This guide aims to inform about these illnesses - so-called ‘trauma-induced disorders’ - in general and ‘post-traumatic stress disorder’ (PTSD) in particular. It is also designed to offer support in finding treatment and counselling options.
Ovaj vodič treba da pruži opšte/opće informacije o ovim oboljenjima, takozvanim „poremećajima koji se javljaju kao posljedica traume“ i naročito o „posttraumatskom stresnom poremećaju“ (PTSP). Osim toga, on treba da pomogne u traženju mogućnosti liječenja i savjetovanja.
Eine Arbeitshilfe für Multiplikatoren. Fremdsprachige Informationsmaterialien können die Vermittlung von Informationen erleichtern. Durch diese aktuelle Zusammenstellung liegt eine Arbeitshilfe vor, die den Zugang zu Informationsmaterialien aus dem Bereich
der Gesundheit von Mutter und Kind erle...ichtert. Viele Veröffentlichungen stammen aus NRW. Einige Themenbereiche wurden durch Informationen, die in
anderen Bundesländern oder auf Bundesebene erstellt wurden, ergänzt. Dies gilt in besonderer Weise für die
Bereiche der „Internetportale“ und der "Gesundheitswegweiser“, da es dort gute Beispiele für übertragbare Lösungsansätze gibt.
more
Patient information on heart failure. English version. Also available in: Arabic, French, German, Russian, Turkish, Spanish. For other versions go to: http://www.patienten-information.de/kurzinformationen/herz-und-gefässe/herzschwäche.
Patient information on COPD. English version. Also available in: Arabic, French, German, Russian, Turkish, Spanish. For other versions go to: http://www.patienten-information.de/kurzinformationen/lunge/copd-exazerbation
Document also available in Arabic, Chinese, Greek, Italian, Korean and Vietnamese. For other language versions go to http://www.schn.health.nsw.gov.au/parents-and-carers/fact-sheets/fever
Document also available in English, Chinese, Greek, Italian, Korean and Vietnamese. For other language versions go to http://www.schn.health.nsw.gov.au/parents-and-carers/fact-sheets/fever
Document also available in English, Chinese and Vietnamese. For other language versions go to http://www.schn.health.nsw.gov.au/parents-and-carers/fact-sheets/teeth-caring-for-your-childs-teeth
Document is available in Arabic, Bengali, Chinese (Simplified and Traditional), Dari, Dinka, English, Farsi, Hindi, Japanese, Khmer, Korean, Nepali, Punjabi, Somali, Swahili, Tamil, Thai, Turkish, Urdu and Vietnamese. For other language versions go to http://www.schn.health.nsw.gov.au/parents-and-ca...rers/fact-sheets/jaundice-in-newborn-babies
more
Smartphone-basierte Aufklärung für Betroffene und Helfende in
Das neue Internetangebot ‘Migration und Gesundheit‘ richtet sich an Migrantinnen und Migranten, aber auch an haupt- und ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die Zugewanderte nach ihrer Ankunft in Deutschland unterstützen. Es hilft, sich mit dem Gesundheitswesen in Deutschland vertraut zu mach...en und beantwortet Fragen rund um die eigene Gesundheit und die Kindergesundheit.
more
Menschen ohne legalen Aufenthaltsstatus gehören in Deutschland zur gesellschaftlichen Realität. Die Zahl der Menschen ohne Papiere hierzulande liegt Schätzungen zufolge noch immer zwischen 200.000 und 600.000. Oft gehen diese „Menschen ohne Papiere“ bei einer Erkrankung erst sehr spät zum Ar...zt; aus Angst, entdeckt und abgeschoben zu werden. Nicht selten endet dies im medizinischen Notfall. Vor diesem Hintergrund hat die Bundesärztekammer in Zusammenarbeit mit der Ärztekammer Berlin und unter Mitwirkung des Büros für medizinische Flüchtlingshilfe Berlin das Faltblatt „Patientinnen und Patienten ohne legalen Aufenthaltsstatus in Krankenhaus und Praxis“ erstellt. Es soll Ärzten für die Behandlung von Menschen ohne legalen Aufenthaltsstatus bezüglich der rechtlichen Situation und bei Fragen der Kostenerstattung eine Orientierungshilfe geben. Das Faltblatt wurde redaktionell überarbeitet und ergänzt. So finden sich in der Neuauflage auch Hinweise zur Regelung der ärztlichen Schweigepflicht gegenüber den Sozialämtern und Ausländerbehörden.
more
Analysis with WorldView-3 Data Acquired 07 March 2015
This map illustrates the IDP camp at the UNMISS Protection of Civilian (PoC) area adjacent to the UNMISS base in Bentiu, Rubkona County, Unity State, South Sudan. Using high-resolution optical satellite imagery collected by the WorldView-3 sat...ellite on 07 March 2015, UNOSAT identified a total of 9,713 structures. Approximately 9,515 of these were classified as tent shelters and 198 as administrative buildings. This is a preliminary analysis and has not yet been validated in the field. Please send ground feedback to UNITAR / UNOSAT.
more
Population-Based Survey on Perceptions and Attitudes about Peace, Security and Justice in Eastern Democratic Republic of the Congo
The booklet “Self-Help for Men facing crisis and displacement”, is a new IOM publication developed as an activity of our psychosocial support program in the Syrian Arab Republic and Lebanon, in Arabic and English