Refugee
TOOLBOX
Filter
210
Featured
Language
Document type
Studies & Reports
46
No document type
34
Guidelines
28
Fact sheets
23
Brochures
20
Manuals
19
Training Material
18
Resource Platforms
7
Strategic & Response Plan
6
Videos
5
Situation Updates
3
Online Courses
1
Countries / Regions
Germany
79
Global
17
Syria
13
Ukraine
9
Yemen
7
Russia
6
West and Central Africa
5
Middle East and North Africa
5
Latin America and the Carribbean
5
South Sudan
4
Mozambique
4
Greece
4
Angola
4
East and Southern Africa
4
Western and Central Europe
4
Portugal
4
Uganda
3
India
3
Somalia
3
Jordan
3
China
3
Rwanda
3
Spain
3
Congo, Democratic Republic of
2
Iraq
2
Turkey
2
Brazil
2
Venezuela
2
Denmark
2
Guinea
1
Burkina Faso
1
Senegal
1
Mali
1
Guinea-Bissau
1
Côte d’Ivoire / Ivory Coast
1
Ethiopia
1
Niger
1
Togo
1
Afghanistan
1
Lebanon
1
Zambia
1
Egypt
1
Kenya
1
Malaysia
1
Bangladesh
1
Singapore
1
Benin
1
Argentina
1
Peru
1
Hungary
1
Burundi
1
Colombia
1
Libya
1
Madagascar
1
Mexico
1
Myanmar / Burma
1
Asia
1
Africa
1
Poland
1
Palestine
1
Italy
1
Kyrgyzstan
1
Kazakhstan
1
Vietnam
1
Gabon
1
Japan
1
France
1
Belarus
1
Authors & Publishers
UNICEF
40
et al.
21
Save the Children
21
Inter-Agency Standing Committee IASC
17
World Health Organization (WHO)
17
Plan International
8
Schweizerisches Rotes Kreuz
8
Stein, S.
8
UN Children's Fund UNICEF
8
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
6
BPtK Bundespsychotherapeuten Kammer
5
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
5
MEDBOX
5
UNHCR
5
International Federation of Red Cross And Red Crescent Societies
4
World Vision
4
Brakarsh, J.
3
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
3
Catholic Relief Services CRS
3
IFRC
3
L. Steinitz
3
National Child Traumatic Stress Network
3
Save the Children e.V.
3
WHO
3
and E. Möhler
2
bff e.V., Frauenhauskoordinierung e.V.
2
Child Protection in Crisis
2
Dixius, A.
2
Dreiner, M.
2
Flüchtlingsrat Thüringen e.V. und BumF e.V.
2
Human Rights Watch
2
Jiyan Foundation for Human Rights
2
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie des Universitätsklinikum Ulm
2
Siebert, G.
2
Terre des Hommes
2
Unfallkasse Berlin
2
World Health Organisation (WHO)
2
American Psychological Association
1
and S. Mauder
1
APA Presidential Task Force on Posttraumatic Stress Disorder and Trauma in Children and Adolescents
1
Augeo Foundation, dem Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge und der Bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
BAfF e.V. und BumF
1
BAMF
1
Baumann, R.
1
Bernard van Leer Foundation
1
BMFSFJ, Unicef
1
Brinkmann, M.
1
BumF, Jugendliche ohne Grenzen
1
Bundesfachverband Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge e.V.
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK)
1
Bundesvereinigung Lebenshilfe
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosoziale Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAFF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF)
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF e.V.)
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
Deutscher Bundestag
1
Deutscher Caritas Verband
1
Deutscher Caritasverband
1
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
1
Deutsches Institut für Jugendhilfe und Familienrecht e. V
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
DIMR
1
Dr. I. Lennertz
1
Dr. U. Horacek
1
Eastern Mediterranean Region
1
EMN
1
Ethno-Medizinischen-Zentrum und der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
European Migration Network
1
Fegert, J.M.
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V., Flüchtlingsrat Thüringen e.V. und BumF e.V.
1
Frauenhauskoordinierung e.V.
1
German National Contact Point
1
Hijazi, Z.
1
ICRC, UNHCR, Wolrd Vision
1
Ism. Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz gGmbH
1
Jugendliche ohne Grenzen
1
JUMEN
1
K. Geffert und S. Mauder
1
Kassenärztliche Vereinigung Sachsen
1
Kinder Trauma Institut
1
KOK e.V.
1
Krause, S.
1
Landesbetrieb Erziehung und Beratung
1
Lu C., Li Z.
1
Meditricks
1
Mike Wessells
1
Mindheart
1
Molina, M.
1
N. González Méndez de Vigo, J. Karpenstein und F. Schmidt
1
Network for Research, Learning & Action
1
Nicole Ritz, Folke Brinkmann, Cornelia Feiterna-Sperling. et al.
1
Office of the Special Representative of the Secretary-General on Violence against Children
1
Organisation for Economic Co-operation and Development, International Organization for Migration, UN Children's Fund, UN High Commissioner for Refugees
1
Papilio gemeinnützige GmbH
1
Patel V.
1
Paula Hoffmeyer-Zlotnik
1
PLOS Medecine
1
Protection Cluster Save the Children The Alliance for Child Protection
1
Psychosocial Centre - International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies
1
Refugee Trauma Help
1
Refugium Flucht und Gesundheit
1
Ringwald, J. et al.
1
Robert-Koch-Institut RKI
1
Rude, B.
1
Rupp, N.
1
S. Berrut de Berrut
1
S. Gerbig
1
Save the Children Denmark
1
Save the Children UK, IRC, Unicef
1
Save the Children, Terre des Hommes
1
Schubert, K.
1
Seitz, W.
1
Senatsverwaltung Bildung, Jugend und Familie Berlin
1
Springer
1
Stiftung Eine Chance für Kinder
1
Tangermann, J.
1
terre des hommes, ECPAT
1
The Allicance for Child Protection in Humanitarian Action
1
The Royal College of Psychiatrists
1
UBSKM, DJI
1
UN High Commissioner for Refugees
1
UN High Commissioner for Refugees UNHCR
1
Unabhängiger Beauftrager für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauch
1
UNHCR Österreich
1
UNHCR, UNICEF, IRC
1
UNICEF East Asia and Pacific Region
1
Universität Tübingen, Abt. f. psychosomatische Medizin und Psychotherapie
1
Valsamma Eapen, Philip Graham & Shoba Srinath
1
Wessells, M., Kostelny, K., and Ondoro, K.
1
WHO Regional Office for Europe
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
World Health Organization WHO
1
Publication Years
Category
Countries
40
Women & Child Health
24
Capacity Building
2
Key Resources
2
Clinical Guidelines
1
Geflüchtete, die in Deutschland Schutz suchen, werden derzeit wieder vermehrt in sogenannten Notunterkünften untergebracht. Häufig sind dies Gebäude, die eigentlich für andere Zwecke gedacht sind. Von Mindeststandards in der Unterbringung geflüchteter Menschen sind diese weit entfernt: Kinder... more
Im Rahmen des Modellprojekts „Gemeinsam für mehr Teilhabe geflüchteter Kinder und Familien am Kinder- und Jugendhilfesystem. Zugänge schaffen und Kooperation fördern!“ von Save the Children und Plan International wurde das Bilder- und Vorlesebuch „Schön, dass du da bist! Ein Kennenlernbuc... more
How authorities and aid workers can help keep children displaced by the war in Ukraine safe from trafficking and other forms of exploitation and abuse.
The report also provides country-specific examples showing how direct engagement translated into the adoption of concrete measures, including national legislation and policies. Finally, the report presents key recommendations aimed at intensifying the actions of the international and the humanitaria... more
Children’s mental health is top concern for Ukrainian parents, new World Vision report finds; Studies show 22 per cent of people in conflict zones suffer mental disorders; Prevention programs must be urgently prioritised
The United Nations Children's Fund (UNICEF), the International Organization for Migration (IOM), Georgetown University, and the United Nations University have today launched new guidelines to provide the first-ever global policy framework that will help protect, include, and empower children on the ... more
This Practitioner Note is part of a four-part series providing MENA governments and practitioners in the fields of both social protection and disaster risk management (DRM) with general guidelines for future shock response informed by lessons learned from the COVID pandemic. The first three notes of... more
Dieses Fachdossier stellt mehrere Facetten des Themas Kinderschutz vor: Was bedeutet es, Kinder vor Gewalt und Vernachlässigung zu schützen? Welche Gefahren gibt es, wie kann man ihnen begegnen? Und wie kann Kinderschutz wirksam und nachhaltig umgesetzt werden? Wissenschaftler und Wissenschaftle... more
This handbook is intended primarily for front-line health care providers who are likely to see children (among other clients) in their day-to-day practice. These may include general practitioners, nurses, midwives, gynaecologists, paediatricians, mental health professionals, first responders and st... more
Diese dienen als Leitlinien zur Entwicklung, Umsetzung und dem Monitoring von unterkunftsspezifischen Schutzkonzepten. Differenziert nach zentralen Handlungsfeldern zeigen die Mindeststandards einen Weg auf, wie der bedarfsgerechte Schutz von geflüchteten Menschen in Unterkünften für Geflüchtete... more
January 2021. Save the Children urges governments and donors to take five urgent steps to ensure that children who were in school prior to COVID-19 closures can safely return: Financial support for the world’s poorest families, so they can send their children to school and keep them healthy; ... more
Das neue Coronavirus Kindern einprägsam erklärt. Was sind Viren? Wie soll man sich verhalten? Und warum ist das so wichtig?
Eine Ausnahmesituation für die gesamte FamilieAnregungen zur Verhinderung von Gewalt in der Familie durch die Kontaktbeschränkungen während der Corona-Zeiten Die mit der Corona-Pandemie verbundenen Kontaktbeschränkungen stellen viele Familien weiterhin vor große Herausforderungen. Im Alltag ko... more
04.März 2021 MEDBOX Issue Brief no. 10 Dieser Issue Brief gibt einen kurzen Überblick über Teststrategie, Testverfahren, Videos zur Handhabung und weiterführende Literatur.
ifo Schnelldienst, 2020, 73, Nr. 12, 46-57 Der Artikel zeigt, dass diskriminierende Strukturen und die besondere Schutzbedürftigkeit von geflüchteten Kindern durch das Auftreten von Covid-19 verstärkt werden. Geflüchtete Kinder verfügen über weniger digitale Ausstattung, teilweise werden si... more
Die Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF) ist der Dachverband der Behandlungszentren für Opfer von Menschenrechtsverletzungen und politischer Verfolgung. Auf seinem Youtube-Kanal informiert der Verein in kurzen Videos zu verschieden... more
The Actions for Heroes Guide is developed by the Inter-Agency Standing Committee Reference Group on Mental Health and Psychosocial Support in Emergency Settings (IASC MHPSS RG) to accompany reading the children’s storybook My Hero is You, How kids can fight COVID-19! Available in English, French, ... more
Guide pour des discussions franches avec les enfants destiné à accompagner la lecture de Mon héroïne, c’est toi : comment combattre le COVID-19 quand on est un enfant
Guía de charlas serias con los niños para acompañar en la lectura de Mi heroína eres tú, ¿Cómo pueden los niños luchar contra la COVID-19?
Рекомендації з ведення душевних розмов із дітьми у процесі читання казки«Мій герой – це ти, Як діти можуть боротися з коронавірусом COVID-19!»