Search database
LIST OPTIONS
Filter
116
Filtered Results: 116
Text search: kirche
Featured
Language
Document type
No document type
59
Studies & Reports
23
Guidelines
12
Brochures
6
Strategic & Response Plan
5
Fact sheets
5
Manuals
3
Training Material
2
Resource Platforms
1
Countries / Regions
Germany
58
Ethiopia
3
Zambia
3
Malawi
3
Venezuela
3
Global
3
Burkina Faso
1
Indonesia
1
Ukraine
1
West and Central Africa
1
Western and Central Europe
1
Authors & Publishers
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge BAMF
8
Brot für die Welt
5
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.
3
Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz
3
Papst Franziskus
3
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge BumF
2
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
2
Deutscher Caritasverband e.V.
2
Die Bundesregierung
2
et al.
2
Fleischer, K. et al.
2
Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl
2
German Bishops' Conference Research Group on International Church Affairs
2
glokal e.V.
2
Landesärztekammer Baden-Württemberg
2
Office for the Coordination of Humanitarian Affairs OCHA
2
Standpunkt e.V.
2
Vatikanesche Druckerei
2
. Amini
1
AFRIK CONSULTING Sonder, Mesurer, Evaluer
1
Agentur der Europäischen Union für Grundrechte
1
Alabali-Radovan, R.
1
AMBA
1
and A. Trojan
1
André Biakowski, Martin Halotta, Thilo Schöne,
1
Andrianos, L.
1
BAfF e.V. und BumF
1
BAMF
1
Banerjee, A.
1
Barbara Kühlen
1
Bartl, A.
1
Bayerisches Staatsminiserium für Arbeit und Soziales, Familie und Integration
1
Bayerisches Staatsministerium der Justiz
1
Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNIT)
1
bff e.V., Frauenhauskoordinierung e.V.
1
Borde, T.
1
Bremische Zentralstelle für die Verwirklichung der Gleichberechtigung der Frau (ZGF)
1
Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst
1
Brot für die Welt, Forum Umwelt und Entwicklung, Unfairtobacco, Global Policy Forum, Bischöfliches Hilfswerk Misereor
1
Buermeyer, S. et al.
1
BumF, Jugendliche ohne Grenzen
1
Bundesarbeitsgruppe Gesundheit
1
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (BumF)
1
Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK)
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer – BAfF e. V
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosoziale Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer BAFF
1
Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärungc
1
Caritas Würzburg, Landkreis Würzburg
1
Chandra-Milena Danielzik, Timo Kiesel, Daniel Bendix
1
Christa Hanetseder
1
Conférence épiscopale allemande sur les affaires internationales de l'Eglise
1
Deutsche Bischofskonferenz
1
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen DHS
1
Deutsche Palliativ Stiftung
1
Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V.
1
Deutscher Caritas Verband
1
Deutsches Institut für Menschenrechte
1
DEZA Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit
1
Diakonie Deutschland
1
Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Antirassismus
1
Die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration
1
Die Sternsinger - Kindermissionswerk
1
DIFÄM
1
Dima Zito
1
Dipl.-Psych. Irmgard Weishaupt
1
Dr. Wolgang Bautz
1
DRK-Landesverband Rheinland-Pfalz e.V
1
EKD
1
Engagement Global
1
Ernst Klett Verlag
1
Erzbistum Paderborn
1
Ethnomedizinisches Zentrum e.V.
1
European Migration Network
1
Fachstelle für Demokratie – gegen Extremismus, Rassismus und Menschenfeindlichkeit der LH München
1
Fleischer, K., et al.
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen
1
Flüchtlingsrat Niedersachsen e.V.
1
Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein
1
Freedman, B.
1
Friedrich-Ebert-Stiftung
1
German Institute for Medical Mission
1
German's Bishop Conference Commission on International Church Affairs
1
Global Heart
1
Goltermann L.
1
Greenpeace
1
Hertie Stiftung
1
Hindricks, G.
1
J. Roer,
1
Jugendliche ohne Grenzen
1
K. Pfündel
1
K. Zok, and F. Faulbaum
1
Karl Landherr, Isabell Streicher, Hans Dieter Hörtrich
1
Kassenärztliche Bundesvereinigung
1
Kindermissionswerk "Die Sternsinger"
1
KOK e.V.
1
Konrad-Adenauer-Stiftung
1
Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit
1
Kurz, A.
1
Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
1
Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen Bremen e. V
1
Landratsamt Main- Spessart
1
M.Biehl, R. Gütter ,et al.
1
Marie-Luise Abshagen, Anna Cavazzini, Laura Graen, Wolfgang Obenland
1
McCarthy J.
1
medical mondiale e.V.
1
Mücke, H.G. et al.
1
Münchner Forum für Islam
1
Niada T. F., M. Kircher, S. Kangnama et. al.
1
Paula Hoffmeyer-Zlotnik
1
ProAsyl
1
R. Gaßmann
1
Refugee Guide Online
1
Robert Koch Institut (RKI)
1
Robert-Koch-Institut RKI
1
Schröder, H.
1
Schweizerisches Rotes Kreuz
1
Shehab, F.
1
Social Justice Secretariat
1
Staatsministerium Baden-Württemberg
1
Stadt Ravensburg
1
START- Stiftung
1
Stichs, A.
1
Straff, W.
1
Strautmann, M.
1
Süß, W.
1
Tangermann, J.
1
Tanis, K.
1
TAVIR
1
Terre des hommes
1
The Sphere
1
Thomas Sitte
1
UBSKM, DJI
1
Umweltbundesamt
1
Unicef
1
Vatican Press
1
VENRO Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe
1
VENRO-AG Gesundheit
1
Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutsche Nichtregierungsorgansationen e.V. (VENRO)
1
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
1
Vereinte Nationen
1
WCC
1
Welt-Sichten
1
Wissenschaftliches Institut der AOK
1
World Council of Churches WCC
1
Всемирная организация здравоохранения (Европейское)
1
Г-жа M. Mansfeld
1
Г-н Z. T. Gavry
1
Д-р M. Dara
1
Publication Years
Category
Countries
13
Women & Child Health
2
Public Health
1
Toolboxes
Refugee
64
Global Health Education
14
Mental Health
11
Social Ethics
7
Planetary Health
5
COVID-19
4
HIV
2
Conflict
1
Health Financing Toolbox
1
NCDs
1
Selon les estimations du recensement général de la population et de l’Habitat (RGPH, 2006), le nombre de personnes en situation de handicap au Burkina Faso en 2012 est estimé à environ 168 000, soit 1,2% de la population totale. La Fédération burkinabè des associations pour la promotion des... more

Flüchtlinge begleiten - Informationen für Ehrenamtliche und Hauptamtliche in Baden-Württemberg

Diakonisches Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden e.V. Diakonisches Werk der evangelischen Kirche in Württemberg e.V. Caritasverband für die Erzdiözese Freiburg e.V. Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. (2015) C1
Eine Handreichung und Arbeitshilfe
Die Handreichung ‚Miteinander Lernen‘ möchte Jugendgruppen, Kirchengemeinde und -kreise, Eine-Welt-Vereine und Einrichtungen, Engagierte im schulischen Bereich und andere entwicklungspolitische Akteure bei der Gestaltung entwicklungspolitischer... more
Studien der Sachverständigengruppe „Weltwirtschaft und Sozialethik“ Nr. 22 Eine interdisziplinäre Studie im Rahmen des Dialogprojektes zum weltkirchlichen Beitrag der katholischen Kirche für eine sozial-ökologische Transformation im Lichte ... more
Studien der Sachverständigengruppe „Weltwirtschaft und Sozialethik“ Nr. 21 On the basis of a reflection on social ethics, the German Bishops’ Conference expert panel on "Global Economy and Social Ethics" has analyzed the role of economic growth in relation to environmental issues and sustain... more
An interdisciplinary study within the framework of the dialogue project on the contribution of the Catholic Church to a socio-ecological transformation. The study examines the obstacles to the implementation of the socio-ecological transformation and develops recommendations for action.
Studien der Sachverständigengruppe „Weltwirtschaft und Sozialethik“ Nr. 21 Eine sozialethische Analyse und Bewertung von Postwachstumsstrategien
Nachsynodales Apostolisches Schreiben uber die liebe in der familie (2016)
Mit pauschalen Antworten auf diese richtungsweisenden Fragen ist es nur schwer möglich, einen gemeinsamen Weg zu formulieren und gesellschaftliche Teilhabe zu realisieren. Vielmehr braucht es dafür ein differenzierteres Bild unserer Gesellschaft und eine Vielfalt an Argu­menten, um einen wahrhaft... more
… eine Handreichung für Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit im Kontext von Trennung "Diese Handreichung soll ein Beitrag dazu sein, dass insbesondere Ehrenamtliche den Trennungsprozess gut bewältigen, loslassen und für sich selbst sorgen können."
Neben vielen gemeinnützigen Lern- und Austausch-programmen gibt es auch immer mehr kommerzielle Angebote im ‒ offensichtlich lukrativen ‒ Geschäftsfeld Reisen und „Helfen“. Viele Sendeorganisationen und Reiseveranstalter richten ihre Angebote immer stärker an den Wüns... more

Vereinnahmung oder echte Transformation?

Marie-Luise Abshagen, Anna Cavazzini, Laura Graen, Wolfgang Obenland Brot für die Welt, Forum Umwelt und Entwicklung, Unfairtobacco, Global Policy Forum, Bischöfliches Hilfswerk Misereor (2018) C2

Quo vadis, WHO?

Barbara Kühlen Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst (2017) C2
Vor welchen Herausforderungen die Weltgesundheits­organisation steht und wie Deutschland zu ihrer Stärkung beitragen kann.
Die vorliegende Broschüre stellt zunächst die gesetzlichen Rahmenbedingungen dar und gibt anhand einiger Fallbeispiele einen Einblick in die damit verbundenen Probleme bei der praktischen Umsetzung gesundheitlicher Notfallhilfe im Krankenhaus. Abschliessend werden fachpolitische Empfehlungen gegeb... more
Der Leitfaden für Asyl-Helferkreise bietet eine praxisorientierte Übersicht über die vielfältigen Aufgaben und möglichen Betätigungsfelder rund um die Flüchtlingshilfe im Landkreis Main-Spessart. Darüber hinaus bietet er viele wichtige Informationen um das Thema Flucht und Asyl im Allgemeine... more
Hinweise und Wissenswertes für ehren- und hauptamtliche Ünterstzung von Flüchtlingen. Die Broschüre des Flüchtlingsrats klärt zum einen über Fluchtursachen und Fluchtwege auf. Sie erklärt außerdem die wichtigsten Details des Asylrechts, von Anhörungen über Residenzpflicht bis hin zu Härt... more

Willkommen in Deutschland. WEGWEISUNG FÜR MUSLIMISCHE MIGRANTEN ZU EINEM GELINGENDEN MITEINANDER IN DEUTSCHLAND

Münchner Forum für Islam Fachstelle für Demokratie – gegen Extremismus, Rassismus und Menschenfeindlichkeit der LH München (2015) C1
Die Broschüre erklärt Themen wie Grüßen, Allah / Gott / JHWH, Bildung, Arbeit, Geschichte, Grundgesetz, Gleichberechtigung und Diskriminierung, Umwelt u.a. und unterscheidet sich von bisherigen Veröffentlichungen und Angeboten dadurch, dass die Inhalte islamisch begründet werden. Damit ist die... more
Die Broschüre gibt Antworten auf wichtige Fragestellungen wie etwa zur Gleichberechtigung von Männern und Fraün, zur Meinungsfreiheit, zur Religions- und Glaubensfreiheit sowie zu Rechtsangelegenheiten vor einem staatlichen Gericht. Außerdem sind in der Broschüre Kontaktadressen zu staatlichen ... more

Willkommen Aktiv

Bartl, A.; START- Stiftung Hertie Stiftung (2016) C1
Eine Handreichung für die ehrenamtliche Arbeit mit Geflüchteten