This European compendium was produced to provide operational examples of the new nursing and midwifery roles and new service delivery models currently being employed across the Region. The case studies directly relate to the priority areas in Health 2020 and exemplify the types of activities needed ...to fully implement the objectives within the Strategic Directions framework.
more
Handreichung der Diakonie Deutschland, welches sich ausführlich mit den Ansprüchen von Leistungsberechtigten nach AsylbLG für Leistungen der Eingliederungshilfe, Kinder- und Jugendhilfe oder Hilfe zur Pflege über § 6 Abs. 1 und 2 AsylbLG auseinandersetzt. Zusätzlich gebe diese Arbeitshilfe rec...htsdurchsetzende Hinweise.
more
Viele der derzeit in Deutschland lebenden Älteren mit Migrationsgeschichte sind im Zielland ihrer Migration unter spezifischen Bedingungen, die mit dem Migrations- und Integrationsprozess einhergehen können, älter geworden. Allerdings ist bislang wenig über diese Gruppe bekannt. Wie wirkt sich d...as biografische Ereignis „Migration“ auf die Lebensqualität, die sozioökonomische Situation und die Gesundheit im Alter aus? Welche Unterschiede gibt es zwischen der älteren Bevölkerung mit und ohne Migrationsgeschichte? Diese Research Note gibt einen Überblick über die einschlägige Forschungsliteratur. Sie beschreibt den Forschungsstand in ausgewählten Lebensbereichen und identifiziert Erkenntnislücken sowie zukünftige Forschungsfragen an der Schnittstelle Migration und Alter(n). Darüber hinaus wird die Lebenssituation älterer Menschen mit Migrationsgeschichte nicht nur dargestellt, sondern auch zugrunde liegende Ursachen für mögliche Unterschiede in den Lebensverhältnissen im Vergleich zu Gleichaltrigen ohne Migrationsgeschichte skizziert.
more
In emergency or humanitarian settings, mobile clinics are used to bring essential lifesaving health care to communities affected by crises. Though there are standard emergency benefit packages for health services during emergencies, there are however no agreed or standard way of running mobile clini...cs in such settings. Drawing on the experiences of running mobile clinics in the NWSW and relevant literature, this manual provides a practical example of how to set up and run a mobile clinic in an African humanitarian setting in hard to reach communities with limited resources.
more
Die Pandemie bestimmt weiterhin unser alltägliches Leben und macht das Thema Gesundheit zu einem der wichtigsten unserer Zeit. Doch wie sieht die Lebenswelt beim Thema Gesundheit für Asylsuchende aus? Sowohl der Zugang als auch der Umfang von Gesundheitsleistungen hängt in einem starken Maße von... einem Faktor ab – dem Zufall der Unterbringung. Denn wie der Zugang der Asylsuchenden zur medizinischen Versorgung gestaltet ist und wie die Kosten der Versorgung von Asylsuchenden an Kommunen erstattet werden, unterscheidet sich dabei von Bundesland zu Bundesland.
more
Die vorliegende Studie HLS-MIG liefert erstmals für Deutschland detaillierte Daten zur Gesundheitskompetenz von Menschen mit Migrationshintergrund. Sie konzentriert sich auf die beiden großen Einwanderungsgruppen: Menschen mit ex-sowjetischem und türkischem Migrationshintergrund. Die Studie schli...eßt inhaltlich und methodisch an die zweite Studie zur Gesundheitskompetenz der Bevölkerung in Deutschland an (HLS-GER 2; Schaeffer et al. 2021) und ist um relevante migrationsspezifische Aspekte
ergänzt worden. Neben der allgemeinen Gesundheitskompetenz wurden auch die digitale und die navigationale Gesundheitskompetenz untersucht.
more
Die durch den Klimawandel verursachte globale Erwärmung hat in vielen Regionen der Welt,
so auch in Deutschland, eine vermehrte Häufigkeit und Dauer von Hitzeereignissen zur Folge.
Hitze kann den menschlichen Organismus gesundheitlich stark belasten und auch für das
Gesundheitswesen können Hi...tzeperioden ein Problem darstellen. Abhilfe können hier - ne-
ben Klimaschutzmaßnahmen - gemeinsame Anstrengungen zur Prävention von Hitzeauswir-
kungen auf die Bevölkerung schaffen
more
Die Handreichung zielt darauf ab, grundlegendes und praxisorientiertes Wissen zu vermitteln sowie Mitarbeitende in ihrer Handlungssicherheit und ihren Handlungsmöglichkeiten zu stärken.
This guide also draws on the standard operating procedures (SOPs) to apply for measles outbreak response
support from the Measles & Rubella Initiative Outbreak Response Fund (17) and includes a section on
measles outbreak recovery so that contributing factors and potential root causes are identifi...ed and
addressed systematically after a measles outbreak. This guide does not aim to be a comprehensive guide
on measles elimination or routine immunization (RI) more broadly.
more
Handreichung. Möglichkeiten interdisziplinärer Fallzusammenarbeit
Die Fachveröffentlichung (PDF, 1,8 MB) richtet sich insbesondere an Fachkräfte in den Unterstützungssystemen Opferschutz (Schutz- und Beratungseinrichtungen), Schule, Kinder- und Jugendhilfe, Polizei, Staatsanwaltschaft, Gesund...heitssystem sowie Fachkräfte aus den Community Gruppen.
Sie gibt einen Überblick und Informationen über Handlungsmöglichkeiten der jeweiligen Berufsgruppen und zeigt zugleich wichtige Schnittstellen und Kooperationspartner innerhalb der Interventionsketten auf.
more
Countries, partners, and donors are committed to
the global elimination of blinding trachoma by 2020.
Achieving this public health milestone requires more
than funding; it requires health personnel with the
right mix of skills, and well supported and managed
health systems. Mass drug administra...tion (MDA)
with Zithromax®, the Pfizer, Inc. donated antibiotic,
is a key component of the SAFE strategy, endorsed
by the World Health Organization. There is growing
recognition that improving all aspects of MDA, from
planning to training, recording to reporting, and
receipt of drug to distribution (the supply chain), will
be necessary if MDA programmes are going to reduce
the community burden of Chlamydia trachomatis, and
eliminate trachoma as a cause of blindness by 2020.
more
In der Europäischen Union (EU) leben über 500 Millionen Menschen. Die Sicherstellung der Gesundheits- versorgung für diese Menschen entspricht einem der wichtigsten sozialen Grund- und Menschenrechte. Auf
die Gewährleistung haben sich die Staaten Europas in der Europäischen Sozialcharta des Eu...roparats und die Mitgliedstaaten der EU in der Grundrechtecharta der EU verpflichtet.
more
Cholera which disproportionally impacts poor countries and the most vulnerable continues to affect at least 47 countries across the globe, resulting in an estimated 1.3 – 4 million cases, and 21,000 - 143,000 deaths per year worldwide. In Ethiopia, despite major improvements seen in the increasing... access to healthcare, clean water, and improvement in maternal and child health, the country continues to be significantly affected by cholera outbreaks. From 2015 – 2021 for example, several outbreaks of cholera have occurred in multiple parts of the country resulting in over 105,000 cases and thousands of deaths. Some of the risk factors associated with cholera in Ethiopia include inadequate access to clean water, practice of open defecation, poor household and environmental sanitation, unhygienic latrine and weak sanitation practise among communities.
more
En la actualidad, los daños que sufren los pacientes a causa de una atención poco segura constituyen un desafío
importante y creciente para la salud pública mundial y son una de las principales causas de muerte y discapacidad
en todo el mundo. La mayor parte de estos daños son evitables. Ahor...a que los países se esfuerzan por alcanzar la
cobertura sanitaria universal y los Objetivos de Desarrollo Sostenible, los efectos beneficiosos de un mayor acceso
a los servicios de atención de la salud pueden verse socavados por una atención poco segura. Los incidentes
relacionados con la seguridad de los pacientes pueden causar muerte y discapacidad, así como sufrimiento a
las víctimas y sus familias. Los costos económicos que conllevan los fallos de seguridad son elevados. A menudo
se reduce la confianza del público en los sistemas de salud locales cuando se dan a conocer estos accidentes.
El personal de salud implicado en sucesos graves que implican la muerte o un daño grave a un paciente
también puede sufrir un deterioro psicológico duradero y sentimientos de culpa y autocrítica muy arraigados
more
This regional action plan provides a broad framework for the regional level to assist governments in accelerating the implementation of existing international, regional and national commitments on ending FGM. Formulating the plan has provided an opportunity for the region to identify broad prioritie...s, initiate strategic actions and determine responsibilities among different actors. It also ensures that anti-FGM campaign activities are seen not as standalone efforts but rather as an integral part of the African Union’s discussions, in line with the African Union initiative on eliminating FGM (Saleema Initiative)
more
Der Krieg der Russischen Föderation gegen die Ukraine hat Leid und Verwüstung in einem in der Europäischen Region der WHO seit Jahrzehnten nicht gekannten Ausmaß verursacht. In der Ukraine spielt sich eine sich rasch entwickelnde humanitäre und Flüchtlingskrise ab, deren geopolitische und wirt...schaftliche Auswirkungen in der ganzen Welt zu spüren sind, ganz zu schweigen von den schwerwiegenden Rückschlägen für die in der öffentlichen Gesundheit gemachten Fortschritte in der Ukraine, in den
Nachbarländern und in der Region.
more
Cervical cancer is the fourth most common cancer in women worldwide in 2018, with 570,000 new cases and 311,000 deaths occurring annually.T he highest incidence rates are in Southern Africa, Eastern Africa, SubSaharan Africa, Western Africa, Melanesia, and Middle Africa . It also ranks as the leadin...g cause of cancer-related death in most African countries. More than 85% of these deaths occur in low- and middle-income countries . In addition, women living with human immunodeficiency virus (HIV) are six times as likely to have cervical cancer
more
In line with the Climate and Environment Charter for Humanitarian Organisations which IFRC, ICRC and various Red Cross Red Crescent National Societies have endorsed, this short Guide aims to help practitioners integrate environmental and climate change considerations into their work. It has been dev...eloped primarily for logistics staff, administrative staff, and management. It is not necessary to be an environmental expert to use this Guide.
more
Unpreparedness of health professionals to address non-communicable diseases (NCD) at peripheral health facilities is a critical health system challenge in Mozambique. To address this weakness and decentralize NCD care, training of the primary care workforce is needed. We describe our experience in t...he design and implementation of a cascade training of trainers (ToT) intervention to strengthen the prevention and control of cardiovascular disease.
more