Search database
Filter
11
Text search: ProAsyl
Featured
Language
Document type
Studies & Reports
4
No document type
4
Training Material
1
Brochures
1
Fact sheets
1
Countries / Regions
Germany
8
Western and Central Europe
1
Authors & Publishers
ProAsyl
2
Refugee Guide Online
2
. Amini
1
bff e.V., Frauenhauskoordinierung e.V.
1
Borde, T.
1
Buermeyer, S. et al.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V.
1
Classen, Georg
1
Deutscher Bundestag
1
J. Roer,
1
K. Boegel
1
K. Lindner
1
Karato, Y.
1
Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V
1
Medical Peace Work
1
Michael Strautmann, Franziska Fischer
1
MIDEM
1
Mohammed, L.
1
N. Isberner
1
Schwienhorst, E.M.
1
Strautmann, M.
1
The AIRE Centre, European Council on Refugees and Exiles
1
Publication Years
Category
Countries
1
Toolboxes
Refugee
9
Conflict
1
Global Health Education
1
HANDBUCH FÜR DIE PRAXIS - Das Handbuch erläutert auf aktuellem Stand, unter welchen Voraussetzungen in Deutschland lebende Ausländer Sozialleistungen erhalten können. Dabei geht es immer um das Zusammenwirken zwischen Sozialrecht und Aufenthaltsrecht. Kommentiert werden die Ansprüche von Auslä ... more
Ein Leitfaden
The information in this report is up-to-date as of June 2016. The report, which follows a field visit to the country between 28 May and 6 June, also emphasises the need for international organisations to be mindful of the long present efforts of Greek lawyers and NGOs in the field, and recommends ... more
This FAQ responds to questions revolving around the topic of protecting refugee women and girls against violence. It begins with a glossary that clarifies key terms and their consequences for female refugees. The glossary will be amended and updated as required on the websites of b ... more
Willkommen in Deutschland! Diese Orientierungshilfe enthält nützliche Tipps und Informationen für das Leben in Deutschland. Laden Sie den Refugee Guide als handliche Informationsbroschüre (pdf-Format) herunter, in 17 verschiedenen Sprachen. Anschließend können Sie den Refugee Guide ausdrucken ... more
This is one of seven Medical Peace Work cases.
Die Würde des Menschen ist unantastbar – wird dieses Gebot auch bei der gesundheitlichen Versorgung von Geflüchteten eingehalten? Die gesundheitliche Versorgung von Asylsuchenden in Deutschland ist geregelt durch das bundesdeutsche Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG). Die Bundesregierung sieht ... more

Flucht & Gewalt. Psychosozialer Versorgungsbericht Deutschland 2022

Mohammed, L.; Karato, Y. Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V. (2022) C2
Die Versorgung von schutzbedürftigen Geflüchteten ist eine moralische Verpflichtung, der Deutschland nicht gerecht wird. Wie groß die Bereitschaft in Deutschland ist, Geflüchtete aufzunehmen, hat die Reaktion der Bevölkerung auf die humanitäre Krise, ausgelöst durch den Angriffskrieg Russla ... more

Gut versorgt? Gesundheit rund um die Geburt für Geflüchtete

Borde, T.; Buermeyer, S. et al. Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V (2024) C1
Eine Schwangerschaft ist eine Zeit im Leben, die mit vielen grundlegenden Veränderungsprozes- sen und Herausforderungen einhergeht. Bürokratische Hürden und ein wenig übersichtliches Hilfesystem erschweren Menschen mit Fluchterfahrung den Zugang zu relevanten Informationen und medizinischen V ... more