Search database
Filter
285
Text search: Jugendliche
Featured
Language
Document type
No document type
112
Studies & Reports
61
Guidelines
45
Brochures
21
Fact sheets
20
Manuals
10
Resource Platforms
6
Infographics
3
Strategic & Response Plan
3
Training Material
2
Situation Updates
1
Online Courses
1
Countries / Regions
Germany
163
Global
9
Ukraine
4
Western and Central Europe
3
Africa
3
South Africa
2
Switzerland
2
Eastern Europe
2
USA
1
Philippines
1
India
1
Jordan
1
Kenya
1
Austria
1
Guatemala
1
West and Central Africa
1
Venezuela
1
Authors & Publishers
Robert-Koch-Institut RKI
19
Save the Children
7
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
6
Terre des Hommes
6
UNICEF
5
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
4
Deutsch AIDS-Hilfe
4
et al.
4
Plan International
4
World Health Organisation (WHO)
4
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
3
Deutsches Institut für Menschenrechte
3
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
3
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
3
Landesärztekammer Baden-Württemberg
3
Robert-Koch-Institut RKI, Deutsches Grünes Kreuz
3
Save the Children e.V.
3
Stein, S.
3
A. von Gontard
2
BPtK Bundespsychotherapeuten Kammer
2
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
2
Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK)
2
Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V.
2
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
2
Deutscher Caritasverband e.V.
2
Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus
2
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
2
Die Bundesregierung
2
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
2
Fegert, J.M.
2
Flüchtlingsrat Thüringen e.V. und BumF e.V.
2
glokal e.V.
2
Greenpeace
2
IACAPAP
2
juris GmbH
2
Konrad-Adenauer-Stiftung
2
Kruse, K.
2
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
2
Masekela, R.
2
Robert Koch Institut
2
Schweizerisches Rotes Kreuz
2
Siebert, G.
2
Standpunkt e.V.
2
UN Children's Fund UNICEF
2
UNHCR
2
World Health Organization WHO
2
ABDA Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände
1
Abubakar, A.
1
AETAS Kinderstiftung
1
Alabali-Radovan, R.
1
Alexander von Gontard
1
Alva Träbert
1
and E. Möhler
1
and Y. Bilgin
1
Anne Niedermeier
1
Antidiskirminierungsstelle des Bundes
1
Arbeitskreis »Lernen und Helfen in Übersee« e.V.
1
Augeo Foundation, dem Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge und der Bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
AWMF
1
AWO
1
Ärzte der Welt
1
B. Wolff, L. de Carlo
1
Baard, C.B.
1
Baden-Württemberg Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
1
BAff
1
BafF e.V.
1
BAfF e.V. und BumF
1
Bahar Oghalai
1
BAMF
1
Barmer
1
Bartl, A.
1
Baumann, R.
1
Bayerisches Rotes Kreuz
1
Bayerisches Staatsministerium der Justiz
1
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Bekyol, Y.
1
Bergwaldprojekt
1
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V .
1
Berufsverband der Rechtsjournalisten e.V.
1
BMJ Journals
1
BMJ Open
1
BMJ Open Respiratory Research
1
Bozorgmehr, K.
1
Brot für die Welt
1
Brot für die Welt, Forum Umwelt und Entwicklung, Unfairtobacco, Global Policy Forum, Bischöfliches Hilfswerk Misereor
1
BumF, Jugendliche ohne Grenzen
1
Bundesamt für Gesundheit, Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (BumF)
1
Bundesfachverband Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge e.V.
1
Bundesinstitut für Risikobewertung
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundesministerium für Gesundheit
1
Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
1
Bundesministerium für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Bundesministrium für Gesundheit BMG
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosoziale Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAFF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF e.V.)
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärungc
1
Bush, A.
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
C. Hoffmann und J. K. Rockstroh
1
Caritas Wuppertal
1
Caritas Würzburg, Landkreis Würzburg
1
Caritasverband Osnabrück
1
Carmen de Witt-Amrein
1
Chandra-Milena Danielzik, Timo Kiesel, Daniel Bendix
1
Charité
1
Classen, Georg
1
Custovic, A.
1
DENK GLOBAL!
1
Deschildre, A. et al.
1
Deutsche Depressionshilfe
1
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen DHS
1
Deutsche Institut für Menschenrechte
1
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
1
Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendgesundheit e. V. und des Ministeriums für Inneres und Kommunales des Landes NRW
1
Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) e.V.
1
Deutscher Bundestag
1
Deutscher Caritas Verband
1
Deutscher Caritasverband
1
Deutscher Paritätische Wohlfahrtsverband
1
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
1
Deutsches Grünes Kreuz e. V., Marburg, Robert Koch-Institut RKI
1
Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e. V
1
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
1
Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose
1
Deutsches Zentralkomittee zur Bekämpfung der Tuberkulose (DZK)
1
DeZIM Institut
1
DFK
1
Diakonie Deutschland
1
Diakonie Deutschland Evangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung e.V.
1
Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
1
Die Johanniter
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
Diel, R., G. Loytved, A.Nienhaus, et al.
1
Dima Zito
1
Dixius, A.
1
Dladla, S.
1
DNDi - Drugs for neglected diseases initiative
1
Dr. I. Lennertz
1
Dr. U. Horacek
1
Dreiner, M.
1
DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V
1
ECRI
1
Endres de Oliveria, P. und M. Kalkmann
1
Engagement Global
1
Engagement Gobal
1
ERJ Open Research
1
Erziehungsdirektion Kanton Bern, Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB)
1
ESD Expert Net
1
et. al.
1
Ethno-Medizinischen Zentrum e.V.
1
Ethnomedizinisches Zentrum e.V.
1
Europäischer Flüchtlingfond
1
European Centre for Disease Prevention and Control ECDC
1
European Migration Network
1
Fabienne Heiniger
1
Fachstelle für Demokratie – gegen Extremismus, Rassismus und Menschenfeindlichkeit der LH München
1
FAU
1
Feiterna- Sperling, C., F. Brinkmann, C. Adamzik, et al.
1
finep, forum für internationale entwicklung + planung
1
Fitzgerald, D.A. et al.
1
Flory, L.
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V., Flüchtlingsrat Thüringen e.V. und BumF e.V.
1
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein
1
Flüchtlinsrat Thüringen e.V.
1
Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl
1
Franckling-Smith, Z.
1
Frings, D.
1
Fritsche, A.
1
Frontiers in Public Health
1
Gerald Muß
1
German Diabetes Association (DDG)
1
German Resuscitation Council
1
Gleichbehandlungsstelle EU-Arbeitnehmer
1
Gölz, S.
1
Haak, T.
1
Hamburger Runder Tisch gegen weibliche Genitalverstümmelung
1
Hanas, R.
1
Hecker, T. & Maercker, A.
1
Heiligensetzer C.
1
Hertie Stiftung
1
Hofmann, H.
1
Hogrefe
1
Informationsverband Asyl und Migration e.V.
1
Institut für Gesundheits-System-Forschung GmbH
1
Institut für Public Health und Pflegeforschung, Universität Bremen
1
Interagency Working Group on Youth Programs (IWGYP)
1
International Association for Child and Adolescent Psychiatry and Allied Professions
1
International Diabetes Federation
1
IPPNW
1
Ism. Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz gGmbH
1
J.Pfeil, R. Kobbe, S. Trapp, C. Kitz, M. Hufnagel
1
Janina Meyeringh
1
Jiyan Foundation for Human Rights
1
Jugendliche ohne Grenzen
1
JUMEN
1
K. Pfündel
1
Kamp, U. et al.
1
Karato, Y.
1
Kassenärztliche Bundesvereinigung
1
Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie, Universitätsklinikum Ulm
1
Kindermissionswerk "Die Sternsinger"
1
Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V.
1
Kitchin, O.
1
Kleefeldt, E.
1
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie des Universitätsklinikum Ulm
1
Knipper, M.
1
Koczulla, A Rembert
1
KOK e.V.
1
Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit
1
Krüger, T
1
Kunze, K.
1
Land Niedersachsen, Landespräventionsrat
1
Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten Berlin
1
Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
1
Landesbetrieb Erziehung und Beratung
1
Landesinstitut für den Öffentlichen Gesundheitsdienst NRW (lögd)
1
Landratsamt Main- Spessart
1
Lebenshilfe Berlin
1
Leisenheimer, M.
1
Lenney, W.
1
Lesosky, M.
1
LSVD
1
LVR – Landesjugendamt Rheinland, LWL – Landesjugendamt Westfalen
1
M.Gag
1
Marie-Luise Abshagen, Anna Cavazzini, Laura Graen, Wolfgang Obenland
1
Media Production Archives
1
Medizin Fokus Verlag
1
Menschenkind, HVD, et al.
1
Middlehurst, A.
1
Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
1
Mohammed, L.
1
Mphahlele, R.
1
Mphahlele, R.E.
1
Mphahlele, R.E. et al.
1
Munro, J. et al.
1
Münchner Forum für Islam
1
N. González Méndez de Vigo, J. Karpenstein und F. Schmidt
1
N. Kohl
1
Nagham Soda
1
Naidoo, K.L.
1
National Institute for Health and Care Excellence (NICE)
1
National Institute on Drug Abuse (NIDA)
1
National Institutes of Health (NIH)
1
Netzwerk - Wiener Netzwerk gegen sexuelle Gewalt an Mädchen, Buben und Jugendlichen
1
Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge in Niedersachsen
1
Nicole Ritz, Folke Brinkmann, Cornelia Feiterna-Sperling. et al.
1
Niedersächsiches Landesgesundheitsamt
1
npj Primary Care Respiratory Medicine
1
Offenhäuser, S.
1
Ogle, G.
1
Oswald, S. H., Ernst, C., Goldbeck, L.
1
Österreichisches Rotes Kreuz
1
Papadopoulos, N.G.
1
Papst Franziskus
1
passage gGmbH
1
Paula Hoffmeyer-Zlotnik
1
PlanB Ruhr e.V.
1
Prinzessin Margaret
1
ProAsyl
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
Psychotherapeutenkammer Niedersachsen
1
Qreini, M.
1
R. Jahn
1
Ramnath, K.
1
Regierung Unterfranken
1
Regina Hiller
1
Regula Buchli
1
Reliefweb OCHA
1
Rhön-Klinikum
1
RISK
1
RKI
1
Robert Koch Instiut (RKI)
1
Roche Diagnostics
1
Rohleder, S.
1
Rosner, R. & Steil, R.
1
Rude, B.
1
Rüppel, T.
1
S. Berrut de Berrut
1
S. Rohleder, M. Qreini, et al.
1
Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR)
1
Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Verbraucherschutz und der Landesdirektion Sachsen zur Gesundheitsversorgung
1
Secretariat of the Council of Europe Convention on the Protection of Childr en against Sex al Exploitation and Sexual Abuse (Lanzarote Convention)
1
Senator für Gesundheit Bremen
1
Senatsverwaltung Bildung, Jugend und Familie Berlin
1
Shehab, F.
1
Sigmund Freud Privatuniversität
1
Silink, M.
1
SODI e.V.
1
South African Medical Journal
1
Springer
1
Ssewanyana, D.
1
Staatsministerium Baden-Württemberg
1
Stadt Münster
1
Stadt Ravensburg
1
START- Stiftung
1
Stichs, A.
1
Stiftung Eine Chance für Kinder
1
Stop Mutilation e.V.
1
Substance Abuse and Mental Health Services Administration
1
Susanne Habetha, Sabrina Bleich, Christoph Sievers, Ursula Marschall, Jörg Weidenhammer, Jörg M. Fegert
1
Süd Wind
1
Szenenwechsel
1
Tangermann, J.
1
Tanis, K.
1
TAVIR
1
terre des hommes, ECPAT
1
Terres de Femmes, Plan International
1
The Global Fund
1
The Journal of Allergy and Clinical Immunology: In Practice
1
The Sphere
1
TOUCHDOWN Mathe
1
UBSKM, DJI
1
UKE Hamburg
1
UN Educational, Scientific and Cultural Organization UNESCO
1
UN High Commissioner for Refugees
1
UN Women
1
Unabhängiger Beauftrager für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauch
1
UNAIDS
1
Unfallkasse Berlin
1
UNHCR Österreich
1
United Nations Population Fund UNPF
1
Universität Duisburg- Essen
1
Universitätskliniekum Ulm
1
University of Zurich
1
UNO_Flüchtlingshilfer
1
Van Baar, A. et al.
1
Vatican Press
1
Vereinte Nationen
1
Weiser, B.
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
World Bank
1
World Food Programme WFP
1
Xenion
1
youth.gov
1
Zöllner, E.W.
1
Publication Years
Category
Countries
30
Public Health
7
Women & Child Health
7
Clinical Guidelines
2
Key Resources
1
Toolboxes
Refugee
184
Mental Health
38
Global Health Education
16
NCDs
15
COVID-19
14
Conflict
6
TB
6
Planetary Health
4
Social Ethics
2
Health Financing Toolbox
2
Rapid Response
1
Caregiver
1
NTDs
1
Empfehlungen für Weiterbildungscurricula für ausgewählte Mitarbeitergruppen Empfehlungen aus dem Projekt KINDER SCHÜTZEN–STRUKTUREN STÄRKEN! Kinderschutzstandards in Unterkünften für geflüchtete Menschen
Eine Checkliste für Betreiberverträge und Leistungsbeschreibungen. Im Rahmen des vom BMFSFJ geförderten Projektes "Kinder schützen - Strukturen stärken! Kinderschutzstandards in Unterkünften für geflüchtete Menschen" von Save the Children in Kooperation mit Plan International wurden vers ... more
Informationen über Kinderrechte und Kinderschutz in Unterkünften für geflüchtete Menschen in Niedersachsen. Im Rahmen des vom BMFSFJ geförderten Projektes "Kinder schützen - Strukturen stärken! Kinderschutzstandards in Unterkünften für geflüchtete Menschen" von Save the Children in Koop ... more
AWMF Leitlinie, 12.7.2021
Nachsynodales Apostolisches Schreiben uber die liebe in der familie (2016)
Multizentrische Analyse des Erkrankungsspektrums und der Versorgungsqualität anhand dezentralisierter Routinedaten des Verbunds PriCarenet Health Equity Studies & Migration Report Series 2021-03
Der extrem umfangreich recherchierte und lesenswerte IPPNW-Report beleuchtet die gesund-heitlichen und humanitären Folgen der deutschen Abschiebepraxis der vergangenen Jahre. Die Publikation soll zudem gezielt Wissen vermitteln, wie Gutachten besser verfasst werden kön-nen und welche Erfahrungen d ... more
Die aktuellen Leitlinien stellen detailliert und umfassend die gesamte wissen- schaftliche Basis und die daraus abgeleiteten Therapieempfehlungen in elf Einzel- kapiteln dar. Darunter befinden sich auch allgemeingültige Empfehlungen wie zum Beispiel zur Ausbildung und zu ethischen Fragestellunge ... more
Eine Leitlinie “Long-/Post-COVID-Syndrom" für Betroffene, Angehörige, nahestehende und pflegende Personen, die sich auf eine ärztliche Leitlinie stützt („S1-Leitlinie Long-/Post-COVID“ der AWMF; Registernummer 020 - 027) Erste Ausgabe September 2021
Wie lässt sich verhindern, dass es in Geflüchtetenunterkünften zu Gewalt kommt? Wie lassen sich Schutzkonzepte optimieren? Diesen Fragen sind Forscher:innen des Deutschen Zentrums für Integrations- und Migrationsforschung (DeZIM) nachgegangen. Das DeZIM-Institut veröffentlicht die zentralen Erg ... more
Seit über einem Jahr hat die Corona-Pandemie große Veränderungen für alle Menschen in nahezu jedem Lebensbereich herbeigeführt. Geflüchtete in (Erst-) Aufnahmeeinrichtungen und Gemeinschaftsunterkünften sind in besonderem Maße von der Pandemie betroffen, da die vorgefundenen Wohnbedingungen ... more
Запитання та відповіді щодо в’їзду в Німеччину з України та перебування в Німеччині (станом на 4 березня 2022 ) Вопросы и ответы о въезде в Германию из Украины и преб ... more
Handreichung der Diakonie Deutschland, welches sich ausführlich mit den Ansprüchen von Leistungsberechtigten nach AsylbLG für Leistungen der Eingliederungshilfe, Kinder- und Jugendhilfe oder Hilfe zur Pflege über § 6 Abs. 1 und 2 AsylbLG auseinandersetzt. Zusätzlich gebe diese Arbeitshilfe rec ... more

Flucht & Gewalt. Psychosozialer Versorgungsbericht Deutschland 2022

Mohammed, L.; Karato, Y. Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V. (2022) C2
Die Versorgung von schutzbedürftigen Geflüchteten ist eine moralische Verpflichtung, der Deutschland nicht gerecht wird. Wie groß die Bereitschaft in Deutschland ist, Geflüchtete aufzunehmen, hat die Reaktion der Bevölkerung auf die humanitäre Krise, ausgelöst durch den Angriffskrieg Russla ... more

Suizidprävention in Unterkünften für geflüchtete Menschen

Shehab, F. DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V (2022) CC
Die Handreichung zielt darauf ab, grundlegendes und praxisorientiertes Wissen zu vermitteln sowie Mitarbeitende in ihrer Handlungssicherheit und ihren Handlungsmöglichkeiten zu stärken.
Leitfaden für pädagogische Fachkräfte
Handreichung. Möglichkeiten interdisziplinärer Fallzusammenarbeit Die Fachveröffentlichung (PDF, 1,8 MB) richtet sich insbesondere an Fachkräfte in den Unterstützungssystemen Opferschutz (Schutz- und Beratungseinrichtungen), Schule, Kinder- und Jugendhilfe, Polizei, Staatsanwaltschaft, Gesund ... more

Rassismus in Deutschland. Ausgangslage, Handlungsfelder, Maßnahmen

Alabali-Radovan, R. Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration; Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus (2023) C2
Dieser Lagebericht ist eine Premiere und ich möchte als Integrationsbeauftragte und zugleich Antirassismusbeauftragte der Bundesregierung damit in bewegten, aufgewühlten Zeiten erklären und einordnen, mehr Verständigung und Verständnis schaffen. Erstmals liegt mit meinem Bericht ein Dokument d ... more

Zugang zum Gesundheitssystem für Unionsbürgerinnen und Unionsbürger, Angehörige des EWR und der Schweiz

Frings, D. Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration; Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus; Gleichbehandlungsstelle EU-Arbeitnehmer (2021) C2
In der Europäischen Union (EU) leben über 500 Millionen Menschen. Die Sicherstellung der Gesundheits- versorgung für diese Menschen entspricht einem der wichtigsten sozialen Grund- und Menschenrechte. Auf die Gewährleistung haben sich die Staaten Europas in der Europäischen Sozialcharta des Eu ... more