Refugee
TOOLBOX
Filter
210
Featured
Language
Document type
Studies & Reports
46
No document type
34
Guidelines
28
Fact sheets
23
Brochures
20
Manuals
19
Training Material
18
Resource Platforms
7
Strategic & Response Plan
6
Videos
5
Situation Updates
3
Online Courses
1
Countries / Regions
Germany
79
Global
17
Syria
13
Ukraine
9
Yemen
7
Russia
6
West and Central Africa
5
Middle East and North Africa
5
Latin America and the Carribbean
5
South Sudan
4
Mozambique
4
Greece
4
Angola
4
East and Southern Africa
4
Western and Central Europe
4
Portugal
4
Uganda
3
India
3
Somalia
3
Jordan
3
China
3
Rwanda
3
Spain
3
Congo, Democratic Republic of
2
Iraq
2
Turkey
2
Brazil
2
Venezuela
2
Denmark
2
Guinea
1
Burkina Faso
1
Senegal
1
Mali
1
Guinea-Bissau
1
Côte d’Ivoire / Ivory Coast
1
Ethiopia
1
Niger
1
Togo
1
Afghanistan
1
Lebanon
1
Zambia
1
Egypt
1
Kenya
1
Malaysia
1
Bangladesh
1
Singapore
1
Benin
1
Argentina
1
Peru
1
Hungary
1
Burundi
1
Colombia
1
Libya
1
Madagascar
1
Mexico
1
Myanmar / Burma
1
Asia
1
Africa
1
Poland
1
Palestine
1
Italy
1
Kyrgyzstan
1
Kazakhstan
1
Vietnam
1
Gabon
1
Japan
1
France
1
Belarus
1
Authors & Publishers
UNICEF
40
et al.
21
Save the Children
21
Inter-Agency Standing Committee IASC
17
World Health Organization (WHO)
17
Plan International
8
Schweizerisches Rotes Kreuz
8
Stein, S.
8
UN Children's Fund UNICEF
8
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
6
BPtK Bundespsychotherapeuten Kammer
5
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
5
MEDBOX
5
UNHCR
5
International Federation of Red Cross And Red Crescent Societies
4
World Vision
4
Brakarsh, J.
3
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
3
Catholic Relief Services CRS
3
IFRC
3
L. Steinitz
3
National Child Traumatic Stress Network
3
Save the Children e.V.
3
WHO
3
and E. Möhler
2
bff e.V., Frauenhauskoordinierung e.V.
2
Child Protection in Crisis
2
Dixius, A.
2
Dreiner, M.
2
Flüchtlingsrat Thüringen e.V. und BumF e.V.
2
Human Rights Watch
2
Jiyan Foundation for Human Rights
2
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie des Universitätsklinikum Ulm
2
Siebert, G.
2
Terre des Hommes
2
Unfallkasse Berlin
2
World Health Organisation (WHO)
2
American Psychological Association
1
and S. Mauder
1
APA Presidential Task Force on Posttraumatic Stress Disorder and Trauma in Children and Adolescents
1
Augeo Foundation, dem Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge und der Bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
BAfF e.V. und BumF
1
BAMF
1
Baumann, R.
1
Bernard van Leer Foundation
1
BMFSFJ, Unicef
1
Brinkmann, M.
1
BumF, Jugendliche ohne Grenzen
1
Bundesfachverband Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge e.V.
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK)
1
Bundesvereinigung Lebenshilfe
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosoziale Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAFF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF)
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF e.V.)
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
Deutscher Bundestag
1
Deutscher Caritas Verband
1
Deutscher Caritasverband
1
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
1
Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e. V
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
DIMR
1
Dr. I. Lennertz
1
Dr. U. Horacek
1
Eastern Mediterranean Region
1
EMN
1
Ethno-Medizinischen-Zentrum und der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
European Migration Network
1
Fegert, J.M.
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V., Flüchtlingsrat Thüringen e.V. und BumF e.V.
1
Frauenhauskoordinierung e.V.
1
German National Contact Point
1
Hijazi, Z.
1
ICRC, UNHCR, Wolrd Vision
1
Ism. Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz gGmbH
1
Jugendliche ohne Grenzen
1
JUMEN
1
K. Geffert und S. Mauder
1
Kassenärztliche Vereinigung Sachsen
1
Kinder Trauma Institut
1
KOK e.V.
1
Krause, S.
1
Landesbetrieb Erziehung und Beratung
1
Lu C., Li Z.
1
Meditricks
1
Mike Wessells
1
Mindheart
1
Molina, M.
1
N. González Méndez de Vigo, J. Karpenstein und F. Schmidt
1
Network for Research, Learning & Action
1
Nicole Ritz, Folke Brinkmann, Cornelia Feiterna-Sperling. et al.
1
Office of the Special Representative of the Secretary-General on Violence against Children
1
Organisation for Economic Co-operation and Development, International Organization for Migration, UN Children's Fund, UN High Commissioner for Refugees
1
Papilio gemeinnützige GmbH
1
Patel V.
1
Paula Hoffmeyer-Zlotnik
1
PLOS Medecine
1
Protection Cluster Save the Children The Alliance for Child Protection
1
Psychosocial Centre - International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies
1
Refugee Trauma Help
1
Refugium Flucht und Gesundheit
1
Ringwald, J. et al.
1
Robert-Koch-Institut RKI
1
Rude, B.
1
Rupp, N.
1
S. Berrut de Berrut
1
S. Gerbig
1
Save the Children Denmark
1
Save the Children UK, IRC, Unicef
1
Save the Children, Terre des Hommes
1
Schubert, K.
1
Seitz, W.
1
Senatsverwaltung Bildung, Jugend und Familie Berlin
1
Springer
1
Stiftung Eine Chance für Kinder
1
Tangermann, J.
1
terre des hommes, ECPAT
1
The Allicance for Child Protection in Humanitarian Action
1
The Royal College of Psychiatrists
1
UBSKM, DJI
1
UN High Commissioner for Refugees
1
UN High Commissioner for Refugees UNHCR
1
Unabhängiger Beauftrager für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauch
1
UNHCR Österreich
1
UNHCR, UNICEF, IRC
1
UNICEF East Asia and Pacific Region
1
Universität Tübingen, Abt. f. psychosomatische Medizin und Psychotherapie
1
Valsamma Eapen, Philip Graham & Shoba Srinath
1
Wessells, M., Kostelny, K., and Ondoro, K.
1
WHO Regional Office for Europe
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
World Health Organization WHO
1
Publication Years
Category
Countries
40
Women & Child Health
24
Capacity Building
2
Key Resources
2
Clinical Guidelines
1
Singing to the Lions is a free training package (facilitator’s guide, supplement and video) by CRS, that is designed to help children and youth lessen the impact of violence and abuse in their lives. The main component is a three-day workshop where participants learn skills that can help them tran... more
Singing to the Lions is a free training package (facilitator’s guide, supplement and video) by CRS, that is designed to help children and youth lessen the impact of violence and abuse in their lives. The main component is a three-day workshop where participants learn skills that can help them tran... more
Singing to the Lions is a free training package (facilitator’s guide, supplement and video) by CRS, that is designed to help children and youth lessen the impact of violence and abuse in their lives. The main component is a three-day workshop where participants learn skills that can help them tran... more
Fokusstudie der deutschen nationalen Kontaktstelle für das Europäische Migrationsnetzwerk (EMN), Working Paper 80
Die befragten Jugendämter und Fachverbände schildern laut des Berichts einerseits einen guten Ablauf des Verteilverfahrens. Zugleich dokumentiert der Bericht, dass junge Menschen sich der Verteilung noch immer entziehen, untertauchen und sich eigenständig zu Freunden und Verwandten oder in städt... more
The Toolkit for Child Friendly Spaces in Humanitarian Settings was developed by the International Federation of the Red Cross and Red Crescent Societies Reference Centre for Psychosocial Support and World Vision International. The toolkit provides a set of materials to assist managers and facilit... more
Die qualitätive Studie beleuchtet die Umsetzung der Kinderrechte in Flüchtlingsunterkünften aus der Perspektive von Kindern und ihren Eltern. Hierfür wurden in sechs Flüchtlingsunterkünften in drei Bundesländern 70 Interviews mit Kindern und Eltern, aber auch Einrichtungsleitungen und anderen... more
Mit kinderfreundlichen Orten und Angeboten werden Räume und Beziehungsangebote geschaffen, in denen Kinder einfach wieder Kinder sein können. Im internationalen Kontext ist die Einrichtung von Child Friendly Spaces in Kriegs- und Krisenregionen fest etabliert. In einkommensstarken Ländern gibt es... more
With child-friendly places and offers, spaces and relationship opportunities are created in which children can simply be children again. In the international context, the establishment of Child Friendly Spaces in war and crisis regions is firmly established. In high-income countries, however, there ... more
Die Zahl der unbegleiteten und von ihren Eltern getrennten Kinder in Migration und auf der Flucht nimmt auf der Balkanroute ständig zu. Diese Kinder sind in höchstem Masse gefährdet, Opfer von Kinderhandel und Ausbeutung zu werden. terre des hommes und ECPAT Deutschland e. V. haben ihre Lage in D... more
Zur Messung von Kinderrechten in Unterkünften für geflüchtete Menschen in Deutschland
Junge Geflüchtete, die gemeinsam mit ihren Familien nach Deutschland gekommen sind, finden in dieser Broschüre wichtige Informationen zu ihrer ersten Zeit in Deutschland: Welche Rechte haben Jugendliche in Deutschland und wie kann man diese durchsetzen? Was ist Diskriminierung und was kann man ... more
Rechtlicher Rahmen und Handlungsoptionen der Kinder- und Jugendhilfe Abschiebungen von unbegleiteten Minderjährigen sind nicht per se rechtswidrig. Aber die Anforderungen an die Vollziehung durch die Behörden sind hoch und in vielen Fällen kaum zu erfüllen. Elementar ist es bei der Betreuung un... more
Das F.A.Q. beantwortet Fragen rund um das Thema Gewaltschutz geflüchteter Fraün und Mädchen. Am Anfang steht ein Glossar zur Klärung zentraler Begriffe und deren Konseqünzen für geflüchtete Fraün. Das Glossar wird auf den Webseiten von bff und FHK bei Bedarf ergänzt oder aktualisiert. Es fo... more
This FAQ responds to questions revolving around the topic of protecting refugee women and girls against violence. It begins with a glossary that clarifies key terms and their consequences for female refugees. The glossary will be amended and updated as required on the websites of b... more
More than 40% of the world population is 24 years old or younger, the vast majority of whom live in low- and lower middle–income countries. Globally, a quarter of disability-adjusted life years (DALYs) for mental disorders and substance abuse is borne by this age group and about 75% of mental diso... more
Protecting children on the move from violence, abuse and exploitation

Wir haben etwas unglaublich Großes geschafft

Ringwald, J. et al. Universität Tübingen, Abt. f. psychosomatische Medizin und Psychotherapie (2017) C1
Das Kinderbuch ist ein psychödukative und ressourcenstärkende Buch mit integrierten Mitmachseiten und Elternteil für Kinder mit Fluchthintergrund. Das Kinderbuch ist in den Sprachversionen Deutsch-Arabisch, Deutsch-Dari/Persisch, Deutsch-Englisch und Deutsch-Kurdisch (Kurmancî) erhältlich und ... more
Ein Leitffaden für Fachkräfte
Ein Bilderbuch über Hilfe nach traumatischen Erlebnissen für Eltern und Kinder mit Kriegs- und Fluchterfahrung . Das Trauma-Bilderbuch versucht, ein schweres Thema verständlich darzustellen: Ein Kind erlebt kriegsbedingt eine überwältigende Angstsituation, der „Schatten dieser Angst“ verfo... more