At the moment, 83 elderly people are receiving care in six round-the-clock care facilities, 17 of them are from the Stepanakert nursing home, 50 are single. As of September 24, 10 children, 5 girls and 5 boys, aged 1 to 17, living in Stepanakert boarding house were also transferred to a round-the-cl...ock care facility on September 25. All children have biological parents.
more
As a central component of the UNHCR Strategic Directions 2022-2026, UNHCR has identified eight focus areas for renewed attention and accelerated action, including Climate Action. This Focus Area Strategic Plan for Climate Action sets out a global roadmap for prioritized action, providing further cla...rity on UNHCR’s role and direct contribution, its asks of others, and the immediate actions the organization will take to be optimally calibrated to advance this agenda.
more
This technical report has been developed within the framework of the WHO Global Initiative for
Childhood Cancer. Its goal is to improve the situation of children and adolescents with cancer worldwide,
giving them the best chances of survival, living a full life and, above all, enjoying quality of ...life and dying
without suffering
more
Stand 4/2022
Aktualisierung des Abschnitts „Hinweise zur Durchführung von Schutzimpfungen“ inkl. neuem Teil zu „Impfungen zum Schutz der reproduktiven Gesundheit, bei Kinderwunsch und während Schwanger - schaft und Stillzeit“
(für Asylsuchende, Geflüchtete und Anerkannte). Handreichung zum Infektionsschutz in Einrichtungen zur gemein-schaftlichen Unterbringung (EgU) von Asylbewerbern
Stand März 2022
Der neue Leitfaden vermittelt einen Überblick, welche Rechte Migranten mit einer Behinderung haben. Dabei geht es um Asylsuchende, Flüchtlinge und andere Drittstaatsangehörige sowie Unionsbürger mit und ohne materiellem Aufenthaltsrecht. Im Fokus stehen insbesondere Leistungen zur medizinischen ...Rehabilitation, zur Teilhabe am Arbeitsleben und am Leben in der Gemeinschaft sowie zur Pflege und Hinweise zum Erhalt eines Schwerbehindertenausweises.
more
Alle Geflüchtete haben das Recht auf eine menschenwürdige Unterbringung und Schutz vor Gewalt. Bund und Länder sind dazu verpflichtet, einen angemessenen und wirksamen Schutz sicherzustellen. Für traumatisierte und besonders vulnerable Geflüchtete ist dies umso wichtiger. In den Unterkünften b...raucht es daher sowohl ein Schutzkonzept vor Gewalt, als auch konkrete Leitlinien für die Mitarbeiter*innen, welche verdeutlichen, wie diese umzusetzen sind. Außerdem wurde der Praxisleitfaden zum „Traumasensiblen und empowernden Umgang mit Geflüchteten“ erstellt, der nicht nur für die Gewaltschutzkoordination bei der Umsetzung der Mindeststandards in den Unterkünften hilfreich ist, sondern auch für andere ehren- oder hauptamtlich arbeitende Personen Informationen und Handlungsvorschläge zu den Bereichen Trauma und Flucht bietet.
more
Continuing a worrying decade-long rising trend, the number of people forced to flee due to persecution, conflict, violence, human rights violations and events seriously disturbing public order climbed to 89.3 million by the end of 2021. This is more than double the 42.7 million people who remained f...orcibly displaced at the end of 2012 and represents a sharp 8 per cent increase of almost 7 million people in the span of just 12 months. As a result, above one per cent of the world’s population – or 1 in 88 people – were forcibly displaced at the end of 2021. This compares with 1 in 167 at the end of 2012. During 2021, some 1.7 million people crossed international borders seeking protection and 14.4 million new displacements within their countries were reported. This is a dramatic increase from the combined 11.2 million a year earlier.
more
(im Sinne von §§ 44, 53 AsylG)
Neben umfassenden Wanderungsdaten zu Deutschland enthält der Bericht einen europäischen Vergleich zum Migrationsgeschehen und zur Asylzuwanderung. Er behandelt das Phänomen der irregulären Migration und informiert über die Struktur und Entwicklung der Bevölkerung mit Migrationshintergrund in D...eutschland.
more
The regional Migrant Response Plan (MRP) for the Horn of Africa and Yemen includes urgent life-saving humanitarian and protection interventions to improve safe and dignified access to basic services for migrants and host communities while ensuring medium- to long-term actions aimed at addressing the... drivers of migration.
more
The second edition of the “A Region on the Move” report provides an overview of population movement trends in West and Central Africa in 2021. It aims to provide a comprehensive overview of mobility in the region and showcase the versatility, multidimensionality and nuances of regional mobility ...in West and Central Africa.
more
Bisher hat die STIKO empfohlen, dass alle im Ausland mit einem nicht in der EU zugelassenen Impfstoff geimpften Personen eine erneute Impfserie mit einem in der EU zugelassenen Impfstoff erhalten sollen. Ziel der im Epidemiologischen Bulletin 13/2022 veröffentlichten aktualisierten COVID-19-Impfemp...fehlung ist es, Personen, die eine COVID-19-Impfung mit einem der nicht in der EU zugelassenen Ganzvirusimpfstoffen (CoronaVac, Covilo und Covaxin) oder dem Vektor-basierten Impfstoff Sputnik V erhalten haben, mit einem Impfschutz auszustatten, der vergleichbar mit dem einer Grundimmunisierung plus Auffrischimpfung mit einem mRNA-Impfstoff ist.
more
Juni 2021. Flyer zu Antigentests
In zahlreichen Sprachen herunterzuladen
Der Schutzbrief gegen weibliche Genitalverstümmelung informiert über die Strafbarkeit von weiblicher Genitalverstümmelung - auch bei einer Durchführung im Ausland - und über den möglichen Verlust des Aufenthaltstitels.
Comirnaty® 10 μg und 30 μg von BioNTech / Pfizer und Spikevax® von Moderna
Stand 21. Dezember 2021