Search database
LIST OPTIONS
Filter
176
Filtered Results: 176
Text search: Stadt Münster
Featured
Language
Document type
No document type
83
Studies & Reports
40
Guidelines
26
Manuals
11
Brochures
7
Training Material
3
Resource Platforms
2
Strategic & Response Plan
2
Situation Updates
1
Fact sheets
1
Countries / Regions
Germany
66
Global
7
Western and Central Europe
7
Ethiopia
4
Sierra Leone
3
Syria
3
Nepal
2
Switzerland
2
Mozambique
2
West and Central Africa
2
South Africa
2
Liberia
2
Kenya
1
Nigeria
1
Senegal
1
Austria
1
Guinea
1
Africa
1
Asia
1
Tanzania
1
Congo, Democratic Republic of
1
Middle East and North Africa
1
South–East Asia Region
1
Eastern Europe and Central Asia
1
East and Southern Africa
1
Uganda
1
Eastern Europe
1
Namibia
1
Central African Republic
1
South Sudan
1
India
1
Pakistan
1
Authors & Publishers
World Health Organization WHO
6
et al.
4
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
3
Organisation Mondiale de la Santé OMS
3
Robert-Koch-Institut RKI
3
Save the Children
3
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
2
Frauenhauskoordinierung e.V.
2
glokal e.V.
2
Handicap International
2
Health Service Excecutive HSE Ireland
2
Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz
2
Landesinstitut für den Öffentlichen Gesundheitsdienst NRW (lögd)
2
Oxfam
2
Papst Franziskus
2
R. Jahn
2
Stadt Münster
2
The International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies IFRC
2
UNHCR
2
Africa CDC Centres for Disease Control and Prevention
1
African Union
1
AGEF
1
and C. Hanbury
1
and C. Hoffmann
1
APN+
1
Arne H Eide and Yusman Kamaleri
1
ASB - Arbeiter Samariter Bund
1
Aziz N. A., S. S. Mohamed, T. A. Badara et. al.
1
Ärzte der Welt
1
ÄRZTEKAMMER WESTFALEN-LIPPE
1
Barbara Kühlen
1
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
1
Bekyol, Y.
1
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V .
1
Bodenez, A.
1
Bodenz, A.
1
BPtK Bundespsychotherapeuten Kammer
1
Brot für die Welt
1
Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst
1
Brot für die Welt, Forum Umwelt und Entwicklung, Unfairtobacco, Global Policy Forum, Bischöfliches Hilfswerk Misereor
1
Brymer M., Taylor M., Escudero P., Jacobs A., Kronenberg M., Macy R., Mock L., Payne L., Pynoos R., & Vogel J.
1
BUKO Pharma-Kampagne/Gesundheit und Dritte Welt e.V.
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
1
Bundesgesundheitsblatt
1
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
1
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK)
1
Bundesverbandes der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (BVÖGD)
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
1
Bündnis 90/Die Grünen
1
C. Hoffmann und J. K. Rockstroh
1
C. Perplies
1
Caritas, et al.
1
CBM
1
Center for International Peace Operations
1
Chandra-Milena Danielzik, Timo Kiesel, Daniel Bendix
1
Children for Health
1
Christian Blind Mission (CBM)
1
Classen, Georg
1
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GIZ
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
1
Deutsche Palliativ Stiftung
1
Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
1
Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) e.V.
1
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe
1
Deutscher Caritas Verband
1
Deutscher Paritätische Wohlfahrtsverband
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V.
1
DeZIM Institut
1
Diakonie Deutschland
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
Disability, CBR & Inclusive Development Journal (DCIDJ)
1
Dt. Institut für Menschenrechte
1
E. Ista
1
Education 2030
1
Ehrenreich, John H
1
Elfriede-Dietrich-Stiftung hat die Deutsche Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT)
1
Elphick, J., De SasKropiwnicki, Z. &Elphick, R.
1
EMCDDA
1
End Polio Pakistan
1
Engagement Global
1
et. al.
1
Ethiopian Public Health Institute
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
1
Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EMCDDA)
1
Europäisches Parlament, Europäischer Rat
1
European Centre for Disease Prevention and Control ECDC
1
Fairhead, J.
1
FAU
1
Federal Democratic Republic of Ethiopia Ministry of Health
1
Feiterna- Sperling, C., F. Brinkmann, C. Adamzik, et al.
1
Flory, L.
1
Flüchtlingsrat Thüringen e.V. und BumF e.V.
1
Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl
1
Frauenhauskoordinierung e.V. (FHK)
1
Frings, D.
1
German Institute for Medical Mission
1
German Resuscitation Council
1
German's Bishop Conference Commission on International Church Affairs
1
Gifford, L.
1
Gleichbehandlungsstelle EU-Arbeitnehmer
1
Global Centre for the Responsibility to Protect
1
Grant, C.
1
Grote, J.
1
H. Knoester
1
Handicap International, CBM
1
Hann, K., Pearson, H., Campbell, D., et al.
1
Health System Trust HST
1
HEART
1
HHS Publication
1
IACAPAP
1
ICRC
1
Infections & Morbidities
1
Institute for security Studies
1
Integration durch Sprache e.V.
1
International AIDS Society (IAS)
1
International HIV/AIDS
1
International Medical School Initiative
1
IPPNW
1
IQ Netzwerk Niedersachsen
1
J. N. M. Schieveld
1
J.Pfeil, R. Kobbe, S. Trapp, C. Kitz, M. Hufnagel
1
JUMEN
1
juris GmbH
1
Jürg Barben, Christoph Berger, Erik C. Böttger, et al.
1
K. Lindner
1
K. Pfündel
1
Kamps, B.S.
1
Katholische Hochschule NRW KatHo
1
Kenya Ministry of Health
1
Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie, Universitätsklinikum Ulm
1
Kindermissionswerk "Die Sternsinger"
1
Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V.
1
Konrad-Adenauer-Stiftung
1
Kumar Roy., S. and S. Bhattacharjee
1
Kurz, A.
1
L. Biddle
1
L.Amtsberg und K.v.Notz
1
Landesärztekammer Baden-Württemberg
1
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
1
Leach, M.
1
Lebenshilfe e.V.
1
Leisenheimer, M.
1
Longley, C.
1
Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit
1
LVR – Landesjugendamt Rheinland, LWL – Landesjugendamt Westfalen
1
Marie-Luise Abshagen, Anna Cavazzini, Laura Graen, Wolfgang Obenland
1
McQuaide, Sharon
1
Medecins Sans Frontieres (Access Campaign)
1
Medizin Fokus Verlag
1
Mental Health Workers Without Borders
1
MIDEM
1
Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
1
Ministry of Health and Social Welfare Liberia
1
Ministry of Health Ethiopia
1
Ministry of Health, Government of Nepal
1
Musana, J.I.
1
N. González Méndez de Vigo, J. Karpenstein und F. Schmidt
1
N. Schönfeld, W. Haas, E. Richter et al.
1
National Child Traumatic Stress Network (NCTSN) & National Center for PTSD
1
Norad
1
O. Razum
1
Oswald, S. H., Ernst, C., Goldbeck, L.
1
Oxfam Deutschland e.V.
1
Pan African - Medical Journal
1
Penning, V.
1
Pierre Perrin
1
Plan International
1
Polat, F.
1
Pretoria University Law Press (PULP)
1
ProAsyl
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
Qreini, M.
1
Queermed Deutschland
1
R. Gaßmann
1
Rabe, H.
1
Regierung Unterfranken
1
Regina Hiller
1
RKI
1
Robert Koch Institut
1
Robert-Koch-Institut
1
Rohleder, S.
1
Rüppel, T.
1
S. Paxton
1
Sanders, S.
1
Sara Grzybek
1
Save the Children e.V.
1
Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Verbraucherschutz und der Landesdirektion Sachsen zur Gesundheitsversorgung
1
Scheeringa, M.S., Amaya-Jackson, L. & Cohen, J.
1
Shrimpton R., Atwood S.
1
Sida
1
SINTEF Health Research
1
Stadt Ravensburg
1
Stichs, A.
1
Substance Abuse and Mental Health Services Administration (SAMHSA)
1
Susanne Bartig
1
Tanis, K.
1
TAVIR
1
terre des hommes
1
The Boston Medical Center
1
The Boston Medical Center/ AVON Foundation for Women
1
The South African Depression and Anxiety Group
1
Theos
1
Thomas Sitte
1
TOUCHDOWN Mathe
1
Translators without Borders
1
U N Population Fund
1
UN Children's Fund UNICEF
1
UN Environment Programme
1
UN Population Fund
1
UNAIDS
1
UNESCO
1
UNHCR, WHO
1
United Nations Development Fund for Women
1
Universität Duisburg- Essen
1
Universität Witten
1
University of Western Cape
1
Vatican Press
1
Vatikanesche Druckerei
1
VENRO-AG Gesundheit
1
Wahedi, K.
1
Water Supply and Sanitation Collaborative Council
1
Welt-Sichten
1
Worb, S. und T. Baraulina
1
World Council of Churches WCC
1
World Health Organization (WHO), Regional Office for South-East Asia
1
World Health Organization WHO, Regional Office of Europe
1
Yusuf S.
1
Всемирная организация здравоохранения (Европейское)
1
Г-жа M. Mansfeld
1
Г-н Z. T. Gavry
1
Д-р M. Dara
1
Publication Years
Category
Countries
29
Public Health
5
Women & Child Health
4
Capacity Building
3
Key Resources
3
Pharmacy & Technologies
3
Clinical Guidelines
2
Toolboxes
Refugee
71
Mental Health
15
COVID-19
13
Global Health Education
10
Disability
7
Planetary Health
7
Ebola
6
Conflict
6
HIV
5
TB
5
Social Ethics
5
Caregiver
3
Rapid Response
2
Natural Hazards
1
NTDs
1
Health Financing Toolbox
1
Polio
1
AMR
1
Arbeit der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (PSZ): Dort soll ein sicherer Raum für Geflüchtete geschaffen werden, damit sie über ihre Erlebnisse und Erfahrungen sprechen und psychosoziale Beratung und Unterstützung erhalten können. Auf der Basis eines menschenrechtlichen... more
Die durch den Forschungsbereich Migration, Flucht und Integration der FAU durchgeführte Studie untersucht Themengebiete rund um Migration und Integration in Deutschland. Auf Grundlage einer umfassenden Desktop-Recherche sowie anhand eines Scenario-Buildings entwarf die Studie mit einem interdiszipl... more
Der extrem umfangreich recherchierte und lesenswerte IPPNW-Report beleuchtet die gesund-heitlichen und humanitären Folgen der deutschen Abschiebepraxis der vergangenen Jahre. Die Publikation soll zudem gezielt Wissen vermitteln, wie Gutachten besser verfasst werden kön-nen und welche Erfahrungen d... more

Aufenthaltsverordnung (AufenthV)

Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz; juris GmbH (2004) CC2
Aufenthaltsverordnung vom 25. November 2004. Stand: Zuletzt geändert durch Art. 1 V v. 8.4.2015 I 599. Siehe insbesondere Kapitel 2 "Einreise und Aufenthalt im Bundesgebiet", Abschnitt 5 "Aufenthalt aus völkerrechtlichen, humanitären oder politischen Gründen" !
Das „Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge“- wie der eigentliche Titel der Genfer Flüchtlingskonvention (GFK) lautet – wurde am 28. Juli 1951 verabschiedet. Bis heute ist die GFK das wichtigste internationale Dokument für den Flüchtlingsschutz. Die Genfer Flüchtlingskonvention... more
Konzepte und Modelle zur Umsetzung der EU-Richtlinien für besonders schutzbedürftige Asylsuchende.Die unterschiedlichen Modelle werden vorgestellt, wie auch die teilweise zum Einsatz gekommenen Screeningfragebögen. Abgeleitet aus den Vor- und Nachteilen dieser Modelle wird das Konzept der BAfF f... more

HIV 2016/2017

C. Hoffmann und J. K. Rockstroh Medizin Fokus Verlag (2016) C2
Informationsbroschüre zur Beantragung von Unterstützungsmöglichkeiten zur häuslichen Pflege. Information on financial support for home based care in germany available in german, russian & turkish
Fokusstudie der deutschen nationalen Kontaktstelle für das Europäische Migrationsnetzwerk
Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Naturwissenschaften in der Medizin durch die Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen
Materialien der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit reproduzieren teils Vorurteile und Stereotypen. Doch wie und in welchem Umfang tun sie das genau? Bisher fehlten systematische Untersuchungen. glokal hat über einhundert Materialien für eine Dokumentation ausgewertet.
Das Papier dreier Mitglieder der Fraktion Bündnis 90/Die Gruenen im Bundestag fokussiert auf die Situation von Geflüchteten und einigen Migrant*innengruppierungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Die Autorinnen formulieren Forderungen unter anderen zu den Themen Unterbringung von Geflücht... more
Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz volume 63, pages1460–1469(2020)
Die Coronapandemie wirft ein Schlaglicht auf die Probleme, die sich für geflüchtete Menschen mit Behinderung aus der fehlenden Identifizierung von Schutz. Und Unterstützungsbedarfen und der Wohnverpflichtung in Sammelunterkünften ergeben. Handicap International hat sich gemeinsam mit 29 anderen ... more
Zugewanderten Menschen mit Behinderung, die nicht ausreichend Deutsch sprechen, bleibt ohne Sprachmittlung dervolle Zugang zu grundlegenden Rechten versperrt. Besonders deutlich wird dies im Bereich medizinischer Leistungen. Daher ist es not-wendig, einen umfassenden Anspruch auf die F... more
Ziel dieser qualitativen Studie ist eine Situationsanalyse der Regelungen und Maßnahmen auf lokaler Ebene, die zur Prävention und Eindämmung der SARSCoV-2-Ausbreitung in SU für Geflüchtete ergriffen wurden.
Geflüchtete Menschen in Aufnahmeeinrichtungen werden in bevölkerungsbezogenen Erhebungen, Routinedaten und amtlichen Statistiken bislang unzureichend berücksichtigt. Im Rahmen des Forschungs- und Entwicklungsvorhabens „Surveillance der Gesundheit und primärmedizinischen Versorgung von Asylsuch... more