Search database
LIST OPTIONS
Filter
105
Filtered Results: 105
Text search: neues Coronavirus
Featured
Language
Document type
Fact sheets
27
Guidelines
25
Studies & Reports
20
Brochures
8
Infographics
5
Resource Platforms
4
Strategic & Response Plan
4
No document type
4
Videos
3
Situation Updates
2
Online Courses
2
Manuals
1
Countries / Regions
Germany
52
South Africa
3
Brazil
3
Haiti
2
Ukraine
1
Turkey
1
Sierra Leone
1
Mozambique
1
Global
1
Latin America and the Carribbean
1
Congo, Democratic Republic of
1
Western and Central Europe
1
Authors & Publishers
Robert-Koch-Institut RKI
14
AETAS Kinderstiftung
4
et al.
4
World Health Organization WHO
4
Knowledge Translation Unit (University of Cape Tow Lung Institute)
3
Organisation Mondiale de la Santé OMS
3
Robert-Koch-Institut RKI, Deutsches Grünes Kreuz
3
University of Cape Town
3
Western Cape Government (health)
3
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V.
2
Deutsches Institut für Menschenrechte
2
Medizin hilft e.V.
2
Misereor, Brot für die Welt, Global Policy Forum GPF
2
Seitz, K.
2
UNICEF
2
World Health Organisation (WHO)
2
and C. Hoffmann
1
AWMF
1
AWO
1
Bekyol, Y.
1
Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNIT)
1
Blankenfeld H., H. Kaduszkiewicz, M. M. Kochen et al.
1
BMC Health Services
1
Böhm H., D. Cwojdzinski, U. Grote et al.
1
Bundesarbeitsgemeinschaft der ­Seniorenorganisationen e.V. (BAGSO)
1
Bundesgesundheitsblatt
1
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung BMZ
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
1
C. Perplies
1
Centers for Disease Control and Prevention CDC
1
das Neves Martins Pires P.H. , Macaringue C. , Abdirazak A. et al.
1
Degam
1
Der Paritätische Gesamtverband
1
Deutsche Institut für Menschenrechte
1
Deutscher Caritas Verband
1
Deutscher Caritasverband e.V.
1
Deutsches Grünes Kreuz e. V., Marburg, Robert Koch-Institut RKI
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Die Bundesregierung
1
Die Johanniter
1
Diedrich, S.
1
DIW Berlin
1
Dr. Anna-Maria von Rod
1
Dr. phil. Birga Gatzweiler
1
et. al.
1
Ethno-Medizinischen-Zentrum und der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Family Larsson
1
FAU
1
Federal Ministry of Economic Cooperation and Development BMZ
1
Food and Drug Administration
1
German Resuscitation Council
1
Gesellschaft für Thrombose-undHämostaseforschung e.V. GTH
1
Global Handwashing Partnership
1
Gustavo Corrêa, G.
1
Handbuch Germany
1
Harding-Zentrum für Risikokompetenz
1
IASS Potsdam
1
Inter-Agency Standing Committee IASC
1
J. Atkinson, Y. Chartier, C.L.Pessoa-Silva, et.al
1
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
1
K. Geffert und S. Mauder
1
K. Keeren
1
Kamps, B.S.
1
KfW Development Research
1
Kinder- und Jugendärzte im Netz
1
Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V.
1
Kinderpalliativzentrum München im Dr. von Haunerschen Kinderspital, Klinikum der Universität München
1
Koczulla, A Rembert
1
L. Biddle
1
Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten Berlin (LAF)
1
Landesärztekammer Baden-Württemberg
1
Leisenheimer, M.
1
M.Sergio, R.E. Paiva Souto and J.Segata
1
MEDBOX
1
Meditricks
1
MiMi Mit Migranten für Migranen Gesundheitsportal
1
Ministerio da Saude Brasil
1
Ministerio da Saude, Brasilia
1
Ministerio da Saude, CONASS, Conasems et al.
1
Ministry of Health and Sanitation Sierra Leone,
1
Multidisciplinary Collaborative Group for the Scientific Monitoring of COVID-19 (GCMSC)
1
Nationales Zentrum Frühe Hilfen
1
NDR
1
on@campus
1
Open WHO
1
Organisation Mondiale de la Santé
1
Organization for Security and Co-operation in Europe OSCE
1
Oxfam
1
Pan American Health Organisation PAHO
1
Paul-Ehrlich-Institu PEI
1
Prof. Dr. Haan, P.
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
Prof. Dr. T. Duso
1
Prof. Fratzscher, M., Ph.D.
1
R. Jahn
1
Razum, O., V. Penning, A. Mohsenpour, et al.
1
Regierung Unterfranken
1
reliefweb
1
Robert Koch Institut (RKI)
1
Robert-Koch-Instiut RKI
1
Rosenquist Foundation (dedicated to human milk)
1
Rude, B.
1
Rupp, N.
1
Rüppel, J.
1
Rüppel, T.
1
Schweizerische Eidgenossenschaft, Bundesamt für Gesundheit
1
Série Informação para ação na Covid-19 | Fiocruz
1
Teichert U., P. Tinnemann
1
Teichert, U.
1
UNFPA
1
Vygen-Bonnet S, Koch J, Bogdan C, et al.
1
World Health Organization (WHO)
1
Publication Years
Category
Countries
55
Key Resources
3
Clinical Guidelines
1
Women & Child Health
1
Toolboxes
COVID-19
59
Refugee
23
Planetary Health
5
Global Health Education
4
Rapid Response
2
Mental Health
2
Specific Hazards
1
Ebola
1
Caregiver
1
Health Financing Toolbox
1
Conflict
1
Zur Information von Geflüchteten, Migrant*innen, Durchreisenden, Tourist*innen und anderen Interessierten wurden im Rahmen des MiMi-Projektes gesicherte Informationen in einem 6-seitigen Faltblatt zusammengetragen.
Epidemiologische Lage Grundsätze für die Hausärztliche Praxis Organisatorische Hinweise Mögliche Optionen zur Entlastung der Praxis Klinische Hinweise zur Behandlung von Covid-19-Fällen Weitere Informationen
Die neuen Podcast-Folgen werden dienstags gegen 17 Uhr veröffentlicht. Neben Christian Drosten, dem Leiter der Virologie an der Berliner Charité, ist Sandra Ciesek, Direktorin des Instituts für Medizinische Virologie am Universitätsklinikum Frankfurt am Main, ein regelmäßiger Gesprächsgast. ... more
Die Internetseite Handbook Germany der Neuen Deutschen Medienmacher bietet einen Überblick zu Themen rund um COVID-19 (Aufklärungsmaterialien, Videos, etc.) Mit Klick auf die Weltkugel können verschiedene Sprachen dargestellt werden
Das neuartige Coronavirus, das zürst Anfang des Jahres in der chinesischen Metropole Wuhan ausgebrochen ist, hat bisher mehr als 1.500 Menschen das Leben gekostet, Zigtausende haben sich infiziert. Die Auswirkungen dieser neuen Form einer Lungenentzündung werden noch verheerender, sollte sich das ... more
Durch die Einschränkungen im Rahmen der Corona-Pandemie ist die Arbeit im Migrationsdienst vor zahlreiche neue Herausforderungen gestellt. Um Fachkräfte bei Ihrer Arbeit vor Ort zu unterstützen, hat der deutsche Caritas-Verband e.V. Informationen, Materialien, Tipps und Beispiele aus der Praxis z... more
Das neue Coronavirus Kindern einprägsam erklärt. Was sind Viren? Wie soll man sich verhalten? Und warum ist das so wichtig?
Dieser Leitfaden zum Management von COVID-19 Ausbruechen richtet sich in erster Linie an die Fachöffentlichkeit im Gesundheitswesen, insbesondere den ÖGD auf allen Ebenen. Er verweist auf viele bereits existierende generische sowie für COVID-19 entwickelten Dokumente. Diese Empfehlungen sind alle... more
Coronaviren sind eine grosse Familie von Viren, von denen bekannt ist, dass sie Krankheiten verursachen, die von Erkaeltungen bis hin zu schwereren Erkrankungen wie dem Atemwegssyndrom im Nahen Osten (MERS) und dem schweren akuten Atemwegssyndrom (SARS) reichen. Ein neuartiges Coronavirus (COVID-... more
Das Management von Krisen hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen, insbesondere auch im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD). Grundsätzlich liegt die Entscheidungshoheit im Rahmen des Krisenmanagements infektiologischer Gefahrenlagen bei den kommunalen Gesundheitsämtern. Aufgru... more
Stand 2.10.2020
Hygiene advice in English, Turkish, Arabic, French and Russian Information in your language By taking just a few simple measures, you can help protect yourself and others against infectious diseases. Find key hygiene tips here in your language. Die Infografik "Infektionen vorbeugen: Die 10 wichtig... more
Die Johanniter haben im Rahmen ihrer Aktivitäten im Bereich Flüchtlingshilfe und Integration allgemeine, niedrigschwellige Informationen zum Thema Corona in verschiedenen Sprachen bereitgestellt. Diese dienen als Ergänzung zu den offiziellen Informationsmaterialien der Bundeszentrale für gesundh... more
Infoblatt
Der Verein Medizin Hilft e.V. aus Berlin hat eine Informationsbroschüre zum Thema Corona-Impfung in mehreren Sprachen erstellt Deutsch, Englisch, Vietnamese, Arabisch, Russisch, Französisch, Farsi, Rumänisch, Serbisch/Kroatisch/Bosnish; Türkisch
Die folgenden Empfehlungen sind als Unterstützung und Anregung gedacht, die stets individüll angepasst undabgewandelt werden können. Sie basieren auf unserem Wissensstand vom 18.03.2020

„Hat Corona eine Krone auf?" - Geschichten zum Vorlesen für 4-11-jährige Kinder

Dr. phil. Birga Gatzweiler Kinderpalliativzentrum München im Dr. von Haunerschen Kinderspital, Klinikum der Universität München (2020) C1
Die Geschichte "Hat Corona eine Krone auf?“ eignet sich zum Vorlesen und Bearbeiten für ca 4 – 11jährige Kinder.
Patienteninformation Grippe oder Coronavirus - Tuerkisch
Das Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten Berlin (LAF) hat bereits zu Beginn der Pandemie im März 2020 mit Audio-Podcasts in verschiedenen Sprachen die Geflüchteten in Unterkünften über das Coronavirus informiert. Nun liegen angesichts der zweiten Welle der Pandemie aktualisierte Versionen ... more