Search database
Filter
329
Text search: infektionen
Featured
Language
Document type
No document type
98
Guidelines
62
Studies & Reports
46
Fact sheets
36
Manuals
23
Brochures
17
Infographics
11
Strategic & Response Plan
10
Training Material
9
Resource Platforms
8
Online Courses
4
Videos
4
Situation Updates
1
Countries / Regions
Germany
123
Western and Central Europe
14
Global
9
Sierra Leone
3
Nigeria
3
Switzerland
3
Ukraine
3
Liberia
2
South Africa
2
Timor Leste/ East Timor
2
USA
1
Ghana
1
Uganda
1
Nepal
1
Indonesia
1
Malawi
1
Latin America and the Carribbean
1
Africa
1
Laos
1
Authors & Publishers
World Health Organization WHO
59
Robert-Koch-Institut RKI
44
World Health Organization
14
Robert Koch Institut
12
Bundesarbeitsgemeinschaft der ­Seniorenorganisationen e.V. (BAGSO)
5
USAID
5
Women for Global Health WGH
5
World Health Organisation (WHO)
5
African Union
4
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BzgA
4
Deutsch AIDS-Hilfe
4
Organisation Mondiale de la Santé OMS
4
UNICEF
4
Africa CDC Centres for Disease Control and Prevention
3
Bundesministerium für Gesundheit
3
et al.
3
Organisation Mondiale de la Santé OMS
3
Pan American Health Organisation PAHO
3
RKI
3
Robert Koch Institut (RKI)
3
Surgical Unit-based Safety Program
3
Ärzte der Welt
2
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
2
Deutscher Bundestag
2
et. al.
2
Kohler, S.
2
Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit
2
Open WHO
2
Organisation de la Santé Mondiale
2
Organización Mundial de la Salud OMS
2
Pharma-Ed
2
Plan International
2
R. Jahn
2
Robert-Koch-Institut
2
SIAPS
2
UN Children's Fund UNICEF
2
World Health Organization (WHO)
2
#59&#59
1
ABDA Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände
1
ADMOS
1
Africa Centres for Disease Control and Prevention Africa CDC
1
Agentur der Europäischen Union für Grundrechte
1
Aktionsbündnis gegen AIDS
1
amp&#59
1
and C. Hoffmann
1
and Y. Bilgin
1
Antonia Braus, Maria Victoria Larrateguy, Angela R. Schug, Johan Willems
1
Arbeitskreises Blut des Bundesministeriums für Gesundheit
1
Australian Commission on Safety and Quality in Health Care (ACSQHC)
1
AWMF
1
AWO
1
ÄZQ
1
B. Hauer, R. Loddenkemper, A. Detjen, et al.
1
Bangladesh Red Crescent Society
1
Banque Mondiale
1
Barbara Kühlen
1
Barben et al.
1
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
1
BBK
1
Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNIT)
1
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V. - Landesverband Bremen
1
Bettercare
1
Bozorgmehr, K.
1
BPhD e.V.
1
BRAC
1
British Islamic Medical Association
1
Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst
1
BUKO Pharma-Kampagne/Gesundheit und Dritte Welt e.V.
1
Bundesamt für Gesundheit, Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Bundesgesundheitsblatt
1
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
1
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
1
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung BMZ
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
1
Bundeszentrale für politische Bildung
1
Bündnis 90/Die Grünen
1
BVÖGD, bvmd
1
BZgA
1
C. Hoffmann und J. K. Rockstroh
1
C. Perplies
1
Centers for Disease Control and Prevention (CDC)
1
Centers for Disease Control and Prevention CDC
1
chtlinge e.V
1
Dave Woods and S. Mehtar
1
Deutsche Diabetes Hilfe
1
Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe
1
Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
1
Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) e.V.
1
Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit (DTG) in Zusammenarbeit mit der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie (PEG) und der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft
1
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe
1
Deutsches Grünes Kreuz
1
Deutsches Rotes Kreuz
1
Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose
1
Deutsches Zentralkomittee zur Bekämpfung der Tuberkulose (DZK)
1
DeZIM Institut
1
Die Bundesregierung
1
Diedrich, S.
1
Diel, R., G. Loytved, A.Nienhaus, et al.
1
DIW Berlin
1
DNDi - Drugs for neglected diseases initiative
1
DNTDs
1
Dr. Anna-Maria von Rod
1
Dr. med. Thorben Doll, Johannes Pott
1
Dramowski, A.
1
DTG
1
DTG Deutsche Tropenmedizinsche Gesellschaft
1
EMCDDA
1
Engender Health
1
Ethno-Medizinischen Zentrum e.V.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
1
Ethnomedizinisches Zentrum e.V.
1
Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EMCDDA)
1
European Centre for Disease Prevention and Control ECDC
1
European Centre for Disease Prevention and Control ECDC
1
Federal Ministry of Economic Cooperation and Development BMZ
1
Feiterna- Sperling, C., F. Brinkmann, C. Adamzik, et al.
1
filmzeit medien GmbH
1
German Agency for Quality in Medicine (ÄZQ)
1
German Red Cross
1
Germany’s National Public Health Institute (RKI), et al.
1
Gesellschaft für Thrombose-undHämostaseforschung e.V. GTH
1
Gesundheitsamt Bremen
1
Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes
1
Global Handwashing Partnership
1
Global Health Alliance-Deutschland (GHA-D)
1
Global Network for Neglected Tropical Diseases
1
Government of Bangladesh
1
Government of Malawi
1
Government of Timor-Leste
1
Gruber, F.
1
Handicap International
1
Harding-Zentrum für Risikokompetenz
1
Health Care Without Harm
1
Hommes F, Stratil J, Ströbele L, Bruchhausen W
1
I. Friesecke, W. Biederbick,G. Boecken, et al.
1
ILO
1
Inter-agency Working Group on Reproductive Health in Crises
1
J. Atkinson, Y. Chartier, C.L.Pessoa-Silva, et.al
1
J.Pfeil, R. Kobbe, S. Trapp, C. Kitz, M. Hufnagel
1
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
1
Jorge Emmanuel and Ruth Stringer
1
JUMEN
1
juris GmbH
1
Jürg Barben, Christoph Berger, Erik C. Böttger, et al.
1
K. Geffert und S. Mauder
1
K. Keeren
1
K. Kulik and U.Binder
1
K. Lindner
1
Kamps, B.S.
1
Kassenärztliche Vereinigung Sachsen
1
KfW Development Research
1
Kinder- und Jugendärzte im Netz
1
Kindermissionswerk "Die Sternsinger"
1
Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V.
1
Knipper, M.
1
Koczulla, A Rembert
1
Kompetenznetz Public Health zu COVID-19
1
Kompetenznetz Pulic Health Covid-19
1
Konrad-Adenauer- Stiftung
1
Konrad-Adenauer-Stiftung
1
Kuehn, B.M.
1
Kunze, K.
1
Kurz, A.
1
L. Biddle
1
L.Amtsberg und K.v.Notz
1
Landesärztekammer Baden-Württemberg
1
Lebenshilfe Berlin
1
M. Forßbohm, W. Haas
1
M. Roser, P. Geldsetzer, T. Bärnighausen
1
Manju Vatsa, Duangvadee Sungkhobol, Sudarshan Kumari, et al.
1
Mauder, S.
1
MEDBOX
1
Medizin Fokus Verlag
1
Menschenkind, HVD, et al.
1
Médecins Sans Frontières
1
Mid Essex Hospital Services NHS Trust
1
MIDEM
1
Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen (MGEPA)
1
Ministry of Health and Sanitation Sierra Leone,
1
Misereor, Brot für die Welt, Global Policy Forum GPF
1
N. Schönfeld, W. Haas, E. Richter et al.
1
N.Paul, T. Bärnighausen, P. Geldsetzer
1
Nagham Soda
1
NIHR Global Reserach Health Unit on Global Surgery
1
O. Razum
1
OMS
1
Organisation Mondiale de la Santé
1
Organización Mundial de la Salud
1
Organización Mundial de la Salud OPS
1
Oxfam
1
PAHO
1
Penning, V.
1
Pharm-Ed
1
Polat, F.
1
Prof. Dr. Haan, P.
1
Prof. Dr. T. Duso
1
Prof. Fratzscher, M., Ph.D.
1
Pruess, A.
1
Qreini, M.
1
r traumatisierte Fl&amp
1
Razum, O., V. Penning, A. Mohsenpour, et al.
1
Refugio Villingen- Schwenningen Kontaktstelle f&amp
1
Regierung Unterfranken
1
Reliefweb OCHA
1
Rhön-Klinikum
1
Richard Carr, Yves Chartier, Windy Gancayco Prohom et al.
1
RISK
1
Robert Koch-Institut
1
Robert-Koch-Instiut RKI
1
Roche Diagnostics
1
Rohleder, S.
1
Rotes Kreuz Österreich
1
Rude, B.
1
Rupp, N.
1
Rushbrook, R.
1
Rüppel, J.
1
Rüppel, T.
1
S. Rohleder, M. Qreini, et al.
1
Seitz, K.
1
SEXUELLE GESUNDHEIT Schweiz
1
Silvia I. Acosta-Gnass and Valeska de Andrade Stempliuk
1
Soapbox Collaborative
1
South Africa's Dept. of Health
1
ST2C
1
Stop Mutilation e.V.
1
Surgical Unit-based Safety Programme (SUSP)
1
Susanne Bartig
1
Szenenwechsel
1
T. Schaberg, T. Bauer, F. Brinkmann, et al.
1
terre des hommes
1
Terres de Femmes, Plan International
1
Terres des Femmes
1
The Global Fund
1
The Union
1
Tropeninstitut.de
1
UN Women
1
Uni Bielefeld
1
UNICEF, JMP
1
USAID, AIDS Free Nigeria, et al.
1
uuml&amp
1
VENRO-AG Gesundheit
1
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
1
Vereinte Nationen
1
Vygen-Bonnet S, Koch J, Bogdan C, et al.
1
W.K. Townend
1
Welt-Sichten
1
Weltgesundheitsorganisation, Regionalbüro für Europa
1
WHO
1
WHO Western Pacific, Manila, and WHO South-East Asia, New Delhi
1
World Health Organisation
1
World Health Organisation (WHO), US Centers for Disease Control and Prevention
1
Zghondi, R.
1
Publication Years
Category
Key Resources
125
Countries
65
Clinical Guidelines
15
Capacity Building
10
Women & Child Health
10
Pharmacy & Technologies
4
Public Health
3
Toolboxes
Refugee
79
COVID-19
71
Rapid Response
39
Caregiver
37
Ebola
25
TB
19
Global Health Education
18
Pharmacy
17
AMR
14
Zika
7
Planetary Health
6
Mental Health
4
NTDs
4
Health Financing Toolbox
3
Cholera
1
Conflict
1
Natural Hazards
1
Specific Hazards
1
Stand 7.4.2021
(Stand: 14. September 2015). Medizinisches Personal, welches Asylsuchende (sowie Asylbewerber, Flüchtlinge) betreut, sollte auf einige dieser für Deutschland ungewöhnlichen Erkrankungen vorbereitet sein. Das RKI hat im Epidemiologischen Bulletin 38/2015 eine tabellerarische Übersicht veröffentl ... more
carnet de santé health booklet cuaderno de salud здравствена књижица zdravstvena knjižica libreza shëndetësor knjižica
Stand 20.11.2015
Der Ratgeber ist in verschiedenen Sprachen erhältlich. Die Ratgeber sind kostenfrei und können unter http://www.ratgeber-gesundheit-für-asylsuchende.de/ heruntergeladen oder bestellt werden. Available in german, english, arabic, pashto, kurmanji, farsi & dari
(für Asylsuchende, Geflüchtete und Anerkannte). Handreichung zum Infektionsschutz in Einrichtungen zur gemein-schaftlichen Unterbringung (EgU) von Asylbewerbern Stand März 2022
Epidemiologisches Bulletin; 1. Dezember 2014 / Nr. 48
Erreger virales hemorraghisches Fieber (hier: Ebola-, Krim-Kongo-, Lassa-, Marburgvirus) und sich noch nicht in einem STAKOB Behandlungszentrum befindet (Stand 30.5.2018) Wenn der Verdacht auf eine reiseassoziierte Infektion mit einem Erreger eines viral-hämorrhagischen Fiebers (VHF) bei einem fi ... more
Strategie-Ergänzung zu empfohlenen Infektionsschutz-massnahmen und Zielen (2. Update) Epidemiologies Bulletin 12/2020 13.3.2020
Das neuartige Coronavirus, das zürst Anfang des Jahres in der chinesischen Metropole Wuhan ausgebrochen ist, hat bisher mehr als 1.500 Menschen das Leben gekostet, Zigtausende haben sich infiziert. Die Auswirkungen dieser neuen Form einer Lungenentzündung werden noch verheerender, sollte sich das ... more
Strategie-Ergänzung zu empfohlenen Infektionsschutz-massnahmen und Zielen (3. Update). Epid Bull 2020;19:3 – 5 | DOI 10.25646/6731
MEDBOX Issue Brief no.3
Wird ständig aktualisiert