Search database
LIST OPTIONS
Filter
184
Filtered Results: 184
Text search: Weese, J.
Featured
Language
Document type
No document type
82
Studies & Reports
47
Guidelines
31
Manuals
10
Brochures
4
Strategic & Response Plan
4
Fact sheets
4
Situation Updates
1
Resource Platforms
1
Countries / Regions
Germany
55
Western and Central Europe
6
Malawi
3
Global
3
Brazil
3
Russia
3
Nepal
2
Ukraine
2
Zimbabwe
2
Kenya
1
Lesotho
1
Turkey
1
Rwanda
1
Cameroon
1
Nigeria
1
Niger
1
Burkina Faso
1
Qatar
1
Mozambique
1
Italy
1
Guinea-Bissau
1
West and Central Africa
1
South–East Asia Region
1
France
1
Tunisia
1
United Kingdom
1
Portugal
1
Spain
1
South Africa
1
Vietnam
1
Eastern Europe
1
Sudan
1
Angola
1
Libya
1
Zambia
1
India
1
Authors & Publishers
World Health Organization WHO
22
et al.
8
WHO
6
Robert-Koch-Institut RKI
4
J.-G. Kühling
3
UNDP
3
UNICEF
3
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
2
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
2
C. Hamelmann
2
IACAPAP
2
Kamps, B.S.
2
Kohler, S.
2
L. Pacione
2
T. Measham
2
UNAIDS
2
World Health Organisation (WHO)
2
World Health Organization
2
World Health Organization, UNICEF
2
A. Baumann, C. Hofstetter, et al.
1
A. Murray-Zmijewski
1
Action Aid
1
Action Contre la Faim (ACF) International,
1
AGEF
1
Agentur der Europäischen Union für Grundrechte
1
Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus
1
Alva Träbert
1
Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer SRK
1
American Research Foundation,
1
and C. Hoffmann
1
and E. Möhler
1
André Biakowski, Martin Halotta, Thilo Schöne,
1
Annual Reviews
1
Antonia Braus, Maria Victoria Larrateguy, Angela R. Schug, Johan Willems
1
Ashish KC, R. Gurung, M.V Kinney, et al.
1
Ärzte der Welt
1
B. Hauer, R. Loddenkemper, A. Detjen, et al.
1
B. Wolff, L. de Carlo
1
B.S. Kamps
1
BafF e.V.
1
Bahar Oghalai
1
BAMF
1
Bayerisches Staatsminiserium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration
1
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Bekyol, Y.
1
Berger, S.
1
Betrò, S.
1
BMJ Journals
1
BPtK Bundespsychotherapeuten Kammer
1
BUKO Pharma-Kampagne/Gesundheit und Dritte Welt e.V.
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
1
Bundesfachverband Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge e.V.
1
Bundesinstitut für Arzneimittel und Mediziprodukte
1
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung BMZ
1
Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
1
Bush, A.
1
Butkus, R. A.
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
C. Hasenkopf and K. Lee
1
Camp, R. and C. Hoffmann
1
CANSA
1
Caritas, et al.
1
Carmen de Witt-Amrein
1
Catherine Moser, Conrad Frey
1
Charité
1
Christa Hanetseder
1
Cianconi, P.
1
CMAM Forum
1
Connolly, M.A.
1
Der Paritätische Gesamtverband
1
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V.
1
Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit (DTG) in Zusammenarbeit mit der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie (PEG) und der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft
1
Deutscher Bundestag
1
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
1
Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose
1
DEZA Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit
1
DeZIM Institut
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
Diel, R., G. Loytved, A.Nienhaus, et al.
1
Dixius, A.
1
DNTDs
1
Doyle, M.P.
1
Dr. Sabita Malla (The Micronutrient Initiative (MI), Ministry of Health Nepal)
1
E.-M. Berens, Klinger, J.
1
EcoSan Club
1
ECRI
1
Elfriede-Dietrich-Stiftung hat die Deutsche Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT)
1
Elke Müllegger, Günter Langergraber, and Markus Lechner
1
Emma Mbalame
1
Engagement Global
1
Erle C. Ellis
1
Erziehungsdirektion Kanton Bern, Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB)
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
1
European Centre for Disease Prevention and Control ECDC
1
European Centre for Disease Prevention and Control ECDC
1
European Migration Network
1
European Monitoring Centre for Drugs and Drug Addiction
1
Fabienne Heiniger
1
FAU
1
Fegert, J.M.
1
finep, forum für internationale entwicklung + planung
1
Fitzgerald, D.A. et al.
1
Flory, L.
1
Flying Publisher
1
Frewer, A.
1
Friedrich-Ebert-Stiftung
1
G. H. Loneragan, H. M. Scott et al.
1
German Resuscitation Council
1
Gideon
1
Global Health Alliance-Deutschland (GHA-D)
1
Graf, J.
1
Greenstone, M.
1
Grote, J.
1
Gruber, F.
1
H. Furtmayr, K. Krása
1
Handicap International
1
Handicap International, CBM
1
Hecker, T. & Maercker, A.
1
HIV Economics Reference Group
1
Hoffmann, C.
1
Hommes F, Stratil J, Ströbele L, Bruchhausen W
1
ICMPD
1
Institut für Public Health und Pflegeforschung, Universität Bremen
1
Integration durch Sprache e.V.
1
International Panel on Climate Change IPCC
1
IPPNW
1
IZGA
1
J. Dodos
1
J.Pfeil, R. Kobbe, S. Trapp, C. Kitz, M. Hufnagel
1
Janiri, L.
1
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
1
juris GmbH
1
K. Kulik and U.Binder
1
K. Lancaster
1
K. Lindner
1
K. vinh quoc Luong, L. T. H. Nquyen
1
K. Zok, and F. Faulbaum
1
Katholische Hochschule NRW KatHo
1
Katrin Oberndörfer
1
Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie, Universitätsklinikum Ulm
1
Kleefeldt, E.
1
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie des Universitätsklinikum Ulm
1
Knipper, M.
1
Konrad-Adenauer-Stiftung
1
Kopittke, P.M.
1
Kruse, K.
1
L. F. Owolabi
1
Leisenheimer, M.
1
Lenney, W.
1
Lingo4you GbR
1
LSVD
1
Lynn Cockburn, Timothy N. Fanfon, Alexa Bramall et al.
1
M. Roser, P. Geldsetzer, T. Bärnighausen
1
MacQuarrie, Kerry L.D., Sarah E.K. Bradley, Alison Gemmill, and Sarah Staveteig
1
Marina Smelyanskaya, John Duncan
1
Mensing, M.
1
Mews, C.
1
MIDEM
1
Ministry of Health & Family Welfare, India
1
Ministry of Public Health, Quatar
1
Misereor, Brot für die Welt, Global Policy Forum GPF
1
Mixed Migration Centre
1
Mshelbwala, P.
1
Mücke, H.G. et al.
1
N. Friedrichs
1
N. González Méndez de Vigo, J. Karpenstein und F. Schmidt
1
N. M. Shehu
1
N. Talat, S. Perry, J. Personnet, et al.
1
N.Paul, T. Bärnighausen, P. Geldsetzer
1
Netzwerk - Wiener Netzwerk gegen sexuelle Gewalt an Mädchen, Buben und Jugendlichen
1
Netzwerks Flucht, Migration und Behinderung
1
Observatoire européen des drogues et des toxicomanies
1
Observatorio Europeo de las Drogas y las Toxicomanías
1
ONUSIDA
1
OPAS
1
Organisation Mondiale de la Santé OMS
1
Organisation mondiale de la Santé
1
Organisation Mondiale de la Santé OMS
1
Organización Mundial de la Salud
1
Organização Mundial da Saùde
1
Organização Mundial da Saúde (OMS)
1
Oswald, S. H., Ernst, C., Goldbeck, L.
1
Österreichisches Rotes Kreuz
1
Öztürk, H.
1
P. Booth
1
Pan African Medical Journal
1
Pathfinder International
1
Paula Hoffmeyer-Zlotnik
1
Plan International
1
PLoS Neglected Tropical diseases
1
PLOS One
1
Pro health Regio, et al.
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
Psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge Düsseldorf
1
R. Diel, B. Hauer, R. Loddenkemper, et al.
1
R. Kronick
1
R.l Kronick
1
Regina Hiller
1
Regula Buchli
1
Rhodes, T.
1
Robert Koch Institut
1
Rochweg, B.
1
Rockville, Maryland, USA: ICF International
1
Rwanda Biomedical Center - Institute of HIV
1
S. Chakraborty, K. Syal, R. Bhattacharyya, et al.
1
S. Colt, M.N. Garcia-Casal, J.P. Peña-Rosas, et al.
1
S. D. Owolabi
1
S. Kolmes
1
S. Lees et al.
1
Sachverständigenrat für Migration und Integration
1
Sanni-Adeniyi, O. et al.
1
Schröder, H.
1
Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Seitz, K.
1
Stefan Mauss, Thomas Berg, Jürgen Rockstroh et al.
1
Straff, W.
1
T. Lievens
1
T. Schaberg, T. Bauer, F. Brinkmann, et al.
1
T. Wenzel
1
Tangermann, J.
1
Terre des Hommes
1
Terres des Femmes
1
UKE Hamburg
1
Umweltbundesamt
1
UN Environment
1
Uni Bielefeld
1
Universität Duisburg- Essen
1
University of Chicago’s Energy Policy Institute
1
University of Malawi
1
University of Portland Pilot Scholars
1
University of Zurich
1
UNOPS, Stop TB Partnership
1
V&R Unipress
1
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
1
Vereinte Nationen
1
Vygen-Bonnet S, Koch J, Bogdan C, et al.
1
Wabnitz K., Galle S., Hegge L., et al.
1
Weese, J.
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Wissenschaftliches Institut der AOK
1
Women for Global Health WGH
1
World Food Programme
1
World Health Organitarion
1
World Health Organization (WHO)
1
World Health Organization WHO, CDC, UNHCR
1
Y. Tadesse, N. Gebre, S. Daba, et al.
1
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (zhaw)
1
ВОЗ и Международная организация по проблемам болезни Альцгеймера
1
Всемирная организация здравоохранения (ВОЗ)
1
Publication Years
Category
Countries
27
Women & Child Health
15
Clinical Guidelines
12
Key Resources
5
Public Health
4
Pharmacy & Technologies
2
Capacity Building
1
Toolboxes
Refugee
55
COVID-19
21
Mental Health
18
TB
14
Planetary Health
14
Global Health Education
14
HIV
6
Zika
6
Conflict
4
AMR
4
Ebola
3
Caregiver
3
Pharmacy
3
Natural Hazards
2
Rapid Response
1
Specific Hazards
1
Disability
1
Social Ethics
1
NTDs
1
NCDs
1
The objective of the 2022 Compendium is to compile and highlight emerging innovative health technologies for low-resource settings. It presents a snapshot of technologies that are solutions to an unmet medical/health technology need or are likely to improve health outcomes and the quality of life. H... more
Die hohe Bedeutung der Alterseinschätzung und deren weitreichenden Konseqünzen verlangen, dass dieses Verfahren klaren Standards genügt. Diese Broschüre vermittelt notwendige Verfahrensgarantien und -maßnahmen für die Alterseinschätzung bei unbegleiteten Minderjährigen. Ausgehend von sozial... more

Asylgesetz (AsylG) (ehem. Asylverfahrensgesetz (AsylVfG))

Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (1992) CC2
Das Asylgesetz (AsylG) (frühere Bezeichnung: Asylverfahrensgesetz [AsylVfG]) regelt das Asylverfahren in der Bundesrepublik Deutschland. Stand: Neugefasst durch Bek. v. 2.9.2008 I 1798; Zuletzt geändert durch Art. 1 G v. 20.10.2015 I 1722 Siehe insbesondere §62 Gesundheitsuntersuchung!

Infektionsschutzgesetz (IfSG)

Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz; juris GmbH (2000) CC2
Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz - IfSG) Stand: Zuletzt geändert durch Art. 70 V v. 31.8.2015 I 1474 Siehe insbesondere §6 Meldepflicht und §36 Infektionshygiene!
Die Broschüre will HausärztInnen und Angehörige weiterer Berufsgruppen aus dem Gesundheits- und Sozialwesen für die spezifische gesundheitliche und soziale Problematik von traumatisierten Flüchtlingen sensibilisieren und ihnen Hintergrundwissen vermitteln. Sie bietet eine Übersicht über die v... more
Demenz ist eine Krankheit, die Persönlichkeit und Verhalten eines Menschen grundlegend verändert. Angehörige von Demenzkranken fühlen sich oft alleine gelassen. Migrantinnen und Migranten kann diese Erkrankung in einem noch stärkeren Ausmass treffen, wenn sie mit dem schweizerischen Gesundheits... more
Textheft zur CD Deutsch- Arabisch
Praxishilfe. Zusammengestellt von den SprachlehrerInnen SEPA in EQUAL II
Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit (DTG) in Zusammenarbeit mit der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie (PEG) und der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft
Teil II beschreibt den wissenschaftlichen Sachstand zur Inflünzapandemieplanung und Inflünza­pandemie­bewältigung. Hierbei wird das RKI bei der Bewertung der wissenschaftlichen Informationen durch den Expertenbeirat Inflünza beraten. Der wissen­schaft­liche Teil dient als fachliche Grundlage... more

Flüchtlinge in unserer Praxis

Kleefeldt, E.; B. Wolff, L. de Carlo Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF (2016) CC
Informationen für ÄrztInnen und PsychotherapeutInnen. Diese Broschüre informiert über die Situation von Flüchtlingen in Deutschland, darüber, wie sich traumatische Erlebnisse bei Flüchtlingen auf die Gesundheit und das alltägliche Leben auswirken können und wie dies die ärztlichen und psyc... more
Die Filme wurden produziert mit dem Ziel, Informationen über mögliche Folgen von traumatischen Ereignissen und entsprechende Behandlungsmöglichkeiten zu verbreiten. Die Filme können kostenlos auf der Stiftungswebsite heruntergeladen werden.

Study on Female Refugees

Charité; Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF (2017) C1
Abschlussbericht. Repräsentative Untersuchung von geflüchteten Fraün in unterschiedlichen Bundesländern in Deutschland
Die konkreten Einzelfälle geben Einblicke in die Therapien und wie diese an den komplexen Bedürfnissen der Überlebenden ansetzen.