Search database
Filter
98
Filtered Results: 98
Text search: Klage
Featured
Language
Document type
No document type
54
Studies & Reports
19
Guidelines
10
Fact sheets
6
Brochures
4
Manuals
3
Resource Platforms
1
Strategic & Response Plan
1
Countries / Regions
Germany
65
Global
2
Iraq
1
Syria
1
Ukraine
1
Western and Central Europe
1
Authors & Publishers
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
6
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
4
Informationsverband Asyl und Migration e.V.
3
Terre des Hommes
3
et al.
2
Flüchtlingsrat Thüringen e.V. und BumF e.V.
2
Handicap International
2
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
2
Papst Franziskus
2
ProAsyl
2
Schweizerisches Rotes Kreuz
2
Siebert, G.
2
Stein, S.
2
A. Träbert
1
AGEF
1
AIWG
1
Amnesty International
1
Antidiskirminierungsstelle des Bundes
1
ASB - Arbeiter Samariter Bund
1
Asylmagazin
1
AWMF
1
AWO
1
Ärzte der Welt
1
ÄRZTEKAMMER WESTFALEN-LIPPE
1
BAff
1
BAfF e.V. und BumF
1
Bayerisches Rotes Kreuz
1
Bayerisches Staatsministerium der Justiz
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Benson-Martin, J.
1
bff e.V., Frauenhauskoordinierung e.V.
1
Biddle, L.
1
Brot für die Welt, Forum Umwelt und Entwicklung, Unfairtobacco, Global Policy Forum, Bischöfliches Hilfswerk Misereor
1
BumF, Jugendliche ohne Grenzen
1
Bundes Psychotherapeuten Kammer
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (BumF)
1
Bundesfachverband Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge e.V.
1
Bundesministerium der Justiz und f&uuml
1
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
1
Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V.
1
Bundesverband Unbegleiteter Minderjähriger Flüchtlinge e.V., et al.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosoziale Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAFF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF e.V.)
1
Bündnis 90/Die Grünen
1
C. Perplies
1
Caritas Würzburg, Landkreis Würzburg
1
Caritas, et al.
1
Charité
1
Classen, Georg
1
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
1
Deutsche Palliativ Stiftung
1
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe
1
Deutscher Caritasverband
1
Deutscher Paritätische Wohlfahrtsverband
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V.
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V., Informationsverbund Asyl und Migration e. V
1
Deutsches Zentralkomittee zur Bekämpfung der Tuberkulose (DZK)
1
Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
1
Dima Zito
1
DIMR
1
Dörr P.
1
Dr. med. A. Aweimer
1
Dreiner, M.
1
Dt. Caritasverband, et al.
1
ECRI
1
Endres de Oliveria, P.
1
Endres de Oliveria, P. und M. Kalkmann
1
EUTB
1
Flatten, G., Gast, U., Hofmann, A., Knaevelsrud, C., Lampe, A., Lieberman, P., Maercker, A., Reddemann, L. & Wöller, W.
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V., Flüchtlingsrat Thüringen e.V. und BumF e.V.
1
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein
1
Flüchtlinsrat Thüringen e.V.
1
Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl
1
GPF, Brot für die Welt, Misereor
1
Grote, J.
1
Informationsverband Asyl & Migration
1
Integration durch Sprache e.V.
1
Jentsch, O.
1
Jiyan Foundation for Human Rights
1
Jugendliche ohne Grenzen
1
JUMEN
1
juris GmbH
1
K. Lindner
1
Kalkmann, M.
1
Karolin Seitz
1
Kitz, C.
1
Koczulla, A Rembert
1
Krause, S.
1
Kruse, K.
1
L.Amtsberg und K.v.Notz
1
Landesärztekammer Baden-Württemberg
1
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
1
LVR – Landesjugendamt Rheinland, LWL – Landesjugendamt Westfalen
1
Marie-Luise Abshagen, Anna Cavazzini, Laura Graen, Wolfgang Obenland
1
MIDEM
1
Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
1
Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge in Niedersachsen e.V.
1
Netzwerks Flucht, Migration und Behinderung
1
O. Razum
1
Öztürk, H.
1
Paritätischer Wolfahrtsverband Niedersachsen e.V.
1
Penning, V.
1
Polat, F.
1
Prof. Dr. Kurnaz, S.
1
r Verbraucherschutz&#59
1
Regina Hiller
1
Roche Diagnostics
1
Rude, B.
1
S. Gerbig
1
Schubert, K.
1
Sigmund Freud Privatuniversität
1
Springer International Publishing
1
Staatsministerium Baden-Württemberg
1
Stadt Ravensburg
1
Stefanie Studnitz, Thomas Berthold, Goran Ekmescic, Niels Espenhorst, et al.
1
TAVIR
1
Thomas Sitte
1
Trauma & Gewalt
1
UN High Commissioner for Refugees
1
Unfallkasse Berlin
1
UNHCR Österreich
1
Uni Bielefeld
1
UNICEF
1
Universität Duisburg- Essen
1
Vatican Press
1
Vatikanesche Druckerei
1
VENRO Verband Entwicklungspolitik und nachhaltige Entwicklung
1
VENRO-AG Gesundheit
1
Welt-Sichten
1
Publication Years
Category
Countries
4
Women & Child Health
1
Toolboxes
Refugee
81
Mental Health
7
Global Health Education
4
COVID-19
3
Social Ethics
2
Disability
1
Conflict
1
Diese Broschüre informiert Asylantragstellende über ihre Rechte und Pflichten im Asylverfahren. Die Broschüre dient als Begleitprodukt zum gleichnamigen Film "Informationen zum Asylverfahren. Ihre Rechte und Pflichten" und enthält zusätzlich eine persönliche "Checkliste" für die Antragstel... more
Für behinderte Menschen und ihre Familien ist es nicht immer leicht, sich im Dickicht der Sozialleistungen zu Recht zu finden. Kommen sprachliche Probleme hinzu, entstehen weitere Barrieren. Die Broschüre „Mein Kind ist behindert – diese Hilfen gibt es“ vermittelt einen ersten Überblick üb... more
Das Papier dreier Mitglieder der Fraktion Bündnis 90/Die Gruenen im Bundestag fokussiert auf die Situation von Geflüchteten und einigen Migrant*innengruppierungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Die Autorinnen formulieren Forderungen unter anderen zu den Themen Unterbringung von Geflücht... more
Altersentsprechende Traumareaktionen
Die hohe Bedeutung der Alterseinschätzung und deren weitreichenden Konseqünzen verlangen, dass dieses Verfahren klaren Standards genügt. Diese Broschüre vermittelt notwendige Verfahrensgarantien und -maßnahmen für die Alterseinschätzung bei unbegleiteten Minderjährigen. Ausgehend von sozial... more

Aufenthaltsgesetz (AufenthG) - Deutsche Version

Bundesministerium der Justiz und fü r Verbraucherschutz; juris GmbH (2004) CC2
Gesetz über den Aufenthalt, die Erwerbstätigkeit und die Integration von Ausländern im Bundesgebiet; Stand: Neugefasst durch Bek. v. 25.2.2008 I 162 Zuletzt geändert durch Art. 1 G v. 27.7.2015 I 1386. Siehe insbesondere Abschnitt 5 - Aufenthalt aus völkerrechtlichen, humanitären oder poli... more

Flüchtlinge begleiten - Informationen für Ehrenamtliche und Hauptamtliche in Baden-Württemberg

Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. (2015) C1
Eine Handreichung und Arbeitshilfe
Ein Leitfaden
Ein Handbuch für die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe in Baden Württemberg. Es ist ein Buch zum „Immer-Griffbereit-haben“ im handlichen Taschenformat. Auf 140 Seiten sind die wichtigsten Themen für die Arbeit mit Flüchtlingen zusammengestellt und mit informativen Hinweisen, guten Beispielen a... more
Mit der Broschüre "Das Grundgesetz – die Basis unseres Zusammenlebens" unterstützt das Bundesamt Zugewanderte und Geflüchtete beim Einleben in Deutschland. In einfachen Worten beschreibt sie, welche Bedeutung das Grundgesetz hat und wie es im Alltag gelebt wird Die Publikation liegt in den Spr... more

Das Asylverfahren in Deutschland

Kalkmann, M. Informationsverband Asyl und Migration e.V. (2015) CC
Erschienen im Asylmagazin, Zeitschrift für Flüchtlings- und Migrationsrecht, 7–8/2015. Basisinformation für die Beratungspraxis Nr.1. Ablauf des Verfahrens, Fallbeispiele, weiterführende Informationen

Das "Dublin Verfahren"

Endres de Oliveria, P. Informationsverband Asyl und Migration e.V. (2015) CC
Hintergrund, Ablauf, Fallbeispiele, weiterführende Informationen. Erschienen im Asylmagazin, Zeitschrift für Flüchtlings- und Migrationsrecht, 10/2015. Basinformationen für die Beratungspraxis Nr. 2
Die Anhörung ist für den Ausgang eines Asylverfahrens häufig von entscheidender Bedeutung. Die Informationsblätter geben wichtige Hinweise darauf, was bei der Anhörung zu beachten ist. Daneben enthalten sie kurze Informationen zum Ablauf des Asylverfahrens. Die Informationsblätter wurden für... more
In der Zwischenzeit gab es eine Verfahrensänderung: Das sogenannte "Clusterverfahren" wird nicht mehr angewendet (s.S.29). Auch zum Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte (s.S. 21) gilt folgende Änderung: Nach der derzeitigen Regelung ist zu subsidiär Schutzberechtigten, deren Aufen... more
Standards zur Gewährleistung der asylrechtlichen Verfahrensgarantien