Search database
LIST OPTIONS
Filter
81
Filtered Results: 81
Text search: Prognosen
Featured
Language
Document type
No document type
33
Studies & Reports
18
Guidelines
15
Manuals
5
Training Material
3
Brochures
2
Strategic & Response Plan
2
Fact sheets
2
Infographics
1
Countries / Regions
Germany
33
Western and Central Europe
2
USA
1
India
1
Syria
1
Kenya
1
South Africa
1
Ukraine
1
West and Central Africa
1
Latin America and the Carribbean
1
Global
1
Authors & Publishers
Robert-Koch-Institut RKI
3
World Health Organization WHO
3
American Diabetes Association
2
Bundesministerium für Gesundheit
2
Save the Children
2
Siebert, G.
2
The Global Fund
2
World Health Organization
2
A. Träbert
1
AIWG
1
American Diabetes Association Professional Practice Committee
1
Asylmagazin
1
B. Wolff, L. de Carlo
1
Barbara Kühlen
1
Barben et al.
1
Bekyol, Y.
1
Braitstein, Paula et al.
1
Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst
1
BUKO Pharma-Kampagne/Gesundheit und Dritte Welt e.V.
1
Bundes Psychotherapeuten Kammer
1
Bundes-Psychotherapeuten-Kammer
1
Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK)
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
1
Dept. of Health, Republic of South Africa
1
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V.
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
1
Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit (DTG) in Zusammenarbeit mit der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie (PEG) und der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft
1
Deutscher Bundestag
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V., Informationsverbund Asyl und Migration e. V
1
Doyle, M.P.
1
Dörr P.
1
Dr. med. A. Aweimer
1
Eaton, Jeffrey W.
1
FAU
1
Food and Agriculture Organization
1
G. H. Loneragan, H. M. Scott et al.
1
German Resuscitation Council
1
Germanwatch
1
Gesellschaft für Thrombose-undHämostaseforschung e.V. GTH
1
Goltermann L.
1
Greenpeace
1
Gruber, F.
1
in2mentalhealth
1
Institut für Gesundheits-System-Forschung GmbH
1
Interagency Policy Coordination Subcommitee for Preparedness & Response to Radiological and Nuclear Threats
1
International Union Against Tuberculosis and Lung Disease (The Union)
1
J.Pfeil, R. Kobbe, S. Trapp, C. Kitz, M. Hufnagel
1
Jansky, N., and F. Nauck
1
Jentsch, O.
1
José A. Caminero
1
Justine Niemczyk
1
K. Kulik and U.Binder
1
Kassenärztliche Bundesvereinigung
1
Katrin Oberndörfer
1
Kestel, D., et al.
1
Kleefeldt, E.
1
Koczulla, A Rembert
1
Kohler, S.
1
KOK e.V.
1
Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz
1
Konrad-Adenauer- Stiftung
1
Konrad-Adenauer-Stiftung
1
Landesärztekammer Baden-Württemberg
1
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
1
Leisenheimer, M.
1
Lowey, S.E.
1
Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit
1
M. Roser, P. Geldsetzer, T. Bärnighausen
1
Medical Principles and Practice
1
N. Kohl
1
N. Schönfeld, W. Haas, E. Richter et al.
1
Olney, Jack J.
1
Oxfam Deutschland e.V.
1
Pan American Health Organization (PAHO)
1
Plan International
1
Prinzessin Margaret
1
Prof. Dr. Kurnaz, S.
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
Prof. Dr. rer. nat. Gerd Glaeske Dr. med. Rüdiger Holzbach
1
Projektgruppe „Standards zur Begutachtung psychotraumatisierter Menschen“
1
Queermed Deutschland
1
Reliefweb OCHA
1
Robert-Koch-Institut
1
Rude, B.
1
Rüppel, J.
1
Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR)
1
Sara Grzybek
1
Senatsverwaltung Bildung, Jugend und Familie Berlin
1
Stop Mutilation e.V.
1
Susanne Habetha, Sabrina Bleich, Christoph Sievers, Ursula Marschall, Jörg Weidenhammer, Jörg M. Fegert
1
T. Schaberg, T. Bauer, F. Brinkmann, et al.
1
Terres des Femmes
1
UN High Commissioner for Refugees
1
UNHCR
1
UNHCR Österreich
1
Universität Witten
1
Universitätsklinikum des Saarlandes Homburg
1
Universitätsmedizin Göttingen
1
Varkey, B.
1
Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutsche Nichtregierungsorgansationen e.V. (VENRO)
1
Volume 47, Issue Supplement_1 January 2024
1
WHO
1
World Health Organization (WHO)
1
World Health Organization (WHO), National Center on Birth Defects and Developmental Disabilities from the United States Centers for Disease Control and Prevention (CDC), International Clearinghouse for Birth Defects Surveillance and Research (ICBDSR)
1
World Medical Association
1
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (zhaw)
1
Publication Years
Category
Countries
10
Clinical Guidelines
7
Women & Child Health
5
Public Health
2
Toolboxes
Refugee
25
Mental Health
9
Global Health Education
9
COVID-19
7
Caregiver
4
TB
3
Planetary Health
3
Health Financing Toolbox
3
Ebola
2
Conflict
1
Rapid Response
1
Zika
1
Specific Hazards
1
AMR
1
Social Ethics
1
NCDs
1
Dieser Leitfaden soll ambulant tätige Ärztinnen und Ärzten in der für diese Klärung erforderlichen qualifizierten Gesprächsführung sowie in derkorrespondierenden, krisentauglichen Dokumentation unterstützen. Dazu werden nach einer Vorbemerkung (II.) Hinweise zur Therapiezielklärung (III.), ... more
Ensure treatment decisions are timely, rely on evidence-based guidelines, capture key elements within the social determinants of health, and are made collaboratively with people with diabetes and care partners based on individual preferences, prognose... more
Version 15.4.2020 Mögliche Szenarien mit unterschiedlicher Daür und Wirkungsstärke wesentlicher Gegenmaßnahmen
ifo Schnelldienst, 2020, 73, Nr. 12, 46-57 Der Artikel zeigt, dass diskriminierende Strukturen und die besondere Schutzbedürftigkeit von geflüchteten Kindern durch das Auftreten von Covid-19 verstärkt werden. Geflüchtete Kinder verfügen über weniger digitale Ausstattung, teilweise werden si... more

BPtK - Standpunkt: Psychische Erkrankungen bei Flüchtlingen

Bundes-Psychotherapeuten-Kammer (2015) C1
Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) möchte mit diesem Standpunkt über die psychischen Belastungen und Erkrankungen bei Flüchtlingen informieren, auf die Problemfelder und Handlungsbedarfe bei der Gesundheitsversorgung psychisch erkrankter Flüchtlinge aufmerksam machen und Möglich... more
Bachelorarbeit - Departement: Gesundheit; Institut: Institut für Hebammen; Studienjahr: 2008; Eingereicht am: 20.05.2011; | Zielsetzung: Das Ziel dieser Arbeit ist, Risikofaktoren, welche eine posttraumatische Belastungsstörung infolge eines traumatischen Geburtserlebnisses begünstigen, zu analys... more

Medikamentenabhängigkeit

Prof. Dr. rer. nat. Gerd Glaeske Dr. med. Rüdiger Holzbach Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.; Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (2019) C2
Suchtmedizinische Reihe Band 5 Accessed: 14.03.2019
This is an abridged version of the 2019 Standards containing the evidence-based recommendations most pertinent to primary care. The tables and figures have been renum-bered from the original document to match this version. The complete 2019 Standards of Care do... more
Journal of the International AIDS Society, vol. 21 Issue no. 6 e 25142
Weaknesses in care programmes providing anti‐retroviral therapy (ART) persist and are often instigated by late HIV diagnosis and poor linkage to care. We investigated the potential for a home‐based counselling and testin... more
Powerpoint presentation
Position Statement Diabetes Care2018;42(Suppl. 1):S1–S194.
Die aktuellen Leitlinien stellen detailliert und umfassend die gesamte wissen- schaftliche Basis und die daraus abgeleiteten Therapieempfehlungen in elf Einzel- kapiteln dar. Darunter befinden sich auch allgemeingültige Empfehlungen wie zum Beispiel zur Ausbildung und zu ethischen Fragestellunge... more
Faktenblatt
Geflüchtete Menschen, die bei uns Schutz suchen, haben häufig Bürgerkrieg, Verfolgung und Gewalt erlebt, ein Teil von ihnen leidet an psychisch reaktiven Traumafolgestörungen, die im Asylverfahren oftmals nur unzureichend bemerkt werden, was ihre Chancen einschränkt, einen sicheren Aufenthalt z... more
Viele Menschen fliehen vor Krieg und Verfolgung und suchen auch in Österreich Schutz. Unter ihnen sind Kinder und Jugendliche, die in ihrer Heimat und auf der Flucht Furchtbares erlebt haben. Vielleicht haben Sie selbst Flüchtlingskinder in Ihrer Klasse oder möchten sich intensiver mit den Themen... more

Flucht und Trauma im Kontext Schule

Siebert, G. UN High Commissioner for Refugees (2016) C1
Handbuch für PädagogInnen
Gesundheit leistet einen grundlegenden Beitrag für ein erfülltes und zufriedenes Leben. Gesundheit ist ein zentrales Menschenrecht, eines der höchsten Güter aller Menschen und zugleich wesentliche Voraussetzung für soziale, wirtschaftliche und politische Entwicklung und Stabilität. Gesundheit ... more
Auslandaufenthalte Ausgabe 2, Juli 2019. Ob aus humanitären, aus entwicklungspolitischen und volkswirtschaftlichen Gründen oder auch aus Gründen des Eigeninteresses – die Ausbreitung von Krankheiten einzudämmen, ist notwendig. Wir haben als Staatengemeinschaft dafür eine gemeinsame Verantwor... more