Die Würde des Menschen ist unantastbar – wird dieses Gebot auch bei der gesundheitlichen Versorgung von Geflüchteten eingehalten? Die gesundheitliche Versorgung von Asylsuchenden in Deutschland ist geregelt durch das bundesdeutsche Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG). Die Bundesregierung sieht... allein die Länder in der Verantwortung für die Umsetzung des AsylbLG. Dabei kommt sie bei der Frage der Gesundheitsversorgung von Asylsuchenden jedoch ihren eigenen Hausaufgaben nicht nach: Seit 2015 ist in Deutschland zwingend die EU-Aufnahmerichtlinie von 2013 umzusetzen. Jedoch sind im AsylbLG weder die Leistungsansprüche besonders schutzbedürftiger Asylsuchender nach Definition der EU-Aufnahmerichtlinie geregelt, noch gibt es Hinweise zum Umgang mit erkrankten besonders schutzbedürftigen Asylsuchenden, die leistungsrechtlichen Sanktionen unterliegen. Das Policy Paper gibt einen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen auf nationaler und supranationaler Ebene und leitet unter Einbeziehung von wissenschaftlichen Forschungsbefunden Handlungsempfehlungen ab.
more
In Westafrika wird die Bevölkerung in den nächsten Jahrzehnten noch stark
wachsen. Bis 2050 dürfte sich die Einwohnerzahl der 16 Staaten von heute 402 auf
rund 797 Millionen Menschen nahezu verdoppeln. Der Grund dafür sind vor allem
hohe Geburtenraten: Frauen bekommen zwischen Mauretanien und... Nigeria heute
durchschnittlich vier bis sieben Kinder. Deshalb werden mittelfristig mehr Menschen
um Jobs, Schulplätze und Gesundheitsversorgung konkurrieren. Gesellschaften und
Staaten müssen sich sozioökonomische Fortschritte erkämpfen
Religionsgemeinschaften und ihre Vertreter können entscheidend dazu beitragen, dass sich das Bevölkerungswachstum in den westafrikanischen Ländern mittelfristig verlangsamt
more
Dieser Bericht enthält eine neue Strategie für Investitionen in die Gesundheit als Beitrag zur Wirtschaftsentwicklung, vor allem in den ärmsten Ländern der Welt, auf der Grundlage einer neuen globalen Partnerschaft zwischen sich entwickelnden und entwickelten Ländern. Zügiges und mutiges Hande...ln könnte zum Ende dieser Dekade mindestens 8 Millionen
Menschenleben pro Jahr retten, die Lebensdauer und die Leistungsfähigkeit der Armen erhöhen und ihre wirtschaftliche Lage verbessern Hierfür wären zwei wichtige Initiativen zu ergreifen: eine deutliche Erhöhung der Mittel, die für Gesundheit ausgegeben werden,sowohl durch die armen Länder als auch durch die Geber und eine Beseitigung der nichtfinanziellen Hindernisse, die arme Länder in ihrer Fähigkeit zur Bereitstellung von Gesundheitsdiensten einschränken
more
Through technical consultations with countries and partners, WHO has led the development of Preparedness and Resilience for Emerging Threats Module 1: Planning for respiratory pathogen pandemics. Version 1.0. The Module, currently available as an advanced draft, builds on previous pandemic lessons a...nd guidance, and has the following new elements:
It presents an integrated and efficient respiratory pathogen pandemic planning approach covering both novel pathogens and those known to have pandemic potential;
It enables coherence in addressing pathogen-agnostic and pathogen-specific elements for better preparedness;
It gives an organizing framework including operational stages and triggers for escalation and de-escalation between pandemic preparedness and response periods;
It contextualizes 12 IHR (2005) core capacities within the five components of health emergency preparedness, response and resilience (HEPR), from the respiratory threats perspective; and
It describes the critical sectors for respiratory pathogen pandemic preparedness to trigger multisectoral collaboration.
WHO will finalize and publish this Module after a global technical meeting that will be held on 24-26 April 2023.
more
At the global, national, and regional levels, there are several guidelines and guides regarding the preparedness, prevention, surveillance, and control of diseases caused by respiratory viruses; most initiatives focus on specific virus events or cases. During the coronavirus disease 2019 (COVID-19) ...pandemic, it has been found that even when there are strategies designed and planned for pandemics, it is necessary to strengthen and improve them. Planning for imminent threats, including those posed by respiratory viruses, contributes to strengthening the core capacities of the International Health Regulations (IHR [2005])
more
The One Health (OH) High-Level Expert Panel (OHHLEP) of the Quadripartite Organizations defined OH as an integrated, unifying approach that aims to sustainably balance and optimize the health of people, animals and ecosystems.”
It recognizes the health of humans, domestic and wild animals, plan...ts, and the wider environment (including ecosystems) are closely linked and interdependent [1]. The Tripartite which comprised the Food and Agriculture Organization (FAO) of the United Nations (UN), the World Health Organization (WHO), and the World Organisation for Animal Health (WOAH) later became the Quadripartite organizations when the United Nations Environment Programme (UNEP) joined the OH alliance in 2022. There are Global and Regional Quadripartite Secretariats consisting of officials of headquarters and regional offices, respectively.
Over the years, the Tripartite/Quadripartite organizations and other partner agencies have developed several OH assessment and operational tools to support Member States in assessing their core capacities to achieve compliance with the requirements of international standards such as the International Health Regulations 2005 (IHR), WOAH’s Terrestrial and Aquatic Animal Health Codes, World Trade Organization’s Sanitary and Phytosanitary Measures (WTO-SPS), FAO/WHO Codex standards, etc. Technical areas that the existing tools currently support include progress monitoring, coordination and collaboration mechanisms, and capacity building for prevention, detection, preparedness, and response to health threats emerging at human-animal-environment interface. More OH B operational tools are in the pipeline.
more
The main objective of this self learning programme is to understand the purpose of biostatistics through realistic cases and to acquire basic biostatistics skills that can be applied to your work.
The target audiences of this training are medical and biomedical students, laboratory specialists and ...other professionals who need to use or understand basic biostatistics. However, it may also be a helpful reminder to epidemiologists.
module.
You can order the biostatistics CD-ROM free of charge by sending an e-mail to: ihrinfo@who.int
Download the contents of the Biostatistics CD-ROM free of charge [zip 9.64MB]
more
Beschreibung: Nachts, 2.30 Uhr, Notaufnahme…
Kennen Sie die Situation, dass Sie mit Patienten, die kein Deutsch sprechen, ein Erstgespräch zur Anamneseerhebung führen möchten? Sie können den Patienten aber weder verstehen noch kann er auf Ihre Fragen antworten. Mit dem Taschendolmetscher für... Ärzte können Sie mit den 280 wichtigsten Begriffen, die Sie zur ersten Einschätzung benötigen, endlich auch mit fremdsprachigen Patienten schnell und unkompliziert in Kontakt treten.
Die aktuelle Version übersetzt in folgende Sprachen:
Albanisch, Arabisch, Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Kroatisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Slowakisch, Tschechisch und Türkisch.
Die App benötigt nach der Installation keine Internetverbindung: Alle Begriffe sind als Soundfile auf Ihrem Gerät gespeichert!
Neue Funktionen von Version 2.0. Version 2.0 unterstützt Deutsch und Englisch als Hauptsprachen, je nach Einstellung des Gerätes.
more
Dieses Filmprojekt soll junge Flüchtlinge und Filmschaffende miteinander in Kontakt, Austausch und Beziehung bringen, um gemeinsam Ideen für die Erstellung verschiedener Kurzfilme zu entwickeln und umzusetzen.Im kreativen Austausch wird gemeinsam ein Produkt erarbeitet, das auf der Einzigartigkeit... der persönlichen Geschichten beruht. Ziel des Projekts ist, dass Menschen ihre Lebenswirklichkeit als Flüchtling über das Medium Film im öffentlichen Raum thematisieren können.
more
Nul n'est à Ll'abrid'un traumatisme psychique. Trauma-Broschüre Wenn das Vergessen nicht gelingt. French Version.
Diese Broschüre richtet sich an Frauen, Männer und Kinder, die Traumatisches erlebt haben, und ihre Angehörigen. Die Broschüre informiert anhand konkreter Beispiele über Entstehu...ng, Folgen und Bewältigung der Posttraumatischen Belastungsstörung.
more
Guidance liefert Informationen rund um Alkohol, Medikamente, Drogen und Suchtgefahren. Die App richtet sich vorrangig an Geflüchtete, die sich über den Umgang mit verschiedenen Substanzen informieren möchten oder Rat suchen, z.B. weil sie in Bezug auf ihren eigenen Konsum unsicher sind oder in de...r Familie oder im Bekanntenkreis Probleme auftreten.
Auf Hilfs- und Beratungsangebote in der Nähe (kostenlos und anonym) kann interaktiv zugegriffen werden. Das Angebot vom Notdienst Berlin e.V. ist kostenfrei in Deutsch, Englisch, Französisch, Arabisch und Farsi verfügbar.
more
Hier finden Sie jede Menge interessante Informationen über Atomwaffen. Wie sie entwickelt wurden, was die Folgen der ersten Atombomben-Einsätze auf Hiroshima und Nagasaki waren, die Geschichte des Atomzeitalters seit 1942 und auch viele technische Informationen über das Atom und die Strahlung. Au...ch die jetzige atomare Bedrohung ist ein wichtiges Thema: mit Daten über die Atomwaffenstaaten, ihren Arsenalen und gültige Doktrinen.
more
Ziel des Projektes ist es, den in Deutschland bisher unterrepräsentierten Bereich Global Health sichtbarer zu machen und gleichzeitig einen Anreiz für Fakultäten zu schaffen, sich hier vermehrt zu engagieren. Des Weiteren soll das Ranking interessierten und kritischen Studierenden eine Möglichke...it bieten, sich über die Universitätslandschaft und die eigene Universität zu informieren. Für all jene, die sich Veränderungen an ihrer Universität wünschen, bietet das Ranking eine Grundlage für evidenzbasierte Forderungen.
Außerdem soll das Ranking der Politik einen Überblick in der Global Health Forschungslandschaft Deutschlands bieten. Es soll den Status Quo mit Positivbeispielen und gravierenden Defiziten darstellen und helfen noch ausschöpfbare Handlungsspielräume zu erkennen und zu nutzen.
more
Die Globalisierung erleichtert den Export von Medikamenten, Medizingeräten und anderen Waren oder Dienstleistungen; gleichzeitig wächst die weltweite Mobilität der Menschen. Die Integration von Migrant*innen in die Gesundheits- und Sozialsysteme stellt alle Länder vor große Herausforderungen. D...eutschland hat in jüngster Zeit viele Menschen aus anderen Ländern aufgenommen und kann auf Fortschritte bei ihrer Versorgung verweisen.
more
teamGLOBAL ist ein bundesweites, partizipatives und offenes Netzwerk von Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 16 und 27 Jahren. Es bietet Bildungsangebote rund um das Thema Globalisierung für Jugendliche an. Ziel ist es, gemeinsam mit jungen Menschen zu erarbeiten, wo ihnen in ihrem Alltag ...Globalisierung begegnet und welche Handlungsmöglichkeiten es geben kann, um auf diese Entwicklung zu reagieren.
more
Informationen in vielen Sprachen zur Gesundheit von Flüchtlingskindern, übersichtlich nach Themen sortiert – für Ärzte und Ärztinnen, medizinische Fachkräfte, Kita-Fachkräfte, Familien-/Hebammen, Ehrenamtliche etc.
Die Linklisten werden laufend erweitert und überarbeitet. Alle Materiali...en, Info-Blätter und Broschüren stehen auf den jeweiligen Webseiten kostenlos zum Herunterladen bereit. Für Kita-Fachkräfte steht ein eigener Informations-Kanal u. a. mit Praxishilfen, Fachartikeln und Elterninformationen zur Betreuung von geflüchteten Kindern und ihren Eltern zur Verfügung.
more
Medizinstudierende im Kampf gegen COVID-19!
Angefangen hat unsere Geschichte am 16. März 2020 mit einer rasant wachsenden Facebook Gruppe. Mehr als 21.500 Studierende haben sich bis zum 22. März 2020 entschlossen, freiwillig ihre Zeit dem Dienste zur Verfügung zu stellen. Um den Bedarf der Kli...niken übersichtlicher aufzulisten, haben wir diese Webseite erstellt. Wir bemühen uns, dass wir alle wichtigen Links zu Programmen von einzelnen Fachschaften und Kliniken aus den Facebook-Gruppen „Medizinstudierende vs. COVID-19“ auf dieser Seite auflisten.
more
Die CovApp ist eine von der Charité in Zusammenarbeit mit Data4Life entwickelte Software, mit der Sie innerhalb weniger Minuten einen Fragenkatalog beantworten und daraus spezifische Handlungsempfehlungen erhalten. Dafür werden Ihnen Fragen nach aktuellen Symptomen und möglichen Kontakten gestell...t. Diese App erbringt keine diagnostischen Leistungen. Sie erhalten aber nach Beantwortung des Fragenkatalogs konkrete Handlungsempfehlungen, Ansprechpartner und Kontakte sowie eine Zusammenfassung Ihrer Daten. Ziel ist es, die Patientenströme in Krankenhäuser und Untersuchungsstellen zu optimieren.
So kann Ihnen die CovApp helfen, die Notwendigkeit eines Arztbesuches oder Coronavirus-Tests besser einzuschätzen. Die medizinisch relevanten Informationen für ein etwaiges Arztgespräch werden am Ende für Sie zusammengefasst.
more
Diese Sonderkollektion enthält Cochrane Reviews zu den folgenden Themen: Medikamente; Verhaltensunterstützung; und allmähliches Aufhören. Interventionen, die den Vorgang des Rauchens imitieren, insbesondere E-Zigaretten, wurden von dieser Sonderkollektion ausgeschlossen, da die Risiken ihrer Ver...wendung vor dem Hintergrund der aktuellen Pandemie unklar sind. Cochrane Tobacco Addiction arbeitet daran, zu allen relevanten Informationen auf dem aktuellen Stand zu bleiben, um Menschen, die während dieser schwierigen Zeit mit dem Rauchen aufhören wollen, Unterstützung zu bieten.
more
Das Projekt "Empowerment geflüchteter Frauen", gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, setzt Projektmaßnahmen durch 18 bundesweite Träger um. In der Broschüre "Geflüchtete Frauen stärken durch Empowerment-Arbeit" erzählen drei dieser ...Projektträger von ihren Erfahrungen und Ansatzpunkten.
more