Viele Menschen fliehen vor Krieg und Verfolgung und suchen auch in Österreich Schutz. Unter ihnen sind Kinder und Jugendliche, die in ihrer Heimat und auf der Flucht Furchtbares erlebt haben. Vielleicht haben Sie selbst Flüchtlingskinder in Ihrer Klasse oder möchten sich intensiver mit den Themen... Flucht und Trauma auseinandersetzen. Mit diesem Handbuch wollen wir Sie dabei unterstützen und Ihnen Grundlagen zu diesen Themen vermitteln.
more
Handbuch für PädagogInnen
Abschlussbericht. Repräsentative Untersuchung von geflüchteten Fraün in unterschiedlichen Bundesländern in Deutschland
Guidelines for the Management and Therapy of Urine Incontinence in Children in Indonesia
Guidebook about information center of health crisis response due to natural disaster in Indonesia
Access : 28.04.2017
Bull World Health Organ 2017;95:594–598
Euro Surveill. 2016;21(12):pii=30174. DOI: http://dx.doi.org/10.2807/1560-7917.ES.2016.21.12.30174
A manual for programme managers.
БОРЬБА С ТУБЕРКУЛЕЗОМ В ТЮРЬМАХ
Руководство для руководителей программ
Manual para directores de programas
A manual for programme managers.
Literature Review on TB Control in Prisons 11/18/2008
Recommendations for Tuberculosis Screening Before Initiation of TNF-α-Inhibitor Treatment in Rheumatic Diseases
Diel R et al. Empfehlungen für das Tuberkulosescreening vor Gabe von TNF-α-Inhibitoren… Pneumologie 2009; 63: 329–334
Immer wieder hören wir – in der inzwischen jahrzehntelangen
Lobbyarbeit der BAG – aus der Politik die Bitte, das Problem
der medizinischen Unterversorgung von Menschen ohne Papiere
zu „bebildern“: Wer sind diese Menschen? Wo liegen die Probleme in der gesundheitlichen Versorgung? Vor ...welchen praktischen Problemen, d.h. Sachzwängen, bürokratischen und rechtlichen Hürden stehen die Helfenden in den Anlaufstellen, die dort Hilfe leisten, wo der Zugang zum Gesundheitssystem versperrt ist? Die hier geschilderten Fälle aus der medizinischen Praxis sollen das humanitäre Problem besser nachvollziehbar machen.
more
La question des effets du changement climatique sur les hommes et les femmes a été définie par la Commission de la condition de la femme comme une de celles qui doivent davantage retenir l’attention. Les normes, rôles et relations relatifs au genre (voir l’Encadré 1) sont d’importants fac...teurs déterminant la vulnérabilité et la capacité d’adaptation aux effets du changement climatique sur la santé (voir l’Encadré 2). Les femmes et les hommes sont vulnérables face aux effets des événements climatiques extrêmes non seulement du point de vue biologique, mais aussi du fait de leurs rôles et responsabilités sociaux distincts (Easterling, 2000 ; Wisner et al., 2004) qui peuvent varier mais se retrouvent dans toutes les sociétés. Les femmes doivent souvent supporter des charges supplémentaires en cas d’événements climatiques extrêmes du fait des rôles et responsabilités qu’elles sont censées assumer en s’occupant de la famille, alors que les hommes de leur côté supporteront des charges supplémentaires du fait de leur rôle économique.
more
Junge Geflüchtete, die gemeinsam mit ihren Familien nach Deutschland gekommen sind, finden in dieser Broschüre wichtige Informationen zu ihrer ersten Zeit in Deutschland:
Welche Rechte haben Jugendliche in Deutschland und wie kann man diese durchsetzen? Was ist Diskriminierung und was kann man da...gegen tun? Welche Perspektiven und Möglichkeiten gibt es für Schule, Ausbildung, Studium und Beruf? Wo und wie können junge Geflüchtete und ihre Familien Unterstützung, Hilfe und Beratung finden? Welche Perspektiven gibt es für den Aufenthalt und die Familienzusammenführung? Und was ist, wenn jemand aus der Familie krank wird?
more
Rehabilitation in health systems provides recommendations for Member States and other relevant stakeholders to strengthen and expand the availability of quality rehabilitation services. Currently, there is a significant unmet need for rehabilitation services and it is frequently undervalued in the h...ealth system. As populations age and the prevalence of noncommunicable diseases and injuries increases, and the demand for rehabilitation grows, strengthening rehabilitation in health systems becomes ever more paramount.
more