Search database
Filter
65
Text search: Testen
Featured
Language
Document type
Guidelines
15
No document type
14
Studies & Reports
11
Fact sheets
9
Brochures
7
Manuals
3
Videos
3
Resource Platforms
2
Infographics
1
Countries / Regions
Germany
38
Burkina Faso
3
Western and Central Europe
3
Argentina
2
Senegal
1
Congo, Democratic Republic of
1
Switzerland
1
Ukraine
1
West and Central Africa
1
Global
1
Authors & Publishers
Robert-Koch-Institut RKI
14
Bundesministerium für Gesundheit, Deutschland
2
Deutsch AIDS-Hilfe
2
et al.
2
MEDBOX
2
Action against AIDS Germany
1
AMBOSS
1
and P. Reijer
1
and S. Mauder
1
B. Hauer, R. Loddenkemper, A. Detjen, et al.
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNIT)
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BzgA
1
C. Lienhardt
1
Deutsche AIDS-Hilfe e.V.
1
Deutscher Caritas Verband
1
Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose
1
Deutsches Zentralkomittee zur Bekämpfung der Tuberkulose (DZK)
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Diel, R., G. Loytved, A.Nienhaus, et al.
1
EBOV STAKOB RKI
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
1
European Centre for Disease Prevention and Control ECDC
1
Galarza, P. et al.
1
Gesellschaft für Thrombose-undHämostaseforschung e.V. GTH
1
Global Health Alliance-Deutschland (GHA-D)
1
H, Getahun
1
Harding-Zentrum für Risikokompetenz
1
Hommes F, Stratil J, Ströbele L, Bruchhausen W
1
Institut National de la Statistique et de la Démographie (INSD) Ministère de l’Économie, des Finances et du Développement Ouagadougou, Burkina Faso
1
Institut National de la Statistique et de la Démographie Ouagadougou, Burkina Faso
1
Institut National de la Statistique et de la Démographie, Programme National de Lutte contre le Paludisme, Burkina Faso, and ICF International
1
Jürg Barben, Christoph Berger, Erik C. Böttger, et al.
1
K. Geffert und S. Mauder
1
Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V.
1
Konrad-Adenauer-Stiftung
1
Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit
1
Mauder, S.
1
MEDBOX Team
1
Medizin hilft e.V.
1
Ministerio de Salud Argentina
1
Ministerio der Salud Argentina
1
Ministère de la Santé et l'Action Sociale, Senegal
1
NDR
1
Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge in Niedersachsen
1
Organisation Mondiale de la Santé (OMS)
1
Organisation Mondiale de la Santé (TB/HIV Working Group)
1
Plan International
1
Programme d’Appui au Développement Sanitaire (PADS) Ministère de la Santé Ouagadougou, Burkina Faso
1
Programme National de Lutte contre le Paludisme
1
R. Diel, A. Nienhaus
1
R. Granich
1
Reliefweb OCHA
1
Republique Democratique Du Congo Ministere de la sante Programme National de Lutte Contre le SIDA et les IST
1
Robert Koch Institut
1
Robert Koch Institut (RKI)
1
Roche Diagnostics
1
Rupp, N.
1
Rüppel, T.
1
Save the Children
1
Save the Children e.V.
1
Seitz, W.
1
Senatsverwaltung Bildung, Jugend und Familie Berlin
1
The DHS Program ICF International
1
The Global Fund
1
Torales, G.
1
UNICEF
1
Vereinte Nationen
1
Vygen-Bonnet S, Koch J, Bogdan C, et al.
1
WHO Europe
1
World Health Organisation (WHO)
1
World Health Organization WHO
1
Publication Years
Category
Countries
34
Key Resources
3
Annual Report MEDBOX
1
Clinical Guidelines
1
Women & Child Health
1
Pharmacy & Technologies
1
Toolboxes
COVID-19
22
Refugee
17
TB
4
HIV
3
Health Financing Toolbox
2
Ebola
1
Global Health Education
1
Ce rapport présente les principaux résultats de l’Enquête sur les Indicateurs du Paludisme réalisée au Burkina Faso, de novembre 2017 à mars 2018 (EIPBF 2017-18).

COVID-19 Snapshot Monitoring (COSMO)

Robert Koch Institut (RKI); Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA); Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNIT); et al. Robert Koch Institut (RKI); Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA); Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNIT); et al. (2020) C2
Ergebnisse aus dem wiederholten querschnittlichen Monitoring von Wissen, Risikowahrnehmung, Schutzverhalten und Vertraün während des aktuellen COVID-19 Ausbruchsgeschehens Stand: 14.04.2020 (Version 07-00)
Der Artikel "Händedesinfektion unter den Bedingungen der SARS-CoV-2-Pandemie" war am 4.5.2020 online vorab erschienen und ist nun in der regulären Ausgabe des Epidemiologischen Bulletins 19/2020 zu finden.
Mund-Nasen-Bedeckung im öffentlichen Raum als weitere Komponente zur Reduktion der Übertragungen von COVID-19. Strategieergänzungen zu empfohlenen Schutzmaßnahmen und Zielen (3. Update) Das RKI empfiehlt ein generelles Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung (MNB) in bestimmten Situationen im öffentl ... more
Empfehlungen des Robert Koch-Instituts für Alten- und Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen und für den öffentlichen Gesundheitsdienst Stand 7.4.2021
MEDBOX Issue Brief no.3
Durch die Einschränkungen im Rahmen der Corona-Pandemie ist die Arbeit im Migrationsdienst vor zahlreiche neue Herausforderungen gestellt. Um Fachkräfte bei Ihrer Arbeit vor Ort zu unterstützen, hat der deutsche Caritas-Verband e.V. Informationen, Materialien, Tipps und Beispiele aus der Praxis z ... more
3ieme edition. Vol.1:
Wie Berliner Einrichtungen für geflüchtete Menschen gezielt handeln können
(im Sinne von §§ 44, 53 AsylG)
What measures can we take to overcome the corona crisis, limit its consequences or use scarce resources efficiently? Every day we experience uncertainties and contradictions on these questions among scientists, health experts, politicians and in society. We must all strive for a broad consensus to o ... more
Coronavirus – wir informieren in mehreren Sprachen Die Informationen werden laufend erweitert und aktualisiert.
wird ständig aktualisiert
In diesem Bericht untersucht der Unabhängige Experte, inwiefern lesbische, schwule, bisexuelle, transgeschlechtliche und diversgeschlechtliche Menschen nach wie vor durch diskriminierende Rechtsvorschriften und soziokulturelle Normen im Bildungswesen, in der Gesundheits-und W ... more
Handlungsempfehlungen für Unterkünfte für geflüchtete Menschen in Niedersachsen. Im Rahmen des vom BMFSFJ geförderten Projektes "Kinder schützen - Strukturen stärken! Kinderschutzstandards in Unterkünften für geflüchtete Menschen" von Save the Children in Kooperation mit Plan Internati ... more
Bisher hat die STIKO empfohlen, dass alle im Ausland mit einem nicht in der EU zugelassenen Impfstoff geimpften Personen eine erneute Impfserie mit einem in der EU zugelassenen Impfstoff erhalten sollen. Ziel der im Epidemiologischen Bulletin 13/2022 veröffentlichten aktualisierten COVID-19-Impfemp ... more
8 March 2022 A very large number of people from Ukraine are fleeing the country and entering the European Union (EU) countries bordering Ukraine (Hungary, Poland, Romania, Slovakia) and the EU-neighbourhood country of the Republic of Moldova. Those fleeing Ukraine - mainly women and children - are ... more
In Westafrika wird die Bevölkerung in den nächsten Jahrzehnten noch stark wachsen. Bis 2050 dürfte sich die Einwohnerzahl der 16 Staaten von heute 402 auf rund 797 Millionen Menschen nahezu verdoppeln. Der Grund dafür sind vor allem hohe Geburtenraten: Frauen bekommen zwischen Mauretanien und ... more