Search database
LIST OPTIONS
Filter
42
Filtered Results: 42
Text search: Angheben, A. et al.
Featured
Language
Document type
Studies & Reports
25
No document type
12
Guidelines
3
Manuals
1
Fact sheets
1
Countries / Regions
Germany
13
Western and Central Europe
5
Latin America and the Carribbean
4
Colombia
1
Tanzania
1
West and Central Africa
1
Western Pacific Region
1
North America
1
Brazil
1
Ethiopia
1
Authors & Publishers
et al.
12
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
3
Forsyth, C.
3
Agentur der Europäischen Union für Grundrechte
2
C. Perplies
2
Charité
2
PLoS Neglected Tropical diseases
2
Robert-Koch-Institut RKI
2
World Health Organization WHO
2
Abras A., Ballart C., Fernández-Arévalo A., et al.
1
Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus
1
Altcheh, J.
1
Andrade, D.
1
Angheben, A. et al.
1
Avaria, A. et al.
1
BAff
1
Barben et al.
1
Bartoloni, A.
1
Batista, C.
1
Benson-Martin, J.
1
Bernal, O.
1
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V .
1
Biddle, L.
1
Böhm H., D. Cwojdzinski, U. Grote et al.
1
Bundesgesundheitsblatt
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
1
C. Breuer
1
Carbonell, C.
1
Carlier, Y.
1
Chagas Coalition
1
Clinical Microbiology Reviews
1
D. Tappe, C.Kasang, A. Mueller
1
Der Paritätische Gesamtverband
1
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
1
Dutra, W.
1
E.-M. Berens, Klinger, J.
1
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
1
Fanjul, G.
1
Frewer, A.
1
Fuss, A.
1
Gallo-Bernal, S.
1
Gollob, K.
1
Grote, J.
1
H. Furtmayr, K. Krása
1
H.D. Mazigo
1
Handicap International, CBM
1
Herazo, F.
1
IZGA
1
Jiménez, P.
1
K. Schenkel, T. Bauer
1
Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie, Universitätsklinikum Ulm
1
Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz
1
Konrad-Adenauer-Stiftung
1
L. Biddle
1
Lotte Kaba-Schönstein, Holger Kilian
1
López-Bernús, A.
1
Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit
1
Marchiol, A
1
MDPI Journal of Clinical Medicine
1
Medina-Rincón, G.
1
Memorias do Instituto Oswaldo Cruz
1
Mensing, M.
1
Moriana, S.
1
Oritz, G.
1
Oswald, S. H., Ernst, C., Goldbeck, L.
1
Pan American Health Organisation PAHO
1
Pan American Health Organization PAHO
1
Pan American Journal of Public Health
1
Plos One
1
R. Jahn
1
Regina Hiller
1
Research and reports in tropical medicine
1
Rodríguz-Alonso, B.
1
Rude, B.
1
Sanmatino, M.
1
Sigmund Freud Privatuniversität
1
Springer International Publishing
1
Suárez, C., Nolder, D., García-Mingo, A. et al.
1
T. Wenzel
1
Teichert U., P. Tinnemann
1
Teklemariam M., Assefa A., Kassa M., et al.
1
Universität Duisburg- Essen
1
V&R Unipress
1
Wabnitz K., Galle S., Hegge L., et al.
1
Wahedi, K.
1
Worb, S. und T. Baraulina
1
Zaidel, E.J.
1
Publication Years
Category
Countries
6
Public Health
3
Clinical Guidelines
3
Women & Child Health
2
Pharmacy & Technologies
1
Toolboxes
Refugee
13
NTDs
11
COVID-19
3
Planetary Health
3
Mental Health
2
TB
2
Global Health Education
2
Natural Hazards
1
Disability
1
Social Ethics
1
Conflict
1
Chagas disease (CD) is endemic in the Americas, being present in 21 countries, where it affects about 6 million people.(1) With such relevant numbers of people affected and disability adjusted life years lost, CD is a poverty-related and poverty-promoting disease. Although data describe a relevan... more
PLoS ONE 13(8): e0202499. https://doi.org/10.1371/journal.pone.0202499 This was a school-based cross-sectional study conducted in 2015 among 305 school children aged 7–16 years from two primary schools located in Ilemela and Magu Districts, north-western Tanzania. Single stool and urine samples w... more
Untersuchung und Dokumentation von Folter und Menschrechtsverletzungen. 2. Auflage
El presente decálogo expone de manera concisa los aspectos esenciales de la enfermedad y recoge 10 puntos básicos, esquemáticos y orientados a la práctica para la atención pediátrica de la enfermedad de Chagas.
Abstract: Chagas disease is caused by infection with the protozoan Trypanosoma cruzi, and although over 100 years have passed since the discovery of Chagas disease, it still presents an increasing problem for global public health. A plethora of information concerning the chronic phase of human Chaga... more
23 March 2021 The meeting addressed the last key area, that is, determining the best method or combination of diagnostic methods for a control programme for S. stercoralis infections in humans. Dr Montresor’s presentation highlighted that while there is currently no “gold standard” for the... more
Fokusstudie der deutschen nationalen Kontaktstelle für das Europäische Migrationsnetzwerk
Stand 2.10.2020
Not long ago, on the occasion of the 100th anniversary of the discovery of Chagas disease, several campaigns denounced the scant progress has been made in diffrent spheres- medical, scientific and politcal- but major challanges still remain. This is an appropriate time to celebrate what has been ach... more
Kurzanalyse des BAMF
Epidemiologisches Bulletin; 22. August 2016 / Nr. 33 ;DOI 10.17886/EpiBull-2016-050
In Westafrika wird die Bevölkerung in den nächsten Jahrzehnten noch stark wachsen. Bis 2050 dürfte sich die Einwohnerzahl der 16 Staaten von heute 402 auf rund 797 Millionen Menschen nahezu verdoppeln. Der Grund dafür sind vor allem hohe Geburtenraten: Frauen bekommen zwischen Mauretanien und... more

Handbuch zu den europarechtlichen Grundlagen im Bereich Asyl, Grenzen und Migration - Ausgabe 2014

Agentur der Europäischen Union für Grundrechte; Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte (2014) C1
Dieses Handbuch bietet einen Überblick über das geltende Recht im Zusammenhang mit Asyl, Grenzmanagement und Einwanderung und umfasst sowohl das Recht der Europäischen Union als auch die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK). Im Handbuch wird die Situation derjenigen Ausländer untersucht,... more
Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Naturwissenschaften in der Medizin durch die Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen
Studien der Sachverständigengruppe „Weltwirtschaft und Sozialethik“ Nr. 21 Eine sozialethische Analyse und Bewertung von Postwachstumsstrategien
Dieser Bericht behandelt Rechtsvorschriften und Verfahren im Zusammenhang mit dem Zugang von Migranten in einer irregulären Situation zu medizinischer Versorgung in zehn EU-Mitgliedstaaten. Er konzentriert sich auf Migranten in einer irregulären Situation, nämlich jene die Einreise- oder Aufenent... more
Dieses Praxismanual entstand im Rahmen des an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie des Universitätsklinikums Ulm mit Unterstützung der World Childhood Foundation durchgeführten Projektes „Traumaspezifische Diagnostik und Behandlung von Pflegekindern und Sensibilisierung der Helfersyste... more
Die vorliegende Publikation ist auf Grundlage der jahrelangen fachlichen Expertise und Praxiserfahrungen des Paritätischen und seiner Mitgliedsorganisationen sowie der Perspektiven und Rückmeldungen geflüchteter Fraün entstanden. Ausgehend von einem Überblick über die Lebensbedingungen und akt... more
ifo Schnelldienst, 2020, 73, Nr. 12, 46-57 Der Artikel zeigt, dass diskriminierende Strukturen und die besondere Schutzbedürftigkeit von geflüchteten Kindern durch das Auftreten von Covid-19 verstärkt werden. Geflüchtete Kinder verfügen über weniger digitale Ausstattung, teilweise werden si... more