The main objective of this guidance is to provide scientific advice on public health principles and considerations for infection and prevention control of COVID-19 in migrant and refugee reception and detention centres in the European Union and European Economic Area (EU/EEA) and the United Kingdom ...(UK).
more
Migration continues to be an essential ingredient of socioeconomic development everywhere.
Whether it is a case of people moving from the countryside to cities to find work, or people crossing seas and borders to meet host country demands for new labour, migrants are an integral part of the modern ...world. They bring with them new skills and talents, and a willingness to take on jobs that host societies have difficulty filling. Despite this, migrants tend to be overlooked by many health and social service systems. They are also vulnerable to exclusion, stigma and discrimination, particularly if “undocumented” or irregular. Today, in the context of COVID-19, a neglect of migrants will make it impossible to stem the pandemic.
These Notes are designed to remind national and local authorities that the war against COVID-19 cannot be won if migrants are forgotten; unus pro omnibus, omnes pro uno”, or one for all, and all for one, must guide the fight against COVID-19.
more
This paper is an initial compilation of the promising practices on risk communication and community engagement that have developed in Europe during the COVID pandemic, in complementarity to the UNHCR’s Practical Recommendations and Good Practice to Address Protection Concerns in the Context of the... COVID-19 Pandemic.It seeks to document and share such practices, but also to inspire new initiatives, foster exchange, and further develop a community of practice within the region.
more
Impfaufklärungsvideo in Deutsch, Arabisch, Englisch, Franzoesisch, Somali, Urdu, Amharisch, Paschtu, Dari, Tigrinya, Kurdisch
Wie kann man sich zur Zeit in der Flüchtlingshilfe einbringen?
Das Papier dreier Mitglieder der Fraktion Bündnis 90/Die Gruenen im Bundestag fokussiert auf die Situation von Geflüchteten und einigen Migrant*innengruppierungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Die Autorinnen formulieren Forderungen unter anderen zu den Themen Unterbringung von Geflücht...eten, Asylverfahren sowie Gesundheitsversorgung.
more
Empfehlungen und Material zur Umsetzung von Beschwerdeverfahren.
Die vorliegenden Empfehlungen und Praxismaterialien sind Ergebnisse aus dem Projekt "Gewaltschutz für Fraün und Beschwerdemanagement in Unterkünften für Geflüchtet" von Fraünhauskoordinierung e.V. (FHK).
Das Übertragungsrisiko virusbedingter Erkrankungen der Atemwege ist in Gemeinschaftsunterkünften(darunter sind im Folgenden alle Sammelunterbringungen für Geflüchtete und Asylsuchende gemäss IfSG gemeint, inkl. Erstaufnahmeeinrichtungen/ANKER Einrichtungen sowie alle Anschlussunterbringungen) b...esonders hoch, da hier viele Menschen auf engem Raum zusammen leben und Wohn-, Ess- und Sanitärräume gemeinsam nutzen.
more
Die vorliegende Publikation ist auf Grundlage der jahrelangen fachlichen Expertise und Praxiserfahrungen des Paritätischen und seiner Mitgliedsorganisationen sowie der Perspektiven und Rückmeldungen geflüchteter Fraün entstanden. Ausgehend von einem Überblick über die Lebensbedingungen und akt...uellen Herausforderungen im Aufnahme- und Integrationsprozess in Deutschland, zeigt sie konkrete Bedarfe geflüchteter Fraün auf und stellt diesbezüglich gelungene Praxisansätze aus der Unterstützungsarbeit mit geflüchteten Fraün vor.
more
Wie passen Trauma und Empowerment zusammen? Was ist den Konzepten gemein und welche Entwicklungen machen sie durch? Wie können komplexe Machtverhältnisse auf individüller und struktureller Ebene beruecksichtigt und überwunden werden?
Diese Publikation der Bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der Ps...ychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e. V.) versucht Antworten zu geben und stellt die Begriffe Trauma und Empowerment – im Kontext Flucht – genaür vor. Hierbei werden auch Formen des Aktivismus in den Blick genommen und die notwendige Unterscheidung zwischen Solidarität und Empowerment verdeutlicht.
more
A guide on how to prevent and address social stigma surrounding coronavirus disease (COVID-19) for Government, media and local organisations working on the disease.
Available in different languages: Arabic, English, French, Indonesia, Hindi, Korean, Japanese, Thai, Vientmese, Bengali, Malay, Portu...guese, Spanish, Tamil, Chinese
more
Orientierung geben für Fraün, ihre Familien und ihre Kinder nach Flucht und Migration
Wie kann ein Einleben bzw. eine Integration von Familien nach Flucht oder Migration gelingen? Anhand der verschiedenen Projekte der Stiftung stellt die Publikation wirksame Bausteine für erfolgreiche Massnahm...en und Projekte zur Orientierungshilfe dar. Damit möchten die Stiftung Kommunen in Deutschland anregen diese Bausteine als Grundlage für Integrationsbemühungen aufzugreifen und ebenfalls ähnliche Projekte aufzubaün.
more
Razum O et al. Covid-19 in Flüchtlingsunterkünften: ÖGD. Gesundheitswesen 2020; 82: 392–396
Die in vier Sprachen veröffentlichte Broschüre informiert über das Beratungsangebot der bundesweiten EUTB-Stellen
Verfügbar in Deutsch, Englisch, Franzoesisch und Türkisch und in leichter Sprache
Wichtige Informationen zur Antragstellung für Asylbewerberinnen und Asylbewerber im Zusammenhang mit Covid-19 (Corona-Virus).
In verschiedenen Sprachen herunterzuladen: Arabisch, Dari, Englisch, Farsi, Französisch, Kurdisch, Pashtu, Somali, Tigrinya, Türkisch,
Access to responsive, people-centred health systems is essential to ensure appropriate health care for refugees and migrants throughout the process of migration and settlement. Focusing on intercultural competence and diversity sensitivity, this course contributes to a broader WHO strategy to develo...p an evidence-based response to the public health needs of refugees and migrants.
more
Пандемия будет усугублять существующее гендерное неравенство и увеличивать риск
гендерного насилия. Поэтому приоритетное внимание следует уделять защите и поощ...рению
прав женщин и девочек.
Gender Equality and Addressing Gender-based Violence (GBV) and Coronavirus Disease (COVID-19) Prevention, Protection and Response.
also available in: english, spanish
more
Информация о том, как COVID-19 влияет на ЛГБТИ
COVID-19 and the rigths of LGBTI