Search database
LIST OPTIONS
Filter
223
Filtered Results: 223
Text search: Seitz, K.
Featured
Language
Document type
No document type
104
Studies & Reports
53
Guidelines
32
Fact sheets
15
Manuals
9
Brochures
4
Training Material
2
Strategic & Response Plan
2
Situation Updates
1
Infographics
1
Countries / Regions
Germany
100
Western and Central Europe
10
India
3
Kenya
2
Ukraine
2
Lesotho
2
Peru
2
Philippines
2
Colombia
1
Ghana
1
Benin
1
China
1
Global
1
Haiti
1
Asia
1
Latin America and the Carribbean
1
West and Central Africa
1
Eastern Europe
1
Russia
1
Indonesia
1
Guatemala
1
Authors & Publishers
et al.
13
Robert-Koch-Institut RKI
13
World Health Organization WHO
11
Robert Koch Institut
5
World Health Organization
4
World Health Organisation (WHO)
3
AWO
2
BafF e.V.
2
Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V.
2
C. Perplies
2
Charité
2
Deutsches Institut für Menschenrechte
2
IACAPAP
2
Jens Martens and Karolin Seitz
2
K. Lindner
2
Knipper, M.
2
Kohler, S.
2
Kompetenznetz Pulic Health Covid-19
2
Konrad-Adenauer-Stiftung
2
Kruse, K.
2
MIDEM
2
Misereor, Brot für die Welt, Global Policy Forum GPF
2
R. Jahn
2
Robert-Koch-Institut
2
Seitz, K.
2
Terre des Hommes
2
UNICEF
2
390: 898&ndash
1
912
1
A. August Burns, Ronnie Lovich, Jane Maxwell, Katharine Shapiro
1
A. Baumann, C. Hofstetter, et al.
1
A. Fuchs
1
A. Träbert
1
A. W. Gold
1
AidData at William & Mary
1
Alarcón-Yaquetto
1
Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus
1
Amnesty International
1
Anand, Shuchi
1
and A. Trojan
1
and C. Hoffmann
1
and Y. Bilgin
1
André Biakowski, Martin Halotta, Thilo Schöne,
1
Annual Reviews
1
Arbeitskreis »Lernen und Helfen in Übersee« e.V.
1
Arbeitskreises Blut des Bundesministeriums für Gesundheit
1
Asylmagazin
1
Ärtze der Welt
1
Ärzte der Welt
1
B. Hauer, R. Loddenkemper, A. Detjen, et al.
1
B. Parks et al.
1
B. Wolff, L. de Carlo
1
BAff
1
Barben et al.
1
Barmer
1
Bartl, A.
1
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
1
Bekyol, Y.
1
Benjamin O Alli [et al.]
1
Benson-Martin, J.
1
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V .
1
bff e.V., Frauenhauskoordinierung e.V.
1
Biddle, L.
1
Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR, Brot für die Welt, Global Policy Forum
1
BMJ Global Health
1
Bozorgmehr, K.
1
Brot für die Welt
1
Brot für die Welt, Forum Umwelt und Entwicklung, Unfairtobacco, Global Policy Forum, Bischöfliches Hilfswerk Misereor
1
Bundes-Psychotherapeuten-Kammer
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesgesundheitsblatt
1
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
1
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung BMZ
1
Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland BVMD
1
Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BZgA
1
Buss, K.E., Warren, J.M. & Horton, E.
1
Bündnis 90/Die Grünen
1
BZgA
1
C. A. Bernad
1
C. Contini, M. Maritari, M. die Nuzzo, et al.
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
C. Hoffmann und J. K. Rockstroh
1
Campos Vieira Abib, S.de
1
Caritas Würzburg, Landkreis Würzburg
1
Carmen de Witt-Amrein
1
Charles B. Nemeroff
1
Chatanga, Peter
1
Christa Hanetseder
1
Concern Worldwide
1
D.E.
1
de Ferrari, A.
1
Der Paritätische Gesamtverband
1
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen DHS
1
Deutsche Institut für Menschenrechte
1
Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe
1
Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) e.V.
1
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe
1
Deutscher Caritasverband
1
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V., Informationsverbund Asyl und Migration e. V
1
Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose
1
Diakonie Deutschland
1
Die Johanniter
1
Diedrich, S.
1
Diel, R., G. Loytved, A.Nienhaus, et al.
1
DIMR
1
Dörr P.
1
Dr. I. Lennertz
1
Dr. Supik, L.
1
Dr. T. Plümecke
1
Dr. U. Horacek
1
Dr. Will, A.
1
Dreher, A.
1
Dt. Caritasverband, et al.
1
Dutch Association of Abortion Specialists (NGvA)
1
E.Schuler
1
Echeverry, M. C.
1
Elsevier
1
Engagement Global
1
Engagement Gobal
1
Epidemiologisches Bulletin
1
Erle C. Ellis
1
Ernst Klett Verlag
1
Erziehungsdirektion Kanton Bern, Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB)
1
ESD Expert Net
1
et al
1
et. al.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
1
European Monitoring Centre for Drugs and Drug Addiction
1
F. B. Assumpção, Jr
1
Fabienne Heiniger
1
Fachstelle für Demokratie – gegen Extremismus, Rassismus und Menschenfeindlichkeit der LH München
1
FAU
1
Fegert, J.M.
1
Feiterna- Sperling, C., F. Brinkmann, C. Adamzik, et al.
1
Flory, L.
1
Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl
1
Frewer, A.
1
Friedrich-Ebert-Stiftung
1
Gabrysch, Sabine
1
Gaona Narváez, J.
1
Gaziano, Thomas A.
1
Germanwatch
1
Global Health Alliance-Deutschland (GHA-D)
1
Globalisation and Health Initiative (GandHI).
1
Government of Lesotho
1
Gruber, F.
1
Gualtero Trujillo, S. M.
1
H. Furtmayr, K. Krása
1
Handicap International, CBM
1
Harald Dreßing
1
Harding-Zentrum für Risikokompetenz
1
Hecker, T. & Maercker, A.
1
Heiligensetzer C.
1
Heiligensetzer, Buchfink, Herschlein, Huber, Schaffert, Zink
1
Hertie Stiftung
1
Hessisches Ärzteblatt
1
hler, Oliver Razum, Jean-Olivier Schmidt
1
Hommes F, Stratil J, Ströbele L, Bruchhausen W
1
Ilona Kickbusch, Christian Franz, Anna Holzscheiter, Iris Hunger, Albrecht Jahn, Carsten K&ouml
1
Indian Association of Palliative Care
1
Indonesian Urological Association
1
Informationsverband Asyl und Migration e.V.
1
Institut für Public Health und Pflegeforschung, Universität Bremen
1
INTECH
1
International Panel on Climate Change IPCC
1
IPPNW
1
J. M. Rey
1
J.Pfeil, R. Kobbe, S. Trapp, C. Kitz, M. Hufnagel
1
Jahn, Albrecht
1
Janho, L
1
Jentsch, O.
1
Joseph M. Rey, Francisco B. Assumpção Jr, Carlos A. Bernad, Füsun Çetin Çuhadaroğlu, Bonnie Evans, Daniel Fung, Gordon Harper, Loïc Loidreau, Yoshiro Ono, Dainius Pūras, Helmut Remschmidt, Brian Robertson, Olga A. Rusakoskaya, Kari Schleimer
1
juris GmbH
1
K. Dreier
1
K. Keeren
1
K. Kulik and U.Binder
1
K. Pfündel
1
K. Tolksdorf
1
K. Zok, and F. Faulbaum
1
Kalkmann, M.
1
Kamps, B.S.
1
Katrin Oberndörfer
1
Kleefeldt, E.
1
Kompetenznetz Public Health COVID-19
1
Kompetenznetz Public Health zu COVID-19
1
Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit
1
Krause, S.
1
Kugler, T.
1
Kunze, K.
1
L. Biddle
1
L.Amtsberg und K.v.Notz
1
Lancet 2017&#59
1
Lebenshilfe Berlin
1
Leisenheimer, M.
1
Lingo4you GbR
1
Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit
1
LVR – Landesjugendamt Rheinland, LWL – Landesjugendamt Westfalen
1
M. Roser, P. Geldsetzer, T. Bärnighausen
1
Marie-Luise Abshagen, Anna Cavazzini, Laura Graen, Wolfgang Obenland
1
Mauder, S., K. Geffert
1
Málaga, G.
1
MEDBOX
1
Mediendienst Integration
1
Medizin Fokus Verlag
1
Menschenkind, HVD, et al.
1
Mews, C.
1
Ministerio de la Protección Social, Colombia
1
Ministerio de Salud de Peru
1
Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
1
Ministry of Health & Family Welfare, India
1
Ministry of Health, Ghana
1
Ministry of Health, Kenya
1
MONWANOU Djohodo Inès
1
MSEREOR, Brot für die Welt, Global Policy Forum Europe
1
Mugomeri, Eltony
1
Mücke, H.G. et al.
1
Müller, Olaf
1
Münchner Forum für Islam
1
N. Schönfeld, W. Haas, E. Richter et al.
1
N.Paul, T. Bärnighausen, P. Geldsetzer
1
Nagham Soda
1
Netzwerk - Wiener Netzwerk gegen sexuelle Gewalt an Mädchen, Buben und Jugendlichen
1
Netzwerks Flucht, Migration und Behinderung
1
Neuron Review
1
Nordt, S.
1
NSW Health and University of Western Sydney
1
O. Razum
1
Obichukwu I., Kennedy J., Harmer A.
1
Organisation Mondiale de la Santé OMS
1
Organisation mondiale de la Santé
1
Oxfam
1
Oxfam Deutschland e.V.
1
Palliative Care Project
1
Pan American Health Organisation PAHO
1
Penning, V.
1
Polat, F.
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
Projektgruppe „Standards zur Begutachtung psychotraumatisierter Menschen“
1
Qreini, M.
1
Queeramnesty Schweiz
1
Queerformat
1
R. Diel, A. Nienhaus
1
rabhakaran, Dorairaj
1
Raditladi, Tirelo et al.
1
refugio stuttgart e.v.
1
Regierung Unterfranken
1
Regina Hiller
1
Registered Nurses Association (RNAO)
1
Regula Buchli
1
Rhön-Klinikum
1
RISK
1
RKI
1
Robert Koch Institut (RKI)
1
Robert Koch Instiut (RKI)
1
Robert-Koch-Instiut RKI
1
Rohleder, S.
1
Rude, B.
1
S. Berrut de Berrut
1
S. Buda
1
S. Gerbig
1
S. Rohleder, M. Qreini, et al.
1
Save the Children
1
Save the Children e.V.
1
Schröder, H.
1
Schubert, K.
1
Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Setzer Verlag
1
Sigmund Freud Privatuniversität
1
Springer International Publishing
1
Stadt Ravensburg
1
START- Stiftung
1
Stichs, A.
1
Stiftung Eine Chance für Kinder
1
Stop TB Partnership
1
Stop TB Partnership, World Health Organization
1
Straff, W.
1
Süd Wind
1
Süß, W.
1
Szenenwechsel
1
T. Schaberg, T. Bauer, F. Brinkmann, et al.
1
T. Wenzel
1
Tanis, K.
1
TAVIR
1
Terres de Femmes, Plan International
1
Terres des Femmes
1
The Professional Counselor (TPC)
1
Tine Hanrieder
1
U. Hausmann
1
Umbas, R., S. Hardjowijoto, F. Safriadi, et al.,
1
Umweltbundesamt
1
UNHCR
1
Uni Bielefeld
1
Uni Heidelberg
1
Universität Duisburg- Essen
1
Universität Witten
1
University of Zurich
1
USAID
1
V&R Unipress
1
VENRO Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe
1
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
1
Vygen-Bonnet S, Koch J, Bogdan C, et al.
1
Wabnitz K., Galle S., Hegge L., et al.
1
Wahedi, K.
1
Weis, J.
1
Welthungerhilfe e.V.
1
WHO
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Wissenschaftliches Institut der AOK
1
World Health Organisation, International Labour Organization
1
World Health Organization (WHO), Kenya Country Office
1
World Health Organization WHO, Regional Office for Eastern Mediterranean Region
1
WZB
1
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (zhaw)
1
Назим Агазаде, Ирина Михайловна Никольская, Игорь Валерьевич Добряков et al.
1
Сорос-Кыргызстан
1
Союз охраны психического здоровья, Issa, world council for psychotheraphy et al.
1
Publication Years
Category
Countries
38
Public Health
7
Clinical Guidelines
7
Women & Child Health
7
Key Resources
2
Toolboxes
Refugee
88
Mental Health
27
Global Health Education
27
COVID-19
22
TB
20
Planetary Health
10
Conflict
4
Pharmacy
3
Health Financing Toolbox
3
Zika
3
Natural Hazards
2
Disability
2
Polio
2
Rapid Response
1
Ebola
1
Social Ethics
1
Caregiver
1
NTDs
1
Eine wachsende Anzahl von Studierenden interessiert sich für Global Health. Bisher mangelt es jedoch an ausreichenden Angeboten zur Verwirklichung von studentischen Global-Health-Forschungsprojekten. Um vor diesem Hintergrund interessierte Studierende auf ihrem Weg zum eigenen Global-Health-Forschu... more
In diesem Bericht werden Ergebnisse der Untersuchung zur gesundheitlichen Lage und die Auswirkungen im Bezirk Berlin Neukölln zusammengefasst. Er zeigt, wie sprachliche Probleme, kulturelle Unsicherheiten und mangelnde Orientierung zu einer Barriere in der gesundheitlichen Versorgung werden können... more
Indem sie die Deklaration „Universal health coverage: moving together to build a healthier world“ unterzeichnet hat, hat die Bundesregierung dieses Ziel im September 2019 noch einmal bekräftigt. Sie hat außerdem zugesichert, sich verstärkt um bisher besonders Benachteiligte zu kümmern und d... more
Wie passen Trauma und Empowerment zusammen? Was ist den Konzepten gemein und welche Entwicklungen machen sie durch? Wie können komplexe Machtverhältnisse auf individüller und struktureller Ebene beruecksichtigt und überwunden werden? Diese Publikation der Bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der Ps... more
Das F.A.Q. beantwortet Fragen rund um das Thema Gewaltschutz geflüchteter Fraün und Mädchen. Am Anfang steht ein Glossar zur Klärung zentraler Begriffe und deren Konseqünzen für geflüchtete Fraün. Das Glossar wird auf den Webseiten von bff und FHK bei Bedarf ergänzt oder aktualisiert. Es fo... more
Ethical perspectives on a future vaccination program against COVID-19 in Germany
Wie die Corona-Pandemie soziale Ungleichheit verschärft und warum wir unsere Wirtschaft gerechter gestalten müssen
Arbeit der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (PSZ): Dort soll ein sicherer Raum für Geflüchtete geschaffen werden, damit sie über ihre Erlebnisse und Erfahrungen sprechen und psychosoziale Beratung und Unterstützung erhalten können. Auf der Basis eines menschenrechtlichen... more

Krankheit als Abschiebungshindernis

Jentsch, O. Deutsches Rotes Kreuz e. V., Informationsverbund Asyl und Migration e. V (2020) CC
Anforderungen an die Darlegung von Abschiebungshindernissen aufgrund von Krankheit im Asyl- und Aufenthaltsrecht
Dies ist der fünfte Bericht, den das Deutsche Institut für Menschenrechte in seiner Funktion als Nationale Menschenrechtsinstitution Deutschlands dem Deutschen Bundestag vorlegt. Der Bericht erfasst den Zeitraum vom 1. Juli 2019 bis zum 30. Juni 2020. Aus den vielfältigen menschenrechtlichen Frag... more
Lücken schließen – Angebote ergänzen Der Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit hat eine Handreichung zur Gesundheitsförderung mit Geflüchteten veröffentlicht. Die Broschüre führt in das Thema ein und formuliert grundlegende Handlungsoptionen. Ergänzt wird die Veröffentli... more
Lesbische, schwule, bisexuelle, trans- und intergeschlecht-liche (LSBTI*) Personen erfahren in besonders hohem Maße Gewalt. Bei LSBTI*-Geflüchteten trifft dies nicht nur auf die Erfahrungen im jeweiligen Herkunftsland und auf dem Fluchtweg zu, sondern auch auf die Zeit nach ih-rer An... more
Ziel dieser qualitativen Studie ist eine Situationsanalyse der Regelungen und Maßnahmen auf lokaler Ebene, die zur Prävention und Eindämmung der SARSCoV-2-Ausbreitung in SU für Geflüchtete ergriffen wurden.
Bei der vorliegenden Publikation handelt es sich um die auf Grundlage aktueller Daten und Fakten überarbeitete Neuauflage der 2014 veröffentlichten Positionen. Nach einer kurzen Bestimmung zentraler Begriffe werden wichtige Aspekte, die mit der Aufnahme und Unterbringung sowie mit den Rechten und ... more
Bei der Publikation von Refugio Stuttgart handelt es sich um eine Bestandsaufnahme und Bedarfsanalyse zur Sprachmittlung im Gesundheitswesen. Beleuchtet werden Grundsätze der psychiatrisch-psychotherapeutischen Versorgung von Geflüchteten, der Einsatz von Sprachmittler*innen durch verschiedene Akt... more
La publicación describe el funcionamiento del método rápido, confiable, sencillo y económico al laboratorio que permita examinar un gran número de muestras a fin de seleccionar a aquellos pacientes que pudieran estar potencialmente infectados con Mycobacterium tuberculosis multirresistente a lo... more
Der extrem umfangreich recherchierte und lesenswerte IPPNW-Report beleuchtet die gesund-heitlichen und humanitären Folgen der deutschen Abschiebepraxis der vergangenen Jahre. Die Publikation soll zudem gezielt Wissen vermitteln, wie Gutachten besser verfasst werden kön-nen und welche Erfahrungen d... more
IPCC-Sonderbericht über Klimawandel, Desertifkation, Landdegradierung, nachhaltiges Landmanagement, Ernährungssicherheit und Treibhausgasfüsse in terrestrischen Ökosystemen - Zusammenfassung für politische Entscheidungsträger
Teil 1: Einfache Darstellung der Organisation des Gesundheitssystems für Asylbewerber im Landkreis Esslingen mit vielen Bildern. Teil 2: Das bewährte Gesundheitsheft für Asylbewerber mit Patientenfragebogen, Therapieplan, Kurzarztbriefe, Terminkalender. Kostenloser Download in Deutsch, Arabis... more