Search database
Filter
173
Text search: konzept
Featured
Language
Document type
No document type
66
Studies & Reports
49
Guidelines
30
Fact sheets
8
Manuals
7
Brochures
5
Strategic & Response Plan
4
Training Material
3
Online Courses
1
Countries / Regions
Germany
98
Switzerland
3
Western and Central Europe
3
Peru
1
Austria
1
Global
1
Authors & Publishers
Robert-Koch-Institut RKI
12
et al.
9
Save the Children
4
UNICEF
4
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
3
Brot für die Welt
2
Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege
2
Bundesministerium für Gesundheit
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF e.V.)
2
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft Psychosozialer Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer e.V. (BAfF e.V.)
2
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
2
et. al.
2
glokal e.V.
2
Greenpeace
2
Kohler, S.
2
Plan International
2
Save the Children e.V.
2
SEXUELLE GESUNDHEIT Schweiz
2
Siebert, G.
2
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
2
World Health Organization WHO
2
390: 898&ndash
1
912
1
A. Baumann, C. Hofstetter, et al.
1
Agentur der Europäischen Union für Grundrechte
1
AIWG
1
Alabali-Radovan, R.
1
Alarcón-Yaquetto
1
Alva Träbert
1
Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer SRK
1
André Biakowski, Martin Halotta, Thilo Schöne,
1
Angela Schuster, Christoph Heintze
1
Arbeitskreis »Lernen und Helfen in Übersee« e.V.
1
Arens-Azevêdo U.
1
AWMF
1
BAff
1
BafF e.V.
1
Barbara Kühlen
1
Barben et al.
1
Baumann, R.
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration Bundeskanzleramt
1
Borde, T.
1
Bozorgmehr, K.
1
Böhm H., D. Cwojdzinski, U. Grote et al.
1
British Islamic Medical Association
1
Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst
1
Brot für die Welt, Forum Umwelt und Entwicklung, Unfairtobacco, Global Policy Forum, Bischöfliches Hilfswerk Misereor
1
Buermeyer, S. et al.
1
BUKO Pharma-Kampagne/Gesundheit und Dritte Welt e.V.
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
1
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat
1
Bundesministerium für Familie
1
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung BMZ
1
Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
1
Bundesvereinigung Lebenshilfe
1
Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland BVMD
1
Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland e.V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V.
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e.V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychoszialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BZgA
1
BZgA
1
C. Hoffmann und J. K. Rockstroh
1
Caritas Würzburg, Landkreis Würzburg
1
Catherine Moser, Conrad Frey
1
Chandra-Milena Danielzik, Timo Kiesel, Daniel Bendix
1
Charité
1
Christa Hanetseder
1
Christian Blind Mission (CBM)
1
D.E.
1
de Ferrari, A.
1
Der Paritätische Gesamtverband
1
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V.
1
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen DHS
1
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
1
Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe
1
Deutsche Platform für Global Gesundheit DPGG
1
Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
1
Deutscher Bundestag
1
Deutscher Caritasverband e.V.
1
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
1
Deutsches Ärzteblatt PP 9/2008: 407
1
Deutsches Kinderhilfswerk e.V.
1
DEZA Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit
1
DeZIM Institut
1
DFK
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
Dr. I. Lennertz
1
Dr. med. A. Aweimer
1
Dr. U. Horacek
1
Dr. Wolgang Bautz
1
DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V
1
Dt. Institut für Menschenrechte
1
E.-M. Berens, Klinger, J.
1
Elsevier
1
Engagement Global
1
Engagement Gobal
1
ESD Expert Net
1
Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte
1
Federal Ministry of Economic Cooperation and Development BMZ
1
finep, forum für internationale entwicklung + planung
1
Flory, L.
1
Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl
1
Frauenhauskoordinierung e.V.
1
Freie Universität Berlin
1
Friedrich-Ebert-Stiftung
1
Gabrysch, Sabine
1
Gerald Muß
1
German Resuscitation Council
1
Germanwatch
1
Global Health Alliance-Deutschland (GHA-D)
1
Global Policy Forum Europe e.V.
1
Globalisation and Health Initiative (GandHI).
1
Graf, J.
1
Grote, J.
1
Hamburger Runder Tisch gegen weibliche Genitalverstümmelung
1
Handicap International
1
Handicap International, CBM
1
hler, Oliver Razum, Jean-Olivier Schmidt
1
Hofmann, H.
1
Hommes F, Stratil J, Ströbele L, Bruchhausen W
1
Ilona Kickbusch, Christian Franz, Anna Holzscheiter, Iris Hunger, Albrecht Jahn, Carsten K&ouml
1
Institut für Allgemeinmedizin Charité
1
Institut für Globale Gesundheit
1
Institut für Public Health und Pflegeforschung, Universität Bremen
1
IZGA
1
J.Pfeil, R. Kobbe, S. Trapp, C. Kitz, M. Hufnagel
1
Jahn, Albrecht
1
JUMEN
1
K. Dreier
1
K. Lindner
1
K. Pfündel
1
Kamp, U. et al.
1
Karl Landherr, Isabell Streicher, Hans Dieter Hörtrich
1
Katholische Hochschule NRW KatHo
1
Keppner, B.
1
Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘ e.V.
1
Knaevelsrud, C.
1
Knipper, M.
1
KOK e.V.
1
Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz
1
Konrad-Adenauer- Stiftung
1
Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit
1
Krüger, T
1
Kugler, T.
1
Kurz, A.
1
L. Schestag
1
Lancet 2017&#59
1
Land Niedersachsen, Landespräventionsrat
1
Landesärztekammer Baden-Württemberg
1
Landesstelle für Gleichbehandlung - gegen Diskriminierung (LADS)
1
Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V
1
Lebenshilfe e.V.
1
Lotte Kaba-Schönstein, Holger Kilian
1
LSVD
1
Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit
1
M. Roser, P. Geldsetzer, T. Bärnighausen
1
Maria Droste, Dr. Ali Kemal Gün, Hedwig Kiefer, et al.
1
Marie-Luise Abshagen, Anna Cavazzini, Laura Graen, Wolfgang Obenland
1
Málaga, G.
1
medical mondiale e.V.
1
Medizin Fokus Verlag
1
Mehner-Gentner, J.
1
Mensing, M.
1
Mews, C.
1
Médecins Sans Frontières
1
MIDEM
1
Misereor, Brot für die Welt, Global Policy Forum GPF
1
Müller, O
1
Müller, Olaf
1
N. Friedrichs
1
N.Paul, T. Bärnighausen, P. Geldsetzer
1
Netzwerk - Wiener Netzwerk gegen sexuelle Gewalt an Mädchen, Buben und Jugendlichen
1
Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge in Niedersachsen
1
Nordt, S.
1
on@campus
1
Öztürk, H.
1
Prof. Dr. Kurnaz, S.
1
Psychosoziales Zentrum für Schwule e. V.
1
Qreini, M.
1
Queerformat
1
R. Jahn
1
Rabe, H.
1
Razum O
1
Razum, O., V. Penning, A. Mohsenpour, et al.
1
refugio stuttgart e.v.
1
Regina Hiller
1
Renn.Nord Regionale Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategie
1
Renner B.
1
RKI
1
Robert-Koch-Institut
1
Rohleder, S.
1
Rüppel, T.
1
S. Berrut de Berrut
1
S. Rohleder, M. Qreini, et al.
1
Sachverständigenrat für Migration und Integration
1
Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Seitz, K.
1
Shehab, F.
1
Sigmund Freud Privatuniversität
1
Stein, L.
1
Stichs, A.
1
Stiftung Eine Chance für Kinder
1
Susanne Bartig
1
Tanis, K.
1
Teichert U., P. Tinnemann
1
Teichert, U.
1
terre des hommes
1
TOUCHDOWN Mathe
1
U. Hausmann
1
UAEM, GandHI, GHA-D
1
UBSKM, DJI
1
UKE Hamburg
1
Umweltbundesamt
1
UN Children's Fund UNICEF
1
UN High Commissioner for Refugees
1
UNHCR
1
UNHCR Österreich
1
Uni Bielefeld
1
Universität Duisburg- Essen
1
VENRO-AG Gesundheit
1
Vereinte Nationen
1
Wabnitz K., Galle S., Hegge L., et al.
1
Wahedi, K.
1
Watzel B.
1
Welt-Sichten
1
World Health Organisation (WHO)
1
Yee-Sol Chang, Karolin Seitz
1
Zellmann, H.
1
Publication Years
Category
Countries
18
Public Health
3
Clinical Guidelines
2
Women & Child Health
2
Toolboxes
Refugee
90
Global Health Education
43
COVID-19
11
Planetary Health
11
Mental Health
10
Disability
2
Conflict
2
Rapid Response
2
Ebola
1
Natural Hazards
1
Social Ethics
1
Caregiver
1
Health Financing Toolbox
1
Das UFOPLAN-Vorhaben ‚Planetare Grenzen – Anforderungen an die Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik‘ (FKZ 3714 100 0) setzt an dieser Herausforderung an und untersucht die Stärken, Schwächen sowie Chancen und Risisken des Konzeptes. Ziel war es, die Anforderungen, die das ... more
Gesundheit leistet einen grundlegenden Beitrag für ein erfülltes und zufriedenes Leben. Gesundheit ist ein zentrales Menschenrecht, eines der höchsten Güter aller Menschen und zugleich wesentliche Voraussetzung für soziale, wirtschaftliche und politische Entwicklung und Stabilität. Gesundheit ... more
Konzepte und Modelle zur Umsetzung der EU-Richtlinien für besonders schutzbedürftige Asylsuchende.Die unterschiedlichen Modelle werden vorgestellt, wie auch die teilweise zum Einsatz gekommenen Screeningfragebögen. Abgeleitet aus den Vor- und Nachteilen dieser Modelle wird das ... more
Dtsch Arztebl 2018; 115(40): A-1751 / B-1473 / C-1459
Health is essential in order to be able to lead a fulfilled and happy life. Health is not only a fundamental human right and one of the most valuable possessions any individual can have, it is also an essential prerequisite for social, economic and political development and stability. Health can onl ... more
Die Gesundheitskonferenz in Alma-Ata definierte 1978 Gesundheit als Menschenrecht. Man setzte auf Teilhabe und Basisgesundheitsdienste. Nun wird das Konzept wiederbelebt.
Dieser Leitfaden wurde im Rahmen des Projekts BeSAFE - Besondere Schutzbedarfe bei der Aufnahme von Geflüchteten erkennen - entwickelt. In diesem vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Pilotprojekt entwickelte die Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozi ... more
12 Themen auf 46 illustrierten Arbeitsblättern vermitteln erste einfache Sprachkenntnisse und eine lebenskundliche Erstorientierung in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit dem Schwerpunkt der mündlichen Kommunikation. Als hilfreich haben sich Untertitel in englischer Sprache erwiesen. Das ... more
Auswertung der Befragungen in ausgewählten Unterkünften
Am Beispiel des Kontexts der Syrien- und Irakkrise Das Positionspapier zeigt auf, was gute psychosoziale Arbeit mit Geflüchteten ausmacht und welche Risiken es zu berücksichtigen gilt. Es richtet sich an Akteur*innen aus dem MHPSS-Sektor, die im Kontext der Syrien- und Irakkrisen mit Flüchtlinge ... more
Materialien der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit reproduzieren teils Vorurteile und Stereotypen. Doch wie und in welchem Umfang tun sie das genau? Bisher fehlten systematische Untersuchungen. glokal hat über einhundert Materialien für eine Dokumentation ausgewertet.
Wie passen Trauma und Empowerment zusammen? Was ist den Konzepten gemein und welche Entwicklungen machen sie durch? Wie können komplexe Machtverhältnisse auf individüller und struktureller Ebene beruecksichtigt und überwunden werden? Diese Publikation der Bundesweiten Arbeitsgemeinschaft der Ps ... more
Empfehlungen und Material zur Umsetzung von Beschwerdeverfahren. Die vorliegenden Empfehlungen und Praxismaterialien sind Ergebnisse aus dem Projekt "Gewaltschutz für Fraün und Beschwerdemanagement in Unterkünften für Geflüchtet" von Fraünhauskoordinierung e.V. (FHK).
Durch europäische Gesetzgebung (EU-Aufnahme- und Verfahrensrichtlinie) ist Deutschland dazu verpflichtet, besondere Schutzbedarfe von vulnerablen Geflüchteten festzustellen und diesen Bedarfen Rechnung zu tragen. Das Policy-Paper richtet sich an politische Entscheidungsträger*innen und zeigt au ... more
Modellprojekt von Ärzte ohne Grenzen zusammen mit dem Krankenhaus St. Josef in Schweinfurt. Der vorliegende überarbeitete Leitfaden ist stark praxisorientiert und soll als ‚open source‘ zur Nachahmung anregen. Beschrieben werden die Schritte der Entwicklung unseres Modellprojektes ‘Niedersc ... more

Gesundheit braucht Politik. Sonderausgabe Soziale Determinanten von Gesundheit

Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte (2015) C1
Accessed 4 March 2019.
Eine Checkliste für Betreiberverträge und Leistungsbeschreibungen. Im Rahmen des vom BMFSFJ geförderten Projektes "Kinder schützen - Strukturen stärken! Kinderschutzstandards in Unterkünften für geflüchtete Menschen" von Save the Children in Kooperation mit Plan International wurden vers ... more
In: Bonk M., Ulrichs T (eds). Global Health: Das Konzept der Globalen Gesundheit. Berlin: De Gruyter, 2021, pp. 523–556 Wohlstand, Gesundheit und Gesundheitsausgaben sind eng miteinander verknüpft. Im weltweiten Durchschnitt haben alle drei sei ... more