Search database
LIST OPTIONS
Filter
137
Filtered Results: 137
Text search: Vereinte Nationen
Featured
Language
Document type
No document type
56
Studies & Reports
42
Guidelines
19
Brochures
5
Strategic & Response Plan
4
Manuals
3
Training Material
3
Fact sheets
3
Situation Updates
1
Online Courses
1
Countries / Regions
Germany
59
Western and Central Europe
6
Ukraine
4
Global
2
Switzerland
1
Austria
1
Philippines
1
West and Central Africa
1
Eastern Europe
1
Indonesia
1
India
1
Guatemala
1
Authors & Publishers
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
5
Deutsches Institut für Menschenrechte
5
et al.
4
Save the Children
4
Terre des Hommes
4
World Health Organization WHO
4
World Health Organization WHO, Regional Office of Europe
4
Plan International
3
Agentur der Europäischen Union für Grundrechte
2
Aktionsbündnis gegen AIDS
2
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
2
Bundesministerium für Gesundheit
2
juris GmbH
2
Kohler, S.
2
Robert Koch Institut
2
Save the Children e.V.
2
UNHCR
2
Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutsche Nichtregierungsorgansationen e.V. (VENRO)
2
A. Träbert
1
Aktionbündnis gegen AIDS
1
Alabali-Radovan, R.
1
Amnesty International
1
and K. Kahl
1
and T. Rüppel
1
André Biakowski, Martin Halotta, Thilo Schöne,
1
Angela Schuster, Christoph Heintze
1
Antonia Braus, Maria Victoria Larrateguy, Angela R. Schug, Johan Willems
1
Asylmagazin
1
AWO
1
Ärtze der Welt
1
Ärzte der Welt
1
B. Wolff, L. de Carlo
1
Bahar Oghalai
1
BAMF
1
Barbara Kühlen
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Brot für die Welt
1
Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst
1
Brot für die Welt, Forum Umwelt und Entwicklung, Unfairtobacco, Global Policy Forum, Bischöfliches Hilfswerk Misereor
1
BUKO Pharma-Kampagne/Gesundheit und Dritte Welt e.V.
1
BumF, Jugendliche ohne Grenzen
1
Bundes-Psychotherapeuten-Kammer
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (BumF)
1
Bundesministerium der Justiz und f&uuml
1
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
1
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
1
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung BMZ
1
Bundesvereinigung Lebenshilfe
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BZgA
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
Christian Blind Mission (CBM)
1
Concern Worldwide
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
1
Deutsche Institut für Menschenrechte
1
Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe
1
Deutsche Platform für Global Gesundheit DPGG
1
Deutscher Paritätische Wohlfahrtsverband
1
Deutsches Ärzteblatt PP 9/2008: 407
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V., Informationsverbund Asyl und Migration e. V
1
DeZIM Institut
1
Diakonie Deutschland
1
Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
Dima Zito
1
DIMR
1
DNTDs
1
Dörr P.
1
Dr. I. Lennertz
1
Dr. U. Horacek
1
Dt. Caritasverband, et al.
1
Dt. Institut für Menschenrechte
1
EMCDDA
1
Engagement Global
1
Engagement Gobal
1
ESD Expert Net
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
1
Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EMCDDA)
1
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
1
Europäisches Parlament, Europäischer Rat
1
European Migration Network
1
Fegert, J.M.
1
finep, forum für internationale entwicklung + planung
1
Frewer, A.
1
Friedrich-Ebert-Stiftung
1
Germanwatch
1
Global Policy Forum Europe e.V.
1
Goltermann L.
1
GPF, Brot für die Welt, Misereor
1
Greenpeace
1
Gruber, F.
1
H. Furtmayr, K. Krása
1
Handicap International, CBM
1
Institut für Allgemeinmedizin Charité
1
Institut für Globale Gesundheit
1
International Panel on Climate Change IPCC
1
IPPNW
1
Jentsch, O.
1
Jiyan Foundation for Human Rights
1
K. Kulik and U.Binder
1
K. Lindner
1
Karolin Seitz
1
Keppner, B.
1
Kindermissionswerk "Die Sternsinger"
1
Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V.
1
Kleefeldt, E.
1
Konrad-Adenauer- Stiftung
1
Konrad-Adenauer-Stiftung
1
Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit
1
Krause, S.
1
Lau, T.
1
LVR – Landesjugendamt Rheinland, LWL – Landesjugendamt Westfalen
1
M. Roser, P. Geldsetzer, T. Bärnighausen
1
Marie-Luise Abshagen, Anna Cavazzini, Laura Graen, Wolfgang Obenland
1
Medical Mission Institute
1
Mews, C.
1
Médecins Sans Frontières
1
MIDEM
1
Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
1
Misereor, Brot für die Welt, Global Policy Forum GPF
1
Missionsärztliches Institut Würzburg
1
Müller, O
1
N.Paul, T. Bärnighausen, P. Geldsetzer
1
Open WHO
1
Organisation monidale de la Santé OMS
1
Oxfam
1
Oxfam Deutschland e.V.
1
Papst Franziskus
1
Paula Hoffmeyer-Zlotnik
1
Projektgruppe „Standards zur Begutachtung psychotraumatisierter Menschen“
1
Queeramnesty Schweiz
1
r Verbraucherschutz&#59
1
Rabe, H.
1
Razum O
1
refugio stuttgart e.v.
1
Renn.Nord Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategie
1
Rüppel T., Rüppel J.
1
Rüppel, J.
1
Rüppel, T.
1
S. Berrut de Berrut
1
S. Gerbig
1
Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR)
1
Schubert, K.
1
Seitz, K.
1
Süd Wind
1
T. Wenzel
1
Tangermann, J.
1
Terres des Femmes
1
The Global Fund
1
The Sphere
1
U. Hausmann
1
UKE Hamburg
1
Umweltbundesamt
1
UN Children's Fund UNICEF
1
UNICEF
1
V&R Unipress
1
Vatikanesche Druckerei
1
VENRO Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe
1
VENRO Verband Entwicklungspolitik und nachhaltige Entwicklung
1
VENRO-AG Gesundheit
1
Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe (VENRO)
1
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
1
Vereinte Nationen
1
Wabnitz K., Galle S., Hegge L., et al.
1
Welt-Sichten
1
Welthungerhilfe e.V.
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
World Health Organisation (WHO)
1
World Health Organization (WHO)
1
Yee-Sol Chang, Karolin Seitz
1
Zellmann, H.
1
Publication Years
Category
Countries
11
Women & Child Health
4
Public Health
3
Key Resources
1
Toolboxes
Refugee
59
Global Health Education
31
Planetary Health
11
Mental Health
9
Health Financing Toolbox
6
Conflict
6
Disability
4
COVID-19
4
Specific Hazards
3
TB
2
Natural Hazards
1
Social Ethics
1
Die WHO hat mit Hilfe der Delphi-Methode eine klinische Falldefinition für das Post-COVID-19-Syndrom entwickelt, die 12 Domänen umfasst und in allen Bereichen verwendet werden kann. Diese erste Version wurde von Patienten, Forschern und anderen Personen aus allen WHO-Regionen entwickelt, wobei dav... more
This brief summarizes the lessons learned across Europe on the redevelopment of contaminated sites as a part of urban planning and renewal. Specifically, it aims to provide information on the health and environmental impacts to be considered during site redevelopment projects, and to identify good p... more
Note de planification
Geflüchtete, die in Deutschland Schutz suchen, werden derzeit wieder vermehrt in sogenannten Notunterkünften untergebracht. Häufig sind dies Gebäude, die eigentlich für andere Zwecke gedacht sind. Von Mindeststandards in der Unterbringung geflüchteter Menschen sind diese weit entfernt: Kinder... more
In Westafrika wird die Bevölkerung in den nächsten Jahrzehnten noch stark wachsen. Bis 2050 dürfte sich die Einwohnerzahl der 16 Staaten von heute 402 auf rund 797 Millionen Menschen nahezu verdoppeln. Der Grund dafür sind vor allem hohe Geburtenraten: Frauen bekommen zwischen Mauretanien und... more

Rassismus in Deutschland. Ausgangslage, Handlungsfelder, Maßnahmen

Alabali-Radovan, R. Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration; Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus (2023) C2
Dieser Lagebericht ist eine Premiere und ich möchte als Integrationsbeauftragte und zugleich Antirassismusbeauftragte der Bundesregierung damit in bewegten, aufgewühlten Zeiten erklären und einordnen, mehr Verständigung und Verständnis schaffen. Erstmals liegt mit meinem Bericht ein Dokument d... more
Verstädterung, Flächennutzung, globaler Handel und Industrialisierung haben auf der ganzen Welt tiefgreifende negative Folgen für Natur, Biodiversität und Ökosysteme. Der fortwährende Abbau natürlicher Ressourcen wirkt sich nicht nur auf den Zustand der Umwelt aus, sondern hat auch enorme Aus... more
In der Fünften zivilgesellschaftlichen Bestandsaufnahme vom September 2016 mussten wir aufgrund der damaligen Datenlage auf Projektionen für die Jahre 2014 und 2015 zurückgreifen. Insgesamt kam die Schätzung der ODA-Zuschüsse für Gesundheit von damals sehr nah an die jetzt genauer bestimmte ... more

Gesundheitssysteme stärken, Menschenleben retten

Rüppel, T. Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V. (2022) CC
Im Hinblick auf die Finanzierung von Gesundheit im Allgemeinen und von Kindergesundheit im Speziellen ist zunächst zu berücksichtigen, ob die Gelder aus öffentlichen oder privaten Quellen stammen. Denn daraus ergeben sich grundsätzliche Unterschiede. Da private Krankenversicherungen gewinnorient... more
Studie zur Situation von Kindern und Jugendlichen in Flüchtlingsunterkünften in Deutschland
Wie die Corona-Pandemie soziale Ungleichheit verschärft und warum wir unsere Wirtschaft gerechter gestalten müssen
2.Ausgabe Diese Broschüre enthält grundlegende Übungen und Ratschläge zur Rehabilitation von Erwachsenen nach einem Krankenhausaufenthalt wegen einer schweren COVID-19-Erkrankung. In verschiedenen Sprachen verfügbar unter https://apps.who.int/iris/handle/10665/340306
Aktualisierung nach der Publikation der vorläufigen ODA-Daten durch DAC/OECD mit Projektionen für das Jahr 2021 unter Berücksichtigung der kürzlich beschlossenen Haushaltspläne, 20.06.2021
Enzyklika Laudato Si' von Papst Franziskus über die Sorge für das gemeinsame Hause
Kinder haben besondere Bedürfnisse nach Schutz, Förderung und Beteiligung. Diese gilt es im Sinne der UN-Kinderrechtskonvention von Geburt an zu berücksichtigen. Die besondere Situation geflüchteter Kinder wird in Deutschland bisher noch unzureichend wahrgenommen. Sie gehören zu einer sehr vuln... more
BMZ Papier 1 Gesundheit ist nicht nur Voraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben, sondern auch essenziell für die gesellschaftliche und nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung in unseren Partnerländern. Die gegenwärtige COVID-19 Pandemie zeigt, welche Gefahren von Infektionskrankheiten ausge... more