Search database
LIST OPTIONS
Filter
176
Filtered Results: 176
Text search: humanitäre hilfe
Featured
Language
Document type
No document type
93
Studies & Reports
32
Guidelines
21
Manuals
7
Training Material
6
Fact sheets
5
Brochures
3
Strategic & Response Plan
3
Resource Platforms
2
Videos
2
Situation Updates
1
Online Courses
1
Countries / Regions
Germany
73
India
4
Western and Central Europe
4
Global
4
Ethiopia
2
Indonesia
2
Ukraine
2
Africa
2
Guinea
1
Sierra Leone
1
Liberia
1
Congo, Democratic Republic of
1
Nepal
1
Kenya
1
South Africa
1
Mozambique
1
Austria
1
Switzerland
1
Myanmar / Burma
1
East and Southern Africa
1
Venezuela
1
Eastern Europe
1
United Kingdom
1
Authors & Publishers
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
9
UNHCR
4
All India Disaster Mitigation Institute AIDMI
3
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
3
et al.
3
Verband Entwicklungspolitik und humanitäre Hilfe VENRO
3
World Health Organization
3
World Health Organization WHO
3
Agentur der Europäischen Union für Grundrechte
2
ALNAP
2
Ärzte der Welt
2
Bundesministerium für Gesundheit
2
Channel Research
2
Classen, Georg
2
Diakonie Deutschland
2
Die Bundesregierung
2
juris GmbH
2
Landesärztekammer Baden-Württemberg
2
Plan International
2
ProAsyl
2
Robert-Koch-Institut RKI
2
Save the Children
2
Terre des Hommes
2
UNICEF
2
Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutsche Nichtregierungsorgansationen e.V. (VENRO)
2
ACAPS
1
Agencies RedR UK, Hampshire Fire and Rescue, L2S2 and the University of Portsmouth
1
Aktionsbündnis gegen AIDS
1
Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer SRK
1
and Y. Bilgin
1
André Biakowski, Martin Halotta, Thilo Schöne,
1
Angela Schuster, Christoph Heintze
1
Auswärtiges Amt
1
AWO
1
Área de Preparativos para Situaciones de Emergencia y Socorro en Casos de Desastre
1
Ärtze der Welt
1
ÄRZTEKAMMER WESTFALEN-LIPPE
1
BAff
1
BAfF e.V. und BumF
1
BAMF
1
BBR, USAID
1
Bekyol, Y.
1
Bettercare
1
bff e.V., Frauenhauskoordinierung e.V.
1
Borde, T.
1
British Red Cross
1
Brot für die Welt
1
Buermeyer, S. et al.
1
BUKO Pharmakampagne
1
BumF, Jugendliche ohne Grenzen
1
Bundes-Psychotherapeuten-Kammer
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesarbeitsgruppe Gesundheit
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (BumF)
1
Bundesministerium der Justiz und f&uuml
1
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
1
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
1
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundesministerium für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V. (bvmd)
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosoziale Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAFF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF e.V.)
1
Bündnis 90/Die Grünen
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
Caritas Würzburg, Landkreis Würzburg
1
Caritasverband Osnabrück
1
Catherine Moser, Conrad Frey
1
Chandra-Milena Danielzik, Timo Kiesel, Daniel Bendix
1
Charité
1
Christian Blind Mission (CBM)
1
Christoffel Blindenmission CBM
1
Danish Refugee Council, UN Office for the Coordination of Humanitarian Affairs, Mercy Corps, Save the Children, Cash Learning Partnership
1
Dave Woods and S. Mehtar
1
Der Paritätische Gesamtverband e.V.
1
Deutsche Bischofskonferenz
1
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
1
Deutscher Caritas Verband
1
Deutscher Caritasverband
1
Deutscher Caritasverband e.V.
1
Deutscher Paritätische Wohlfahrtsverband
1
Deutsches Institut für Menschenrechte
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V., Informationsverbund Asyl und Migration e. V
1
DEZA Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit
1
Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
Dima Zito
1
Dramowski, A.
1
Dt. Institut für Menschenrechte
1
ECRI
1
Endres de Oliveria, P.
1
Engagement Global
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
1
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
1
Europäisches Parlament, Europäischer Rat
1
European Centre for Disease Prevention and Control
1
European Commission’s Humanitarian Aid and Civil Protection department (ECHO) and Oxfam
1
European Interagency Security Forum (EISF) and InterAction
1
European Migration Network
1
FAU
1
Federal democratic Republic of Ethiopia, Ministry of Health
1
Fegert, J.M.
1
Fiona Gell, Eliza Hilton, Tess Dico-Young
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V., Flüchtlingsrat Thüringen e.V. und BumF e.V.
1
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein
1
Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl
1
Frewer, A.
1
Friedrich-Ebert-Stiftung
1
Geneva Centre for Education and Research in Humanitarian Action, University of Geneva
1
Germanwatch
1
Global Health Alliance-Deutschland (GHA-D)
1
Global Policy Forum Europe e.V.
1
glokal e.V.
1
Goltermann L.
1
Governance and Social Development Resource Centre HEART
1
Government of India, UNDP India, UN Volunteers
1
Grote, J.
1
H. Furtmayr, K. Krása
1
Handicap International, CBM
1
Harvard Humanitarian Initiative
1
Health Emergency Management Staff, DOH and WHO Philippines
1
Himachal Pradesh State Disaster Management Authority (HP SDMA)
1
Hommes F, Stratil J, Ströbele L, Bruchhausen W
1
ICRC
1
ICRC and International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies
1
Informationsverband Asyl und Migration e.V.
1
Institut für Allgemeinmedizin Charité
1
Institut für Gesundheits-System-Forschung GmbH
1
Inter-Agency Standing Committee IASC
1
International Committee of the Red Cross
1
International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies IFRC
1
IPPNW
1
Isaac L. Baker, Brittany L. Card, Nathaniel A. Raymond
1
Jentsch, O.
1
Jiyan Foundation for Human Rights
1
Jugendliche ohne Grenzen
1
K. Lindner
1
Karato, Y.
1
Kenya Ministry of Public Health and Sanitation
1
Knipper, M.
1
Konrad-Adenauer- Stiftung
1
Konrad-Adenauer-Stiftung
1
L.Amtsberg und K.v.Notz
1
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
1
Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V
1
Lebenshilfe Berlin
1
Leisenheimer, M.
1
LVR – Landesjugendamt Rheinland, LWL – Landesjugendamt Westfalen
1
M.Gag
1
Margie Buchanan-Smith and John Cosgrave
1
Margie Buchanan-Smith and John Telford
1
Medical Peace Work
1
Menschenkind, HVD, et al.
1
Mews, C.
1
Médecins Sans Frontières
1
MIDEM
1
Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
1
Mohammed, L.
1
Nations Unies (ONU), Commission économique pour l’Afrique
1
NCTSN Learning Center
1
Norwegian Red Cross
1
Open WHO
1
Organización Panamericana de la Salud
1
Oxfam Deutschland e.V.
1
Österreichisches Rotes Kreuz
1
Paritätischer Wolfahrtsverband Niedersachsen e.V.
1
passage gGmbH
1
Paula Hoffmeyer-Zlotnik
1
Persaud, C.
1
Polat, F.
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
r Verbraucherschutz&#59
1
Rabe, H.
1
Razum, O., V. Penning, A. Mohsenpour, et al.
1
Red Cross
1
Refugees International
1
refugio stuttgart e.v.
1
Robert Koch Institut
1
Rude, B.
1
Ruth Naylor
1
SAMHSA, NCPTSD, NACCHO, and HHS Office of the Surgeon General, Office of the Civilian Volunteer Medical Reserve Corps.
1
Sarah Miller
1
Save the Children e.V.
1
Sigmund Freud Privatuniversität
1
Staatsministerium Baden-Württemberg
1
Susanne Habetha, Sabrina Bleich, Christoph Sievers, Ursula Marschall, Jörg Weidenhammer, Jörg M. Fegert
1
T. Wenzel
1
Tangermann, J.
1
terre des hommes, ECPAT
1
The Border Consortium (TBC), International Rescue Committee
1
The Boston Medical Center
1
The Boston Medical Center/ AVON Foundation for Women
1
The Sphere
1
The United Nations Office for Disaster Risk Reduction UNDRR
1
Tine Hanrieder
1
U. Hausmann
1
Umweltbundesamt
1
UN High Commissioner for Refugees
1
UN Office for the Coordination of Humanitarian Affairs
1
UN Youth Office
1
UN-Habitat
1
United Nations Economic Commission for Africa
1
United Nations Population Fund
1
V&R Unipress
1
VENRO Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe
1
VENRO Verband Entwicklungspolitik und nachhaltige Entwicklung
1
Verband Entwicklungspolitik und humanitäre Hilfe
1
Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe (VENRO)
1
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
1
Vereinte Nationen
1
Weiser, B.
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Women's Refugee Commission
1
World Health Organization (WHO)
1
World Health Organization, Western Pacific Office
1
WZB
1
Yakmanesh, N. et al.
1
Yee-Sol Chang, Karolin Seitz
1
Zellmann, H.
1
Publication Years
Category
Capacity Building
32
Countries
16
Public Health
5
Key Resources
5
Women & Child Health
4
Toolboxes
Refugee
81
Global Health Education
16
Mental Health
8
Ebola
7
Planetary Health
7
Conflict
5
Rapid Response
5
Health Financing Toolbox
5
Disability
4
Natural Hazards
4
COVID-19
3
Caregiver
3
Cholera
1
TB
1
Specific Hazards
1
Health is essential in order to be able to lead a fulfilled and happy life. Health is not only a fundamental human right and one of the most valuable possessions any individual can have, it is also an essential prerequisite for social, economic and political development and stability. Health can onl... more
Die Publikation des Deutschen Caritasverbandes mit dem Titel "Von der Unterbringung zum Wohnen" aus der Reihe Fluchtpunkte gibt eine Übersicht zu Standards und Empfehlungen wie Schutzsuchende aus Sicht des Caritasverbades in Deutschland angemessen und menschenwürdig leben (können).
Mit dieser Broschüre möchten wir die Erfahrungen unserer KlientInnen einem breiteren Publikum zugänglich machen. Allzu häufig wird Unrecht im Irak mit dem Mantel des Schweigens bedeckt, und bis heute halten Menschenrechtsverletzungen in diesem Land an. Umso wichtiger ist es, diese sichtbar und ... more
Immer mehr Studieren­de der Medizin verbringen Studienau­fenthalte in den Ländern des globalen Südens. Der Nutzen dieser Kurzreisen für die Gastgeber ist umstritten. Eine Auswertung von Lehrevaluationen aus den USA zeigt, dass diese globalen Trainingslager auch einen heimischen Zweck erfüllen.... more
Der Bericht gibt einen seltenen Einblick in die Situation derjenigen, die keinen oder nur einen eingeschränkten Zugang zum deutschen Gesundheitssystem haben. Er basiert auf der Analyse von Patientendaten aus den medizinischen Anlaufstellen der Organisation in Berlin, München und Hamburg.
Krank und ohne medizinische Versorgung in Deutschland Der Ärzte der Welt-Gesundheitsreport 2020 beleuchtet Barrieren beim Zugang zu medizinischen Leistungen von Menschen, die von Armut oder prekären Lebens- und Wohnverhältnissen betroffen sind. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Situation von S... more
Bei der vorliegenden Publikation handelt es sich um die auf Grundlage aktueller Daten und Fakten überarbeitete Neuauflage der 2014 veröffentlichten Positionen. Nach einer kurzen Bestimmung zentraler Begriffe werden wichtige Aspekte, die mit der Aufnahme und Unterbringung sowie mit den Rechten und ... more
Dieser Bericht behandelt Rechtsvorschriften und Verfahren im Zusammenhang mit dem Zugang von Migranten in einer irregulären Situation zu medizinischer Versorgung in zehn EU-Mitgliedstaaten. Er konzentriert sich auf Migranten in einer irregulären Situation, nämlich jene die Einreise- oder Aufenent... more
Ovaj vodič treba da pruži opšte/opće informacije o ovim oboljenjima, takozvanim „poremećajima koji se javljaju kao posljedica traume“ i naročito o „posttraumatskom stresnom poremećaju“ (PTSP). Osim toga, on treba da pomogne u traženju mogućnosti liječenja i savjetovanja.
Psychosoziale Arbeit und psychosoziale Ansätze haben in den letzten 10 Jahren in der internationalen Zusammenarbeit (IZ) immer stärkere Verbreitung gefunden. Es gibt heute kein Krisen- und Konfliktgebiet mehr, wo nicht auch über Trauma und über die emotionale Verfasstheit der Opfer gesprochen wi... more
Ein Leitfaden
Rechtliche Grundlagen rund um Aufenthaltsstatus und Sozialleistungssystem. Informationsbroschüre
Arbeitshilfe zum Thema Flucht und Migration. 3 Auflage Die Auflage berücksichtigt die Änderungen, die durch das sogenannte Migrationspaket im Jahr 2019 insbesondere im Bereich des Asylbewerberleistungsgesetzes eingetreten sind. Daneben werden auch Themen wie Arbeitsmarktzugang, Ausbildungsduldung... more
Die Erfahrung zeigt, dass sexülle und geschlechtsspezifische Gewalt vorallem dort ein verbreitetes Phänomen ist, wo die Menschenrechte generellmissachtet werden. Sexülle und geschlechtsspezifische Gewalt ist zweifellos an sich eine Menschenrechtsverletzung. Fraün und Kinder, die dem Risiko, Opfe... more
Durch die Einschränkungen im Rahmen der Corona-Pandemie ist die Arbeit im Migrationsdienst vor zahlreiche neue Herausforderungen gestellt. Um Fachkräfte bei Ihrer Arbeit vor Ort zu unterstützen, hat der deutsche Caritas-Verband e.V. Informationen, Materialien, Tipps und Beispiele aus der Praxis z... more
Zur Messung von Kinderrechten in Unterkünften für geflüchtete Menschen in Deutschland
Neben umfassenden Wanderungsdaten zu Deutschland enthält der Bericht einen europäischen Vergleich zum Migrationsgeschehen und zur Asylzuwanderung. Er behandelt das Phänomen der irregulären Migration und informiert über die Struktur und Entwicklung der Bevölkerung mit Migrationshintergrund in D... more
ifo Schnelldienst, 2020, 73, Nr. 12, 46-57 Der Artikel zeigt, dass diskriminierende Strukturen und die besondere Schutzbedürftigkeit von geflüchteten Kindern durch das Auftreten von Covid-19 verstärkt werden. Geflüchtete Kinder verfügen über weniger digitale Ausstattung, teilweise werden si... more