Search database
LIST OPTIONS
Filter
268
Filtered Results: 268
Text search: Micah A.
Featured
Language
Document type
No document type
109
Studies & Reports
77
Guidelines
32
Manuals
16
Fact sheets
14
Brochures
11
Strategic & Response Plan
3
Training Material
2
Resource Platforms
2
Online Courses
1
Videos
1
Countries / Regions
Germany
86
Global
17
Bangladesh
10
Kenya
4
India
4
Nigeria
3
Peru
3
Latin America and the Carribbean
3
Tanzania
3
Middle East and North Africa
3
Liberia
3
Ukraine
2
Kazakhstan
2
Syria
2
Kyrgyzstan
2
Bosnia and Herzegovina
2
Yemen
2
Zambia
2
Tajikistan
1
Nepal
1
Turkey
1
Ghana
1
Sierra Leone
1
China
1
Malawi
1
Philippines
1
Africa
1
Guinea-Bissau
1
South–East Asia Region
1
Western and Central Europe
1
Turkmenistan
1
United Kingdom
1
Portugal
1
Spain
1
Israel
1
Bolivia
1
Lebanon
1
Uganda
1
Moldova
1
Russia
1
Romania
1
Ethiopia
1
South Sudan
1
Ecuador
1
Myanmar / Burma
1
Guatemala
1
Authors & Publishers
World Health Organization WHO
20
et al.
19
World Health Organization
13
World Health Organisation (WHO)
9
UNICEF
7
Bundesarbeitsgemeinschaft der ­Seniorenorganisationen e.V. (BAGSO)
5
UNAIDS
5
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
4
G. Ayala
4
J. Bear
4
J. Butler
4
Pan American Health Organization (PAHO)
4
Save the Children
4
World Health Organization (WHO)
4
Institute for Health Metrics and Evaluation (IHME)
3
Ministry of Health and Family Welfare Government of the People's Republic of Bangladesh
3
Papst Franziskus
3
UNFPA
3
USAID
3
World Health Organization WHO, Regional Office of Europe
3
BMJ Global Health
2
Brot für die Welt
2
BundesPsychotherapeutenKammer (BPtK)
2
Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus
2
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
2
Dr. Md. A. Hasan
2
Government of the People's Republic of Bangladesh DGHS Directorate General of Health Services Ministry of Health and Family Welfare
2
Landesärztekammer Baden-Württemberg
2
Ministerio de Salud, Peru
2
Ministry of Health & Family Welfare Government of the Peoples Republic of Bangladesh
2
Organisation Mondiale de la Santé OMS
2
Robert Koch Institut
2
Robert-Koch-Institut RKI
2
Sallam, M.
2
Siebert, G.
2
Standpunkt e.V.
2
Terre des hommes
2
Vatikanesche Druckerei
2
A. E. Micah
1
A. Gheorghe
1
A. Micah
1
A. Miti
1
A. O. Rojas Vistorte , W. Ribeiro, C. Ziebold, et al.
1
Abdel-All, M
1
AGEF
1
AIDS Foundation of South Africa
1
AIWG
1
Aktionsbündnis gegen AIDS
1
Alabali-Radovan, R.
1
Aleksandrowicz L., Green R., Joy E., et al.
1
Alva, R.
1
Anand, Shuchi
1
and S. Mauder
1
André Biakowski, Martin Halotta, Thilo Schöne,
1
Arbeitskreis »Lernen und Helfen in Übersee« e.V.
1
Ärtze der Welt
1
B. Diaz
1
B. Wolff, L. de Carlo
1
BafF e.V.
1
Barbara Leitgeb und Eyad Alhalabi
1
Bayerisches Staatsministerium der Justiz
1
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Bundeskanzleramt
1
Bergwadprojekt
1
Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNIT)
1
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V .
1
BMJ Open
1
Borde, T.
1
Bosu, WK
1
BPtK Bundespsychotherapeuten Kammer
1
Bremische Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau (ZGF)
1
British Medical Journal (BMJ)
1
Brot für die Welt, Forum Umwelt und Entwicklung, Unfairtobacco, Global Policy Forum, Bischöfliches Hilfswerk Misereor
1
Budreviciute, A.
1
Buermeyer, S. et al.
1
Bulletin of the World Health Organization
1
Bundes Psychotherapeuten Kammer
1
Bundesarbeitsgruppe Gesundheit
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
1
Bundesgesundheitsblatt
1
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
1
Bundesministerium für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
1
C. Hasenkopf and K. Lee
1
C. Perplies
1
Caritas Wuppertal
1
Caritas, et al.
1
Carmen de Witt-Amrein
1
Centers of Disease Controle CDC
1
Chakaya, J.
1
Christa Hanetseder
1
Christian Blind Mission (CBM)
1
Classen, Georg
1
Communicable Disease Control Program (CDC), Ministry of Health and Family Welfare (MoHFW)
1
COVIMO
1
D. Ewing
1
Damiati, S.
1
Der Paritätische Gesamtverband
1
Der Paritätische Gesamtverband e.V.
1
Deutsche Palliativ Stiftung
1
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe
1
Deutscher Caritas Verband
1
Deutsches Grünes Kreuz
1
Deutsches Institut für Menschenrechte
1
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
1
Development Initiatives Poverty Research Ltd.
1
DeZIM Institut
1
Diakonie Deutschland
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
Dielmann J.
1
Dima Zito
1
Disease Control unit (CDC)
1
Dolan CB, Saunders M, BenYishay A
1
Dr. A. Biswas
1
Dr. A. M. Z. Hussain
1
Dr. A. S. M. Sayem
1
Dr. Md. N. A. Khan
1
Dr. med. A. Aweimer
1
Dr. Micah et al.
1
Dr. Qavi
1
Dr. R. Mahmud et al.
1
Dr. Rizvi
1
Dr. S. A. J. Md. Musa
1
Dreiner, M.
1
DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V
1
Dyar O.J., B. Beovic, C. Pulcini et al.
1
E. Abrams
1
E. Pavlenko, A. Barbova, A. Hovhannesyan, et al.
1
E.-M. Berens, Klinger, J.
1
El Gobierno des Todos, Ecuador
1
Elsevier
1
Engagement Global
1
Engagement Gobal
1
Ernst Klett Verlag
1
Erziehungsdirektion Kanton Bern, Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB)
1
ESD Expert Net
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
1
F. Federspiel
1
Fabienne Heiniger
1
finep, forum für internationale entwicklung + planung
1
Flory, L.
1
Flüchtlingshilfe München
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen
1
Fondo de Población de las Naciones Unidas
1
Fonds des Nations Unies pour la population
1
Frauenhauskoordinierung e.V.
1
Frewer, A.
1
Friedrich-Ebert-Stiftung
1
Frings, D.
1
Fundo de População das Nações Unidas
1
G. McCord
1
GAIN & Johns Hopkins University
1
Gaziano, Thomas A.
1
German Now!
1
Gleichbehandlungsstelle EU-Arbeitnehmer
1
Global Burden of Disease 2020 Health Financing Collaborator Network
1
Global Fund
1
Global Polio Eradication Initiative GPEI
1
Globalization and Health
1
Gottlieb, N., M. Hintermeier, K. Bozorgmehr
1
Government of Sierra Leone, Ministry of Health and Sanitation
1
Greenpeace
1
Greenstone, M.
1
Grollman C.
1
Grote, J.
1
H. Flynn
1
H. Furtmayr, K. Krása
1
H. Stutzman et al.
1
Haddad L., Verburg G., Fore H., et al.
1
Handicap International, CBM
1
Harding-Zentrum für Risikokompetenz
1
Health Communication Capacity Collaborative
1
Health Economics Unit
1
Hecker, T. & Maercker, A.
1
Hofmann, H.
1
Human Resources for Health
1
ICAP Columbia University (Mailman School of Public Health)
1
IEDCR
1
Ikilezi, G.
1
Integration durch Sprache e.V.
1
International Medical Corps (IMC)
1
International Medical Corps IMC
1
IPPNW
1
IZGA
1
J. Solorio
1
Jama Network
1
James W. Macharia
1
Jansky, N., and F. Nauck
1
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
1
Journal of Allergy and Clinical Immunology: Global
1
K. Hauck
1
K. Leadbeatter
1
K. Zok, and F. Faulbaum
1
Kamp, U. et al.
1
Karato, Y.
1
Katholische Hochschule NRW KatHo
1
Katrin Oberndörfer
1
Kenya Ministry of Health, National AIDS and STI Control Program
1
Khdr Sabir, D. et al.
1
Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie, Universitätsklinikum Ulm
1
Kindermissionswerk "Die Sternsinger"
1
Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V.
1
Kingdom of the Netherlands
1
Kirenga, B.J.
1
Kleefeldt, E.
1
Kohler, S.
1
KOK e.V.
1
Kompetenznetz Pulic Health Covid-19
1
Kontsevaya A, Farrington J, Balcılar M, Ergüder T
1
Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit
1
Krüger, T
1
L. Biddle
1
Lancet
1
Land Niedersachsen, Landespräventionsrat
1
Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten Berlin (LAF)
1
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
1
Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung (LADS)
1
Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V
1
Langenscheidt
1
Lebenshilfe e.V.
1
Lingo4you GbR
1
LINKAGES, L., Regional Centre for Quality of Health Care, R. and United Nations Children's Fund , U.
1
M. Rose
1
M. Roser, P. Geldsetzer, T. Bärnighausen
1
Maria Droste, Dr. Ali Kemal Gün, Hedwig Kiefer, et al.
1
Marie-Luise Abshagen, Anna Cavazzini, Laura Graen, Wolfgang Obenland
1
Martinez-Alvarez M. et al
1
Martinez-Alvarez, M.
1
MEDBOX
1
medical mondiale e.V.
1
Mensing, M.
1
Médecins Sans Frontières
1
Micah A.
1
Micah et al.
1
Micah, A.E.
1
Ministerio de Salud
1
Ministerio de Salud Bolivia
1
Ministry of Health & Family Welfare ,India
1
Ministry of Health and Social Welfare, Liberia
1
Ministry of Health Kenya
1
Ministry of Health, Community Development, Gender, Elderly and Children (MoHCDGEC), [Tanzania Mainland, Ministry of Health (MoH) [Zanzibar], National Bureau of Statistics (NBS), Office of the Chief Government Statistician (OCGS) and ICF.
1
Ministry of Health, Community Development, Gender, Elderly and Children, Government of Tanzania
1
Ministry of Health, Kenya
1
Ministry of Health, Liberia
1
Ministry of Health, Malawi
1
Mohammed, L.
1
Murray C.
1
Mya, Kyaw Swa, Aung Tin Kyaw, and Thandar Tun
1
N. González Méndez de Vigo, J. Karpenstein und F. Schmidt
1
N. Maennling et al.
1
N. Singh et al.
1
Nanzan University, Japan
1
National Academies of Sciences, Engineering, and Medicine
1
National Academy of Medicine
1
National AIDS Control Council
1
National AIDS Control Organisation (NACO), Ministry of Health and Family Welfare (MOHFW), Government of India
1
National CBRNE Medical and Advisory Centre Norway et al.
1
National HIV
1
National Institute of Population Research and Training (NIPORT) and ICF
1
National LGBTQ Task Force
1
Netzwerk - Wiener Netzwerk gegen sexuelle Gewalt an Mädchen, Buben und Jugendlichen
1
OCHA Services reliefweb
1
on@campus
1
Organisation mondiale de la Santé
1
Organización Mundial de la Salud
1
Organização Mundial da Saúde
1
Oswald, S. H., Ernst, C., Goldbeck, L.
1
Österreichisches Rotes Kreuz
1
Paul-Ehrlich-Institu PEI
1
Pitt C.
1
Plan International
1
PLOS One
1
Praveen, D. et al.
1
Pro health Regio, et al.
1
ProAsyl
1
Prof. Dr. S. Tahmina
1
Prof. A. K. Saha et al.
1
Prof. Dr. Kurnaz, S.
1
Prof. Dr. M. S. Flora
1
ProFamilia
1
Psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge Düsseldorf
1
Psychosoziales Zentrum für Schwule e. V.
1
Putica, B.
1
Queeramnesty Schweiz
1
Quirk, E.J.
1
R. Bieri, S.S. Thomas, et al.
1
R. Jahn
1
R.D. Alarcón & S.A. Aguilar-Gaxiola
1
rabhakaran, Dorairaj
1
Regula Buchli
1
Republic of Bangladesh, Ministry of Health and Family Welfare
1
Robert Koch Institut (RKI)
1
Robert-Koch-Institut
1
Robert-Koch-Instiut RKI
1
Rude, B.
1
Rüppel, T.
1
S. Bachmeier et al.
1
S. Gloyd et al.
1
Sachs, J.
1
Scherr, N.
1
Schröder, H.
1
Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Seitz, W.
1
Shehab, F.
1
SODI e.V.
1
Sphere - Standards
1
Staatsministerium Baden-Württemberg
1
Stadt Münster
1
Stadt Ravensburg
1
Stein, S.
1
Stiftung Eine Chance für Kinder
1
Stree Shakti-The Parallel Force, United Nations Population Fund (UNFPA)
1
Sustainable Clubfoot Care in Bangladesh
1
T. Colton
1
T. Fernández Dávil, P. A. Hidalgo Andrade, F. G. Torres Toala et al.
1
T. Wenzel
1
TAVIR
1
Teichert, U.
1
The Center for HIV Law Policy
1
The DHS Program
1
The Lancet
1
Thomas Sitte
1
Trocaire
1
UBSKM, DJI
1
UN Children's Fund UNICEF
1
UN High Commissioner for Refugees
1
UN Sustainable Development Solutions Network (SDSN)
1
Unfallkasse Berlin
1
UNHCR Österreich
1
United Nations Population Fund
1
United Nations Population Fund UNFPA
1
Universitätsmedizin Göttingen
1
University of Chicago’s Energy Policy Institute
1
University of Zurich
1
USAID (from the american people)
1
V&R Unipress
1
V. Allread
1
Vatican Press
1
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
1
Wakefield, M.K.
1
Weber, T.
1
Western Pacific Region
1
Wissenschaftliches Institut der AOK
1
Worb, S. und T. Baraulina
1
World Bank
1
World Council of Churches WCC and the Pontifical Council for Interreligious Dialogue (PCID)
1
World Health Organization (WHO), Regional Office for South-East Asia
1
World Health Organization (Bangladesh)
1
World Health Organization WHO, IFRC
1
World Health Organization WHO, Regional Office for Africa
1
World Vision
1
Yakmanesh, N. et al.
1
Yimer, G. et al.
1
Zellmann, H.
1
Zhao, Y.
1
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (zhaw)
1
Всемирная организация здравоохранения (Европейское)
1
Г-жа M. Mansfeld
1
Г-н Z. T. Gavry
1
Д-р M. Dara
1
Publication Years
Category
Countries
71
Women & Child Health
12
Clinical Guidelines
8
Public Health
5
Capacity Building
2
Key Resources
2
Toolboxes
Refugee
87
COVID-19
26
Mental Health
19
Health Financing Toolbox
16
Global Health Education
15
HIV
9
Caregiver
9
Planetary Health
7
TB
5
Ebola
5
Social Ethics
5
Conflict
5
NCDs
4
AMR
4
Disability
3
Specific Hazards
2
Polio
2
Rapid Response
1
Natural Hazards
1
NTDs
1
Zika
1
Inhaltsangabe: Vorwort; Trauma bei Kindern und JugendlichenTraumatisierte Kinder im pädagogischen; Sekundäre Traumatisierung des Helfer_innensystems – Der Versuch zu verstehen und ein Pläydoyer für Enttabuisierung und Prävention; Trauma und Traumafolgen im Kindesalter; Zusammenarbeit mit E... more

Perspektivwechsel, Incoming-Freiwilligendienste

Arbeitskreis »Lernen und Helfen in Übersee« e.V. (2016) C2
Das »Incoming« von ausländischen Freiwilligen nach Deutschland ist entwicklungspolitisch absolut sinnvoll und von hoher Priorität, da es jungen Menschen aus dem globalen Süden die Möglichkeit gibt, zeitlich befristet an dem seit 50 Jahren eingespielten Lern- und Orientie-rungsangebot der Zivil... more
Neben vielen gemeinnützigen Lern- und Austausch-programmen gibt es auch immer mehr kommerzielle Angebote im ‒ offensichtlich lukrativen ‒ Geschäftsfeld Reisen und „Helfen“. Viele Sendeorganisationen und Reiseveranstalter richten ihre Angebote immer stärker an den Wüns... more
Bachelorarbeit - Departement: Gesundheit; Institut: Institut für Hebammen; Studienjahr: 2008; Eingereicht am: 20.05.2011; | Zielsetzung: Das Ziel dieser Arbeit ist, Risikofaktoren, welche eine posttraumatische Belastungsstörung infolge eines traumatischen Geburtserlebnisses begünstigen, zu analys... more
Diese Publikation wurde im 2011 unter dem Titel „Psychological first aid: Guide for field workers“ von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) herausgegeben.
Es handelt sich um ein gemeinsames Projekt der Kultusministerkonferenz (KMK) und des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Der Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung ist ein Beitrag zur natio-nalen Strategie „vom Projekt zur Struktu... more
Das Unterrichtsmaterial ermöglicht in verschiedenen Modulen die Erforschung der Globalgeschichte von ausgewählten Pflanzen. Es beleuchtet marginalisierte Perspektiven und Geschichten und thematisiert die Entstehung aktueller problematischer und ungerechter Verhältnisse, wie Landraub oder Plantage... more
Die qualitätive Studie beleuchtet die Umsetzung der Kinderrechte in Flüchtlingsunterkünften aus der Perspektive von Kindern und ihren Eltern. Hierfür wurden in sechs Flüchtlingsunterkünften in drei Bundesländern 70 Interviews mit Kindern und Eltern, aber auch Einrichtungsleitungen und anderen... more
Mit kinderfreundlichen Orten und Angeboten werden Räume und Beziehungsangebote geschaffen, in denen Kinder einfach wieder Kinder sein können. Im internationalen Kontext ist die Einrichtung von Child Friendly Spaces in Kriegs- und Krisenregionen fest etabliert. In einkommensstarken Ländern gibt es... more
Empfehlungen und Material zur Umsetzung von Beschwerdeverfahren. Die vorliegenden Empfehlungen und Praxismaterialien sind Ergebnisse aus dem Projekt "Gewaltschutz für Fraün und Beschwerdemanagement in Unterkünften für Geflüchtet" von Fraünhauskoordinierung e.V. (FHK).
Wie passen Trauma und Empowerment zusammen? Was ist den Konzepten gemein und welche Entwicklungen machen sie durch? Wie können komplexe Machtverhältnisse auf individüller und struktureller Ebene beruecksichtigt und überwunden werden? Diese Publikation der Bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der Ps... more
Orientierung geben für Fraün, ihre Familien und ihre Kinder nach Flucht und Migration Wie kann ein Einleben bzw. eine Integration von Familien nach Flucht oder Migration gelingen? Anhand der verschiedenen Projekte der Stiftung stellt die Publikation wirksame Bausteine für erfolgreiche Massnahm... more
Wird ständig aktualisiert
Empfehlungen f ür das politische Handeln des Bundes und der Länder so wie angeschlossene Behörden Version 01, veröffentlichtam 16.12.2020
Rehabilitation wird zunehmend als notwendiger Aspekt der medizinischen Hilfe und patientenorientierten Versorgung anerkannt, wie ihre Aufnahme in die Klassifikation und Mindeststandards für ausländischen medizinischen Teams bei plötzlich auftreten... more
04.März 2021 MEDBOX Issue Brief no. 10 Dieser Issue Brief gibt einen kurzen Überblick über Teststrategie, Testverfahren, Videos zur Handhabung und weiterführende Literatur.
ifo Schnelldienst, 2020, 73, Nr. 12, 46-57 Der Artikel zeigt, dass diskriminierende Strukturen und die besondere Schutzbedürftigkeit von geflüchteten Kindern durch das Auftreten von Covid-19 verstärkt werden. Geflüchtete Kinder verfügen über weniger digitale Ausstattung, teilweise werden si... more
Diese Faktenboxen sollen Ihnen helfen, Nutzen und Schaden einer Schutzimpfung gegen COVID-19 abzuwägen. Die Informationen und Zahlen stellen keine endgültige Bewertung dar. Sie basieren auf den derzeit besten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Der Bericht der Landesärztekammer Baden-Württemberg und der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg thematisiert verschiedene Aspekte rund um die ambulante medizinische, psychosoziale und psychotherapeutische Versorgung von traumatisierten Geflüchteten in Baden-Württemberg.
Der extrem umfangreich recherchierte und lesenswerte IPPNW-Report beleuchtet die gesund-heitlichen und humanitären Folgen der deutschen Abschiebepraxis der vergangenen Jahre. Die Publikation soll zudem gezielt Wissen vermitteln, wie Gutachten besser verfasst werden kön-nen und welche Erfahrungen d... more