Children continue to be exposed to powerful food marketing, which predominantly promotes foods high in saturated fatty acids, trans-fatty acids, free sugars and/or sodium and uses a wide variety of marketing strategies that are likely to appeal to children. Food marketing has a harmful impact on chi...ldren’s food choice and their dietary intake, affects their purchase requests to adults for marketed foods and influences the development of their norms about food consumption. Food marketing is also increasingly recognized as a children’s rights concern, given its negative impact on several of the rights enshrined in the United Nations Convention on the Rights of the Child.This WHO guideline provides Member States with recommendations and implementation considerations on policies to protect children from the harmful impact of food marketing, based on evidence specific to children and to the context of food marketing. Guidelines on other policies to improve the food environment are currently under development.
more
Das Papier des Deutschen Instituts für Jugendhilfe und Familienrecht e.V. beantwortet aktuelle rechtliche Fragen bezüglich des Umgangs der Kinder- und Jugendhilfe mit jungen Geflüchteten und ihren Familien aus der Ukraine
Der Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge setzt sich für geflüchtete Kinder, Jugendliche und Heranwachsende ein. Wir bieten Hilfestellungen für junge Geflüchtete ebenso wie für Fachkräfte und ehrenamtlich Aktive. Als gemeinnütziger Verein können wir unabhängig agieren u...nd parteiisch an der Seite der jungen Menschen stehen. Unser Ziel ist, dass junge Geflüchtete ohne Angst,
Ausgrenzung und Diskriminierung aufwachsen können und die gleichen Rechte wie alle anderen jungen Menschen erhalten.
more
Geflüchtete, die in Deutschland Schutz suchen, werden derzeit wieder vermehrt in sogenannten Notunterkünften untergebracht. Häufig sind dies Gebäude, die eigentlich für andere Zwecke gedacht sind.
Von Mindeststandards in der Unterbringung geflüchteter Menschen sind diese weit entfernt: Kinder..., Jugendliche und ihre Familien sind dort vielfältigen und starken Belastungen ausgesetzt.
Angelehnt an das erprobte Qualitätsmessinstrument, „der Kinderrechte-Check“, stellt Save the Children daher eine Checkliste zur Überprüfung und Gewährleistung der wichtigsten Schutzbedarfe für geflüchtete Kinder, Jugendliche und ihre Familien zur Verfügung.
Diese Checkliste soll Betreiber:innen und Personal helfen, sich dem Thema anzunehmen und ggf. schnell Maßnahmen zur Verbesserung der Situation anzustoßen. Es richtet sich an Unterkünfte, in denen die Menschen für ca. 24 bis 48 Stunden bleiben.
more
How authorities and aid workers can help keep children displaced by the war in Ukraine safe from trafficking and other forms of exploitation and abuse.
The United Nations Children's Fund (UNICEF), the International Organization for Migration (IOM), Georgetown University, and the United Nations University have today launched new guidelines to provide the first-ever global policy framework that will help protect, include, and empower children on the ...move in the context of climate change.
The Guiding Principles for Children on the Move in the Context of Climate Change provides a set of 9 principles that address the unique and layered vulnerabilities of children on the move both internally and across borders as a result of the adverse impacts of climate change. Currently, most child-related migration policies do not consider climate and environmental factors, while most climate change policies overlook the unique needs of children.
The guidelines note that climate change is intersecting with existing environmental, social, political, economic, and demographic conditions contributing to people’s decisions to move. In 2020 alone, nearly 10 million children were displaced in the aftermath of weather-related shocks. With around one billion children – nearly half of the world’s 2.2 billion children – living in 33 countries at high risk of the impacts of climate change, millions more children could be on the move in the coming years.
Developed in collaboration with young climate and migration activists, academics, experts, policymakers, practitioners, and UN agencies, the guiding principles are based on the globally ratified Convention on the Rights of the Child and are further informed by existing operational guidelines and frameworks.
Recommendations for safeguarding the rights and well-being of children regardless of their location or migration status.
The guiding principles provide national and local governments, international organizations and civil society groups with a foundation to build policies that protect children’s rights. The organizations and institutions are calling on governments, local and regional actors, international organizations, and civil society groups to embrace the guiding principles to help protect, include, and empower children on the move in the context of climate change.
more
Dieses Fachdossier stellt mehrere Facetten des Themas Kinderschutz vor: Was bedeutet es, Kinder vor Gewalt und Vernachlässigung zu schützen?
Welche Gefahren gibt es, wie kann man ihnen begegnen? Und wie kann Kinderschutz wirksam und nachhaltig umgesetzt werden? Wissenschaftler
und Wissenschaftle...rinnen, Fachleute und Projektpartnerinnen und -partner stellen unterschiedliche Aspekte des Themas in Deutschland und anderen
Ländern vor.
more
This handbook is intended primarily for front-line health care providers who are likely to see children (among other clients) in their day-to-day practice. These may include general practitioners, nurses, midwives, gynaecologists,
paediatricians, mental health professionals, first responders and st...aff in emergency care.
Other professionals who may find it useful include social workers, those working in social welfare institutions, providers of psychosocial support, and those working in child care facilities and the education system.
Further, the content will benefit the work of policy-makers and managers to enable and support provision of clinical care to children experiencing, or who have experienced, child maltreatment.
more
Diese dienen als Leitlinien zur Entwicklung, Umsetzung und dem Monitoring von unterkunftsspezifischen Schutzkonzepten. Differenziert nach zentralen Handlungsfeldern zeigen die Mindeststandards einen Weg auf, wie der bedarfsgerechte Schutz von geflüchteten Menschen in Unterkünften für Geflüchtete... sichergestellt werden kann. Annexe zur Umsetzung der Mindeststandards für LSBTI* Geflüchtete, geflüchtete Menschen mit Behinderung und geflüchtete Menschen mit Traumafolgestörungen komplementieren die Mindeststandards. In einem mehrstufigen Prozess unter Beteiligung der Partner:innenorganisationen der Bundesinitiative, Vertreter:innen aus Landesministerien, Landes- und kommunalen Behörden sowie Gewaltschutzkoordinator:innen und -multiplikator:innen wurden die Mindeststandards 2021 aktualisiert (April 2021).
more
Eine Ausnahmesituation für die gesamte FamilieAnregungen zur Verhinderung von Gewalt in der Familie durch die Kontaktbeschränkungen während der Corona-Zeiten
Die mit der Corona-Pandemie verbundenen Kontaktbeschränkungen stellen viele Familien weiterhin vor große Herausforderungen. Im Alltag ko...mmt es vermehrt zu Konflikten und Gewalt. Wie man familiären Stress abbaut, wo man Hilfe findet und wie man mit eigenen Aggressionen umgeht, zeigt ein neuer Flyer in 26 Sprachen.
Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Griechisch, Russisch, Türkisch, Kroatisch, Polnisch, Tschechisch, Bulgarisch, Ungarisch, Rumänisch, Albanisch, Arabisch, Farsi/Dari, Vietnamesisch, Kurdisch, Chinesisch, Pashtu, Somalisch, Tigrinya, Nepalesisch
more
ifo Schnelldienst, 2020, 73, Nr. 12, 46-57
Der Artikel zeigt, dass diskriminierende Strukturen und die besondere Schutzbedürftigkeit von geflüchteten Kindern durch das Auftreten von Covid-19 verstärkt werden. Geflüchtete Kinder verfügen über weniger digitale Ausstattung, teilweise werden si...e nicht von der Schulpflicht erfasst, sowohl ehrenamtliche als auch psychosoziale Angebote werden erschwert und die Integration durch „Social Distancing“ beeinträchtigt
more
The Actions for Heroes Guide is developed by the Inter-Agency Standing Committee Reference Group on Mental Health and Psychosocial Support in Emergency Settings (IASC MHPSS RG) to accompany reading the children’s storybook My Hero is You, How kids can fight COVID-19! Available in English, French, ...Spanish and Ukranian
https://interagencystandingcommittee.org/iasc-reference-group-mental-health-and-psychosocial-support-emergency-settings/actions-heroes-guide-heart-heart-chats-children-accompany-reading-my-hero-you-how-kids-can-fight
The storybook My Hero is You explains how children can protect themselves, their families and their friends from the coronavirus and how to manage difficult emotions when confronted with our new and rapidly changing reality. The storybook has been translated into 135+ languages and multimedia adaptations have been made.
more
Guide pour des discussions franches avec les enfants destiné à accompagner la lecture de Mon héroïne, c’est toi : comment combattre le COVID-19 quand on est un enfant
Guía de charlas serias con los niños para acompañar en la lectura de Mi heroína eres tú, ¿Cómo pueden los niños luchar contra la COVID-19?
Рекомендації з ведення душевних розмов із дітьми у процесі читання казки«Мій герой – це ти, Як діти можуть боротися з коронавірусом COVID-19!»
Empfehlungen für Weiterbildungscurricula für ausgewählte Mitarbeitergruppen
Empfehlungen aus dem Projekt KINDER SCHÜTZEN–STRUKTUREN STÄRKEN! Kinderschutzstandards in Unterkünften für geflüchtete Menschen