Search database
LIST OPTIONS
Filter
14
Filtered Results: 14
Text search: Mythen
Featured
Language
Document type
No document type
5
Studies & Reports
3
Fact sheets
3
Guidelines
2
Brochures
1
Countries / Regions
Germany
6
West and Central Africa
1
Authors & Publishers
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
British Islamic Medical Association
1
Bundesministerium für Gesundheit
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Comité international de la Croix-Rouge (CICR)
1
Der Paritätische Gesamtverband e.V.
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen DHS
1
et al.
1
Gruber, F.
1
Internationl Committee of the Red Cross ICRC
1
Justine Niemczyk
1
K. Kulik and U.Binder
1
Konrad-Adenauer-Stiftung
1
Kunze, K.
1
Plan International
1
RISK
1
TERRE DES FEMMES
1
Terres de Femmes, Plan International
1
Terres des Femmes
1
Universitätsklinikum des Saarlandes Homburg
1
Yakmanesh, N. et al.
1
Zusammen gegen Corona
1
Publication Years
Category
Women & Child Health
5
Clinical Guidelines
2
Toolboxes
Refugee
9
Conflict
2
Mental Health
2
COVID-19
2
Alle Fragen zu Impfmythen und Verschwörungstheorien
In Westafrika wird die Bevölkerung in den nächsten Jahrzehnten noch stark wachsen. Bis 2050 dürfte sich die Einwohnerzahl der 16 Staaten von heute 402 auf rund 797 Millionen Menschen nahezu verdoppeln. Der Grund dafür sind vor allem hohe Geburtenraten: Frauen bekommen zwischen Mauretanien und... more
UNICEF zufolge sind weltweit mehr als 200 Millionen Mädchen und Frauen von weiblicher Genitalverstümmelung betroffen – die meisten von ihnen leben in Afrika und im Mittleren Osten sowie in Indonesien. Wenn der Trend sich nicht ändert, sind 30 Millionen Mädchen potentiell gefährdet, vor ihrem ... more
Ein Handbuch für Modelle guter Praxis
Der Flyer Gleiche Rechte für Frauen und Männer informiert darüber, dass in Deutschland für Frauen und Männer die gleichen Rechte gelten. Der Text, in dem verdeutlicht wird, dass geschlechtsspezifische Gewaltformen in Deutschland verboten sind, ist jetzt auch in Bulgarisch, Rumänisch, Russisch,... more
The aim of this handbook is to provide guidance for trained anaesthetists working for the ICRC and to offer advice in areas where practice will differ from that in their home country. It is designed to supplement the practical training given in ICRC war-surgery seminars and to support the work of th... more
Arbeit der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (PSZ): Dort soll ein sicherer Raum für Geflüchtete geschaffen werden, damit sie über ihre Erlebnisse und Erfahrungen sprechen und psychosoziale Beratung und Unterstützung erhalten können. Auf der Basis eines menschenrechtlichen... more

Weibliche Genitalverstümmelung begegnen

Kunze, K. Terres de Femmes, Plan International; RISK; et al. (2021) CC
Ein Leitfaden für Fachkräfte in sozialen, pädagogischen und medizinischen Berufen
FGM = Female Genital Mutilation
Es fasst in kompakter und praxistauglicher Art und Weise die Erfahrungen und Impulse aus dem ersten Projektjahr zusammen. Sie gibt wertvolle Handlungsempfehlungen für die Praxis der Sprachmittlung im Bereich der sexuellen und reproduktiven Gesundheit und Rechte. Sie richtet sich als Leitfaden direk... more
Powerpoint presentation