Search database
Filter
58
Text search: Kurs
Featured
Language
Document type
No document type
26
Guidelines
8
Studies & Reports
7
Online Courses
7
Manuals
3
Training Material
3
Brochures
2
Situation Updates
1
Fact sheets
1
Countries / Regions
Germany
32
Indonesia
2
Ukraine
2
India
1
Turkey
1
China
1
Mozambique
1
Austria
1
Serbia
1
Western and Central Europe
1
Italy
1
Global
1
Vietnam
1
Denmark
1
Portugal
1
Authors & Publishers
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
4
BUKO Pharma Kampagne
2
BUKO Pharma-Kampagne
2
Standpunkt e.V.
2
The Global Fund
2
World Health Organization WHO
2
A. Baumann, C. Hofstetter, et al.
1
AGEF
1
Amnesty International
1
and C. Hoffmann
1
Augeo Foundation, dem Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge und der Bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
AWO
1
Barmer
1
Bartl, A.
1
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V .
1
Berufsverband der Rechtsjournalisten e.V.
1
Brot für die Welt
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland BVMD
1
Caritas Würzburg, Landkreis Würzburg
1
Caritas, et al.
1
Co. KG
1
Der Paritätische Gesamtverband
1
Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit (DTG) in Zusammenarbeit mit der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie (PEG) und der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft
1
Deutscher Caritas Verband
1
Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
1
Die Bundesregierung
1
Die Johanniter
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
Dt. Caritasverband, et al.
1
et al.
1
Food and Agriculture Organization of the United Nations FAO
1
German Resuscitation Council
1
Global Health Alliance-Deutschland (GHA-D)
1
Global Network for Neglected Tropical Diseases
1
Globalisation and Health Initiative (GandHI).
1
Handicap International
1
Hertie Stiftung
1
Hommes F, Stratil J, Ströbele L, Bruchhausen W
1
Hueber Verlag GmbH &amp
1
Integration durch Sprache e.V.
1
Internationales Bildungs- und Begegnungswerk e.V. (IBB)
1
IPPNW
1
Justine Niemczyk
1
Kamps, B.S.
1
Karl Landherr, Isabell Streicher, Hans Dieter Hörtrich
1
Knipper, M.
1
Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit
1
Landeszentrale für politsche Bildung Baden Württemberg
1
Landratsamt Main- Spessart
1
Lebenshilfe e.V.
1
medical mondiale e.V.
1
on@campus
1
Open WHO
1
Öztürk, H.
1
Papst Franziskus
1
Reliefweb OCHA
1
Robert Koch Institut
1
Staatsministerium Baden-Württemberg
1
START- Stiftung
1
Stop Mutilation e.V.
1
Teichert, U.
1
UN Childrern's Fund
1
UNICEF
1
UNICEF Indonesia
1
Universitätsklinikum des Saarlandes Homburg
1
Vatikanesche Druckerei
1
VENRO Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe
1
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
1
Worb, S. und T. Baraulina
1
Publication Years
Category
Countries
6
Capacity Building
2
Clinical Guidelines
1
Women & Child Health
1
Toolboxes
Refugee
31
Global Health Education
8
COVID-19
3
HIV
2
Mental Health
2
AMR
2
Social Ethics
2
Health Financing Toolbox
2
Conflict
1
TB
1
Specific Hazards
1
Caregiver
1
Planetary Health
1
Ein Handbuch für die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe in Baden Württemberg. Es ist ein Buch zum „Immer-Griffbereit-haben“ im handlichen Taschenformat. Auf 140 Seiten sind die wichtigsten Themen für die Arbeit mit Flüchtlingen zusammengestellt und mit informativen Hinweisen, guten Beispielen a ... more
Standards zur Gewährleistung der asylrechtlichen Verfahrensgarantien
Informationen - Antworten- Tipps. Eine Sammlung der wichtigsten Fragen und Antworten zum Asylverfahren in Deutschland. Ein Leitfaden für Flüchtlinge und Helfer.
Epidemiologisches Bulletin; 1. Dezember 2014 / Nr. 48
Eine wachsende Anzahl von Studierenden interessiert sich für Global Health. Bisher mangelt es jedoch an ausreichenden Angeboten zur Verwirklichung von studentischen Global-Health-Forschungsprojekten. Um vor diesem Hintergrund interessierte Studierende auf ihrem Weg zum eigenen Global-Health-Forschu ... more
Durch die Einschränkungen im Rahmen der Corona-Pandemie ist die Arbeit im Migrationsdienst vor zahlreiche neue Herausforderungen gestellt. Um Fachkräfte bei Ihrer Arbeit vor Ort zu unterstützen, hat der deutsche Caritas-Verband e.V. Informationen, Materialien, Tipps und Beispiele aus der Praxis z ... more
Mit dem Projekt „Empowerment Now“ setzt Handicap International Impulse für Selbstvertretungsprozesse von geflüchteten Menschen mit Behinderung in Deutschland. In dieser Handreichung wurden unter anderem die Erfahrungen, die die beteiligten Selbstvertretenden seitdem gemacht haben, zusammengest ... more
Dieses Fachdossier stellt mehrere Facetten des Themas Kinderschutz vor: Was bedeutet es, Kinder vor Gewalt und Vernachlässigung zu schützen? Welche Gefahren gibt es, wie kann man ihnen begegnen? Und wie kann Kinderschutz wirksam und nachhaltig umgesetzt werden? Wissenschaftler und Wissenschaftle ... more
OpenWHO is an interactive, web-based, knowledge-transfer platform offering free online courses to improve the response to health emergencies. COVID-19 resources are available in the official WHO languages and in additional national languages .The OpenWHO team is continuing to work with WHO ... more
Praxistipps für Lehrkräfte mit wenig Unterrichtserfahrung.
urn:nbn:de:0111-pedocs-107105
Empfehlungen zur Umsetzung von Projekten in Fernsteuerung Die Handreichung gibt einen Überblick über verschiedene Arten der Fernsteuerung. Sie zeigt Instrumente und Fallbeispiele auf, die NRO bei der Planung und Umsetzung solcher Projekte unterstützen.
Der extrem umfangreich recherchierte und lesenswerte IPPNW-Report beleuchtet die gesund-heitlichen und humanitären Folgen der deutschen Abschiebepraxis der vergangenen Jahre. Die Publikation soll zudem gezielt Wissen vermitteln, wie Gutachten besser verfasst werden kön-nen und welche Erfahrungen d ... more

Flüchtlinge begleiten - Informationen für Ehrenamtliche und Hauptamtliche in Baden-Württemberg

Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. (2015) C1
Eine Handreichung und Arbeitshilfe

Migrantinnen und Migranten in der Pädiatrie - BVKJ-Schwerpunktthema 2013

Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V . (2013) C1
Die für die Pädiatrie relevanten Verbände wie die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin, die Deutsche Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin und der BVKJ bieten jedes Jahr auf unterschiedlichen Ebenen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen an, die versch ... more
12 Themen auf 46 illustrierten Arbeitsblättern vermitteln erste einfache Sprachkenntnisse und eine lebenskundliche Erstorientierung in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit dem Schwerpunkt der mündlichen Kommunikation. Als hilfreich haben sich Untertitel in englischer Sprache erwiesen. Das ... more
Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit (DTG) in Zusammenarbeit mit der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie (PEG) und der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft
Die deutschen Hochschulen und Studentenwerke können auf eine jahrzehntelange Erfahrung bei der Integration von ausländischen Studierenden am Hochschul- und Forschungsstandort Deutschland zurückblicken. Die Integration von Flüchtlingen in Angebote zur Studienvorbereitung und das reguläre Studium ... more

Willkommen Aktiv

Bartl, A.; START- Stiftung Hertie Stiftung (2016) C1
Eine Handreichung für die ehrenamtliche Arbeit mit Geflüchteten
Kurzanalyse des BAMF