Search database
LIST OPTIONS
Filter
224
Filtered Results: 224
Text search: Infektionskrankheiten
Featured
Language
Document type
No document type
79
Studies & Reports
35
Fact sheets
34
Guidelines
29
Infographics
15
Brochures
8
Videos
6
Strategic & Response Plan
6
Manuals
3
Training Material
3
Resource Platforms
3
Situation Updates
2
Online Courses
1
Countries / Regions
Germany
119
Western and Central Europe
13
Global
11
Haiti
6
Ukraine
3
India
2
Syria
2
Switzerland
2
Yemen
2
North America
2
Ethiopia
1
Somalia
1
Kenya
1
Malaysia
1
Singapore
1
Mozambique
1
Austria
1
Sri Lanka
1
Chile
1
Africa
1
Djibouti
1
Southern Africa
1
Russia
1
Authors & Publishers
Robert-Koch-Institut RKI
41
Robert Koch Institut
9
World Health Organization (WHO)
8
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BZgA
7
Youtube
6
Bundesarbeitsgemeinschaft der ­Seniorenorganisationen e.V. (BAGSO)
5
World Health Organisation (WHO)
5
Global Health Media Project
4
World Health Organization WHO
4
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
3
Bundesministerium für Gesundheit
3
Centers for Disease Control and Prevention (CDC)
3
Centers for Disease Control and Prevention CDC
3
Landesamt für Lebensmittelsicherheit und Gesundheit
3
MEDBOX
3
Organización Panamericana de la Salud
3
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
2
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
2
et al.
2
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
2
Pan American Health Organization (PAHO)
2
Robert-Koch-Institut
2
Save the Children e.V.
2
The Global Fund
2
Agentur der Europäischen Union für Grundrechte
1
Aktionsbündnis gegen AIDS
1
Alexianer Sachsen-Anhalt GmbH
1
and C. Hoffmann
1
and K. Kahl
1
and Y. Bilgin
1
Antonia Braus, Maria Victoria Larrateguy, Angela R. Schug, Johan Willems
1
Arbeitskreises Blut des Bundesministeriums für Gesundheit
1
AWMF
1
Ärzte der Welt
1
Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin
1
B. Wolff, L. de Carlo
1
Barbara Kühlen
1
Barmer
1
Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
1
Bayrisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL)
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Bundeskanzleramt
1
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V. - Landesverband Bremen
1
Bozorgmehr, K.
1
Böhm H., D. Cwojdzinski, U. Grote et al.
1
Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst
1
BUKO Pharma Kampagne
1
BUKO Pharma-Kampagne/Gesundheit und Dritte Welt e.V.
1
Bundesamt für Gesundheit, Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Bundesgesundheitsministerium
1
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
1
Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
1
Bundesministerium für Gesundheit BMGS und BzGA
1
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung BMZ
1
Bundesregierung Deutschland
1
Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland BVMD
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
1
Bundeszentrale für politische Bildung
1
BZgA
1
C. Breuer
1
CDC, U.S. Department of Health and Human Services
1
Deutsche AIDS-Hilfe e.V.
1
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)
1
Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe
1
Deutsche Platform für Global Gesundheit DPGG
1
Deutsche Plattform für Globale Gesundheit
1
Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) e.V.
1
Deutscher Bundestag
1
Deutsches Ärzteblatt PP 9/2008: 407
1
Deutsches Grünes Kreuz
1
Deutsches Rotes Kreuz
1
Deutsches Zentralkomittee zur Bekämpfung der Tuberkulose (DZK)
1
Die Bundesregierung
1
Die Johanniter
1
Diedrich, S.
1
DNTDs
1
Dr. Anna-Maria von Rod
1
Dr. Kristina Schottmayer
1
Draw my life en espanol
1
DTG
1
DTG Deutsche Tropenmedizinsche Gesellschaft
1
EMCDDA
1
et. al.
1
Ethno-Medizinischen Zentrum e.V.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
1
Ethnomedizinisches Zentrum e.V.
1
Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EMCDDA)
1
European Centre for Disease Prevention and Control
1
European Centre for Disease Prevention and Control ECDC
1
European Centre for Disease Prevention and Control (ecdc)
1
European Network for Diagnostics of Imported Viral Diseases
1
Federal Ministry of Economic Cooperation and Development BMZ
1
Feiterna- Sperling, C., F. Brinkmann, C. Adamzik, et al.
1
filmzeit medien GmbH
1
Flying Publisher, Boehringer Ingelheim
1
Gabrysch, Sabine
1
Gesundheitsamt Bremen
1
Global Handwashing Partnership
1
Global Health Alliance-Deutschland (GHA-D)
1
Global Network for Neglected Tropical Diseases
1
Global Polio Eradication Initiative GPEI
1
Globalisation and Health Initiative (GandHI).
1
Harding-Zentrum für Risikokompetenz
1
Hommes F, Stratil J, Ströbele L, Bruchhausen W
1
Institut für Globale Gesundheit
1
IPPNW
1
J.Pfeil, R. Kobbe, S. Trapp, C. Kitz, M. Hufnagel
1
Jahn, Albrecht
1
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
1
juris GmbH
1
K. Keeren
1
K. Lindner
1
K. Schenkel, T. Bauer
1
Kamps, B.S.
1
Kassenärztliche Bundesvereinigung
1
KfW Development Research
1
Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V.
1
Kleefeldt, E.
1
Knipper, M.
1
Koczulla, A Rembert
1
Kohler, S.
1
Kommission für Volkswirtschaft und Gesundheit
1
Kompetenznetz Public Health COVID-19
1
Konrad-Adenauer- Stiftung
1
Konrad-Adenauer-Stiftung
1
Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit
1
Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten Berlin
1
Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
1
Lau, T.
1
LVR – Landesjugendamt Rheinland, LWL – Landesjugendamt Westfalen
1
M. Forßbohm, W. Haas
1
M. Roser, P. Geldsetzer, T. Bärnighausen
1
Maria Droste, Dr. Ali Kemal Gün, Hedwig Kiefer, et al.
1
Mauder, S.
1
Mediclinic Southern Africa
1
medmissio Institute of Global Heatlh
1
MHD Eyad Rajab
1
MIDEM
1
Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen
1
Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen (MGEPA)
1
Ministry of Health, Haiti
1
Misereor, Brot für die Welt, Global Policy Forum GPF
1
Müller, O
1
Müller, Olaf
1
Nagham Soda
1
Nicole Ritz, Folke Brinkmann, Cornelia Feiterna-Sperling. et al.
1
Niedersächsiches Landesgesundheitsamt
1
Nuevo Hospital Quellón
1
O. Razum
1
Open WHO
1
Penning, V.
1
Qreini, M.
1
R. Jahn
1
Razum O
1
Razum, O., V. Penning, A. Mohsenpour, et al.
1
Regierung Unterfranken
1
Reliefweb OCHA
1
Rhön-Klinikum
1
RKI
1
Robert Koch Instiut (RKI)
1
Robert Koch-Institut
1
Robert-Koch-Instiut RKI
1
Rohleder, S.
1
Rüppel, T.
1
S. Rohleder, M. Qreini, et al.
1
Seitz, K.
1
South Africa Cystic Fibrosis Association (SACFA)
1
South African Cystic Fibrosis Association (SACFA)
1
SPRING
1
Springer
1
Stadt Münster
1
Stefan Mauss, et al.
1
SWABO Scientific Animations Without Borders
1
Syrian Arab Red Crescent
1
Szenenwechsel
1
Teichert U., P. Tinnemann
1
Umweltbundesamt
1
UN Children's Fund UNICEF
1
Uni Bielefeld
1
UNICEF
1
UNODC (United Nations Office on Drugs and Crime)
1
VENRO-AG Gesundheit
1
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
1
Vereinte Nationen
1
Vygen-Bonnet S, Koch J, Bogdan C, et al.
1
Wahedi, K.
1
Welt-Sichten
1
World Health Organization (Europe)
1
World Organisation for Animal Health WOAH
1
Publication Years
Category
Countries
56
Public Health
12
Clinical Guidelines
4
Key Resources
3
Women & Child Health
1
Toolboxes
Refugee
75
COVID-19
34
Global Health Education
24
Cholera
23
TB
19
NCDs
10
Planetary Health
9
Zika
5
Health Financing Toolbox
5
Ebola
4
Rapid Response
4
Mental Health
2
Polio
1
Conflict
1
Natural Hazards
1
HIV
1
Specific Hazards
1
Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz volume 63, pages1460–1469(2020)
Die Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.) hat am 11.11.2020 eine Studie zur Identifizierung besonderer Schutzbedürftigkeit bei Geflüchteten in Deutschland veröffentlicht. Darin wird auf Basis einer Auswertung der bisher in Deutsch... more
22. Februar 2021 Das Epidemiologische Bulletin 8/2021 beschreibt die Chancen, aber auch Risiken und Limitationen bei der Eigenanwendung von Antigen-Selbsttests zum Nachweis einer akuten Infektion mit SARS-CoV-2.
In: Bonk M., Ulrichs T (eds). Global Health: Das Konzept der Globalen Gesundheit. Berlin: De Gruyter, 2021, pp. 523–556 Wohlstand, Gesundheit und Gesundheitsausgaben sind eng miteinander verknüpft. Im weltweiten Durchschnitt haben alle drei seit vielen Jahren stetig zugenommen. Im Vergleich hab... more
Lücken schließen – Angebote ergänzen Der Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit hat eine Handreichung zur Gesundheitsförderung mit Geflüchteten veröffentlicht. Die Broschüre führt in das Thema ein und formuliert grundlegende Handlungsoptionen. Ergänzt wird die Veröffentli... more

Wegweiser Virale Hepatitis

Ethno-Medizinisches Zentrum e. V. Ethno-Medizinisches Zentrum e. V. (2018) CC
Der mit Unterstützung der MSD Sharp & Dohme GmbH erstellte Wegweiser enthält grundlegende Informationen zu den Funktionen der Leber wie auch über die viralen Ursachen einer Leberentzündung in Gestalt der Hepatitis A, B, C, D und E. Neben allgemeinen Hepatitis-Symptomen, geht der Wegweiser schwer... more
Geflüchtete Menschen in Aufnahmeeinrichtungen werden in bevölkerungsbezogenen Erhebungen, Routinedaten und amtlichen Statistiken bislang unzureichend berücksichtigt. Im Rahmen des Forschungs- und Entwicklungsvorhabens „Surveillance der Gesundheit und primärmedizinischen Versorgung von Asylsuch... more
Multizentrische Analyse des Erkrankungsspektrums und der Versorgungsqualität anhand dezentralisierter Routinedaten des Verbunds PriCarenet Health Equity Studies & Migration Report Series 2021-03
Der extrem umfangreich recherchierte und lesenswerte IPPNW-Report beleuchtet die gesund-heitlichen und humanitären Folgen der deutschen Abschiebepraxis der vergangenen Jahre. Die Publikation soll zudem gezielt Wissen vermitteln, wie Gutachten besser verfasst werden kön-nen und welche Erfahrungen d... more
Die Würde des Menschen ist unantastbar – wird dieses Gebot auch bei der gesundheitlichen Versorgung von Geflüchteten eingehalten? Die gesundheitliche Versorgung von Asylsuchenden in Deutschland ist geregelt durch das bundesdeutsche Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG). Die Bundesregierung sieht... more
Verstädterung, Flächennutzung, globaler Handel und Industrialisierung haben auf der ganzen Welt tiefgreifende negative Folgen für Natur, Biodiversität und Ökosysteme. Der fortwährende Abbau natürlicher Ressourcen wirkt sich nicht nur auf den Zustand der Umwelt aus, sondern hat auch enorme Aus... more
Der Krieg der Russischen Föderation gegen die Ukraine hat Leid und Verwüstung in einem in der Europäischen Region der WHO seit Jahrzehnten nicht gekannten Ausmaß verursacht. In der Ukraine spielt sich eine sich rasch entwickelnde humanitäre und Flüchtlingskrise ab, deren geopolitische und wirt... more
Dieser Bericht enthält eine neue Strategie für Investitionen in die Gesundheit als Beitrag zur Wirtschaftsentwicklung, vor allem in den ärmsten Ländern der Welt, auf der Grundlage einer neuen globalen Partnerschaft zwischen sich entwickelnden und entwickelten Ländern. Zügiges und mutiges Hande... more
In den vergangenen 20 Jahren hat derGlobale Fonds mehr als 53 MilliardenUS-Dollar investiert und gemeinsam mit seinen Partnern dazu beigetragen, 44 Millionen Menschenleben zu retten. In den Partnerländern des Globalen Fonds ist die Zahl der durch diese drei Krankheiten insgesamt verursachten Tode... more

Gesundheitssysteme stärken, Menschenleben retten

Rüppel, T. Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V. (2022) CC
Im Hinblick auf die Finanzierung von Gesundheit im Allgemeinen und von Kindergesundheit im Speziellen ist zunächst zu berücksichtigen, ob die Gelder aus öffentlichen oder privaten Quellen stammen. Denn daraus ergeben sich grundsätzliche Unterschiede. Da private Krankenversicherungen gewinnorient... more
Thir brochure provides information and advices about the german health system (health insurance, treatment, counseling, offers for sanspapiers) and sexual health (prevention of sexual transmitted diseases including HIV, counseling, treatment, contraception). Attached are adresses from different orga... more
Consensus -based guidelines for diagnosis, prevention and treatment of tuberculosis in children and adolescents
In diesem Bericht untersucht der Unabhängige Experte, inwiefern lesbische, schwule, bisexuelle, transgeschlechtliche und diversgeschlechtliche Menschen nach wie vor durch diskriminierende Rechtsvorschriften und soziokulturelle Normen im Bildungswesen, in der Gesundheits-und W... more
Deutsch-arabisches Handbuch für die Krankenhausbehandlung arabisch sprechender Patienten entwickelt vom syrischen Neurologen Eyad Rajab von der Alexianer Klinik Bosse Wittenberg. Inhaltlich begleitet das Handbuch den gesamten Aufenthaltsprozess eines Patienten in der Klinik für Neurologie. Es er... more
Rechtlicher Rahmen, Handlungsleitfaden und Hintergrundinformationen zum Umgang mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen in NRW