Filter
11
Featured
Language
Document type
Guidelines
3
Infographics
2
Fact sheets
2
No document type
2
App
1
Resource Platforms
1
Countries / Regions
Authors & Publishers
Deutscher Caritasverband e.V.
2
Robert-Koch-Institut RKI
2
aidminutes
1
Co. KG
1
Hueber Verlag GmbH &amp
1
International SOS
1
Katholisches Forum
1
Kluge, S. et al.
1
Medis vs. COVID-19
1
Springer Medizin Verlag GmbH
1
UNHCR
1
Publication Years
Category
COVID-19
3
Information, Education and Communication (IEC)
1
Toolboxes
Social Worker
3
Country specific documents
3
Medical professionals
2
Volunteers
2
Anamnesis / Screening
2
COVID-19 Information
2
COVID-19
2
For General Public & Community
2
For Migrants & Refugees
2
General
1
Apps
1
Language Teaching
1
Violence & Protection
1
Clinical Guidelines
1
Infection Control General
1
Coronavirus-App
1
Volunteer Engagement
1
Country-specific Platforms
1
LGBTI*
1
Medizinische KlinikIntensivmedizin und Notfallmedizin https://doi.org/10.1007/s00063-020-00674-3
Medizinstudierende im Kampf gegen COVID-19! Angefangen hat unsere Geschichte am 16. März 2020 mit einer rasant wachsenden Facebook Gruppe. Mehr als 21.500 Studierende haben sich bis zum 22. März 2020 entschlossen, freiwillig ihre Zeit dem Dienste zur Verfügung zu stellen. Um den Bedarf der Kli ... more
Übertragung Symptome Vorbeugung Behandlung
Das Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen kann neben anderen Maßnahmen nach aktuellem Wissensstand helfen, die Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 weiter einzudämmen – auch wenn keine Krankheitszeichen vorliegen. Dieses Merkblatt informiert über verschiedene Arten von Mund-Nasen-Bedeckungen, der ... more
Internetseite des RKI
Reflexionsfragen zur eigenen Vorstellung von Gesundheit und Krankheit sowie ein Selbstcheck: interkulturelle Kompetenz
Konkrete Hinweise für die Planung und Durchführung eines Kultursensiblen (Erst-)Gesprächs
... du arbeitest im Rettungsdienst und möchtest auch mit fremdsprachigen Patient*innen bei Notfalleinsätzen sofort handlungsfähig sein? ... du brauchst Sicherheit im direkten Kontakt mit COVID-19-Verdachtsfällen? ... um Dich und alle Mitmenschen vor einer Infektion zu schützen?
Praxistipps für Lehrkräfte mit wenig Unterrichtserfahrung.
Die Erfahrung zeigt, dass sexülle und geschlechtsspezifische Gewalt vorallem dort ein verbreitetes Phänomen ist, wo die Menschenrechte generellmissachtet werden. Sexülle und geschlechtsspezifische Gewalt ist zweifellos an sich eine Menschenrechtsverletzung. Fraün und Kinder, die dem Risiko, Opfe ... more