Брошюра для родственников и близких.
• Вы чувствуете, что вам не под силу справиться в одиночку? Вы в состоянии беспомощности?
• Есть ли у вас таукое чувство, как б
...
удто бы вашу жизнь перевернули вниз головой?
• Вы потеряли уверенность в том, что считается нормальным?
• Вы больше не представляете себе, как разговаривать с человеком, страдающим зависимостью?
Согласно оценке, в Швейцарии проживают несколько сотен тысяч людей на одной жилплощади вместе с наркоманами. Таким образом, людей, переживающих подобное, множество. Вы не одиноки!
Accessed on 2019
more
Настоящая брошюра предлагает ответы на следующие вопросы:
• Когда употребление алкоголя представляет собой небольшой риск?
• Каков риск при употреблении алкого
...
ля в больших дозах?
• Является ли для меня риском употребление алкоголя?
• Советы по контролируемому потреблению алкоголя
• Есть ли у меня проблема с алкоголем?
• Где мне найти поддержку?
Accessed on 2019
more
В данном издании Вы найдете ответы на вопросы, которые постоянно задают нашим специалистам в консультационных центрах помощи страдающим болезнями зависимости.
Некоторые люди говорят, что алкоголь, каннабис или другие наркотики помогают им:
Почувствовать себя лучше; Забыть о своих проблемах; Влиться в группу друзей/подру
...
; Провести время; Заснуть.
Эти вещества дают впечатление, что проблемы исчезли на несколько мгновений. Но они не являются решением. Наоборот, они создают другие проблемы.
more
Guidance liefert Informationen rund um Alkohol, Medikamente, Drogen und Suchtgefahren. Die App richtet sich vorrangig an Geflüchtete, die sich über den Umgang mit verschiedenen Substanzen informieren möchten oder Rat suchen, z.B. weil sie in Bezug auf ihren eigenen Konsum unsicher sind oder in de
...
r Familie oder im Bekanntenkreis Probleme auftreten.
Auf Hilfs- und Beratungsangebote in der Nähe (kostenlos und anonym) kann interaktiv zugegriffen werden. Das Angebot vom Notdienst Berlin e.V. ist kostenfrei in Deutsch, Englisch, Französisch, Arabisch und Farsi verfügbar.
more
Die BePrepared-App wurde speziell für junge Geflüchtete entwickelt. Das alltagsnahe Tool unterstützt mit informativen Texten und interaktiven Übungen einen sicheren Umgang mit Alkohol und Cannabis. Anders als viele bestehende Angebote der Suchtprävention ist die BePrepared-App als digitales Ang
...
ebot in fünf Sprachen verfügbar (Arabisch, Deutsch, Englisch, Farsi und Paschtu), sodass sie jede:r ohne Hilfe, an jedem Ort, zu jeder Zeit anonym und kostenlos nutzen kann.
more
Diese Sonderkollektion enthält Cochrane Reviews zu den folgenden Themen: Medikamente; Verhaltensunterstützung; und allmähliches Aufhören. Interventionen, die den Vorgang des Rauchens imitieren, insbesondere E-Zigaretten, wurden von dieser Sonderkollektion ausgeschlossen, da die Risiken ihrer Ver
...
wendung vor dem Hintergrund der aktuellen Pandemie unklar sind. Cochrane Tobacco Addiction arbeitet daran, zu allen relevanten Informationen auf dem aktuellen Stand zu bleiben, um Menschen, die während dieser schwierigen Zeit mit dem Rauchen aufhören wollen, Unterstützung zu bieten.
more
The World Health Organization's fact sheet on opioid overdose highlights the significant global health issue posed by opioids, which include natural, semi-synthetic, and synthetic compounds used primarily for pain management. Misuse and unsupervised use can lead to dependence and severe health probl
...
ems. In 2019, approximately 600,000 deaths were attributed to drug use, with nearly 80% related to opioids; about 25% of these were due to overdose. An opioid overdose is characterized by pinpoint pupils, unconsciousness, and breathing difficulties. The fact sheet emphasizes the importance of increasing access to naloxone, an opioid antagonist that can rapidly reverse overdose effects, and advocates for training individuals likely to witness an overdose in its administration. It also underscores the need for comprehensive strategies, including preventive measures, treatment for opioid dependence, and policies to reduce opioid availability.
more
The pamphlet "ADHD Medications" provides an overview of medications commonly used to treat ADHD, such as Adderall, Vyvanse, and Ritalin. It explains that these medications do not enhance intelligence and affect individuals differently based on dosage and medical history. Potential dangers of misuse
...
include insomnia, appetite changes, increased heart rate, and reliance on the drugs for studying. Combining ADHD medications with alcohol or sleeping pills is particularly dangerous. The pamphlet emphasizes the importance of proper medical supervision and provides resources for addiction support.
more
The pamphlet "Prescription Benzodiazepines" explains the uses, effects, and risks of benzodiazepines, commonly prescribed for insomnia, anxiety, and panic attacks. It describes how these drugs enhance GABA activity to suppress brain activity, leading to short-term effects like drowsiness and anxiety
...
relief, but also potential long-term risks such as dependence, addiction, and withdrawal symptoms. The pamphlet highlights abuse methods, including combining benzodiazepines with other substances, which increases the risk of overdose, and emphasizes the importance of medical supervision for withdrawal management.
more
The pamphlet "What is Addiction" explains addiction as a chronic, relapsing brain disease characterized by compulsive drug seeking and use, despite harmful consequences. It highlights the dangers of different drug categories, including sedatives, stimulants, and hallucinogens, and their potential he
...
alth and behavioral impacts. The document emphasizes the importance of combined medication and behavioral therapy in the treatment process, including detoxification, ongoing therapy, and relapse prevention. Additionally, it provides contact information for addiction treatment resources.
more
The webpage by the National Institute on Drug Abuse (NIDA) discusses strategies for preventing drug misuse and addiction. It highlights the importance of early intervention, education, and support systems to reduce risk factors and strengthen protective factors. The content emphasizes the role of fa
...
milies, schools, and communities in promoting healthy behaviors and minimizing the likelihood of substance abuse, offering evidence-based prevention programs and practical tips.
more
Der Gesundheitsratgeber hilft Personen, insbesondere Migrantinnen und Migranten sich im komplexen schweizerischen Gesundheitswesen zurechtzufinden. Der neue Gesundheitswegweiser bietet umfassende und leicht verständliche Informationen rund um das Thema Gesundheit in der Schweiz.
Der Wegweiser ist
...
in folgenden Sprachen erhältlich: Deutsch,
Französisch, Albanisch, Arabisch, Farsi, Englisch, Spanisch,
Portugiesisch, Russisch, Kroatisch/Serbisch/Bosnisch,
Tamilisch, Thai, Tigrinya, Türkisch, Urdu, Vietnamesisch, Italienisch, Somalisch. Weitere Sprachversionen unter: http://www.migesplus.ch/publikationen/gesundheitsversorgung/show/gesundheitswegweiser-schweiz-3-komplett-überarbeitete-auflage/
more
Inhaltsangabe: Vorwort; Trauma bei Kindern und JugendlichenTraumatisierte Kinder im pädagogischen; Sekundäre Traumatisierung des Helfer_innensystems – Der Versuch
zu verstehen und ein Pläydoyer für Enttabuisierung und Prävention; Trauma und Traumafolgen im Kindesalter; Zusammenarbeit mit E
...
ltern traumatisierter Kinder; „Traumasog“ – oder wie halte ich meine Arbeit eigentlich (noch) aus?; Pädagogisches Arbeiten mit traumatisierten Kindern; Pädagogisches Arbeiten mit traumatisierten Kindern; Traumata zwischengeschlechtlich geborener Kinder und co-traumatische Belastungen für deren Familien; Sexüll übergriffige Buben und Burschen: eigene Traumatisierung ein Thema?; Gefühle unter dem Mikroskop und im Hirnscanner
more
Das Team der Medizinischen Ambulanz ohne Grenzen sucht seit 2015 auch die Menschen in Mainzer Flüchtlingsunterkünften auf.
Damit unsere ÄrztInnen einen besseren Zugang zu den Menschen finden, haben wir Anamnesebögen in 14 Sprachen entwickelt. Z
...
eigewörterbücher machen die Verständigung einfacher.
more
Die für die Pädiatrie relevanten Verbände wie die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin, die Deutsche
Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin und der BVKJ bieten jedes Jahr auf unterschiedlichen Ebenen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen an, die versch
...
iedene fachliche Schwerpunkte thematisieren. Die Broschüre fasst relevante Themenschwerpunkte wie zum Beispiel Jugendsexualität, mehrsprachige Erziehung, psychosomatische/psychiatrische
Krankheitsbilder bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund, transkulturelle Pädiatrie, Sucht und Gewalt bei Migranten u.v.m. zusammen.
more
Aktuelle Themen und perspektiven für eine gesundheitsfördernde stadtentwicklungWeltweit nimmt die Urbanisierung zu: Inzwischen lebt mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung in Städten, in Europa sind es deutlich mehr als 70% der Bevölkerung (WHO, 2010a). Aufgrund die
...
ser Entwicklung hat sich »Urban Health« als neues Forschungsfeld etabliert, in dem der Einfluss der städtischen Umwelt auf die Gesundheit unter-sucht wird (Vlahov & Galea, 2003; Galea & Vlahov, 2005a; Heaton et al., 2010; Braür & Hystad, 2014).
more