Refugee
TOOLBOX
Filter
90
Featured
Language
Document type
No document type
45
Resource Platforms
15
Brochures
11
Manuals
7
Training Material
7
Videos
2
App
1
Infographics
1
Fact sheets
1
Countries / Regions
Germany
35
Global
6
Eastern Europe
4
Ukraine
2
Syria
1
Latin America and the Carribbean
1
Middle East and North Africa
1
Western and Central Europe
1
Russia
1
Yemen
1
South Sudan
1
Authors & Publishers
Schweizerisches Rotes Kreuz
8
Dr. Mösko M., Prof. Dr. Y. Nestoriuc
7
et al.
7
Inter-Agency Standing Committee IASC
7
Refugium Flucht und Gesundheit
7
UNICEF
7
World Health Organization (WHO)
7
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
6
Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin ÄZQ
5
Department Gesundheitswissenschaften der HAW Hamburg.
5
Stein, S.
5
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit
4
BKK Landesverband Bayern
4
BundesPsychotherapeutenKammer (BPtK)
3
Ethno-Medizinische Zentrum e. V.
3
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
3
BPtK Bundespsychotherapeuten Kammer
2
Bundes Psychotherapeuten Kammer
2
Dreiner, M.
2
German Agency for Quality in Medicine (ÄZQ)
2
Max-Planck-Institut für Psychiatrie (MPI)
2
Weber, T.
2
Zentrum Überleben GmbH
2
#59&#59
1
Alexianer Sachsen-Anhalt GmbH
1
amp&#59
1
BKK Dachverband
1
BÖP Berufsverband Österreichischer Psychologinnen
1
Bundes-Psychotherapeuten-Kammer
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF)
1
Christoffel-Blindenmission (CBM)
1
chtlinge e.V
1
Der Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen (BApK) e.V.
1
Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz
1
Deutsche Depressionshilfe
1
Deutsches Rotes Kreuz DRK
1
Elfriede-Dietrich-Stiftung hat die Deutsche Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT)
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V
1
Frewer, A.
1
H. Furtmayr, K. Krása
1
Ideas Lab Gmbh
1
Jiyan Foundation for Human Rights
1
KBV
1
KBV & ÄZQ
1
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
1
Lange, A.
1
MaoThao
1
Max Planck Institute of Psychiatry
1
MHD Eyad Rajab
1
Müller, J.
1
P. Emmelkamp, et al.
1
Patienteninformationen des ÄZQ
1
Pro health Regio, et al.
1
Psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge Düsseldorf
1
r traumatisierte Fl&amp
1
Refugee Trauma Help
1
Refugio Villingen- Schwenningen Kontaktstelle f&amp
1
T. Maier
1
T. Wenzel
1
Unfallkasse Berlin
1
uuml&amp
1
V&R Unipress
1
Wilder Research
1
Publication Years
Category
Countries
3
Capacity Building
1

BPtK - Standpunkt: Psychische Erkrankungen bei Flüchtlingen

Bundes-Psychotherapeuten-Kammer (2015) C1
Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) möchte mit diesem Standpunkt über die psychischen Belastungen und Erkrankungen bei Flüchtlingen informieren, auf die Problemfelder und Handlungsbedarfe bei der Gesundheitsversorgung psychisch erkrankter Flüchtlinge aufmerksam machen und Möglich... more
Konzepte und Modelle zur Umsetzung der EU-Richtlinien für besonders schutzbedürftige Asylsuchende.Die unterschiedlichen Modelle werden vorgestellt, wie auch die teilweise zum Einsatz gekommenen Screeningfragebögen. Abgeleitet aus den Vor- und Nachteilen dieser Modelle wird das Konzept der BAfF f... more
Deutsch-arabisches Handbuch für die Krankenhausbehandlung arabisch sprechender Patienten entwickelt vom syrischen Neurologen Eyad Rajab von der Alexianer Klinik Bosse Wittenberg. Inhaltlich begleitet das Handbuch den gesamten Aufenthaltsprozess eines Patienten in der Klinik für Neurologie. Es er... more
Untersuchung und Dokumentation von Folter und Menschrechtsverletzungen. 2. Auflage
Diese Broschüre richtet sich an Frauen, Männer und Kinder, die Traumatisches erlebt haben, und ihre Angehörigen. Die Broschüre informiert anhand konkreter Beispiele über Entstehung, Folgen und Bewältigung der Posttraumatischen Belastungsstörung.
Dieser Wegweiser beantwortet Fragen zur Entstehung und Behandlung der psychischen Erkrankungen nach traumatischen Erlebnisse. Er ist in den Sprachen Arabisch, Deutsch, Englisch und Kurdisch (Kurmanci) erhältlich.
Multilingual guide for migrants and refugees. Available in German, English, Arabic and Kurdish.
Multilingual guide for migrants and refugees. Available in German, English, Arabic and Kurdish.
Multilingual guide for migrants and refugees. Available in German, English, Arabic and Kurdish.
This guide aims to inform about these illnesses - so-called ‘trauma-induced disorders’ - in general and ‘post-traumatic stress disorder’ (PTSD) in particular. It is also designed to offer support in finding treatment and counselling options.
Ovaj vodič treba da pruži opšte/opće informacije o ovim oboljenjima, takozvanim „poremećajima koji se javljaju kao posljedica traume“ i naročito o „posttraumatskom stresnom poremećaju“ (PTSP). Osim toga, on treba da pomogne u traženju mogućnosti liječenja i savjetovanja.
Diese Broschüre richtet sich an Fraün, Männer und Kinder, die Traumatisches erlebt haben, und ihre Angehörigen. Die Broschüre informiert anhand konkreter Beispiele über Entstehung, Folgen und Bewältigung der Posttraumatischen Belastungsstörung. In 11 Sprachen verfügbar: Albanisch, Arabisch... more
This brochure is designed to help people who have experienced traumatic events and their families. Available in 10 languages: albanian, arabic, german, french, english, serbian/bosnian/croatian, farsi, tamil, tigrinya, turkish. For other versions check: https://www.redcross.ch/de/shop/gesundheit-... more
Textheft zur CD Deutsch- Arabisch
Nul n'est à Ll'abrid'un traumatisme psychique. Trauma-Broschüre Wenn das Vergessen nicht gelingt. French Version. Diese Broschüre richtet sich an Frauen, Männer und Kinder, die Traumatisches erlebt haben, und ihre Angehörigen. Die Broschüre informiert anhand konkreter Beispiele über Entstehu... more
Informationsbroschüre über Möglichkeiten der Kostenerstattung für psychotherapeutische Behandlung in Deutschland (auf türkisch).
Information on reimbursement for psychotherapy costs in germany.
Ця брошура призначена для людей, які пережили травматичні події, та їхніх сімей. На конкретних прикладах пан Б. та пані Б. з їхньою дочкою розповідають своїми словам... more