In den letzten Jahrzehnten hat es im westlichen Raum eine ganze Reihe web-basierter Therapieangebote gegeben. Die Entwicklung und Erforschung eines der ersten web-basierten Therapiemanuale (Interapy) wurde in den Niederlanden unter der Leitung von Prof. Dr. Alfred Lange und Prof. Dr. Paul Emmelkamp ...vorangetrieben. Für die Nutzung im arabischen Sprachraum wurden diese Therapiemanuale von Prof. Dr. Christine Knävelsrud und Prof. Dr. Birgit Wagner übersetzt, kulturell angepasst und evaluiert.
Web-basierte Depression; Web-basierte Therapie Trauma
more
Kurzfilme über psychische und körperliche Beschwerden nach Flucht und Migration und zu Selbsthilfe n in 13 Sprachen:
Viele Geflüchtete entwickeln körperliche und psychische Beschwerden, wenn sie „angekommen“ sind. Schlafstörungen, Herzrasen oder Unruhe können Anzeichen der Verarbeitung s...chwieriger Ereignisse sein. Was betroffene Menschen dagegen tun können, zeigt ein Kurzfilm des Max-Planck-Instituts für Psychiatrie (MPI). Der Film "Flucht und Trauma" für Geflüchtete und Helfer klärt über mögliche körperliche und psychische Symptome nach Flucht und Migration auf - zur Entlastung und als Aufforderung, sich Hilfe zu holen. Der zweite Film "Flucht und Trauma - Selbsthilfe" informiert über Möglichkeiten, sich selbst zu helfen.
more
Kriegs-, Folter- und Fluchterfahrungen führen zu körperlichen und seelischen Verletzungen, die besonderer Behandlung bedürfen. Der Film ermutigt Betroffene, auch mit seelischen Erkrankungen Hilfe in Anspruch zu nehmen und sich nicht zu verstecken
Traumatic experiences arising from flight from war zones can lead to distressing symptoms, which impair everyday life. The symptoms often subside with time but sometimes persist. People exhibiting symptoms resulting from trauma should seek medical help.
Seit zehn Jahren bietet die Forschungsabteilung des ZÜ mit dem Projekt „Ilajnafsy“ Menschen aus dem arabischen Sprachraum, die an Depressionen und Traumafolgestörungen leiden, online psychologische Unterstützung. Der therapeutische Kontakt findet im schriftlichen Austausch über ein programme...igenes, datengeschütztes Webportal statt. Auf diese Weise können auch Menschen in Kriegs- und Krisengebieten Kontakt aufnehmen und eine erste psychologische Unterstützung in Anspruch nehmen.
Der Film erklärt anschaulich, wie eine web-basierte Therapie über Iljanafsy abläuft und welche Menschen das Programm in Anspruch nehmen können. Abrufbar ist der Film auf Englisch, auf Arabisch sowie auf Arabisch mit englischen Untertiteln
more
Info-Broschüre über die psychischen Folgen von Traumatisierungen
Die Broschüre kann in Französisch,Italienisch, Englisch, Farsi/Persisch/Dari, Albanisch, Bosnisch/Serbisch/Kroatisch; Türkish, Arabisch und Tamilisch heruntergeladen werden unter
https://www.migesplus.ch/publikationen/patienteni...nformation-posttraumatische-belastungsstörungen
more
Traumatic experiences arising from flight from war zones can lead to distressing symptoms, which impair everyday life. The symptoms often subside with time but sometimes persist. People exhibiting symptoms resulting from trauma should seek medical help.
Available in different languages
In der ALMHAR-App erhalten Betroffene auf Farsi, Englisch oder Arabisch Aufklärung über psychische Symptome, wie Angstzustände, Stresssituationen, Schlafprobleme und Aggressionen.
Die Projektidee entwickelte sich aus der gestiegenen Nachfrage im Zuge der hohen Anzahl belasteter Geflüchteter aus... Kriegsgebieten. Es gibt einen großen Bedarf insbesondere an arabischsprachigen psychoedukativen Angeboten. ALMHAR bietet Übungen, die selbständig bearbeitet oder in die laufende therapeutische Arbeit eingebunden werden können
(verfügbar auf: English | العربية / Arabisch | فارسی / Farsi)
ALMHAR is designed for refugees who had to flee from their homes and who are may be living in exile.
Fleeing your home is an incredibly overwhelming, frightening and life-changing experience. Many refugees who had to leave their homes and countries develop some sort of emotional or physical problems due to their experiences. If this is the case for you, it does not mean you are weak or crazy. Such problems are mostly normal reactions of normal people to abnormal experiences!
The app explains the most common emotional problems you might experience as a refugee and offers first support in dealing with them. It offers background information on 12 common problem areas and gives practical and easy to-do tips.
more
Die iOS-Applikation SMILERS richtet sich an arabischsprachige Menschen mit depressiver Symptomatik. Sieben aufeinander aufbauende Module beinhalten Informationen zur Entstehung und Aufrechterhaltung von depressiven Symptomen, Vorschläge zu positiven Aktivitäten und zum Umgang mit negativen Gedanke...n. Über einen anonymen Fragebogen wird das Angebot durch die Forscher*innen im ZÜ stetig weiterentwickel
more
A Trauma-Picture-Book about Help for Parents und their Children who Fled from War and Home. This picture book is available in 10 languages
The Child and the liberation from the shadow of the terrible big fear
Trauma Bilderbuch
Mehrsprachiger Ratgeber für die in Bayern lebenden Migrantinnen und Migranten. Verfügbar in Arabisch, Englisch, Italienisch, Polnisch, Russisch, Serbokratisch, Türkisch
Mehrsprachiger Ratgeber für die in Bayern lebenden Migrantinnen und Migranten
Многоязычное руководство для живущих в Баварии мигрантов. Mehrsprachiger Ratgeber für die in Bayern lebenden Migrantinnen und Migranten
Multilingual advice brochure for migrants living in Bavaria
Dieser Flyer ist erhältlich in Deutsch, Englisch, Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Farsi, Russisch und Türkisch. Herunterzuladen unter: http://refugium.budrich.de/psychische-gesundheit/