Refugee
TOOLBOX
Filter
128
Featured
Language
Document type
Fact sheets
41
Resource Platforms
25
Guidelines
18
Infographics
14
Brochures
8
Manuals
6
Studies & Reports
5
No document type
3
Situation Updates
2
Online Courses
2
Videos
2
App
1
Strategic & Response Plan
1
Countries / Regions
Ukraine
45
Germany
39
Eastern Europe
3
Western and Central Europe
1
Moldova
1
Authors & Publishers
BZgA
9
European Centre for Disease Prevention and Control ECDC
9
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
6
Robert-Koch-Institut RKI
5
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
4
Bundesministrium für Gesundheit BMG
4
MEDBOX
4
UN Children's Fund UNICEF
4
Bundesarbeitsgemeinschaft der ­Seniorenorganisationen e.V. (BAGSO)
3
Landesamt für Lebensmittelsicherheit und Gesundheit
3
National Child Traumatic Stress Network
3
and E. Möhler
2
Bundesministerium für Migration und Flüchtlinge
2
Dixius, A.
2
Dreiner, M.
2
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie des Universitätsklinikum Ulm
2
Regierung Unterfranken
2
Robert-Koch-Institut RKI, Deutsches Grünes Kreuz
2
Stein, S.
2
WHO Europe
2
World Health Organization WHO, Regional Office of Europe
2
Zentrum für psychische Gesundheit, Ingolstadt
2
Advancing pharmacy worldwide
1
and K. Kahl
1
AOK Nordost
1
AOK-Bundesverband GbR
1
ARTE
1
AWO Fachstelle Vera
1
AWO Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.
1
Bundesärztekammer
1
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Bundesministerium für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF e.V.)
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BzgA
1
Butenop, J.
1
Caritas Osnabrück
1
Der Paritätische Gesamtverband e.V.
1
Deutsche Aidshilfe
1
Deutsche Bahn
1
Deutsche Welle
1
Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e. V
1
Deutsches Rotes Kreuz e.V.
1
Deutsches Zentralkomitte zur Bekämpfung der Tuberkulose DZK
1
DeZIM Institut
1
Diakonie Deutschland
1
Diakonie Deutschland Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V.
1
Die Bundesregierung
1
Diedrich, S.
1
Dunkel, J.
1
DZK - Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose e.V.
1
et al.
1
Ethno-Medizinische Zentrum e.V.
1
European Centre for Disease Prevention and Control ECDC, IOM
1
European Union EU
1
Flüchtlingsrat Brandenburg
1
Forum MIDEM
1
GWG Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH
1
HelpNow
1
Hnadbook Germany
1
Ideas Lab Gmbh
1
Informationsverbund Asyl und Migration
1
International Committee of the Red Cross (ICRC)
1
International Committee of the Red Cross (ICRC) and Ukrainian Red Cross Society
1
International Organization for Migration IOM
1
International Pharmaceutical Federation FIP
1
Johanniter International
1
K. Keeren
1
Kinderumwelt
1
Lau, T.
1
Mangin, A.
1
Mauder, S.
1
Mediendienst Integration
1
Ministry of Health, Ukraine
1
Nationales Zentrum Frühe Hilfen
1
Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
1
Nougueret, M.
1
Patienteninformationen des ÄZQ
1
Public Health of the Ministry of Health of Ukraine
1
Ritchie H., M.Roser, E. Mathieu, et al.
1
Robert Koch Institut - RKI
1
Save the Children
1
St. Jude Children’s Research Hospital
1
The MEDBOX Team
1
Thieme Compliance GmbH
1
Triaphon gemeinnützige GmbH
1
UN High Commissioner for Refugees UNHCR
1
UN Refugee Agency UNHCR
1
UNAIDS
1
Unfallkasse Berlin
1
UNHCR
1
UNICEF
1
UNO-Flüchtlingshilfe
1
Weber, T.
1
World Health Organization WHO, UNICEF
1
World Vision
1
Yakmanesh, N. et al.
1
Publication Years
Category
Countries
32
Clinical Guidelines
4
Capacity Building
2
Key Resources
2
Women & Child Health
1
Gesundheitliche Belastungen Geflüchteter erfordern umfassende Präventionsangebote und Gesundheitsversorgung Im Allgemeinen ist die Gruppe Geflüchteter sehr heterogen, es bestehen allerdings besondere gesundheitliche Risiken. Daraus resultieren auch unterschiedliche Versorgungsbedarfe.
Die Infografik „Corona-Schutzimpfung - so geht`s“ zeigt auf einen Blick, wie die Impfung abläuft: von der Anmeldung über die Aufklärung und Impfung bis zur Abmeldung.
Die Infografik "Infektionen vorbeugen: Die 10 wichtigsten Hygienetipps" gibt einen Überblick über einfache persönliche Hygienemaßnahmen, um sich und andere vor ansteckenden Infektionskrankheiten zu schützen.
Die Infografik „Welche Tests gibt es, um eine Corona-Infektion zu erkennen?“ zeigt auf einen Blick die Eigenschaften und Unterschiede der drei verschiedenen Corona-Tests und wie sie angewendet werden.
Поради щодо перебування на домашньому карантині або в ізоляції Що таке домашній карантин або ізоляція? Карантин або ізоляція потрібні для того, щоб коронавірус SAR... more
Unterkunft, Basisinformationen oder medizinische Versorgung: Mit dem Hilfe-Portal „Germany4Ukraine“ bietet die Bundesregierung ukrainischen Geflüchteten eine zentrale und vertrauenswürdige digitale Anlaufstelle. Das Portal bündelt Informationen auf Ukrainisch, Russisch, Englisch sowie Deutsch... more
21.3.2022. Wer aus der Ukraine flüchten muss, hat viele Fragen und braucht Unterstützung. Hier finden ukrainische Staatsangehörige und auch Drittstaatsangehörige, die aus der Ukraine geflüchtet sind, aktuelle Antworten – die fortlaufend aktualisiert werden.
This document offers public health guidance for the prevention and control of COVID-19 in reception centres, and other temporary accommodation facilities, in the context of the mass influx of Ukrainian people into the European Union (EU), the European Economic Area (EEA) and the Republic of Moldova.
Der Live-Ticker informiert über die neuesten Entwicklungen zur Situation der Menschen auf der Flucht in und in der Nähe der Ukraine.
Zu den Themen Arbeit und Sozialleistungen in Deutschland hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales FAQs auf Deutsch, Ukrainisch, Russisch und Englisch bereitgestellt.
Die Seite des Informationsverbund Asyl und Migration enthält Verlinkungen zu Behörden auf EU- und Bundesebene und zu den Behörden der einzelnen Bundesländer. Auf den Seiten werden die Möglichkeiten der Einreise und des Aufenthalts für Personen aus der Ukraine in Deutschland und der EU thematis... more
Handbook Germany hat eine Spezial-Seite mit wichtigen Informationen zur Einreise, zum Aufenthalt und zu den Hilfen vom Staat für Menschen aus der Ukraine auf Ukrainisch, Russisch und Deutsch erstellt. Auch UkrainerInnen, die bereits in Deutschland sind, finden hier zuverlässige und aktuelle Inform... more
Das Papier des Deutschen Instituts für Jugendhilfe und Familienrecht e.V. beantwortet aktuelle rechtliche Fragen bezüglich des Umgangs der Kinder- und Jugendhilfe mit jungen Geflüchteten und ihren Familien aus der Ukraine
Wo bekommen Geflüchtete aus der Ukraine, die mit HIV leben, Infos und Versorgung? Wohin können sich Menschen in Opioid-Substitutionstherapie (OST) wenden? Wir informieren und sammeln Informationen zu diesen und anderen Fragen.