Refugee
TOOLBOX
Filter
128
Featured
Language
Document type
Fact sheets
41
Resource Platforms
25
Guidelines
18
Infographics
14
Brochures
8
Manuals
6
Studies & Reports
5
No document type
3
Situation Updates
2
Online Courses
2
Videos
2
App
1
Strategic & Response Plan
1
Countries / Regions
Ukraine
45
Germany
39
Eastern Europe
3
Western and Central Europe
1
Moldova
1
Authors & Publishers
BZgA
9
European Centre for Disease Prevention and Control ECDC
9
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
6
Robert-Koch-Institut RKI
5
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
4
Bundesministrium für Gesundheit BMG
4
MEDBOX
4
UN Children's Fund UNICEF
4
Bundesarbeitsgemeinschaft der ­Seniorenorganisationen e.V. (BAGSO)
3
Landesamt für Lebensmittelsicherheit und Gesundheit
3
National Child Traumatic Stress Network
3
and E. Möhler
2
Bundesministerium für Migration und Flüchtlinge
2
Dixius, A.
2
Dreiner, M.
2
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie des Universitätsklinikum Ulm
2
Regierung Unterfranken
2
Robert-Koch-Institut RKI, Deutsches Grünes Kreuz
2
Stein, S.
2
WHO Europe
2
World Health Organization WHO, Regional Office of Europe
2
Zentrum für psychische Gesundheit, Ingolstadt
2
Advancing pharmacy worldwide
1
and K. Kahl
1
AOK Nordost
1
AOK-Bundesverband GbR
1
ARTE
1
AWO Fachstelle Vera
1
AWO Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.
1
Bundesärztekammer
1
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Bundesministerium für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF e.V.)
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BzgA
1
Butenop, J.
1
Caritas Osnabrück
1
Der Paritätische Gesamtverband e.V.
1
Deutsche Aidshilfe
1
Deutsche Bahn
1
Deutsche Welle
1
Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e. V
1
Deutsches Rotes Kreuz e.V.
1
Deutsches Zentralkomitte zur Bekämpfung der Tuberkulose DZK
1
DeZIM Institut
1
Diakonie Deutschland
1
Diakonie Deutschland Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V.
1
Die Bundesregierung
1
Diedrich, S.
1
Dunkel, J.
1
DZK - Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose e.V.
1
et al.
1
Ethno-Medizinische Zentrum e.V.
1
European Centre for Disease Prevention and Control ECDC, IOM
1
European Union EU
1
Flüchtlingsrat Brandenburg
1
Forum MIDEM
1
GWG Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH
1
HelpNow
1
Hnadbook Germany
1
Ideas Lab Gmbh
1
Informationsverbund Asyl und Migration
1
International Committee of the Red Cross (ICRC)
1
International Committee of the Red Cross (ICRC) and Ukrainian Red Cross Society
1
International Organization for Migration IOM
1
International Pharmaceutical Federation FIP
1
Johanniter International
1
K. Keeren
1
Kinderumwelt
1
Lau, T.
1
Mangin, A.
1
Mauder, S.
1
Mediendienst Integration
1
Ministry of Health, Ukraine
1
Nationales Zentrum Frühe Hilfen
1
Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
1
Nougueret, M.
1
Patienteninformationen des ÄZQ
1
Public Health of the Ministry of Health of Ukraine
1
Ritchie H., M.Roser, E. Mathieu, et al.
1
Robert Koch Institut - RKI
1
Save the Children
1
St. Jude Children’s Research Hospital
1
The MEDBOX Team
1
Thieme Compliance GmbH
1
Triaphon gemeinnützige GmbH
1
UN High Commissioner for Refugees UNHCR
1
UN Refugee Agency UNHCR
1
UNAIDS
1
Unfallkasse Berlin
1
UNHCR
1
UNICEF
1
UNO-Flüchtlingshilfe
1
Weber, T.
1
World Health Organization WHO, UNICEF
1
World Vision
1
Yakmanesh, N. et al.
1
Publication Years
Category
Countries
32
Clinical Guidelines
4
Capacity Building
2
Key Resources
2
Women & Child Health
1
Der Ukraine-Krieg zwingt auch viele Heim- und Waisenkinder zur Flucht. Damit sie in Deutschland schneller eine Unterkunft finden und möglichst in Gruppen zusammenbleiben können, gibt es eine neue Melde- und Koordinierungsstelle.

Schutz vor Menschenhandel auf der Flucht

AWO Fachstelle Vera AWO Landesverband Sachsen-Anhalt e.V. (2022) C2
Aktuell fliehen hunderttausende Menschen, vor allem Frauen und Kinder aus der Ukraine in Nachbarländer. Besonders alleinreisende Frauen und Kinder sind in dieser gefährdeten Situation angreifbar und ein Ziel für Menschenhändler*innen. Viele Menschen sind an der ukrainischen Grenze, um solidar... more
Herzlich willkommen in Niedersachsen! Hier sollen Sie sich sicher fühlen. Falls Sie Hilfe brauchen oder von Gewalt bedroht sind bekommen Sie hier Unterstützung. Ласкаво просимо до Нижньої Саксонії! Почувайте себе у нас у безпеці. Якщ... more
Der Flyer ist in sieben Sprachen erhältlich (Deutsch, Russisch, Dari/Farsi, Tigrinya, Englisch, Französisch und Arabisch) und klärt Geflüchtete und ihre Unterstützer*innen über Grundrechte in Gemeinschaftsunterkünften auf. Was ist für die Heimleitung und die Beschäftigten der Unterkünfte v... more
Selbstauskunftbogen TBC. Übersetzung: Gesundheitsamt Würzburg. Vorlage: LGL München
Selbstauskunftbogen TBC. Übersetzung: Gesundheitsamt Würzburg. Vorlage: LGL München
Das DZK ist eine Nichtregierungsorganisation (NGO), die sich in Deutschland um die Bedürfnisse von Tuberkulose-Patientinnen und -Patienten kümmert und die nationalen Empfehlungen zur Prävention und Therapie herausgibt.
Щоби Ви більше не відчували себе такими безпорадними Інформація для всіх, хто працює з травмованими дітьми та молоддю Damit Sie sich nicht mehr so hilflos fühlen müssen Informationen für alle, ... more
Травма – що робити Щоби Ви більше не відчували себе такими безпорадними Інформація для постраждалих людей та їхніх близьких Ukrainische Ausgabe der Broschüre: Trauma – was tun? Damit Sie ... more
Merkblatt für Eltern und Erziehungsberechtigte Frequently asked questions about the measles protection law Часті запитання щодо Закону про захист від кору Закон про захист від кору Для чого існує Закон про зах... more
We know that your current situation is incredibly dangerous and distressing for you and your loved ones. You are not alone. The International Committee of the Red Cross (ICRC), the Ukrainian Red Cross Society and other partners are doing their best to help you.
Geflüchtete, die in Deutschland Schutz suchen, werden derzeit wieder vermehrt in sogenannten Notunterkünften untergebracht. Häufig sind dies Gebäude, die eigentlich für andere Zwecke gedacht sind. Von Mindeststandards in der Unterbringung geflüchteter Menschen sind diese weit entfernt: Kinder... more
Seit der russischen Invasion in die Ukraine sind Millionen Menschen auf der Flucht. Wohin fliehen sie? Wie ist ihre rechtliche Situation? Und welche Folgen hat der Krieg für die Communities in Deutschland? täglich aktualisiert
Es besteht die Möglichkeit ohne Fahrkarte mit einem ukrainischen Pass/ID oder ukrainischem Aufenthaltsnachweis bis Berlin, Dresden, Nürnberg oder München zu fahren. Zur Weiterreise kann im DB Reisezentrum oder in einer DB Agentur ein kostenfreies „Help Ukraine-Ticket“ bis zum Zielort ausgeste... more
While the war has prevented millions of children from attending school, online classes mean many can find a new sense of stability.
How authorities and aid workers can help keep children displaced by the war in Ukraine safe from trafficking and other forms of exploitation and abuse.