The ‘Toolkit’ is targeted at practitioners responsible for implementing recovery programmes, their objective to provide a ‘how to’ guide on development, implementing and managing complex post-disaster recovery programmes.
Disaster Recovery Toolkit
Disaster Recovery Toolkit
Disaster Recovery Toolkit
Disaster Recovery Toolkit
Disaster Recovery Toolkit
Disaster Recovery Toolkit
Stand 4/2022
Aktualisierung des Abschnitts „Hinweise zur Durchführung von Schutzimpfungen“ inkl. neuem Teil zu „Impfungen zum Schutz der reproduktiven Gesundheit, bei Kinderwunsch und während Schwanger - schaft und Stillzeit“
Kommentar zum Asylbewerberleistungsgesetz AsylbLG (kurze Version).
Die Broschüre, die im Auftrag des Bundesinnenministeriums vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gestaltet wurde, gibt auf rund 130 Seiten zahlreiche Tipps, die den Alltag erleichtern. Sie beinhaltet zudem eine Vielzahl von (Internet-)Adressen zu Beratungsangeboten und weiterführenden Stell...en. "Willkommen in Deutschland" ist kostenlos und kann in Deutsch, Arabisch, Bulgarisch, Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Spanisch und Türkisch bestellt werden
more
- Conference summary report
Zuständigkeiten, Verfahren, Statistiken, Rechtsfolgen
This regional advocacy strategy on HIV and AIDS, tuberculosis (TB) and sexually transmitted infetions (STIs) is intended for use by Southern African Development Community (SADC) Member States at a national level. This is an overall advocacy strategy highlighting the most important issues relating to... HIV and AIDS, TB and STIs in the Southern African region. It provides a broad advocacy framework for each of the issues identied, along with key targets, messages, and interventions
more