Search database
LIST OPTIONS
Filter
77
Filtered Results: 77
Text search: wachstum
Featured
Language
Document type
No document type
35
Studies & Reports
19
Brochures
8
Guidelines
6
Training Material
4
Strategic & Response Plan
2
Fact sheets
2
Manuals
1
Countries / Regions
Germany
21
Global
3
Western and Central Europe
2
Switzerland
1
Ukraine
1
West and Central Africa
1
Authors & Publishers
Deutsch AIDS-Hilfe
4
et al.
3
Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz
3
Papst Franziskus
3
Brot für die Welt
2
Bundesministerium für Gesundheit
2
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
2
Kohler, S.
2
Robert Koch Institut
2
Vatikanesche Druckerei
2
and A. Trojan
1
Arbeitskreises Blut des Bundesministeriums für Gesundheit
1
Arens-Azevêdo U.
1
AWMF
1
BAff
1
BBK
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Bergwadprojekt
1
Brot für die Welt, Forum Umwelt und Entwicklung, Unfairtobacco, Global Policy Forum, Bischöfliches Hilfswerk Misereor
1
Bundesamt für Gesundheit, Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Bundesausschuss der Ärzte & Krankenkassen
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
BZgA
1
Caritas Wuppertal
1
Chandra-Milena Danielzik, Timo Kiesel, Daniel Bendix
1
Charité
1
Christian Blind Mission (CBM)
1
Concern Worldwide
1
Deutsche Gesellschaft f&uuml
1
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
1
Deutsche Platform für Global Gesundheit DPGG
1
Deutsche Plattform für Globale Gesundheit
1
Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) e.V.
1
Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit (DTG) in Zusammenarbeit mit der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie (PEG) und der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft
1
Deutsches Zentralkomittee zur Bekämpfung der Tuberkulose (DZK)
1
DEZA Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit
1
ECRI
1
Engagement Global
1
Engagement Gobal
1
ESD Expert Net
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
1
Feiterna- Sperling, C., F. Brinkmann, C. Adamzik, et al.
1
German's Bishop Conference Commission on International Church Affairs
1
Germanwatch
1
Global Network for Neglected Tropical Diseases
1
glokal e.V.
1
Goltermann L.
1
GPF, Brot für die Welt, Misereor
1
Greenpeace
1
Gruber, F.
1
I. Friesecke, W. Biederbick,G. Boecken, et al.
1
International Panel on Climate Change IPCC
1
K. Kulik and U.Binder
1
Karolin Seitz
1
Keppner, B.
1
KfW
1
Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie, Universitätsklinikum Ulm
1
Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V.
1
Koczulla, A Rembert
1
Kommission für Volkswirtschaft und Gesundheit
1
Konrad-Adenauer- Stiftung
1
Konrad-Adenauer-Stiftung
1
M. Roser, P. Geldsetzer, T. Bärnighausen
1
Marie-Luise Abshagen, Anna Cavazzini, Laura Graen, Wolfgang Obenland
1
medical mondiale e.V.
1
N. Schönfeld, W. Haas, E. Richter et al.
1
N.Paul, T. Bärnighausen, P. Geldsetzer
1
Nagham Soda
1
Offenhäuser, S.
1
Oswald, S. H., Ernst, C., Goldbeck, L.
1
Oxfam
1
Oxfam Deutschland e.V.
1
Plan International
1
r Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH &#59
1
Renn.Nord Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategie
1
Renner B.
1
Rhön-Klinikum
1
RKI
1
Robert-Koch-Institut RKI
1
Roche Diagnostics
1
Rüppel, T.
1
Save the Children e.V.
1
Senator für Gesundheit Bremen
1
Sigmund Freud Privatuniversität
1
Süß, W.
1
Terres des Femmes
1
Umweltbundesamt
1
Vatican Press
1
VENRO-AG Gesundheit
1
Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutsche Nichtregierungsorgansationen e.V. (VENRO)
1
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
1
Watzel B.
1
Welt-Sichten
1
Welthungerhilfe e.V.
1
World Health Organisation (WHO)
1
World Health Organization WHO, Regional Office of Europe
1
Publication Years
Category
Countries
3
Women & Child Health
3
Key Resources
2
Toolboxes
Global Health Education
23
Refugee
21
Planetary Health
11
COVID-19
5
Social Ethics
5
Mental Health
3
TB
3
Health Financing Toolbox
3
Conflict
2
Zika
2
Rapid Response
1
Specific Hazards
1
Disability
1
Erklärt ausführlich und mit Bildern was Diabetes ist, welche Formen es gibt und welche Risikosituationen auftreten können. Auch Infos zu Ernährung und Therapie-Möglichkeiten bei Diabetes fehlen nicht. Erhältlich in Deutsch, Arabisch, Türkisch und Russisch
Beitrag aus dem Handbuch "Biologische Gefahren II - Entscheidungshilfen zu medizinisch angemessenen Vorgehensweisen in einer B-Gefahrenlage". Das Kompendium setzt sich mit der medizinischen Versorgung von Personen auseinander, die biowaffenfähigen Erregern vermutlich oder gesichert ausgesetzt war... more
Ausgabe 2015 (kommentierte Version); gemäß § 4 Abs. 2 des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz - IfSG In dieser Version sind die wichtigsten Änderungen zur Vorversion der Falldefinitionen markiert und durch Randnotizen erläuter... more
Das vom Caritasverband Wuppertal/Solingen herausgegebene Handbuch informiert über die rechtlichen Grundlagen zur gesundheitlichen Versorgung von Flüchtlingen. Enthalten sind auch die im Projekt „Qualität ist kein Zufall – Neue Standards in der Flüchtlingsarbeit“ entwickelten Checklisten un... more
Consensus -based guidelines for diagnosis, prevention and treatment of tuberculosis in children and adolescents
Dieses Praxismanual entstand im Rahmen des an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie des Universitätsklinikums Ulm mit Unterstützung der World Childhood Foundation durchgeführten Projektes „Traumaspezifische Diagnostik und Behandlung von Pflegekindern und Sensibilisierung der Helfersyste... more
Psychosoziale Arbeit und psychosoziale Ansätze haben in den letzten 10 Jahren in der internationalen Zusammenarbeit (IZ) immer stärkere Verbreitung gefunden. Es gibt heute kein Krisen- und Konfliktgebiet mehr, wo nicht auch über Trauma und über die emotionale Verfasstheit der Opfer gesprochen wi... more
Grundlagen für eine künftige ressortübergreifende Strategie für globale Gesundheit

Gesundheit braucht Politik. Global Health

Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte (2017) C2
Auslandaufenthalte Ausgabe 2, Juli 2019. Ob aus humanitären, aus entwicklungspolitischen und volkswirtschaftlichen Gründen oder auch aus Gründen des Eigeninteresses – die Ausbreitung von Krankheiten einzudämmen, ist notwendig. Wir haben als Staatengemeinschaft dafür eine gemeinsame Verantwor... more
Wie die Corona-Pandemie soziale Ungleichheit verschärft und warum wir unsere Wirtschaft gerechter gestalten müssen
AWMF Leitlinie, 12.7.2021
Eine Leitlinie “Long-/Post-COVID-Syndrom" für Betroffene, Angehörige, nahestehende und pflegende Personen, die sich auf eine ärztliche Leitlinie stützt („S1-Leitlinie Long-/Post-COVID“ der AWMF; Registernummer 020 - 027) Erste Ausgabe September 2021
While “sustainability” has become a central aspect of social action and responsibility around the world, its complex and multi-di- mensional nature requires further explanation.
An interdisciplinary study within the framework of the dialogue project on the contribution of the Catholic Church to a socio-ecological transformation. The study examines the obstacles to the implementation of the socio-ecological transformation and develops recommendations for action.
In Westafrika wird die Bevölkerung in den nächsten Jahrzehnten noch stark wachsen. Bis 2050 dürfte sich die Einwohnerzahl der 16 Staaten von heute 402 auf rund 797 Millionen Menschen nahezu verdoppeln. Der Grund dafür sind vor allem hohe Geburtenraten: Frauen bekommen zwischen Mauretanien und... more