Search database
LIST OPTIONS
Filter
23
Filtered Results: 23
Text search: neues Coronavirus
Featured
Language
Document type
Fact sheets
7
Guidelines
5
Brochures
4
Studies & Reports
2
No document type
2
Resource Platforms
1
Infographics
1
Online Courses
1
Countries / Regions
Germany
13
Authors & Publishers
Robert-Koch-Institut RKI
3
et al.
2
Robert-Koch-Institut RKI, Deutsches Grünes Kreuz
2
AETAS Kinderstiftung
1
and C. Hoffmann
1
Blankenfeld H., H. Kaduszkiewicz, M. M. Kochen et al.
1
Bundesgesundheitsblatt
1
C. Perplies
1
Der Paritätische Gesamtverband
1
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V.
1
Deutsches Grünes Kreuz e. V., Marburg, Robert Koch-Institut RKI
1
Die Bundesregierung
1
Die Johanniter
1
Dr. Anna-Maria von Rod
1
Dr. phil. Birga Gatzweiler
1
Inter-Agency Standing Committee IASC
1
Kamps, B.S.
1
KfW Development Research
1
Kinderpalliativzentrum München im Dr. von Haunerschen Kinderspital, Klinikum der Universität München
1
L. Biddle
1
Medizin hilft e.V.
1
MiMi Mit Migranten für Migranen Gesundheitsportal
1
Misereor, Brot für die Welt, Global Policy Forum GPF
1
Nationales Zentrum Frühe Hilfen
1
Open WHO
1
Paul-Ehrlich-Institu PEI
1
R. Jahn
1
Seitz, K.
1
UNICEF
1
Vygen-Bonnet S, Koch J, Bogdan C, et al.
1
World Health Organization (WHO)
1
World Health Organization WHO
1
Publication Years
Category
Countries
10
Toolboxes
COVID-19
10
Refugee
4
Rapid Response
1
Global Health Education
1
Zur Information von Geflüchteten, Migrant*innen, Durchreisenden, Tourist*innen und anderen Interessierten wurden im Rahmen des MiMi-Projektes gesicherte Informationen in einem 6-seitigen Faltblatt zusammengetragen.
Epidemiologische Lage Grundsätze für die Hausärztliche Praxis Organisatorische Hinweise Mögliche Optionen zur Entlastung der Praxis Klinische Hinweise zur Behandlung von Covid-19-Fällen Weitere Informationen
Coronaviren sind eine grosse Familie von Viren, von denen bekannt ist, dass sie Krankheiten verursachen, die von Erkaeltungen bis hin zu schwereren Erkrankungen wie dem Atemwegssyndrom im Nahen Osten (MERS) und dem schweren akuten Atemwegssyndrom (S... more
Stand 2.10.2020
Hygiene advice in English, Turkish, Arabic, French and Russian Information in your language By taking just a few simple measures, you can help protect yourself and others against infectious diseases. Find key hygiene tips here in your language. Die Infografik "Infektionen vorbeugen: Die 10 wichtig... more
Die Johanniter haben im Rahmen ihrer Aktivitäten im Bereich Flüchtlingshilfe und Integration allgemeine, niedrigschwellige Informationen zum Thema Corona in verschiedenen Sprachen bereitgestellt. Diese dienen als Ergänzung zu den offiziellen Informationsmaterialien der Bundeszentrale für gesundh... more
Das neuartige Coronavirus, das zürst Anfang des Jahres in der chinesischen Metropole Wuhan ausgebrochen ist, hat bisher mehr als 1.500 Menschen das Leben gekostet, Zigtausende haben sich infiziert. Die Auswirkungen dieser neuen Form einer Lungenent... more

„Hat Corona eine Krone auf?" - Geschichten zum Vorlesen für 4-11-jährige Kinder

Dr. phil. Birga Gatzweiler Kinderpalliativzentrum München im Dr. von Haunerschen Kinderspital, Klinikum der Universität München (2020) C1
Die Geschichte "Hat Corona eine Krone auf?“ eignet sich zum Vorlesen und Bearbeiten für ca 4 – 11jährige Kinder.
Der Verein Medizin Hilft e.V. aus Berlin hat eine Informationsbroschüre zum Thema Corona-Impfung in mehreren Sprachen erstellt Deutsch, Englisch, Französisch, Serbisch, Türkisch, Arabisch, Farsi, Vietnamese
Über SARS-CoV-2-Testsysteme informieren das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) und das Paul-Ehrlich-Institut. Die Informationen ergänzen sich, den rechtlichen Rahmen bietet u.a. die Coronavirus-Testverordnung-TestV. Da... more
Praxistipps zu Rahmenbedingungen und Nutzung online basierter Kommunikation
Die folgenden Empfehlungen sind als Unterstützung und Anregung gedacht, die stets individüll angepasst und abgewandelt werden können. Sie basieren auf unserem Wissensstand vom23.03.2020-

Wege aus der globalen Gesundheitskrise

Seitz, K. Misereor, Brot für die Welt, Global Policy Forum GPF (2021) C1
Mit dem One Health Ansatz für gesunde Menschen, gesunde Tiere und eine gesunde Umwelt weltweit. Briefing paper. Der One Health Ansatz nimmt das Zusammenspiel der Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt in den Blick. Der Ansatz betont den Mehrwert einer trans-, multi- und interdisziplinären Zusamm... more
Bisher hat die STIKO empfohlen, dass alle im Ausland mit einem nicht in der EU zugelassenen Impfstoff geimpften Personen eine erneute Impfserie mit einem in der EU zugelassenen Impfstoff erhalten sollen. Ziel der im Epidemiologischen Bulletin 13/2022 veröffentlichten aktualisierten COVID-19-Impfemp... more
Das NZFH hat eine Übersicht an Beratungsangeboten und wichtigen Informationen für Schwangere und Familien auf Ukrainisch zusammengestellt. Außerdem erhält die Auflistung auch Angebote auf Russisch und Englisch, da viele Geflüchtete aus der Ukraine diese Sprachen beherrschen. Die Liste wird stä... more
Teil II beschreibt den wissenschaftlichen Sachstand zur Inflünzapandemieplanung und Inflünza­pandemie­bewältigung. Hierbei wird das RKI bei der Bewertung der wissenschaftlichen Informationen durch den Expertenbeirat Inflünza beraten. Der wissen­schaft­liche Teil dient als fachliche Grundlage... more
Ziel dieser qualitativen Studie ist eine Situationsanalyse der Regelungen und Maßnahmen auf lokaler Ebene, die zur Prävention und Eindämmung der SARSCoV-2-Ausbreitung in SU für Geflüchtete ergriffen wurden.
Was Kinder gegen COVID-19 tun können!