AWMF Leitlinie, 12.7.2021
nt. J. Environ. Res. Public Health 2014, 11(12), 13097-13116; https://doi.org/10.3390/ijerph111213097
Climate change will increase the frequency and magnitude of extreme weather events and create risks that will impact health care facilities. Health care facilities will need to assess climate chang...e risks and adopt adaptive management strategies to be resilient, but guidance tools are lacking. In this study, a toolkit was developed for health care facility officials to assess the resiliency of their facility to climate change impacts. A mixed methods approach was used to develop climate change resiliency indicators to inform the development of the toolkit. The toolkit consists of a checklist for officials who work in areas of emergency management, facilities management and health care services and supply chain management, a facilitator’s guide for administering the checklist, and a resource guidebook to inform adaptation. Six health care facilities representing three provinces in Canada piloted the checklist. Senior level officials with expertise in the aforementioned areas were invited to review the checklist, provide feedback during qualitative interviews and review the final toolkit at a stakeholder workshop. The toolkit helps health care facility officials identify gaps in climate change preparedness, direct allocation of adaptation resources and inform strategic planning to increase resiliency to climate change.
more
Las guías para la prevención de Infecciones del Sitio Quirúrgico (ISQ) resumen las medidas basadas en la evidencia que han demostrado disminuir su incidencia y mejorar la calidad asistencial de los pacientes sometidos a cirugía. La última revisión local fue realizada en el año 2009, en el mar...co del consenso intersociedades INE - SADI - ADECI.
more
A key component of elimination is to reduce the number
of unmanaged trachomatous trichiasis cases to less than
1 per 1,000 population in affected areas. This will require
not only a large increase in the number of surgeries
performed, but also improvements in the quality of surgery
and in the e...fficiency of surgery provision programs. It also
will require that we make special efforts to reach out to
women and the most marginalized populations, who are
disproportionally affected by trichiasis (TT).
more
Es fasst in kompakter und praxistauglicher Art und Weise die Erfahrungen und Impulse aus dem ersten Projektjahr zusammen. Sie gibt wertvolle Handlungsempfehlungen für die Praxis der Sprachmittlung im Bereich der sexuellen und reproduktiven Gesundheit und Rechte. Sie richtet sich als Leitfaden direk...t an Sprachmittler*innen, die indiesem Themenbereich mit geflüchteten Menschen
arbeiten (möchten)
more
Fünfte zivilgesellschaftliche Bestandsaufnahme des politischen und
finanziellen Engagements der Bundesregierung für die UN-Ziele
zur weltweiten Gesundheitsversorgung und HIV-Bewältigung
Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit (DTG) in Zusammenarbeit mit der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie (PEG) und der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft
Über SARS-CoV-2-Testsysteme informieren das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) und das Paul-Ehrlich-Institut. Die Informationen ergänzen sich, den rechtlichen Rahmen bietet u.a. die Coronavirus-Testverordnung-TestV.
Das BfArM bietet eine Liste von Antigen-Tests zum dir...ekten Erregernachweis des Coronavirus SARS-CoV-2 an. In dieser Liste befinden sich diejenigen Tests, die sich laut Herstellerangaben gemäß den Vorgaben des Medizinproduktegesetzes (MPG) rechtmäßig in Europa bzw. Deutschland in Verkehr befinden und alle vom Paul-Ehrlich-Institut in Abstimmung mit dem Robert Koch-Institut (RKI) festgelegten Mindestkriterien für Antigen-Tests erfüllen.
more
Die Broschüre, die im Auftrag des Bundesinnenministeriums vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gestaltet wurde, gibt auf rund 130 Seiten zahlreiche Tipps, die den Alltag erleichtern. Sie beinhaltet zudem eine Vielzahl von (Internet-)Adressen zu Beratungsangeboten und weiterführenden Stell...en. "Willkommen in Deutschland" ist kostenlos und kann in Deutsch, Arabisch, Bulgarisch, Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Spanisch und Türkisch bestellt werden
more
Praxishilfe. Zusammengestellt von den SprachlehrerInnen SEPA in EQUAL II
Monatsschrift Kinderheilkunde December 2015, Volume 163, Issü 12, pp 1269-1286.
Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie, der Gesellschaft für Tropenpädiatrie und Internationale Kindergesundheit und des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte
Untersuchung und Dokumentation von Folter und Menschrechtsverletzungen. 2. Auflage
Dieser Wegweiser beantwortet Fragen zur Entstehung und Behandlung der psychischen Erkrankungen nach traumatischen Erlebnisse. Er ist in den Sprachen Arabisch, Deutsch, Englisch und Kurdisch (Kurmanci) erhältlich.
This is the first guidance note in a four-part series of notes produced by InterAction to support management,
program and M&E staff in international NGOs to plan, design, manage, conduct and use impact evaluations. This first guidance note, Introduction to Impact Evaluation, provides an overview of... impact evaluation, explaining how impact evaluation differs from – and complements – other types of evaluation, why impact evaluation should be
done, when and by whom. It describes different methods, approaches and designs that can be used for the different aspects of impact evaluation. The guidance note is also available in French, Arabic and Spanish on https://www.interaction.org/impact-evaluation-notes.
more
Erklärt ausführlich und mit Bildern was Diabetes ist, welche Formen es gibt und welche Risikosituationen auftreten können. Auch Infos zu Ernährung und Therapie-Möglichkeiten bei Diabetes fehlen nicht. Erhältlich in Deutsch, Arabisch, Türkisch und Russisch
Abschlussbericht. Repräsentative Untersuchung von geflüchteten Fraün in unterschiedlichen Bundesländern in Deutschland
Die Pflegetipps der Deutschen Palliativstiftung enthalten das Rüstzeug zur Versorgung von pflegebedürftigen Menschen, die an einer nicht heilbaren Krankheit leiden. 16. Auflage
guide for palliative care, available in english, serbian, dutch, croatian, russian, turkish, romanian, slovenian, fren...ch, portugüse, spanish, czech, italian and bilingual german - arabic/polish/english/slovakian/czech/turkish
http://www.palliativstiftung.de/publikationen/die-pflegetipps-palliative-care/
more
Bakım ihtiyacı olanlar ve aileleri için ipuçları
Information on financial support for home based care in germany
available in german, russian & turkish
Explorando Constrangimentos Individuais e Socioculturais que Influenciam a Procura de Serviços de Tuberculose em Três Províncias de Moçambique
Maputo, Tete e Nampula