Search database
LIST OPTIONS
Filter
214
Filtered Results: 214
Text search: Finanzierung
Featured
Language
Document type
No document type
87
Studies & Reports
72
Guidelines
16
Fact sheets
11
Brochures
7
Strategic & Response Plan
7
Manuals
6
Training Material
4
Situation Updates
2
Resource Platforms
1
Infographics
1
Countries / Regions
Germany
101
Global
19
Western and Central Europe
7
Malawi
4
Zambia
2
Switzerland
2
Eastern Europe
2
Guinea
1
Senegal
1
Haiti
1
Benin
1
Ukraine
1
East and Southern Africa
1
West and Central Africa
1
Middle East and North Africa
1
South–East Asia Region
1
Latin America and the Carribbean
1
Eastern Europe and Central Asia
1
Venezuela
1
Barbados
1
Authors & Publishers
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
6
World Health Organisation (WHO)
6
medmissio
4
Rüppel, T.
4
UNICEF
4
Aktionsbündnis gegen AIDS
3
Brot für die Welt
3
et al.
3
Landesärztekammer Baden-Württemberg
3
Terre des Hommes
3
World Health Organization (WHO)
3
World Health Organization WHO
3
AWO
2
Bundesministerium für Gesundheit
2
Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V.
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
2
Deutsche Plattform für Globale Gesundheit
2
Deutsche Plattform für Globale Gesundheit (dpgg)
2
Deutsches Institut für Menschenrechte
2
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
2
Handicap International
2
juris GmbH
2
K. Lindner
2
Kohler, S.
2
KOK e.V.
2
Kruse, K.
2
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
2
MIDEM
2
Rüppel, J.
2
Schweizerisches Rotes Kreuz
2
Siebert, G.
2
The Global Fund
2
The High-Level Panel on International Financial Accountability, Transparency and Integrity for Achieving the 2030 Agenda (FACTI Panel)
2
Tilman Rüppel, Joachim Rüppel
2
Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutsche Nichtregierungsorgansationen e.V. (VENRO)
2
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
2
#59&#59
1
390: 898&ndash
1
912
1
A. Baumann, C. Hofstetter, et al.
1
Action against AIDS Germany
1
Agentur der Europäischen Union für Grundrechte
1
Aidspan
1
Aktionbündnis gegen AIDS
1
Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus
1
Amnesty International
1
amp&#59
1
Antonia Braus, Maria Victoria Larrateguy, Angela R. Schug, Johan Willems
1
ASB - Arbeiter Samariter Bund
1
Ärtze der Welt
1
Ärzte der Welt
1
B. Wolff, L. de Carlo
1
BAMF
1
Barbara Kühlen
1
Bartl, A.
1
Bayerisches Rotes Kreuz
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Bekyol, Y.
1
bff e.V., Frauenhauskoordinierung e.V.
1
BMJ Global Health
1
Borde, T.
1
Borghi, J. et al.
1
Bremische Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau (ZGF)
1
British Islamic Medical Association
1
Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst
1
Brot für die Welt, Forum Umwelt und Entwicklung, Unfairtobacco, Global Policy Forum, Bischöfliches Hilfswerk Misereor
1
Buermeyer, S. et al.
1
BUKO Pharma-Kampagne/Gesundheit und Dritte Welt e.V.
1
BumF, Jugendliche ohne Grenzen
1
Bundes Psychotherapeuten Kammer
1
Bundes-Psychotherapeuten-Kammer
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesarbeitsgruppe Gesundheit
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (BumF)
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
1
Bundesgesundheitsblatt
1
Bundesministerium der Justiz und f&uuml
1
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
1
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
1
Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland BVMD
1
Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychoszialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF e.V.)
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BZgA
1
Bundeszentrale für politische Bildung
1
Busse R, Blümel M
1
C. Perplies
1
Caritasverband Osnabrück
1
Chandra-Milena Danielzik, Timo Kiesel, Daniel Bendix
1
Charité
1
Christa Hanetseder
1
chtlinge e.V
1
Concern Worldwide
1
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V.
1
Deutsche Institut für Menschenrechte
1
Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe
1
Deutsche Platform für Global Gesundheit DPGG
1
Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
1
Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) e.V.
1
Deutscher Ärztetag
1
Deutscher Caritasverband
1
Deutscher Caritasverband e.V.
1
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
1
Deutsches Ärzteblatt PP 9/2008: 407
1
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
1
Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose
1
Diakonie Deutschland
1
Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus
1
Die Bundesregierung
1
Diel, R., G. Loytved, A.Nienhaus, et al.
1
Dieleman, J.
1
Dima Zito
1
Dingle, A.
1
DNDi - Drugs for neglected diseases initiative
1
DNTDs
1
Dr. I. Lennertz
1
Dr. U. Horacek
1
Dt. Caritasverband, et al.
1
Dt. Institut für Menschenrechte
1
ECRI
1
EMCDDA
1
Engagement Gobal
1
ESD Expert Net
1
Ethno-Medizinischen Zentrum e.V.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
1
Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EMCDDA)
1
European Commission
1
European Migration Network
1
F. Bozzani et al.
1
FAU
1
Federal Ministry of Economic Cooperation and Development BMZ
1
Feiterna- Sperling, C., F. Brinkmann, C. Adamzik, et al.
1
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein
1
FP 2020
1
Frauenhauskoordinierung e.V.
1
Freie Universität Berlin
1
Frings, D.
1
G. McCord
1
Germanwatch
1
Gleichbehandlungsstelle EU-Arbeitnehmer
1
Global Financing Facility (GFF)
1
Global Health Alliance-Deutschland (GHA-D)
1
Global Network for Neglected Tropical Diseases
1
Global Policy Forum Europe e.V.
1
Globalisation and Health Initiative (GandHI).
1
glokal e.V.
1
Goltermann L.
1
Government of Malawi
1
GPF, Brot für die Welt, Misereor
1
Graf, J.
1
Grote, J.
1
Gubbins, P.
1
Hertie Stiftung
1
hler, Oliver Razum, Jean-Olivier Schmidt
1
Hofmann, H.
1
Hommes F, Stratil J, Ströbele L, Bruchhausen W
1
IASC Reference Group on Mental Health and Psychosocial Support in Emergency Settings
1
Ilona Kickbusch, Christian Franz, Anna Holzscheiter, Iris Hunger, Albrecht Jahn, Carsten K&ouml
1
Independent Observer of Global Fund
1
Institut für Globale Gesundheit
1
IPPNW
1
IQ Netzwerk Niedersachsen
1
J.Pfeil, R. Kobbe, S. Trapp, C. Kitz, M. Hufnagel
1
Jamison, D.
1
Joachim Rüppel, Tilman Rüppel
1
Jugendliche ohne Grenzen
1
Jürg Barben, Christoph Berger, Erik C. Böttger, et al.
1
Kamp, U. et al.
1
Karato, Y.
1
Karl Landherr, Isabell Streicher, Hans Dieter Hörtrich
1
Karolin Seitz
1
Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V.
1
Kleefeldt, E.
1
Knaevelsrud, C.
1
Knipper, M.
1
Koczulla, A Rembert
1
Kommission für Volkswirtschaft und Gesundheit
1
Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz
1
Konrad-Adenauer- Stiftung
1
Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit
1
Krüger, T
1
Kurz, A.
1
L. Biddle
1
Lancet 2017&#59
1
Landesbetrieb Erziehung und Beratung
1
Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V
1
Leach-Kemon, K.
1
Lebenshilfe Berlin
1
Lebenshilfe e.V.
1
Leisenheimer, M.
1
Lu, C.
1
Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit
1
M. Roser, P. Geldsetzer, T. Bärnighausen
1
M.Gag
1
Marie-Luise Abshagen, Anna Cavazzini, Laura Graen, Wolfgang Obenland
1
medical mondiale e.V.
1
Menschenkind, HVD, et al.
1
Médecins Sans Frontières
1
Ministère de la Santé Publique et de la Population, Haiti
1
Ministry of Gender, Children and Community Development
1
Ministry of Gender, Children and Community Development of the Government of Malawi, with support from UNICEF
1
Missionsärztliches Institut Würzburg
1
Mohammed, L.
1
Molina G. and L. Jensen
1
Murray, C.J.L.
1
Müller, O
1
N. Friedrichs
1
N. Maennling et al.
1
N.Paul, T. Bärnighausen, P. Geldsetzer
1
Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge in Niedersachsen
1
Netzwerks Flucht, Migration und Behinderung
1
OCHA Services
1
Organisation Mondiale de la Santé (OMS)
1
Oxfam
1
Oxfam Deutschland e.V.
1
passage gGmbH
1
Paula Hoffmeyer-Zlotnik
1
ProAsyl
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
r traumatisierte Fl&amp
1
r Verbraucherschutz&#59
1
R. Jahn
1
Rabe, H.
1
Razum O
1
refugio stuttgart e.v.
1
Refugio Villingen- Schwenningen Kontaktstelle f&amp
1
Reliefweb OCHA
1
Renn.Nord Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategie
1
Ringwald, J. et al.
1
Robert Koch Institut
1
Robert-Koch-Institut RKI
1
Rüppel J.
1
Rüppel T., Rüppel J.
1
S. Berrut de Berrut
1
S. Sweeney
1
Sachs, J.
1
Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR)
1
Sachverständigenrat für Migration und Integration
1
Sadat, N. et al.
1
Schäferhoff, M.
1
Schneider, M.T.
1
SEXUELLE GESUNDHEIT Schweiz
1
Staatsministerium Baden-Württemberg
1
Stadt Ravensburg
1
START- Stiftung
1
Süd Wind
1
T. Schaberg, T. Bauer, F. Brinkmann, et al.
1
Tangermann, J.
1
TAVIR
1
Templin, T.
1
terre des hommes, ECPAT
1
The Governments of Burkina Faso and Norway, the Bill & Melinda Gates Foundation, and the World Bank Group
1
The Lancet
1
Tilman Rüppel
1
Torres-Rueda S.
1
Touré, F.
1
U. Hausmann
1
UKE Hamburg
1
UN High Commissioner for Refugees
1
UN Sustainable Development Solutions Network (SDSN)
1
UNHCR Österreich
1
United Nations (UN)
1
United Nations Development Programme (UNDP)
1
Universität Tübingen, Abt. f. psychosomatische Medizin und Psychotherapie
1
Université de Gent
1
uuml&amp
1
VENRO Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe
1
VENRO Verband Entwicklungspolitik und nachhaltige Entwicklung
1
VENRO-AG Gesundheit
1
Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe (VENRO)
1
Vereinte Nationen
1
Wahedi, K.
1
Weiser, B.
1
Welt-Sichten
1
Welthungerhilfe e.V.
1
World Health Organization
1
World Health Organization (WHO), World Bank, Global Financing Facility (GFF) et al.
1
World Health Organization WHO, Regional Office of Europe
1
Yee-Sol Chang, Karolin Seitz
1
Zellmann, H.
1
Publication Years
Category
Countries
20
Public Health
4
Women & Child Health
1
Key Resources
1
Toolboxes
Refugee
94
Global Health Education
42
Health Financing Toolbox
35
COVID-19
12
Mental Health
11
Planetary Health
6
Conflict
4
TB
4
NCDs
3
Health Financing
2
Disability
1
Ebola
1
Rapid Response
1
HIV
1
Specific Hazards
1
NTDs
1
Plan du travail pour la planification famillale 2018 à 2019
Faciliter l’accès aux soins de santé primaires et assurer une couverture sanitaire universelle à la population reste un défi de grande taille pour les pays en voie de développement. En effet malgré quelques efforts consentis ces dernières décennies, le problème d’accessibilité aux so... more
Dieser Leitfaden soll ambulant tätige Ärztinnen und Ärzten in der für diese Klärung erforderlichen qualifizierten Gesprächsführung sowie in derkorrespondierenden, krisentauglichen Dokumentation unterstützen. Dazu werden nach einer Vorbemerkung (II.) Hinweise zur Therapiezielklärung (III.), ... more
Ein Handbuch für Modelle guter Praxis

Aufenthaltsgesetz (AufenthG) - Deutsche Version

Bundesministerium der Justiz und fü r Verbraucherschutz; juris GmbH (2004) CC2
Gesetz über den Aufenthalt, die Erwerbstätigkeit und die Integration von Ausländern im Bundesgebiet; Stand: Neugefasst durch Bek. v. 25.2.2008 I 162 Zuletzt geändert durch Art. 1 G v. 27.7.2015 I 1386. Siehe insbesondere Abschnitt 5 - Aufenthalt aus völkerrechtlichen, humanitären oder poli... more

Aufenthaltsverordnung (AufenthV)

Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz; juris GmbH (2004) CC2
Aufenthaltsverordnung vom 25. November 2004. Stand: Zuletzt geändert durch Art. 1 V v. 8.4.2015 I 599. Siehe insbesondere Kapitel 2 "Einreise und Aufenthalt im Bundesgebiet", Abschnitt 5 "Aufenthalt aus völkerrechtlichen, humanitären oder politischen Gründen" !
Dieser Bericht behandelt Rechtsvorschriften und Verfahren im Zusammenhang mit dem Zugang von Migranten in einer irregulären Situation zu medizinischer Versorgung in zehn EU-Mitgliedstaaten. Er konzentriert sich auf Migranten in einer irregulären Situation, nämlich jene die Einreise- oder Aufenent... more

Zuhören hilft...

Refugio Villingen- Schwenningen Kontaktstelle f& amp; uuml& #59; r traumatisierte Fl& amp; uuml& #59; chtlinge e.V (2000) C1
Ratgeber für ehrenamtliche HelferInnen und DolmetscherInnen im Umgang mit von Krieg und Menschenrechtsverletzungen Betroffenen.

Flüchtlinge begleiten - Informationen für Ehrenamtliche und Hauptamtliche in Baden-Württemberg

Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. (2015) C1
Eine Handreichung und Arbeitshilfe
Informationen zur Erstversorgung unbegleiteter, minderjähriger Flüchtlinge. Die Inobhutnahme und Erstversorgung unbegleiteter, minderjähriger Flüchtlinge in Hamburg.
Ein Leitfaden
Die Broschüre, die im Auftrag des Bundesinnenministeriums vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gestaltet wurde, gibt auf rund 130 Seiten zahlreiche Tipps, die den Alltag erleichtern. Sie beinhaltet zudem eine Vielzahl von (Internet-)Adressen zu Beratungsangeboten und weiterführenden Stell... more
Monatsschrift Kinderheilkunde December 2015, Volume 163, Issü 12, pp 1269-1286. Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie, der Gesellschaft für Tropenpädiatrie und Internationale Kindergesundheit und des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte

Flüchtlinge in unserer Praxis

Kleefeldt, E.; B. Wolff, L. de Carlo Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF (2016) CC
Informationen für ÄrztInnen und PsychotherapeutInnen. Diese Broschüre informiert über die Situation von Flüchtlingen in Deutschland, darüber, wie sich traumatische Erlebnisse bei Flüchtlingen auf die Gesundheit und das alltägliche Leben auswirken können und wie dies die ärztlichen und psyc... more
Die deutschen Hochschulen und Studentenwerke können auf eine jahrzehntelange Erfahrung bei der Integration von ausländischen Studierenden am Hochschul- und Forschungsstandort Deutschland zurückblicken. Die Integration von Flüchtlingen in Angebote zur Studienvorbereitung und das reguläre Studium... more
Viele Menschen fliehen vor Krieg und Verfolgung und suchen auch in Österreich Schutz. Unter ihnen sind Kinder und Jugendliche, die in ihrer Heimat und auf der Flucht Furchtbares erlebt haben. Vielleicht haben Sie selbst Flüchtlingskinder in Ihrer Klasse oder möchten sich intensiver mit den Themen... more

Flucht und Trauma im Kontext Schule

Siebert, G. UN High Commissioner for Refugees (2016) C1
Handbuch für PädagogInnen