Em resposta aos primeiros casos de doença coronavírus de 2019 (COVID-19) notificados no continente, muitos Estados-Membros da União Africana implementaram rapidamente medidas sociais e de saúde pública em larga escala (PHSM). Estas medidas visavam reduzir a transmissão e o número de novos cas...os notificados, proteger as populações mais vulneráveis e dar tempo aos países para aumentarem os serviços críticos de saúde e diagnóstico. Embora estas acções rápidas tenham ganho tempo para os Estados-Membros, os impactos socioeconómicos negativos estão a fazer-se sentir amplamente e os países estão agora a estudar a melhor forma de atenuar estas medidas, ao mesmo tempo que gerem o surto.
more
Die qualitätive Studie beleuchtet die Umsetzung der Kinderrechte in Flüchtlingsunterkünften aus der Perspektive von Kindern und ihren Eltern. Hierfür wurden in sechs Flüchtlingsunterkünften in drei Bundesländern 70 Interviews mit Kindern und Eltern, aber auch Einrichtungsleitungen und anderen... Akteuren geführt.
more
Die vorliegenden Empfehlungen richten sich an alle Akteure, die mit der Unter-bringung geflüchteter Familien befasst sind, sowie an politische Entscheidungs-träger. Es ist dem Deutschen Verein ein Anliegen, sowohl die für die jeweilige Un-terbringungsform zuständigen Aufsich...tsbehörden auf Landes- und kommunaler Ebene als auch die örtlichen und überörtlichen Träger der Jugendhilfe sowie die Gesundheitsbehörden in ihrer Verantwortung für das Wohl der betroffenen jun-gen Menschen und Familien anzusprechen.
more
Mit kinderfreundlichen Orten und Angeboten werden Räume und Beziehungsangebote geschaffen, in denen Kinder einfach wieder Kinder sein können. Im internationalen Kontext ist die Einrichtung von Child Friendly Spaces in Kriegs- und Krisenregionen fest etabliert. In einkommensstarken Ländern gibt es... jedoch kaum Dokumentationen darueber, wie kinderfreundliche Orte und Angebote umgesetzt werden können. Ziel der Studie ist es, praktische Einsichten und Erfahrungen mit der Umsetzung von kinderfreundlichen Orten und Angeboten in unterschiedlichen Arten von Flüchtlingsunterkünften zu vermitteln. Anhand von drei ausgewählten Unterkunftstypen zeigt die Studie, wie Aspekte kinderfreundlicher Orte und Angebote für geflüchtete und migrierte Menschen in Deutschland umgesetzt werden können.
more
Das vorliegende Policy Paper zeigt die Erfahrungen der spezialisierten Fachberatungsstellen für Betroffene von Menschenhandel - die im Bundesweiten Koordinierungskreis gegen Menschenhandel vernetzt sind - im Kontext von Flucht auf und schildert die aktuelle Situation in Deutschland aus Sicht der Fa...chberatungsstellen. Gleichzeitig bietet es Informationen zu den Orten der Ausbeutung und den Herkunftsländern von Betroffenen. Es werden erste Erklärungen und Ursachen aufgezeigt, warum eine Mehrzahl der Klient*innen mit Fluchthintergrund aus westafrikanischen Ländern stammen. Abschliessend werden Handlungsempfehlungen an Bund und Länder sowie das deutsche Unterstützungssystem für Betroffene von Menschenhandel aufgestellt, um die Identifizierung und Unterstützung von Schutzsuchenden aus den Ländern Syrien, Afghanistan und Irak zu verbessern.
more
Die Europäische Kommission gegen Rassismus und Intoleranz (ECRI) wurde vom Europarat ins Leben gerufen. Sie ist ein unabhängiges Gremium, das über die Einhaltung der Menschenrechte wacht, wenn es um die Bekämpfung von Rassismus, Diskriminierung (aufgrund von „Rasse", ethnischer/nationaler Herk...unft, Hautfarbe, Staatsangehörigkeit, Religion, Sprache, sexüller Orientierung und Geschlechtsidentität), Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus und Intoleranz geht. Die Mitglieder der Kommission sind unabhängig und unparteiisch. Sie werden aufgrund ihrer moralischen Autorität und ihres anerkannten Sachverstands in Fragen von Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus und Intoleranz ernannt. Im Rahmen ihres satzungsmässigen Auftragserstellt ECRI für jedes Land Länderberichte, in denen die Situation in Bezug auf Rassismus und Intoleranz in jedem Mitgliedstaat des Europarates analysiert und Vorschläge zur Loesung der aufgezeigten Probleme unterbreitet werden.
more
Wie Berliner Einrichtungen für geflüchtete Menschen gezielt handeln können
In 2016, the risk of premature mortality1 from noncommunicable diseases (NCDs) in Ethiopia was 18.3%. The economic costs of NCDs are significant and are due principally to their impact on the non-health sector (reduced workforce and productivity). In this study, it is estimated that NCDs cost Ethiop...ia at least 31.3 billion birr (US$ 1.1 billion) per year, equivalent to 1.8% of the gross domestic product (GDP). Less than 15% of the costs are for health care.
more
The WHO SAGE values framework for the allocation and prioritization of COVID-19 vaccination is intended to offer guidance on the prioritization of groups for vaccination when vaccine supply is limited. It provides a values foundation for the objectives of COVID-19 vaccination programmes and links t...hose to target groups for vaccination. This information is valuable to countries and globally while specific policies will be developed once vaccines become available.
This document it available in Arabic, Chinese English, French, Portuguese and Russian
more
Eine kinderrechtliche Analyse basierend auf einer Befragung der 16 Bundesländer
The WHO SAGE values framework for the allocation and prioritization of COVID-19 vaccination is intended to offer guidance on the prioritization of groups for vaccination when vaccine supply is limited. It provides a values foundation for the objectives of COVID-19 vaccination programmes and links t...hose to target groups for vaccination. This information is valuable to countries and globally while specific policies will be developed once vaccines become available.
This document it available in Arabic, Chinese English, French, Portugese and Russian,
more