Refugee
TOOLBOX
Filter
537
Featured
Language
Document type
No document type
158
Studies & Reports
88
Fact sheets
73
Guidelines
72
Resource Platforms
37
Brochures
32
Manuals
25
Infographics
19
Training Material
14
Videos
6
Strategic & Response Plan
6
Situation Updates
3
App
2
Online Courses
2
Countries / Regions
Germany
214
Ukraine
22
Western and Central Europe
11
Syria
9
Iraq
7
Switzerland
6
Austria
5
Middle East and North Africa
5
Russia
5
China
4
Global
4
Latin America and the Carribbean
4
Eastern Europe
4
Yemen
4
Afghanistan
3
Mozambique
3
Angola
3
India
3
Malaysia
2
Armenia
2
Eastern Europe and Central Asia
2
Portugal
2
Lebanon
2
Vietnam
2
Somalia
2
Thailand
1
Kenya
1
Turkey
1
Canada
1
Africa
1
Asia
1
Venezuela
1
West and Central Africa
1
South–East Asia Region
1
Japan
1
Denmark
1
South Korea
1
East and Southern Africa
1
Argentina
1
Bangladesh
1
Moldova
1
Greece
1
South Sudan
1
Indonesia
1
Authors & Publishers
Robert-Koch-Institut RKI
33
UNHCR
16
et al.
14
Setzer Verlag
13
World Health Organization WHO
13
UNICEF
12
World Health Organisation (WHO)
11
The International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies IFRC
10
European Centre for Disease Prevention and Control ECDC
9
Suana
9
TipDoc
8
World Health Organization (WHO)
8
Bundeszahnärztekammer
7
Deutsches Institut für Menschenrechte
7
Dr. Mösko M., Prof. Dr. Y. Nestoriuc
7
Johanniter
7
Médecins sans Frontières
7
Plan International
7
Save the Children
7
World Health Organization
7
Centers for Disease Control and Prevention CDC
6
Inter-Agency Standing Committee IASC
6
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
6
MEDBOX
6
Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
5
BZgA
5
Jiyan Foundation for Human Rights
5
MIGRALANG. Diakonisches Werk Teltow-Fläming e.V.
5
Robert-Koch-Institut RKI, Deutsches Grünes Kreuz
5
Deutscher Caritasverband e.V.
4
Kassenärztliche Vereinigung Sachsen
4
Schweizerisches Rotes Kreuz
4
UN High Commissioner for Refugees UNHCR
4
Zellmann, H.
4
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
3
Bild und Sprache e.V.
3
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
3
Dreiner, M.
3
ECRI
3
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
3
Frauenhauskoordinierung e.V. (FHK)
3
Handicap International
3
Heiligensetzer, C.
3
IFRC
3
International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies
3
Kirkuk Center for Torture Victims and Dulwich Centre Foundation International
3
Landesamt für Lebensmittelsicherheit und Gesundheit
3
Landesärztekammer Baden-Württemberg
3
National Child Traumatic Stress Network
3
Refugium Flucht und Gesundheit
3
Save the Children Denmark
3
Unfallkasse Berlin
3
WHO Europe
3
Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer SRK
2
and E. Möhler
2
Armut und Gesundheit e.V.
2
BAff
2
BafF e.V.
2
bff e.V., Frauenhauskoordinierung e.V.
2
Bodenz, A.
2
British Islamic Medical Association
2
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
2
Bundesärztekammer
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
2
C. Perplies
2
Catherine Moser, Conrad Frey
2
Charité
2
Christa Hanetseder
2
Der Paritätische Gesamtverband
2
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
2
Deutsches Grünes Kreuz
2
DeZIM Institut
2
Dixius, A.
2
et. al.
2
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
2
Frauenhauskoordinierung e.V.
2
International Organization for Migration IOM
2
Johanniter International
2
K. Lindner
2
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie des Universitätsklinikum Ulm
2
KOK e.V.
2
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
2
Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit
2
M. Scharz und B. Kleinmann
2
Max Planck Institute of Psychiatry
2
Max-Planck-Institut für Psychiatrie (MPI)
2
MedGuide Corona – Supporting Team
2
Medizin hilft Flüchtlingen
2
MIDEM
2
Migration Policy Institute
2
Niedersächsiches Landesgesundheitsamt
2
Pro Familia
2
Refugee Trauma Help
2
refugio Stuttgart e.V.
2
Regierung Unterfranken
2
Robert Koch Institut - RKI
2
Sigmund Freud Privatuniversität
2
Sphere - Standards
2
The MEDBOX Team
2
UNFPA
2
World Health Organization WHO, Regional Office of Europe
2
World Health Organization WHO, War Trauma Foundation and World Vision International
2
A. Imohe, J. Krasevec et al.
1
A. Träbert
1
African Union UN Human Rights Council
1
Aftab Ala, Elizabeth Boxall, Steven Bradley et al.
1
aidminutes
1
Alipanah N, Jarlsberg L et al.
1
Alva Träbert
1
Apotheken Umschau
1
Asylmagazin
1
AWO
1
Ärzte der Welt
1
Ärzteblatt
1
Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ)
1
B. Subha Sri
1
B. Wolff, L. de Carlo
1
Bahar Oghalai
1
Barben et al.
1
Barmer
1
Baumann, R.
1
Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
1
Bayerisches Ärzteblatt
1
Bayerisches Rotes Kreuz
1
BC Centre for Disease Control
1
Bekyol, Y.
1
Benson-Martin, J.
1
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V .
1
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V. - Landesverband Bremen
1
Biddle, L.
1
Bodenez, A.
1
Bodenz, Anna
1
Bozorgmehr, K.
1
BÖP Berufsverband Österreichischer Psychologinnen
1
BPtK Bundespsychotherapeuten Kammer
1
Bremische Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau (ZGF)
1
British Medical Journal
1
Bundes Psychotherapeuten Kammer
1
Bundes-Psychotherapeuten-Kammer
1
Bundesarbeitsgemeinschaft der ­Seniorenorganisationen e.V. (BAGSO)
1
Bundesausschuss der Ärzte & Krankenkassen
1
Bundesgesundheitsblatt
1
Bundesinstitut für Risikobewertung
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Bundesministerium für Gesundheit
1
Bundesministerium für Gesundheit, Deutschland
1
Bundesministerium für gesundheitliche Aufklärung BzgA
1
Bundesministrium für Gesundheit BMG
1
Bundesvereinigung Lebenshilfe
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF)
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychoszialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychsozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAfF
1
Buscher D., Slaughter A.
1
Butenop, J.
1
Bündnis 90/Die Grünen
1
C. Diehl, B. Leyendecker
1
C. Hanlen
1
C. von Saldern
1
Caritas Wuppertal
1
Caritasverband Osnabrück
1
Centre for Addiction and Mental Health (CAMH)
1
Centre for Health Protection
1
Claudia García-Moreno, and Mark van Ommeren
1
Collective Service RCCE
1
COVIMO
1
Cristina Otero Garcia
1
Croix-Rouge suisse
1
D. Breen
1
Dalla Lana School of Public Health, University of Toronto
1
Department Gesundheitswissenschaften der HAW Hamburg.
1
Department of Health
1
Deutsche Depressionshilfe
1
Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendgesundheit e. V. und des Ministeriums für Inneres und Kommunales des Landes NRW
1
Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit (DTG) in Zusammenarbeit mit der Paul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie (PEG) und der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft
1
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe
1
Deutscher Hebammenverband
1
Deutsches Grünes Kreuz e. V., Marburg, Robert Koch-Institut RKI
1
Deutsches Zentralkomitte zur Bekämpfung der Tuberkulose DZK
1
DEZA Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit
1
DFK
1
Diakonie Deutschland
1
Die Bundesregierung
1
Die Johanniter
1
Division of Reproductive Health, National Center for Chronic Disease Prevention and Health Promotion, Coordinating Center for Health Promotion, Centers for Disease Control and Prevention, Department of Health and Human Services,
1
DIW Berlin
1
Dörr P.
1
Dr. I. Lennertz
1
Dr. Supik, L.
1
Dr. T. Plümecke
1
Dr. U. Horacek
1
Dr. Will, A.
1
Dr. Wolgang Bautz
1
DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V
1
E.-M. Berens, Klinger, J.
1
Ethno-Medizinischen-Zentrum und der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V
1
European Centers for Disease Control and Prevention ECDC
1
European Centre for Disease Prevention and Control
1
European Interagency Security Forum
1
EUTB
1
Evelyn Depoortere, and Vincent Brown
1
FAU
1
Federal Ministry of Family Affairs, Senior Citizens, Women and Youth
1
Fegert, J.M.
1
Flory, L.
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V.
1
Flying Publisher
1
GAVI
1
Gerald Muß
1
Gesellschaft für Inklusion und Soziale Arbeit e.V.
1
Gesundheitsamt Bremen
1
GIZ
1
GMDAC, University of Potsdam
1
Government of United Kingdom
1
Graf, J.
1
Gruber, F.
1
GWG Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung
1
GWG Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Stadtentwicklung Göttingen mbH
1
Haarmann, E.
1
Hamburger Runder Tisch gegen weibliche Genitalverstümmelung
1
Harding-Zentrum für Risikokompetenz
1
Hasman, A-
1
Hassan, G, Kirmayer, LJ, Mekki- Berrada A., et al.
1
Heiligensetzer C.
1
HelpNow
1
Hesperian
1
ICMHD
1
ICRC
1
ilga
1
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)
1
Institut für Transkulturelle Gesundheitsforschung
1
Integrationsbeauftragte der Bayerischen Staatsregierung
1
Inter-Agency Standing Committee (IASC) Reference Group for Mental Health and Psychosocial Support in Emergency Settings
1
Inter-Agency Task Team to Adress HIV in Humanitarian Emergencies
1
International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies (IFRC), World Health Organisation (WHO) and UNICEF.
1
International Federation of Red Cross and Red Crescent Societies IFRC
1
International Plannes Parenthood Foundation IPPF
1
International Union Against Tuberculosis and Lung Disease (The Union)
1
International Women* Space
1
Ism. Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz gGmbH
1
IZGA
1
J. Tjaden
1
J.Pfeil, R. Kobbe, S. Trapp, C. Kitz, M. Hufnagel
1
Janina Meyeringh
1
Jansky, N., and F. Nauck
1
Johannes Kepler University Linz
1
José A. Caminero
1
Jürg Barben, Christoph Berger, Erik C. Böttger, et al.
1
K. Dreier
1
K. Erdahl et al.
1
K. Geffert und S. Mauder
1
K. Kulik and U.Binder
1
Kah, C.
1
Karin Griese, Alena mehlau
1
Kassenärztliche Bundesvereinigung
1
Kassenärztliche Vereinigung
1
Katholische Hochschule NRW KatHo
1
Katholisches Forum
1
Kinderumwelt
1
Kitz, C.
1
Kleefeldt, E.
1
Kompetenznetz Public Health COVID-19
1
Kompetenzzentrum Tuberkulose Lungenliga Schweiz
1
Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit
1
Kugler, T.
1
Kunze, K.
1
KV Sachsen
1
L. Biddle
1
L. Schestag
1
L.Amtsberg und K.v.Notz
1
Land Niedersachsen, Landespräventionsrat
1
Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten Berlin
1
Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten Berlin (LAF)
1
Landesinstitut für den Öffentlichen Gesundheitsdienst NRW (lögd)
1
Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung (LADS)
1
Lange, A.
1
Lebenshilfe Berlin
1
Lebenshilfe e.V.
1
Leisenheimer, M.
1
Lifelong Learning Programme
1
LSVD
1
M. Danilovits
1
M. Halla
1
M. Schwarz
1
M.A. Connolly, M. Gayer and S. Ottmani
1
M.Gag
1
Malteser International, Ipso
1
Mauder S.
1
Mauder, S., K. Geffert
1
Medica Mundiale
1
medical mondiale e.V.
1
Mediendienst Integration
1
Mehner-Gentner, J.
1
Menschenkind, HVD, et al.
1
Mensing, M.
1
Meyer, S.
1
MiMi - Mit Migranten für Migranten
1
Mixed Migration Centre
1
MSF
1
Multicultural Centre for Women’s Health
1
N. Friedrichs
1
N. Schoenfeld, W. Haas, E. Richter, et al.
1
Nagham Soda
1
National Clinical Guideline Centre
1
National Sexual Violence Resource Center
1
Nationales Zentrum Frühe Hilfen
1
Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge in Niedersachsen
1
Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge in Niedersachsen e.V.
1
Netzwerks Flucht, Migration und Behinderung
1
Nicole Ritz, Folke Brinkmann, Cornelia Feiterna-Sperling. et al.
1
Nidersächsische Landesgesundheitsmat
1
Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung
1
Nordt, S.
1
Notfallwortschatz.de
1
O. Razum
1
Office for Health Improvement & Disparities
1
OHCHR
1
Organisation Mondiale de la Santé OMS
1
Organisation mondiale de la Santé
1
Organisation mondiale de la Santé (OMS)
1
Organisation Mondiale de la Santé OMS
1
Österreichisches Rotes Kreuz
1
P. Emmelkamp, et al.
1
Pan American Health Organization (PAHO)
1
Paritätischer Wolfahrtsverband Niedersachsen e.V.
1
passage gGmbH
1
Patel, V.
1
Penning, V.
1
Pink Ribbon Deutschland
1
PlanB Ruhr e.V.
1
Plateforme Prévention Sida
1
Polat, F.
1
preventionsida
1
Prof. Dr. Haan, P.
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
Prof. Dr. T. Duso
1
Prof. Fratzscher, M., Ph.D.
1
Psychosoziales Zentrum für Schwule e. V.
1
Psychotherapeutenkammer Niedersachsen
1
Queeramnesty Schweiz
1
Queerformat
1
Queermed Deutschland
1
R. Colebunders
1
R. Jahn
1
Razum, O., V. Penning, A. Mohsenpour, et al.
1
Refudoc
1
Refuge Point, WRC
1
Reliefweb OCHA
1
Rhön-Klinikum
1
RISK
1
Robert Bosch Stiftung
1
Robert Koch Institut (RKI)
1
Robert Koch Instiut (RKI)
1
Robert-Koch-Institut
1
Robert-Koch-Institut RKI und Derma LL
1
Robert-Koch-Instiut RKI
1
Roda and UNICEF Croatia
1
Rupp, N.
1
S. Berrut de Berrut
1
S. Rohleder, M. Qreini, et al.
1
Sachverständigenrat für Migration und Integration
1
Safiye Buchfink, et al.
1
Safiye Buchfink, et al.,
1
Santé publique France
1
Sara Grzybek
1
Sausgruber, R.
1
Schneck, U.
1
Scientific Committee on AIDS and STI
1
Secretariat of the Council of Europe Convention on the Protection of Childr en against Sex al Exploitation and Sexual Abuse (Lanzarote Convention)
1
Sentinel Project
1
Sexual and Reproductive Health Matters (SRHM)
1
Shehab, F.
1
Springer
1
Springer International Publishing
1
St. Jude Children’s Research Hospital
1
Stadt Münster
1
Stefan Mauss, Thomas Berg, Jürgen Rockstroh et al.
1
Stein, L.
1
Stiftung Eine Chance für Kinder
1
Stop Mutilation e.V.
1
Susanne Bartig
1
Sven Brandenburg
1
Terres de Femmes, Plan International
1
Terres des Femmes
1
Thieme Compliance GmbH
1
Toronto Public Health
1
U. Hausmann
1
UBSKM, DJI
1
UN Children's Fund UNICEF
1
UN High Commissioner for Refugees, Protection Cluster, Health Cluster
1
UN Population Fund, UN High Commissioner for Refugees, Women's Refugee Commission
1
UN Women
1
UNAIDS
1
UNHCR The UN Refugee Agency
1
Uni Bielefeld
1
United Nations Development Programme Iraq (UNDP)
1
United Nations High Commissioner for Refugees UNHCR
1
Universitätsmedizin Göttingen
1
Vereinte Nationen
1
Vygen-Bonnet S, Koch J, Bogdan C, et al.
1
Weber, T.
1
Weiser, B.
1
WHO
1
WHO TEAM Health and migration programme, Surveillance, Prevention and Control
1
Wissenschaftlichen Beirats für Familienfragen beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Women's Refugee Commission
1
Worb, S. und T. Baraulina
1
Word Health Organization
1
World Health Organization (Europe)
1
World Health Organization WHO, CDC, UNHCR
1
World Health Organization, Regional Office for Europe
1
Xenion
1
Оганна Киракосян
1
Publication Years
Category
Countries
69
Women & Child Health
35
Clinical Guidelines
25
Key Resources
10
Capacity Building
8
Public Health
1
Lücken schließen – Angebote ergänzen Der Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit hat eine Handreichung zur Gesundheitsförderung mit Geflüchteten veröffentlicht. Die Broschüre führt in das Thema ein und formuliert grundlegende Handlungsoptionen. Ergänzt wird die Veröffentli... more
Das Video des Schweizerischen Roten Kreuz vermittelt in 16 Sprachen das Wichtigste zur Covid-19-Impfung. Albanisch,Amharisch,Arabisch,Farsi / Persisch / Dari, Französisch, Kurdisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Bosnisch/Kroatisch/Serbisch, Somalisch, Spanisch, Tigrinya. Türkisch, Tamil
Die Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF) ist der Dachverband der Behandlungszentren für Opfer von Menschenrechtsverletzungen und politischer Verfolgung. Auf seinem Youtube-Kanal informiert der Verein in kurzen Videos zu verschieden... more
Derzeit können auf viele Fragen zum Coronavirus noch keine zuverlässigen Antworten gegeben werden. Informationen zum Coronavirus, zu einer Ansteckung und zum aktuellen Geschehen in Deutschland finden Sie bei den zuständigen Behörden und wissenschaftlichen Institutionen. Allerdings gibt es auch ... more
Diese Faktenboxen sollen Ihnen helfen, Nutzen und Schaden einer Schutzimpfung gegen COVID-19 abzuwägen. Die Informationen und Zahlen stellen keine endgültige Bewertung dar. Sie basieren auf den derzeit besten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Februrar 2021
INFO Zur Schutzimpfung gegen COVID-19 (Corona Virus Disease 2019)–mit Vektor-Impfstoff –
Mit diesen Hilfen werden medizinische Teams in den Impfzentren und medizinisches Personal unterstützt: detaillierte Impf-Anamnese in Wort und Bild auf vier Seiten, Leitfaden zum effizienten Patientenmanagement vor Ort, wichtige Hintergrund-Infos zu möglichen Nebenwirkungen, hygienisch laminiert. ... more
Wir unterstützen Ärzte und Pfleger, damit diese sich mit Patienten möglichst eindeutig verständigen können. Dafür hat ein Team eben aus Ärzten, Pflegern und Medizin-Studierenden weltweit eine Liste aller wichtigen Symptome als Fragebogen zusammengetragen. Für Patienten, die nicht die Sprache... more
The Actions for Heroes Guide is developed by the Inter-Agency Standing Committee Reference Group on Mental Health and Psychosocial Support in Emergency Settings (IASC MHPSS RG) to accompany reading the children’s storybook My Hero is You, How kids can fight COVID-19! Available in English, French, ... more
Guide pour des discussions franches avec les enfants destiné à accompagner la lecture de Mon héroïne, c’est toi : comment combattre le COVID-19 quand on est un enfant
Guía de charlas serias con los niños para acompañar en la lectura de Mi heroína eres tú, ¿Cómo pueden los niños luchar contra la COVID-19?
Рекомендації з ведення душевних розмов із дітьми у процесі читання казки«Мій герой – це ти, Як діти можуть боротися з коронавірусом COVID-19!»
Die Johanniter haben im Rahmen ihrer Aktivitäten im Bereich Flüchtlingshilfe und Integration allgemeine, niedrigschwellige Informationen zum Thema Corona-Impfung in verschiedenen Sprachen bereitgestellt. Diese dienen als Ergänzung zu den offiziellen Informationsmaterialien der Bundeszentrale für... more
Die Johanniter haben im Rahmen ihrer Aktivitäten im Bereich Flüchtlingshilfe und Integration allgemeine, niedrigschwellige Informationen zum Thema Corona-Impfung in verschiedenen Sprachen bereitgestellt. Diese dienen als Ergänzung zu den offiziellen Informationsmaterialien der Bundeszentrale für... more
Die Johanniter haben im Rahmen ihrer Aktivitäten im Bereich Flüchtlingshilfe und Integration allgemeine, niedrigschwellige Informationen zum Thema Corona-Impfung in verschiedenen Sprachen bereitgestellt. Diese dienen als Ergänzung zu den offiziellen Informationsmaterialien der Bundeszentrale für... more
Die Johanniter haben im Rahmen ihrer Aktivitäten im Bereich Flüchtlingshilfe und Integration allgemeine, niedrigschwellige Informationen zum Thema Corona-Impfung in verschiedenen Sprachen bereitgestellt. Diese dienen als Ergänzung zu den offiziellen Informationsmaterialien der Bundeszentrale für... more
Die Johanniter haben im Rahmen ihrer Aktivitäten im Bereich Flüchtlingshilfe und Integration allgemeine, niedrigschwellige Informationen zum Thema Corona-Impfung in verschiedenen Sprachen bereitgestellt. Diese dienen als Ergänzung zu den offiziellen Informationsmaterialien der Bundeszentrale für... more