Search database
LIST OPTIONS
Filter
185
Filtered Results: 185
Text search: Lehre
Featured
Language
Document type
No document type
99
Studies & Reports
33
Guidelines
20
Brochures
12
Fact sheets
8
Manuals
6
Training Material
3
Online Courses
2
Resource Platforms
1
Strategic & Response Plan
1
Countries / Regions
Germany
95
Western and Central Europe
5
Global
4
Ukraine
3
Austria
2
Russia
2
Philippines
1
India
1
Switzerland
1
Guatemala
1
West and Central Africa
1
Latin America and the Carribbean
1
Africa
1
Eastern Europe
1
Authors & Publishers
et al.
7
Robert-Koch-Institut RKI
7
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
4
Brot für die Welt
3
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
3
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
3
Papst Franziskus
3
Robert Koch Institut
3
Terre des Hommes
3
UNICEF
3
World Health Organization WHO
3
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
2
Charité
2
Deutsch AIDS-Hilfe
2
Deutsches Institut für Menschenrechte
2
Greenpeace
2
juris GmbH
2
Landesärztekammer Baden-Württemberg
2
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
2
Plan International
2
Save the Children
2
Siebert, G.
2
Standpunkt e.V.
2
Stein, S.
2
Vatikanesche Druckerei
2
A. Baumann, C. Hofstetter, et al.
1
A. Landry, et al.
1
AETAS Kinderstiftung
1
AGEF
1
AIWG
1
Alexianer St. Hedwig-Krankenhaus
1
André Biakowski, Martin Halotta, Thilo Schöne,
1
Angela Schuster, Christoph Heintze
1
Antidiskirminierungsstelle des Bundes
1
Arbeitskreis »Lernen und Helfen in Übersee« e.V.
1
Astle. B.
1
Augeo Foundation, dem Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge und der Bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
AWMF
1
BAff
1
BafF e.V.
1
BAfF e.V. und BumF
1
Barbara Kühlen
1
Barbara Leitgeb und Eyad Alhalabi
1
Bayerisches Rotes Kreuz
1
Bekyol, Y.
1
Bergwaldprojekt
1
BildungsCent e.V.
1
Borde, T.
1
Bozorgmehr, K.
1
Böhm H., D. Cwojdzinski, U. Grote et al.
1
Bremische Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau (ZGF)
1
Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst
1
Buermeyer, S. et al.
1
BUKO Pharma-Kampagne/Gesundheit und Dritte Welt e.V.
1
BumF, Jugendliche ohne Grenzen
1
Bundesärztekammer
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (BumF)
1
Bundesfachverband Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge e.V.
1
Bundesgesundheitsministerium
1
Bundesministerium der Justiz und f&uuml
1
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland BVMD
1
Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosoziale Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAFF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
1
Bundeszentrum für Ernährung (BZfE)
1
Bündnis 90/Die Grünen
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
C.A.Faerron-Guzman
1
Caritas Würzburg, Landkreis Würzburg
1
Caritas, et al.
1
Carmen de Witt-Amrein
1
Chakaya, J.
1
Chandra-Milena Danielzik, Timo Kiesel, Daniel Bendix
1
Christian Blind Mission (CBM)
1
Co. KG
1
Consortium for Universities for Global Health
1
Cooper, P. J.
1
Der Paritätische Gesamtverband
1
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
1
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
1
Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe
1
Deutsche Palliativ Stiftung
1
Deutscher Bundestag
1
Deutscher Caritas Verband
1
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
1
Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose
1
DEZA Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit
1
Die Bundesregierung
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
Diel, R., G. Loytved, A.Nienhaus, et al.
1
Dr. I. Lennertz
1
Dr. med. A. Aweimer
1
Dr. U. Horacek
1
Dreiner, M.
1
E.-M. Berens, Klinger, J.
1
Eckstein, D.
1
ECRI
1
Elfriede-Dietrich-Stiftung hat die Deutsche Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT)
1
Engagement Global
1
Engagement Gobal
1
Ernst Klett Verlag
1
Erziehungsdirektion Kanton Bern, Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung (AKVB)
1
ESD Expert Net
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
1
Evert, J.
1
Fabienne Heiniger
1
Fachstelle für Demokratie – gegen Extremismus, Rassismus und Menschenfeindlichkeit der LH München
1
FAU
1
Federal Office of Civil Protection and Disaster Assistance (BBK)
1
Fegert, J.M.
1
Figueiredo, C. A.
1
finep, forum für internationale entwicklung + planung
1
Frewer, A.
1
Friedrich-Ebert-Stiftung
1
Germanwatch e.V.
1
Global Health Alliance Deutschland (GHA-D)
1
Global Health Alliance-Deutschland (GHA-D)
1
Global Policy Forum Europe e.V.
1
Globalisation and Health Initiative (GandHI).
1
glokal e.V.
1
Goethe Institut
1
Grote, J.
1
Gruber, F.
1
H. Furtmayr, K. Krása
1
Hamburger Runder Tisch gegen weibliche Genitalverstümmelung
1
Hofmann, H.
1
Hogrefe
1
Hommes F, Stratil J, Ströbele L, Bruchhausen W
1
Hueber Verlag GmbH &amp
1
Institut für Allgemeinmedizin Charité
1
Institut für Public Health und Pflegeforschung, Universität Bremen
1
Integration durch Sprache e.V.
1
Inter-Agency Standing Committee IASC
1
Internationales Bildungs- und Begegnungswerk e.V. (IBB)
1
IPPNW
1
IQ Netzwerk Niedersachsen
1
IZGA
1
Jiyan Foundation for Human Rights
1
Journal of Allergy and Clinical Immunology: Global
1
Jugendliche ohne Grenzen
1
Justine Niemczyk
1
K. Geffert und S. Mauder
1
K. Kulik and U.Binder
1
K. Lindner
1
Kamp, U. et al.
1
Karl Landherr, Isabell Streicher, Hans Dieter Hörtrich
1
Katholische Hochschule NRW KatHo
1
Kinder Trauma Institut
1
Kindermissionswerk "Die Sternsinger"
1
Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V.
1
Kirenga, B.J.
1
Knipper, M.
1
Kohler, S.
1
Konrad-Adenauer- Stiftung
1
Konrad-Adenauer-Stiftung
1
Krüger, T
1
L.Amtsberg und K.v.Notz
1
Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung (LADS)
1
Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V
1
Landeszentrale für politsche Bildung Baden Württemberg
1
Landratsamt Main- Spessart
1
Lebenshilfe e.V.
1
Leisenheimer, M.
1
Lingo4you GbR
1
Ludwig,S., I.Kickbusch and R. Datt
1
MEDBOX
1
Mensing, M.
1
Mews, C.
1
Médecins Sans Frontières
1
MIDEM
1
Misereor, Brot für die Welt, Global Policy Forum GPF
1
Morse, J.M.
1
Münchner Forum für Islam
1
N. González Méndez de Vigo, J. Karpenstein und F. Schmidt
1
N.Paul, T. Bärnighausen, P. Geldsetzer
1
Netzwerk - Wiener Netzwerk gegen sexuelle Gewalt an Mädchen, Buben und Jugendlichen
1
North-West University, SA
1
O. Razum
1
Öztürk, H.
1
P. Drain, and T. Hall
1
Penning, V.
1
Polat, F.
1
Prof. Dr. Kurnaz, S.
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
Psychosoziales Zentrum für Schwule e. V.
1
Queermed Deutschland
1
r Verbraucherschutz&#59
1
Regula Buchli
1
Renn.Nord Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategie
1
Robert-Koch-Institut
1
Rodriguez, A.
1
Rosner, R. & Steil, R.
1
Rude, B.
1
Rupp, N.
1
Rüppel, T.
1
S. Berrut de Berrut
1
Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration (SVR)
1
Sara Grzybek
1
Schmid, Stephanie
1
Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Seitz, K.
1
Shire
1
Sigmund Freud Privatuniversität
1
SODI e.V.
1
Stiftung Eine Chance für Kinder
1
Stop Mutilation e.V.
1
T. Wenzel
1
Teichert U., P. Tinnemann
1
Terres des Femmes
1
Thomas Sitte
1
Tine Hanrieder
1
TOUCHDOWN Mathe
1
UAEM, GandHI, GHA-D
1
UBSKM, DJI
1
UKE Hamburg
1
UN High Commissioner for Refugees
1
Unfallkasse Berlin
1
UNHCR
1
UNHCR Österreich
1
Universitätsklinikum des Saarlandes Homburg
1
V&R Unipress
1
V. Künzel and L.Schäfer
1
VA.Saint, and P. Tinnemann
1
Vatican Press
1
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
1
Vereinte Nationen
1
Vorster, J.M.
1
Wabnitz K., Galle S., Hegge L., et al.
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
World Health Organization (WHO)
1
World Health Organization WHO, Regional Office of Europe
1
WZB
1
Yee-Sol Chang, Karolin Seitz
1
Yimer, G. et al.
1
Zellmann, H.
1
Союз охраны психического здоровья, Issa, world council for psychotheraphy et al.
1
Publication Years
Category
Countries
15
Women & Child Health
6
Public Health
3
Key Resources
1
Toolboxes
Refugee
91
Global Health Education
38
Mental Health
17
COVID-19
7
Planetary Health
7
TB
5
Social Ethics
5
NCDs
3
Conflict
2
Specific Hazards
2
Disability
1
Ebola
1
Natural Hazards
1
Rapid Response
1
Caregiver
1
Health Financing Toolbox
1
Positionen, Lernziele und methodische Empfehlungen. Mit diesem Dokument soll die Diskussion um mögliche Konzepte zur Erweiterung der medizinischen Ausbildung um das disziplinübergreifende Fachgebiet Global Health anzuregen, bestehende fachliche Ressourcen unter diesem Dach zu vereinen und von stu... more
Liebe Lehrende, das Recht auf Gesundheit ist ein weltweites Menschenrecht. Dennoch gestalten sich die vielen ge-sundheitlichen Facetten in jedem Land der Erde ganz unterschiedlich. So kann dieses Menschen-recht in vielen Ländern leider oftmals nic... more
Global Health wird für Medizinstudierende in einer enger vernetzten Welt, in der sich gesundheitliche Herausforderungen lokal und global angleichen, immer wichtiger. Zudem kommt dem ärztlichen Beruf gerade in Zeiten neuer sozialer und politischer Aufgaben eine große gesellschaftliche Verantwortun... more
Wie reagieren Kinder und Jugendliche auf ein traumatisches Ereignis. Reagieren Kinder auf unterschiedliche Formen traumatischer Ereignisse wie Unfall, Vergewaltigung, Gewalt in der Familie jeweils anders. Wie kann ich als Familienmitglied helfen? Wie kann ich als ...r, Erzieher, Freund helfen? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Wie erfolgreich sind diese Behandlungen? Der Ratgeber gibt hilfreiche Antworten auf diese und weitere Fragen. Der Ratgeber liefert verständliche Informationen zum Störungsbild der Posttraumatischen Belastungsstörung in Kindheit und Jugend sowie zu dessen Behandlung. Ausführlich werden mögliche Beschwerden und Störungen der Betroffenen im zeitlichen Verlauf nach einem traumatischen Ereignis beschrieben. Detailliert wird dargestellt, wie Eltern, Erzieher oder Lehrer einen von einer Traumatisierung betroffenen jungen Menschen im alltäglichen Leben aber auch bei Diagnostik und Behandlung begleiten können. Der Ratgeber zeigt zudem auf, welche Verhaltensweisen unterstützend sind und welche die Erkrankung eher aufrechthalten können. more

Globale Gesundheit an deutschen Universitäten

Global Health Alliance Deutschland (GHA-D) (2019)
Die GHA-D ist ein Netzwerk von an Global Health interessierten Studierenden und Lehrenden. Eine zunehmende Anzahl an Initiativen und Lehrangeboten befasst sich mit Globaler Gesundheit an deutschen Universitäten. Die GHA-D hat es sich zur Aufgabe ge... more
Liebe Global Health-Interessierte, ihr studiert an einer Universität, an der es noch kein Lehrangebot zu Global Health gibt? Ihr spielt mit dem Gedanken, das zu ändern, wisst aber nicht genau, wie? Ihr wollt selbst ein Wahlfach gestalten und durchführen? An den Universitäten Leipzig und Hann... more
Das Ziel der Global Health Alliance Deutschland (GHA-D) ist es, Lehre, Forschung und Umsetzung Globaler Gesundheit an deutschen Universitäten zu stärken. Die GHA-D ist ein deutschlandweites Netzwerk von Studierenden und ...nden mit Interesse an und Expertise in Global Health. more
Betreuen Sie ehrenamtlich Deutschlerner, haben aber keine oder nur wenig Unterrichtserfahrung in Deutsch als Fremdsprache? In unserer kostenlosen Online-Informationsreihe erhalten Sie praxiserprobte Tipps und Hilfestellungen von erfahrenen und ausgebildeten Deutschlehrern und –...rinnen am Göthe-Institut. more
Immer mehr Studieren­de der Medizin verbringen Studienau­fenthalte in den Ländern des globalen Südens. Der Nutzen dieser Kurzreisen für die Gastgeber ist umstritten. Eine Auswertung von Lehrevaluationen aus den USA zeigt, dass diese globalen Tr... more
Das Internationale Bildungs- und Begegnungswerk e.V. in Dortmund bietet im Rahmen des neuen Projekts „fokus4 – Fortbildungen kultursensibel“ maßgeschneiderte Fortbildungen zur kultursensiblen, diversitätsorientierten Arbeit. Zielgruppe sind haupt-und ehrenamtlich Mitarbeitende des Sozial- u... more
Im November 2016 verabschiedete die deutsche Bundesregierung den Klimaschutzplan 2050. Ziel dieser Langfriststrategie ist es, bis zum Jahr 2050 weitgehend treibhausgasneutral zu sein. BildungsCent e.V. entwickelte im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit... more
Die Webseite des Bundeszentrums für Ernährung (BZfE) bietet ein Unterrichtsmodul für die Sekundarstufe ab Klasse 8 an, das den Nutri-Score thematisiert. Dieses Material soll Schülerinnen und Schüler befähigen, den Nutri-Score beim Einkauf differenziert und reflektiert zu nutzen. Es umfasst ...rinformationen mit Unterrichtsverlauf, zwei Arbeitsblätter mit Lösungsvorschlägen sowie neun Materialkarten mit Produktbeispielen und sechs Rechercheaufträgen. Ziel ist es, den Jugendlichen ein Verständnis für die Bedeutung und Grenzen des Nutri-Score zu vermitteln und sie zu einer kritischen Auseinandersetzung mit dem Nährwertlogo anzuregen. more
GMS Zeitschrift für MedizinischeAusbildung 2015, Vol. 32(5),ISSN 1860-3572 Internationalizing higher education is considered to be a major goal for universities in Germany and many medical students aspire to include international experiences into their academic training. However, the exact meani... more
2nd edition. The tool kit provides learning objects and curricular content to support the competencies for those proficiency/trainee levels
A Guidebook for Medical and Professional Schools, Second Edition. This book represents a significant step to engage health professions schools in addressing global health challenges
Global Health. 2011 Apr 18;7:8. doi: 10.1186/1744-8603-7-8 Results: Currently, ‘new’health challenges and educational needs as a result of the globalisation process are discussed and linked to the evolving term‘global health’. The lack of a common definition of this termcomplicates attempts... more
In den vier Modulen wird die Migration der Donau-Schwaben im 18. Jahrhundert, die Amerika-Auswanderung vieler Deutscher im 19. Jahrhundert, die Ankunft von Gastarbeiter/-innen in Deutschland nach dem zweiten Weltkrieg und die Flucht von Menschen im 21. Jahrhundert dargestellt. Der Kurs eignet sic... more

Trauma - was tun?

Dreiner, M. Unfallkasse Berlin (2009) C2
Klar gegliedert und in verständlicher Sprache wird das Verhalten von traumatisierten Kindern und Jugendlichen beschrieben. Ratschläge zum Umgang mit Kindern und Jugendlichen in verschiedenen Phasen der Traumabewältigung und verschiedenen Altersstufen werden hier auf anschauliche Weise gegeben. De... more
Aktualisiert: Debattenorientiertes Unterrichtsmaterial zu Klimaschutz, Klimapolitik und Klimagerechtigkeit zur Weltklimakonferenz 2018, Kohlekommission, Hambacher Wald und IPCC-Klima-Sonderbericht.
Мы хотим помочь Вам понять, что такое СДВГ . В этой небольшой брошюре мы подобрали наиболее важную информацию об этом заболевание, которую Вам следует знать. Accessed on ... more