Search database
Filter
268
Text search: Robert Koch-Institut
Featured
Language
Document type
No document type
97
Fact sheets
52
Guidelines
42
Studies & Reports
22
Infographics
19
Brochures
12
Resource Platforms
9
Strategic & Response Plan
5
Manuals
4
Situation Updates
2
Videos
2
Training Material
1
App
1
Countries / Regions
Germany
202
Western and Central Europe
15
Austria
2
Switzerland
2
Madagascar
2
Global
2
Ukraine
1
Eastern Europe
1
Russia
1
Authors & Publishers
Robert-Koch-Institut RKI
116
Robert Koch Institut
14
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
11
Robert-Koch-Institut
10
Robert Koch Institut (RKI)
6
Bundesarbeitsgemeinschaft der ­Seniorenorganisationen e.V. (BAGSO)
5
et al.
5
Robert-Koch-Institut RKI, Deutsches Grünes Kreuz
5
Setzer Verlag
4
World Health Organization WHO
4
Bild und Sprache e.V.
3
Deutsches Grünes Kreuz
3
MEDBOX
3
Degam
2
Deutsch AIDS-Hilfe
2
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
2
European Centre for Disease Prevention and Control
2
Harding-Zentrum für Risikokompetenz
2
R. Jahn
2
RKI
2
Robert Koch Institut - RKI
2
Robert Koch Institut RKI
2
A. Stich
1
AETAS Kinderstiftung
1
and K. Kahl
1
and S. Mauder
1
and Y. Bilgin
1
Arbeitskreises Blut des Bundesministeriums für Gesundheit
1
AWO
1
Ärzte der Welt
1
B. Hauer, R. Loddenkemper, A. Detjen, et al.
1
B. Wolff, L. de Carlo
1
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
1
Bayrisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL)
1
BBK
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Bundeskanzleramt
1
Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNIT)
1
Berry, P.
1
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V .
1
Böhm H., D. Cwojdzinski, U. Grote et al.
1
BUKO Pharma-Kampagne
1
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
1
Bundesgesundheitsblatt
1
Bundesgesundheitsministerium
1
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte BfArM
1
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
1
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
1
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung BMZ
1
Bundesregierung Deutschland
1
Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland BVMD
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BzgA
1
Busse R, Blümel M
1
BZgA - Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
1
C. Hoffmann und J. K. Rockstroh
1
C. Perplies
1
Caritas Wuppertal
1
COVIMO
1
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V.
1
Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene e.V.
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen DHS
1
Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) e.V.
1
Deutsches Grünes Kreuz e. V., Marburg, Robert Koch-Institut RKI
1
Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose
1
DeZIM Institut
1
Diel, R., G. Loytved, A.Nienhaus, et al.
1
Dilys Morgan, Hilary Kirkbride and Bengü Said
1
DTG
1
E.Schuler
1
EMERGE
1
Epidemiologisches Bulletin
1
et. al.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
1
European Centre for Disases Prevention and Control ECDC
1
European Centre for Disease Prevention and Control (ECDC)
1
European Network for Diagnostics of Imported Viral Diseases
1
Federal Ministry of Economic Cooperation and Development BMZ
1
Feiterna- Sperling, C., F. Brinkmann, C. Adamzik, et al.
1
Flying Publisher, Boehringer Ingelheim
1
Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl
1
Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes
1
Globalisation and Health Initiative (GandHI).
1
Gottlieb, N., M. Hintermeier, K. Bozorgmehr
1
Handicap International
1
Heiligensetzer, C.
1
I. Friesecke, W. Biederbick,G. Boecken, et al.
1
J.Pfeil, R. Kobbe, S. Trapp, C. Kitz, M. Hufnagel
1
juris GmbH
1
K. Geffert und S. Mauder
1
K. Lindner
1
K. Pfündel
1
K. Tolksdorf
1
K. Zok, and F. Faulbaum
1
Karagiannidis, C.
1
Katholische Hochschule NRW KatHo
1
Katrin Leitmeyer
1
Kinder- und Jugendärzte im Netz
1
Kleefeldt, E.
1
Knipper, M.
1
Kompetenznetz Pulic Health Covid-19
1
Konrad-Adenauer- Stiftung
1
Konrad-Adenauer-Stiftung
1
Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit
1
L. Biddle
1
Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten Berlin
1
Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
1
Lau, T.
1
M. Forßbohm, W. Haas
1
Maria Droste, Dr. Ali Kemal Gün, Hedwig Kiefer, et al.
1
Mauder, S., K. Geffert
1
Medical Mission Hospital
1
Medizin Fokus Verlag
1
MIDEM
1
Mücke, H.G. et al.
1
N. Wischnewski, M. Mielke
1
Nicole Ritz, Folke Brinkmann, Cornelia Feiterna-Sperling. et al.
1
Niedersächsiches Landesgesundheitsamt
1
Nitsche, A.
1
O. Razum
1
Offenhäuser, S.
1
P. M. Enright, J. Shumake-Guillemot et al.
1
Paul-Ehrlich-Institu PEI
1
Penning, V.
1
Qreini, M.
1
Razum, O., V. Penning, A. Mohsenpour, et al.
1
Robert Koch-Institut
1
Robert-Koch-Institut RKI und Derma LL
1
Robert-Koch-Instiut RKI
1
Rohleder, S.
1
Rupp, N.
1
S. Buda
1
Schröder, H.
1
Seitz, W.
1
Senator für Gesundheit Bremen
1
Springer
1
Stefan Mauss, et al.
1
Stichs, A.
1
Straff, W.
1
Susanne Bartig
1
Szenenwechsel
1
T. Schaberg, T. Bauer, F. Brinkmann, et al.
1
Tanis, K.
1
Teichert U., P. Tinnemann
1
Umweltbundesamt
1
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
1
Vygen-Bonnet S, Koch J, Bogdan C, et al.
1
Wahedi, K.
1
Wissenschaftliches Institut der AOK
1
World Health Organization (Europe)
1
World Health Organization (WHO)
1
World Health Organization Europe
1
Всемирная организация здравоохранения (Европейское)
1
Г-жа M. Mansfeld
1
Г-н Z. T. Gavry
1
Д-р M. Dara
1
Publication Years
Category
Countries
109
Clinical Guidelines
12
Key Resources
4
Pharmacy & Technologies
3
Public Health
2
Women & Child Health
2
Capacity Building
1
Toolboxes
Refugee
96
COVID-19
87
Rapid Response
22
TB
17
Ebola
12
Zika
7
Global Health Education
7
Planetary Health
6
Specific Hazards
3
HIV
2
Mental Health
2
Polio
1
AMR
1
short information on flu and the annual vaccination for people of age 60+ in germany also available in german, turkish, russian, arabic on https://www.bzga.de/infomaterialien/impfungen-und-persoenlicher-infektionsschutz/grippeimpfung/grippeimpfung-der-richtige-schritt-fuer-einen-sicheren-schutz/ ... more
Interferon-γ Assays - Description and Assessment of a New Tool in the Diagnosis of Tuberculosis. Haür B et al. Interferon-γ-Tests in der ...Pneumologie 2006; 60: 29-44
Die folgenden Empfehlungen sind als Unterstützung und Anregung gedacht, die stets individüll angepasst undabgewandeltwerdenkönnen.SiebasierenaufunseremWissensstandvom18.03.2020.
Prinzipiell werden Atemschutzmasken seit Jahren als Einwegprodukte in Verkehr gebracht und nach Benutzung nicht aufbereitet. Der im Rahmen der COVID-19-Pandemie auftretende Mangel an Atemschutzmasken zwingt gegenwärtig viele Gesundheitseinrichtungen, diese Artikel mehrfach zu verwenden.
MEDBOX Issue Brief no.3
Patienteninformation - Englisch
Patienteninformation Grippe oder Coronavirus - Polnisch
Germany’s overall response to COVID-19 has been evaluated as reasoned and sound. Nonetheless, it has exposed weaknesses and blindspots in the German healthcare system regarding the inclusion of migrant groups. For instance, marginalised groups such as labour migrants and asylum-seekers are not con ... more
Razum O et al. Covid-19 in Flüchtlingsunterkünften: ÖGD. Gesundheitswesen 2020; 82: 392–396
Ethical perspectives on a future vaccination program against COVID-19 in Germany
Könnte ich mich mit dem neuartigen Corona-Virus infiziert haben?
15. Dezember 2020
Ziel der Psychiatrieberichterstattung ist eine umfassende und transparente Darstellung der Situation sowie das Aufzeigen von Veränderungsbedarfen der psychiatrischen, psychotherapeutischen, psychosomatischen und psychosozialen Versorgung in Bayern. Ab Seite 59 wird auf die Situation von Menschen mi ... more
Mehr als 300 000 Geflüchtete aus der Ukraine sind bisher nach Deutschland gekommen und benötigen medizinische Versorgung. Ein paar bürokratische Besonderheiten sind dabei zu beachten. Deutsches Ärzteblatt | Jg. 119 | Heft 16 | 22. April 202
Der BAGSO-Ratgeber informiert kompakt und verständlich zu Impfungen für Erwachsene ab 60 Jahren. Er gibt Antworten auf zwölf häufig gestellte Fragen, u.a. für wen welche Impfungen besonders wichtig sind, wo man sich beraten lassen kann und ob die Kosten von der Krankenkasse übernommen werden. ... more
Der BAGSO-Ratgeber informiert kompakt und verständlich zu Impfungen für Erwachsene ab 60 Jahren. Er gibt Antworten auf zwölf häufig gestellte Fragen, u.a. für wen welche Impfungen besonders wichtig sind, wo man sich beraten lassen kann und ob die Kosten von der Krankenkasse übernommen werden. ... more
Der BAGSO-Ratgeber informiert kompakt und verständlich zu Impfungen für Erwachsene ab 60 Jahren. Er gibt Antworten auf zwölf häufig gestellte Fragen, u.a. für wen welche Impfungen besonders wichtig sind, wo man sich beraten lassen kann und ob die Kosten von der Krankenkasse übernommen werden. ... more
Der BAGSO-Ratgeber informiert kompakt und verständlich zu Impfungen für Erwachsene ab 60 Jahren. Er gibt Antworten auf zwölf häufig gestellte Fragen, u.a. für wen welche Impfungen besonders wichtig sind, wo man sich beraten lassen kann und ob die Kosten von der Krankenkasse übernommen werden. ... more