Search database
Filter
53
Text search: UMF
Featured
Language
Document type
No document type
28
Studies & Reports
14
Guidelines
6
Manuals
2
Situation Updates
1
Resource Platforms
1
Fact sheets
1
Countries / Regions
Germany
37
Western and Central Europe
3
Uganda
1
South Sudan
1
Jordan
1
Lebanon
1
Zambia
1
Mozambique
1
Brazil
1
Greece
1
Angola
1
Myanmar / Burma
1
Vietnam
1
Portugal
1
Authors & Publishers
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
5
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
4
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
2
Flüchtlingsrat Thüringen e.V. und BumF e.V.
2
Landesärztekammer Baden-Württemberg
2
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
2
Siebert, G.
2
Terre des Hommes
2
UNICEF
2
B. Wolff, L. de Carlo
1
BAfF e.V. und BumF
1
BAMF
1
BPtK Bundespsychotherapeuten Kammer
1
Bundes-Psychotherapeuten-Kammer
1
Bundesfachverband Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge e.V.
1
Bundesverband Unbegleiteter Minderjähriger Flüchtlinge e.V., et al.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosoziale Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAFF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
1
Caritas Würzburg, Landkreis Würzburg
1
Deutscher Bundestag
1
Deutscher Caritasverband
1
Deutscher Caritasverband e.V.
1
Dima Zito
1
Dr D. Bumbãcea, Dr. L. Diþiu, Dr. C. Toma, et al.
1
EMN
1
Europäischer Flüchtlingfond
1
European Commission
1
European Migration Network
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V., Flüchtlingsrat Thüringen e.V. und BumF e.V.
1
Flüchtlinsrat Thüringen e.V.
1
German National Contact Point
1
Human Rights Watch
1
Implementarea strategiei dots de control al Tuberculozei în România
1
International Federation of Red Cross And Red Crescent Societies
1
IPPNW
1
J.Pfeil, R. Kobbe, S. Trapp, C. Kitz, M. Hufnagel
1
Jacqueline Bhabha and Mike Dottridge
1
Janina Meyeringh
1
Jugendliche ohne Grenzen
1
Kleefeldt, E.
1
KOK e.V.
1
Landesbetrieb Erziehung und Beratung
1
LVR – Landesjugendamt Rheinland, LWL – Landesjugendamt Westfalen
1
Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
1
Myanmar Red Cross Society
1
N. González Méndez de Vigo, J. Karpenstein und F. Schmidt
1
Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge in Niedersachsen
1
Offenhäuser, S.
1
Paula Hoffmeyer-Zlotnik
1
Robert-Koch-Institut RKI
1
Senator für Gesundheit Bremen
1
Smithsonian Science Education Center, et al.
1
Stefanie Studnitz, Thomas Berthold, Goran Ekmescic, Niels Espenhorst, et al.
1
Tangermann, J.
1
UN Children's Fund UNICEF
1
UN High Commissioner for Refugees
1
UN Human Rights Council
1
UN Office of the High Commissioner for Human Rights
1
UNHCR Österreich
1
UNHCR, UNICEF, IRC
1
UNO_Flüchtlingshilfer
1
Xenion
1
Publication Years
Category
Countries
3
Women & Child Health
3
Toolboxes
Refugee
47
Mental Health
6
Conflict
1
TB
1
COVID-19
1
The report presents successful case studies from around the world, including the implementation of minimum protection standards for refugee children in Germany, cross border child protection systems in West Africa, and finding alternatives to the detention of migrant children in Zambia. Other countr ... more
Die befragten Jugendämter und Fachverbände schildern laut des Berichts einerseits einen guten Ablauf des Verteilverfahrens. Zugleich dokumentiert der Bericht, dass junge Menschen sich der Verteilung noch immer entziehen, untertauchen und sich eigenständig zu Freunden und Verwandten oder in städt ... more
Progress report of the Human Rights Council Advisory Committee (A/HRC/33/53) (Advance edited version)
Protecting children on the move from violence, abuse and exploitation
The Knowledge Centre on Migration and Demography (KCMD) Data Catalogue is a table of data sources relevant to Migration and Demography policies. Each data source is listed with its summary description, the link to its web site and other metadata. The catalogue will include official EU and internatio ... more
Wenn Du neu nach Deutschland kommst, dann hast Du bestimmt viele Fragen: Mit welchen Behörden, Ämtern und Organisationen habe ich es zu tun? Was passiert alles in der ersten Zeit? Wer kümmert sich um mich? Welche Rechte habe ich? Unter kommgutan.info findest Du Antworten auf diese und viele an ... more
Der BPtK-Ratgeber richtet sich an haupt- und ehrenamtliche Helfer, die wissen möchten, wie sich traumatische Erkrankungen bemerkbar machen und wie sie mit geflüchteten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen umgehen können, die Schreckliches erlebt haben.
Rechtlicher Rahmen und Handlungsoptionen der Kinder- und Jugendhilfe Abschiebungen von unbegleiteten Minderjährigen sind nicht per se rechtswidrig. Aber die Anforderungen an die Vollziehung durch die Behörden sind hoch und in vielen Fällen kaum zu erfüllen. Elementar ist es bei der Betreuung un ... more
Informationen zur Erstversorgung unbegleiteter, minderjähriger Flüchtlinge. Die Inobhutnahme und Erstversorgung unbegleiteter, minderjähriger Flüchtlinge in Hamburg.
Rechtlicher Rahmen, Handlungsleitfaden und Hintergrundinformationen zum Umgang mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen in NRW
Die Situation von Kindersoldaten erhält in der Öffentlichkeit zunehmend einen groesseren Stellenwert, Kampagnen wie die Aktion Rote Hand bringen vielen Menschen das traurige Schicksal dieser Kinder und Jugendlichen näher. Im Mittelpunkt steht dabei das Leben in den Heimatländern der Betroffenen ... more
Der extrem umfangreich recherchierte und lesenswerte IPPNW-Report beleuchtet die gesund-heitlichen und humanitären Folgen der deutschen Abschiebepraxis der vergangenen Jahre. Die Publikation soll zudem gezielt Wissen vermitteln, wie Gutachten besser verfasst werden kön-nen und welche Erfahrungen d ... more
Der Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge setzt sich für geflüchtete Kinder, Jugendliche und Heranwachsende ein. Wir bieten Hilfestellungen für junge Geflüchtete ebenso wie für Fachkräfte und ehrenamtlich Aktive. Als gemeinnütziger Verein können wir unabhängig agieren u ... more

BPtK - Standpunkt: Psychische Erkrankungen bei Flüchtlingen

Bundes-Psychotherapeuten-Kammer (2015) C1
Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) möchte mit diesem Standpunkt über die psychischen Belastungen und Erkrankungen bei Flüchtlingen informieren, auf die Problemfelder und Handlungsbedarfe bei der Gesundheitsversorgung psychisch erkrankter Flüchtlinge aufmerksam machen und Möglich ... more
Das vorliegende Dossier fasst die wesentlichen Erkenntnisse und den aktuellen Wissensstand des Projekts „Flucht & Menschenhandel“ zusammen und möchte auf bestehende Leerstellen innerhalb der Schutz- und Unterstützungsstruktur für geflüchtete Fraün und Minderjährige, die von Menschenhandel ... more