Search database
Filter
17
Text search: neuartiges Coronavirus
Featured
Language
Document type
Guidelines
6
Infographics
6
Fact sheets
2
Situation Updates
1
Resource Platforms
1
Online Courses
1
Countries / Regions
Germany
16
Authors & Publishers
Robert-Koch-Institut RKI
10
Bild und Sprache e.V.
3
and C. Hoffmann
1
Böhm H., D. Cwojdzinski, U. Grote et al.
1
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
1
Kamps, B.S.
1
Open WHO
1
Teichert U., P. Tinnemann
1
World Health Organization WHO
1
Publication Years
Category
Countries
16
Pharmacy & Technologies
1
Toolboxes
COVID-19
12
Rapid Response
1
Tests zur Detektion einer Infektion mit SARS-CoV-2 (neuartiges Coronavirus) sowie zum Nachweis von Antikörpern gehören zu den sog. In-vitro-Diagnostika (IVD). Das erstmalige Inverkehrbringen von I ... more
Mehrsprachige Aufklärung zu Symptomen und Prävention Bebilderte Informationsbroschüre zum Coronavirus mit Symptomen, vorbeugenden Maßnahmen, Infektion und Quarantäne sowie Hände waschen. Ideal für die Beratungssituation und zum Verteilen in ... more
Mehrsprachige Aufklärung zu Symptomen und Prävention Bebilderte Informationsbroschüre zum Coronavirus mit Symptomen, vorbeugenden Maßnahmen, Infektion und Quarantäne sowie Hände waschen. Ideal für die Beratungssituation und zum Verteilen in ... more
Stand 28.9.2020
Mehrsprachige Aufklärung zu Symptomen und Prävention Bebilderte Informationsbroschüre zum Coronavirus mit Symptomen, vorbeugenden Maßnahmen, Infektion und Quarantäne sowie Hände waschen. Ideal für die Beratungssituation und zum Verteilen in ... more
Aktuelle Fallzahlen Deutschland und weltweit, werden täglich aktualisiert
16.7.2021
16.7.2021
Strategie-Ergänzung zu empfohlenen Infektionsschutz-massnahmen und Zielen (2. Update) Epidemiologies Bulletin 12/2020 13.3.2020
Coronaviren sind eine grosse Familie von Viren, von denen bekannt ist, dass sie Krankheiten verursachen, die von Erkaeltungen bis hin zu schwereren Erkrankungen wie dem Atemwegssyndrom im Nahen Osten (MERS) und dem schweren akuten Atemwegssyndrom (SARS) reichen. Ein ... more
Sie können auf der Seite des RKI auch Informationen in Chinesisch, Koreanisch und Persisch herunterladen https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Transport/Info_Reisende_Tab.ht ... more
Das Management von Krisen hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen, insbesondere auch im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD). Grundsätzlich liegt die Entscheidungshoheit im Rahmen des Krisenmanagements infektiologischer Gefahrenlagen bei den kommunalen Gesundheitsämtern. Aufgru ... more
Teil II beschreibt den wissenschaftlichen Sachstand zur Inflünzapandemieplanung und Inflünza­pandemie­bewältigung. Hierbei wird das RKI bei der Bewertung der wissenschaftlichen Informationen durch den Expertenbeirat Inflünza beraten. Der wissen­schaft­liche Teil dient als fachliche Grundlage ... more