Данное руководство представляет собой попытку объединения проверенных универсальных подходов к оказанию психологической и психиатрической помощи в чрезвыча...ных ситуациях с одной сто-роны, и необходимость учета факторов, специфичных для каждой отдельной культуры, с другой.
Accessed on 2019
more
Contributions in International Seminars 1988 -2008
Intercultural Pastoral Care and Counselling, no. 20
J Pharm Pharm Sci (www.cspsCanada.org) 16(3) 441 - 455, 2013
Dieses Fachdossier stellt mehrere Facetten des Themas Kinderschutz vor: Was bedeutet es, Kinder vor Gewalt und Vernachlässigung zu schützen?
Welche Gefahren gibt es, wie kann man ihnen begegnen? Und wie kann Kinderschutz wirksam und nachhaltig umgesetzt werden? Wissenschaftler
und Wissenschaftle...rinnen, Fachleute und Projektpartnerinnen und -partner stellen unterschiedliche Aspekte des Themas in Deutschland und anderen
Ländern vor.
more
This publication describes the first WHO public-benefit Target Product Profiles (TPPs) for snakebite antivenoms. It focuses on antivenoms for treatment of snakebite envenoming in sub-Saharan Africa. Four TPPs are described in the document:
Broad spectrum Pan-African polyvalent antivenoms: products ...that are intended for widespread utility throughout sub-Saharan Africa for treatment of envenoming irrespective of the species of snake causing a bite. Monovalent antivenoms for specific use cases: for products for a single species (or genus) of snake (e.g., boomslangs or carpet viper antivenoms).
Syndromic Pan-African polyvalent antivenoms for neurotoxic envenoming: products that are intended for treatment of envenoming by species whose venoms are neurotoxic. Syndromic Pan-African polyvalent antivenoms for non-neurotoxic envenoming: products for snakebite envenoming where the effects are largely haemorrhagic, necrotic or procoagulant.
more
An advance chapter on newborn babies and breastfeeding from the New Where There Is No Doctor in the HealthWiki:
Patienteninformation
Juli 2014
Das Heft bietet eine Fülle von Informationen und enthält wertvolle Tipps zum kultursensiblen Umgang
HIV testing services
Policy Brief
November 2018
WHO/CDS/HIV/18.48
Die folgenden Empfehlungen sind als Unterstützung und Anregung gedacht, die stets individüll angepasst und abgewandelt werden können. Sie basieren auf unserem Wissensstand vom23.03.2020-
Empfehlungen und Material zur Umsetzung von Beschwerdeverfahren.
Die vorliegenden Empfehlungen und Praxismaterialien sind Ergebnisse aus dem Projekt "Gewaltschutz für Fraün und Beschwerdemanagement in Unterkünften für Geflüchtet" von Fraünhauskoordinierung e.V. (FHK).
Enzyklika Laudato Si' von Papst Franziskus über die Sorge für das gemeinsame Hause
Nachsynodales Apostolisches Schreiben uber die liebe in der familie (2016)
Informationen für akut betroffene Erwachsene und deren Angehörige
Die 22-seitige Informationsbroschüre ist als Hilfe zur Bewältigung des Alltags nach einem traumatischen Ereignis gedacht, um sich in der neuen, plötzlich eingetretenen Ausnahmesituation besser zurecht zu finden. Auch soll sie ...Außenstehenden, z. B. Angehörigen helfen, ein besseres Verständnis für ihr Gegenüber aufzubringen. Die Broschüre entstand aufgrund konkreter Nachfragen erwachsener Betroffener und deren Angehöriger.
more
Leitfaden für pädagogische Fachkräfte
Diphtherie gibt es auf der ganzen Welt. Früher starben bei Ausbrüchen dieser Infektionskrankheit viele Tausende Menschen, besonders Kinder. Weil die meisten Kinder in Europa geimpft sind, ist die Diphtherie hier seit den 1960er Jahren stark zurückgegangen. In Deutschland gab es lange Zeit nur noc...h Einzelfälle.
more