Search database
Filter
26
Filtered Results: 26
Text search: Deutsches Rotes Kreuz e.V.
Featured
Language
Document type
No document type
13
Guidelines
8
Studies & Reports
2
Fact sheets
2
Resource Platforms
1
Countries / Regions
Germany
18
Ukraine
1
Authors & Publishers
UNICEF
3
Bundesministerium für Gesundheit
2
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
2
Ethnomedizinisches Zentrum e.V.
2
Arbeitskreis »Lernen und Helfen in Übersee« e.V.
1
BAMF
1
BMFSFJ, Unicef
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesarbeitsgruppe Gesundheit
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundesministerium für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärungc
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen DHS
1
Deutscher Caritasverband e.V.
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V.
1
Deutsches Rotes Kreuz e. V., Informationsverbund Asyl und Migration e. V
1
Deutsches Rotes Kreuz e.V.
1
Die Bundesregierung
1
DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V
1
European Migration Network
1
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein
1
Informationsverband Asyl und Migration e.V.
1
Jentsch, O.
1
Kalkmann, M.
1
Katholische Hochschule NRW KatHo
1
N. González Méndez de Vigo, J. Karpenstein und F. Schmidt
1
Paula Hoffmeyer-Zlotnik
1
ProAsyl
1
Shehab, F.
1
Tangermann, J.
1
The Sphere
1
Publication Years
Category
Public Health
1
Toolboxes
Refugee
20
Mental Health
4
Conflict
2
Global Health Education
2
Ein Leitffaden für Fachkräfte
Die Broschüre, die im Auftrag des Bundesinnenministeriums vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gestaltet wurde, gibt auf rund 130 Seiten zahlreiche Tipps, die den Alltag erleichtern. Sie beinhaltet zudem eine Vielzahl von (Internet-)Adressen zu Beratungsangeboten und weiterführenden Stell... more
Ein Leitfaden
Запитання та відповіді щодо в’їзду в Німеччину з України та перебування в Німеччині (станом на 4 березня 2022 ) Вопросы и ответы о въезде в Германию из Украины и преб... more
21.3.2022. Wer aus der Ukraine flüchten muss, hat viele Fragen und braucht Unterstützung. Hier finden ukrainische Staatsangehörige und auch Drittstaatsangehörige, die aus der Ukraine geflüchtet sind, aktuelle Antworten – die fortlaufend aktualisiert werden.
Das Handbuch soll die Ausbildung in unterschiedlichen Gesundheitsberufen, beispielsweise in der Physiotherapie, Ergotherapie oder der Pflegeausbildung, um den Faktor interkulturelle Kompetenz bereichern.