Search database
Filter
69
Text search: kirche
Featured
Language
Document type
No document type
41
Studies & Reports
13
Guidelines
6
Brochures
3
Fact sheets
3
Manuals
1
Training Material
1
Resource Platforms
1
Countries / Regions
Germany
31
Ethiopia
3
Zambia
3
Malawi
3
Global
3
Ukraine
1
West and Central Africa
1
Western and Central Europe
1
Venezuela
1
Authors & Publishers
Brot für die Welt
4
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
4
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
3
Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz
3
Papst Franziskus
3
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
2
et al.
2
Fleischer, K. et al.
2
German Bishops' Conference Research Group on International Church Affairs
2
Standpunkt e.V.
2
Vatikanesche Druckerei
2
Agentur der Europäischen Union für Grundrechte
1
André Biakowski, Martin Halotta, Thilo Schöne,
1
Andrianos, L.
1
Barbara Kühlen
1
Bartl, A.
1
Bayerisches Staatsminiserium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration
1
Bayerisches Staatsministerium der Justiz
1
Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNIT)
1
bff e.V., Frauenhauskoordinierung e.V.
1
Bremische Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau (ZGF)
1
Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst
1
Brot für die Welt, Forum Umwelt und Entwicklung, Unfairtobacco, Global Policy Forum, Bischöfliches Hilfswerk Misereor
1
Bundesarbeitsgruppe Gesundheit
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärungc
1
Caritas Würzburg, Landkreis Würzburg
1
Conférence épiscopale allemande sur les affaires internationales de l'Eglise
1
Deutsche Bischofskonferenz
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen DHS
1
Deutsche Palliativ Stiftung
1
Deutscher Caritasverband e.V.
1
Deutsches Institut für Menschenrechte
1
DEZA Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit
1
Diakonie Deutschland
1
Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
1
Die Bundesregierung
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
Dipl.-Psych. Irmgard Weishaupt
1
Dr. Wolgang Bautz
1
EKD
1
Ernst Klett Verlag
1
Erzbistum Paderborn
1
Fachstelle für Demokratie – gegen Extremismus, Rassismus und Menschenfeindlichkeit der LH München
1
Fleischer, K., et al.
1
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein
1
Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl
1
Friedrich-Ebert-Stiftung
1
German Institute for Medical Mission
1
German's Bishop Conference Commission on International Church Affairs
1
glokal e.V.
1
Goltermann L.
1
Greenpeace
1
Hertie Stiftung
1
K. Pfündel
1
K. Zok, and F. Faulbaum
1
Karl Landherr, Isabell Streicher, Hans Dieter Hörtrich
1
Kassenärztliche Bundesvereinigung
1
Kindermissionswerk "Die Sternsinger"
1
Konrad-Adenauer-Stiftung
1
Landratsamt Main- Spessart
1
M.Biehl, R. Gütter ,et al.
1
Marie-Luise Abshagen, Anna Cavazzini, Laura Graen, Wolfgang Obenland
1
McCarthy J.
1
Münchner Forum für Islam
1
ProAsyl
1
R. Gaßmann
1
Robert Koch Institut (RKI)
1
Schröder, H.
1
Social Justice Secretariat
1
Staatsministerium Baden-Württemberg
1
Stadt Ravensburg
1
START- Stiftung
1
Stichs, A.
1
Tanis, K.
1
TAVIR
1
The Sphere
1
Thomas Sitte
1
Vatican Press
1
VENRO Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe
1
VENRO-AG Gesundheit
1
Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutsche Nichtregierungsorgansationen e.V. (VENRO)
1
WCC
1
Welt-Sichten
1
Wissenschaftliches Institut der AOK
1
World Council of Churches WCC
1
Publication Years
Category
Countries
4
Women & Child Health
2
Toolboxes
Refugee
35
Global Health Education
9
Social Ethics
7
Mental Health
6
Planetary Health
4
COVID-19
2
Conflict
1
Health Financing Toolbox
1
Apostolisches Schreiben Evangelii Gaudium des Heiligen Vaters Papst Franziskus an die Bischöfe, an die Priester und Diakone, an die Personen geweihten Lebens und an die Christgläubigen Laien über die Verkündigung des Evangeliums in der Welt von heute
Nachsynodales Apostolisches Schreiben uber die liebe in der familie (2016)

Flüchtlinge begleiten - Informationen für Ehrenamtliche und Hauptamtliche in Baden-Württemberg

Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. (2015) C1
Eine Handreichung und Arbeitshilfe
Mit pauschalen Antworten auf diese richtungsweisenden Fragen ist es nur schwer möglich, einen gemeinsamen Weg zu formulieren und gesellschaftliche Teilhabe zu realisieren. Vielmehr braucht es dafür ein differenzierteres Bild unserer Gesellschaft und eine Vielfalt an Argu­menten, um einen wahrhaft ... more
Studien der Sachverständigengruppe „Weltwirtschaft und Sozialethik“ Nr. 22 Eine interdisziplinäre Studie im Rahmen des Dialogprojektes zum weltkirchlichen Beitrag der katholischen Kirche für eine sozial-ökologische Transformation im Lichte ... more
Enzyklika Laudato Si' von Papst Franziskus über die Sorge für das gemeinsame Hause
Studien der Sachverständigengruppe „Weltwirtschaft und Sozialethik“ Nr. 21 Eine sozialethische Analyse und Bewertung von Postwachstumsstrategien
Studien der Sachverständigengruppe „Weltwirtschaft und Sozialethik“ Nr. 21 On the basis of a reflection on social ethics, the German Bishops’ Conference expert panel on "Global Economy and Social Ethics" has analyzed the role of economic growth in relation to environmental issues and sustain ... more
An interdisciplinary study within the framework of the dialogue project on the contribution of the Catholic Church to a socio-ecological transformation. The study examines the obstacles to the implementation of the socio-ecological transformation and develops recommendations for action.
Die Handreichung ‚Miteinander Lernen‘ möchte Jugendgruppen, Kirchengemeinde und -kreise, Eine-Welt-Vereine und Einrichtungen, Engagierte im schulischen Bereich und andere entwicklungspolitische Akteure bei der Gestaltung entwicklungspolitischer Begegnungsprogramme und der Antragstellung unterst ... more
In Westafrika wird die Bevölkerung in den nächsten Jahrzehnten noch stark wachsen. Bis 2050 dürfte sich die Einwohnerzahl der 16 Staaten von heute 402 auf rund 797 Millionen Menschen nahezu verdoppeln. Der Grund dafür sind vor allem hohe Geburtenraten: Frauen bekommen zwischen Mauretanien und ... more

Responses of the Catholic Church to HIV and AIDS in Africa: Lessons learned. Summary

Fleischer, K. et al. German Bishops' Conference Research Group on International Church Affairs (2015) CC
An international field study by African and German Theologicans and health workers
Dieser Bericht behandelt Rechtsvorschriften und Verfahren im Zusammenhang mit dem Zugang von Migranten in einer irregulären Situation zu medizinischer Versorgung in zehn EU-Mitgliedstaaten. Er konzentriert sich auf Migranten in einer irregulären Situation, nämlich jene die Einreise- oder Aufenent ... more
Hinweise und Wissenswertes für ehren- und hauptamtliche Ünterstzung von Flüchtlingen. Die Broschüre des Flüchtlingsrats klärt zum einen über Fluchtursachen und Fluchtwege auf. Sie erklärt außerdem die wichtigsten Details des Asylrechts, von Anhörungen über Residenzpflicht bis hin zu Härt ... more
Ein Handbuch für die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe in Baden Württemberg. Es ist ein Buch zum „Immer-Griffbereit-haben“ im handlichen Taschenformat. Auf 140 Seiten sind die wichtigsten Themen für die Arbeit mit Flüchtlingen zusammengestellt und mit informativen Hinweisen, guten Beispielen a ... more
Mit der Broschüre "Das Grundgesetz – die Basis unseres Zusammenlebens" unterstützt das Bundesamt Zugewanderte und Geflüchtete beim Einleben in Deutschland. In einfachen Worten beschreibt sie, welche Bedeutung das Grundgesetz hat und wie es im Alltag gelebt wird Die Publikation liegt in den Spr ... more

Responses of the Catholic Church to HIV and AIDS in Africa: Lessons learned

Fleischer, K., et al. German Bishops' Conference Research Group on International Church Affairs (2015) CC
An international field study by African and German theologicans and health workers.