Search database
Filter
91
Text search: migrationshintergrund
Featured
Language
Document type
No document type
40
Studies & Reports
26
Manuals
9
Brochures
4
Guidelines
3
Training Material
2
Resource Platforms
2
Fact sheets
2
Situation Updates
1
Infographics
1
Strategic & Response Plan
1
Countries / Regions
Germany
63
Switzerland
2
Austria
1
Western and Central Europe
1
Eastern Europe
1
Global
1
Authors & Publishers
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
6
et al.
3
Landesärztekammer Baden-Württemberg
3
Schweizerisches Rotes Kreuz
3
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
2
Christa Hanetseder
2
Deutscher Caritasverband e.V.
2
et. al.
2
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
2
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
2
Landesinstitut für den Öffentlichen Gesundheitsdienst NRW (lögd)
2
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
2
MedGuide Corona – Supporting Team
2
Alabali-Radovan, R.
1
and Y. Bilgin
1
André Biakowski, Martin Halotta, Thilo Schöne,
1
Ärzte der Welt
1
Bartl, A.
1
Bayerisches Staatsminiserium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration
1
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Bundeskanzleramt
1
Bekyol, Y.
1
Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V .
1
BKK Dachverband
1
BKK Landesverband Bayern
1
Borde, T.
1
Brot für die Welt
1
Buermeyer, S. et al.
1
Bundesarbeitsgruppe Gesundheit
1
Bundesvereinigung Lebenshilfe
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
1
Caritasverband Osnabrück
1
Der Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen (BApK) e.V.
1
Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz
1
Deutsche Bischofskonferenz
1
Deutscher Ärztetag
1
Deutscher Caritas Verband
1
Deutscher Caritasverband
1
Deutsches Institut für Menschenrechte
1
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
1
DeZIM Institut
1
Diakonie Deutschland
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Die Bundesregierung
1
DIW Berlin
1
Dr. I. Lennertz
1
Dr. U. Horacek
1
E.-M. Berens, Klinger, J.
1
ECRI
1
FAU
1
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein
1
Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl
1
Friedrich-Ebert-Stiftung
1
glokal e.V.
1
Graf, J.
1
Hamburger Runder Tisch gegen weibliche Genitalverstümmelung
1
Hanetseder, C.
1
Hertie Stiftung
1
Hofmann, H.
1
Institut für Gesundheits-System-Forschung GmbH
1
Institut für Public Health und Pflegeforschung, Universität Bremen
1
IZGA
1
Jansky, N., and F. Nauck
1
Johanniter
1
K. Pfündel
1
K. Zok, and F. Faulbaum
1
Kamp, U. et al.
1
Kassenärztliche Bundesvereinigung
1
Katholische Hochschule NRW KatHo
1
Knipper, M.
1
Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz
1
Konrad-Adenauer-Stiftung
1
Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit
1
Krüger, T
1
L. Schestag
1
Land Niedersachsen, Landespräventionsrat
1
Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V
1
Lebenshilfe e.V.
1
Leisenheimer, M.
1
Lotte Kaba-Schönstein, Holger Kilian
1
M.Gag
1
Malteser International, Ipso
1
Maria Droste, Dr. Ali Kemal Gün, Hedwig Kiefer, et al.
1
medical mondiale e.V.
1
Mehner-Gentner, J.
1
Mensing, M.
1
Mews, C.
1
Médecins Sans Frontières
1
Mücke, H.G. et al.
1
N. Friedrichs
1
Öztürk, H.
1
Paritätischer Wolfahrtsverband Niedersachsen e.V.
1
passage gGmbH
1
Pink Ribbon Deutschland
1
Prof. Dr. Haan, P.
1
Prof. Dr. P. Bendel
1
Prof. Dr. T. Duso
1
Prof. Fratzscher, M., Ph.D.
1
R. Bühlmann
1
refugio stuttgart e.v.
1
Regierung Unterfranken
1
Robert Koch Institut
1
Robert Koch Instiut (RKI)
1
Robert-Koch-Institut RKI
1
Rude, B.
1
S. Berrut de Berrut
1
Sachverständigenrat für Integration und Migration (SVR)
1
Sachverständigenrat für Migration und Integration
1
Schröder, H.
1
SEXUELLE GESUNDHEIT Schweiz
1
Staatsministerium Baden-Württemberg
1
START- Stiftung
1
Stein, L.
1
Stichs, A.
1
Stiftung Eine Chance für Kinder
1
Straff, W.
1
Susanne Bartig
1
Susanne Habetha, Sabrina Bleich, Christoph Sievers, Ursula Marschall, Jörg Weidenhammer, Jörg M. Fegert
1
Szenenwechsel
1
Tanis, K.
1
U. Hausmann
1
Umweltbundesamt
1
Universitätsmedizin Göttingen
1
VENRO Verband Entwicklungspolitik und nachhaltige Entwicklung
1
Weiser, B.
1
Wissenschaftliches Institut der AOK
1
Worb, S. und T. Baraulina
1
Zellmann, H.
1
Publication Years
Category
Countries
7
Women & Child Health
2
Toolboxes
Refugee
71
Global Health Education
9
Mental Health
6
COVID-19
4
TB
2
Planetary Health
2
Disability
1
Conflict
1
In diesem Bericht werden Ergebnisse der Untersuchung zur gesundheitlichen Lage und die Auswirkungen im Bezirk Berlin Neukölln zusammengefasst. Er zeigt, wie sprachliche Probleme, kulturelle Unsicherheiten und mangelnde Orientierung zu einer Barriere in der gesundheitlichen Versorgung werden können ... more
Die vorliegende Studie HLS-MIG liefert erstmals für Deutschland detaillierte Daten zur Gesundheitskompetenz von Menschen mit Migrationshintergrund. Sie konzentriert sich auf die beiden großen Einwanderungsgruppen: Menschen mit ex-sowjetischem und ... more

Migrantinnen und Migranten in der Pädiatrie - BVKJ-Schwerpunktthema 2013

Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V . (2013) C1
Die für die Pädiatrie relevanten Verbände wie die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin, die Deutsche Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin und der BVKJ bieten jedes Jahr auf unterschiedlichen Ebenen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen an, die versch ... more
Aktueller Stand und Handlungsempfehlungen für Hospiz- und Palliativversorger. In dieser Broschüre finden Sie die Ergebnisse einer Studie und die aus Interviews von Expertinnen abgeleiteten Handlungsempfehlungen. Die erfassten Daten beziehen sich auf Menschen mit türkischem und arabischem ... more

Muslimisches Leben in Deutschland 2020

K. Pfündel; Stichs, A.; Tanis, K. Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl (2020) CC
Die Studie wurde vom Forschungszentrum des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) im Rahmen der gleichnamigen Studienreihe im Auftrag der Deutschen Islam Konferenz durchgeführt. Ziel der Studie ist es, aktuelle und aussagekräftige Grundlageninformationen über in Deutschland lebende Mus ... more
Das Heft bietet eine Fülle von Informationen und enthält wertvolle Tipps zum kultursensiblen Umgang

Migration und Gesundheit

Knipper, M.; and Y. Bilgin Konrad-Adenauer-Stiftung (2009) C1
Viele der derzeit in Deutschland lebenden Älteren mit Migrationsgeschichte sind im Zielland ihrer Migration unter spezifischen Bedingungen, die mit dem Migrations- und Integrationsprozess einhergehen können, älter geworden. Allerdings ist bislang wenig über diese Gruppe bekannt. Wie wirkt sich d ... more
Wie Selbsthilfe gelingen kann
8. Ausgabe
Die Studie untersucht auf Basis von Daten des Mikrozensus sowie des SVR Integrationsbarometers den Stand der Integration von (Spät) Aussiedlerinnen und (Spät)Aussiedlern in Deutschland in zahlreichen Lebensbereichen
Eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung e. V. (DIW Berlin) kommt zu dem Schluss, dass Geflüchtete in der Corona-Pandemie stark psychisch belastet sind und sich sehr einsam fühlen. Als Ursachen hierfür werden unter anderem fehlende soziale Teilhabe aufgrund von Sprachbarriere ... more
Konkrete Hinweise für die Planung und Durchführung eines Kultursensiblen (Erst-)Gesprächs
Hinweise für die Arbeit mit von häuslicher Gewalt betroffenen Migrantinnen

Das kultursensible Krankenhaus

Maria Droste, Dr. Ali Kemal Gün, Hedwig Kiefer, et al. Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Bundeskanzleramt (2021) CC
Ansaätze zur interkulturellen Öffnung. Die von der Bundesbeauftragten für Migration, Flüchtlinge und Integration herausgegebene Publikation „Das kultursensible Krankenhaus“ liegt nun in einer vollständig aktualisierten und überarbeiteten Fassung vor und kann kostenfrei heruntergeladen und ... more
Mit diesen Hilfen werden medizinische Teams in den Impfzentren und medizinisches Personal unterstützt: detaillierte Impf-Anamnese in Wort und Bild auf vier Seiten, Leitfaden zum effizienten Patientenmanagement vor Ort, wichtige Hintergrund-Infos zu möglichen Nebenwirkungen, hygienisch laminiert. ... more
Das Handbuch soll die Ausbildung in unterschiedlichen Gesundheitsberufen, beispielsweise in der Physiotherapie, Ergotherapie oder der Pflegeausbildung, um den Faktor interkulturelle Kompetenz bereichern.
Wir unterstützen Ärzte und Pfleger, damit diese sich mit Patienten möglichst eindeutig verständigen können. Dafür hat ein Team eben aus Ärzten, Pflegern und Medizin-Studierenden weltweit eine Liste aller wichtigen Symptome als Fragebogen zusammengetragen. Für Patienten, die nicht die Sprache ... more
Neben umfassenden Wanderungsdaten zu Deutschland enthält der Bericht einen europäischen Vergleich zum Migrationsgeschehen und zur Asylzuwanderung. Er behandelt das Phänomen der irregulären Migration und informiert über die Struktur und Entwicklung der Bevölkerung mit ... more