Search database
Filter
68
Text search: bakterien
Featured
Language
Document type
No document type
33
Brochures
11
Fact sheets
10
Guidelines
7
Studies & Reports
5
Resource Platforms
1
Strategic & Response Plan
1
Countries / Regions
Germany
42
Western and Central Europe
7
USA
1
Switzerland
1
Authors & Publishers
Robert-Koch-Institut RKI
7
ÄZQ
6
German Agency for Quality in Medicine (ÄZQ)
6
Bundesarbeitsgemeinschaft der ­Seniorenorganisationen e.V. (BAGSO)
5
Deutsch AIDS-Hilfe
4
Robert Koch Institut
3
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
2
Lungenliga Schweiz, Bundesamt für Gesundheit
2
Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte
2
AWMF
1
Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin
1
B. Hauer, R. Loddenkemper, A. Detjen, et al.
1
Barben et al.
1
Bayrisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL)
1
Brot für die Welt
1
BUKO Pharma-Kampagne
1
BUKO Pharma-Kampagne/Gesundheit und Dritte Welt e.V.
1
Bundesministerium für Gesundheit
1
Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
1
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung BMZ
1
Bundesverband der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes e.V.
1
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung BzgA
1
Department Gesundheitswissenschaften der HAW Hamburg.
1
Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe
1
Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) e.V.
1
Deutsches Grünes Kreuz
1
Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose
1
Deutsches Zentralkomittee zur Bekämpfung der Tuberkulose (DZK)
1
Diel, R., G. Loytved, A.Nienhaus, et al.
1
Dr. Anna-Maria von Rod
1
Ethno-Medizinischen Zentrum e.V.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e. V.
1
Ethno-Medizinisches Zentrum e.V.
1
Ethnomedizinisches Zentrum e.V.
1
Federal Ministry of Economic Cooperation and Development BMZ
1
Feiterna- Sperling, C., F. Brinkmann, C. Adamzik, et al.
1
Gesellschaft für Thrombose-undHämostaseforschung e.V. GTH
1
Global Policy Forum Europe e.V.
1
Infektionsschutz.de
1
J.Pfeil, R. Kobbe, S. Trapp, C. Kitz, M. Hufnagel
1
Jackson, C. D.
1
Jürg Barben, Christoph Berger, Erik C. Böttger, et al.
1
Kassenärztliche Vereinigung Sachsen
1
KfW Development Research
1
Koczulla, A Rembert
1
Kohler, S.
1
Konrad-Adenauer- Stiftung
1
M. Forßbohm, W. Haas
1
M. Roser, P. Geldsetzer, T. Bärnighausen
1
Medscape
1
Mosenifar, Z.
1
N. Schönfeld, W. Haas, E. Richter et al.
1
Nagham Soda
1
Niedersächsisches Landesgesundheitsamt
1
Offenhäuser, S.
1
R. Diel, A. Nienhaus
1
Refugium Flucht und Gesundheit
1
Rhön-Klinikum
1
Robert-Koch-Institut
1
Save the Children e.V.
1
Senator für Gesundheit Bremen
1
Styria vitalis
1
T. Schaberg, T. Bauer, F. Brinkmann, et al.
1
Vygen-Bonnet S, Koch J, Bogdan C, et al.
1
World Health Organisation (WHO)
1
Yee-Sol Chang, Karolin Seitz
1
Publication Years
Category
Countries
13
Public Health
2
Toolboxes
Refugee
34
TB
12
Global Health Education
10
COVID-19
7
Planetary Health
3
Zika
1
AMR
1
NCDs
1
Eine Informationsschrift für Patienten und ihre Angehörigen. 7. Auflage

Antibiotics - was sie wissen sollten

ÄZQ German Agency for Quality in Medicine (ÄZQ) (2012) C1
Antibiotika sind wichtige Medikamente. Sie wirken bei Infektionen, die Bakterien ausgelöst haben. Bei vielen Erkrankungen helfen sie sehr gut, aber nicht bei jeder Infektion sind sie geeignet oder nötig. In dieser Information erfahren Sie, wie ... more
Diphtherie gibt es auf der ganzen Welt. Früher starben bei Ausbrüchen dieser Infektionskrankheit viele Tausende Menschen, besonders Kinder. Weil die meisten Kinder in Europa geimpft sind, ist die Diphtherie hier seit den 1960er Jahren stark zurückgegangen. In Deutschland gab es lange Zeit nur noc ... more

Les antibiotiques : Ce qu'il faut savoir

ÄZQ German Agency for Quality in Medicine (ÄZQ) (2012) C1
Les antibiotiques sont des médicaments importants. Ils agissent en cas d'infections provoquées par des bactéries. Ils sont très efficaces pour de nombreuses maladies, mais ils ne sont pas adaptés ou nécessaires pour toutes les infections. Dans cette information, vous apprendrez comment les ... more

المضادات الحیویة–ما ینبغيمعرفتھ

ÄZQ German Agency for Quality in Medicine (ÄZQ) (2012) C1

АНТИБИОТИКИ – ЧТО НУЖНО ЗНАТЬ

ÄZQ German Agency for Quality in Medicine (ÄZQ) (2012) C1
Антибиотики являются важными лекарственными средствами. Они эффективны против инфекций, вызванных бактериями. Они очень хорошо помогают при многих заболеваниях, ... more

Antibióticos: lo que debe saber

ÄZQ German Agency for Quality in Medicine (ÄZQ) (2012) C1
Los antibióticos son medicamentos importantes. Son eficaces contra las infecciones causadas por bacterias. Ayudan muy bien en muchas enfermedades, pero no son adecuados o necesarios para todas las infecciones. En esta información aprenderás cómo funcionan los antibióticos y qué debes tener ... more

ANTİBİYOTİKLER HAKKINDA BİLMENİZ GEREKENLER

ÄZQ German Agency for Quality in Medicine (ÄZQ) (2012) C1
Asbestosis is a process of diffuse interstitial fibrosis of the lung due to exposure to asbestos dust. Asbestos is the name given to a group of naturally occurring minerals that are resistant to heat and corrosion; these include mineral fibers such as chrysotile, amosite, and crocidolite, among oth ... more
Patienteninformation Juli 2014
Mehrsprachiger Wegweiser zum Thema Impfen für Migrantinnen und Migranten in Deutschland. Der Wegweiser ist in folgenden Sprachen erhältlich: Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Kurdisch, Persisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Serbokr ... more
Epidemiologisches Bulletin; 14. März 2016 Nr. 10/11 ;DOI 10.17886/EpiBull-2016-014
BUKO Pharma-Kampagne has investigated the causes and consequences of antibiotic resistance in India, South Africa, Tanzania and Germany. Together with our partners we collected data and did interviews with numerous stakeholders. The outcome is presented in a brochure that is now available in English ... more
Informationen über Krankheitserreger beim Menschen Bürgerinformation Recommendations and Reports: Stand: April 2016 | Seite 1 - 2
Der BAGSO-Ratgeber informiert kompakt und verständlich zu Impfungen für Erwachsene ab 60 Jahren. Er gibt Antworten auf zwölf häufig gestellte Fragen, u.a. für wen welche Impfungen besonders wichtig sind, wo man sich beraten lassen kann und ob die Kosten von der Krankenkasse übernommen werden. ... more
DOI http://dx.doi.org/ 10.1055/s-0030-1256439 Online-Publikation: 10. 5. 2011 Pneumologie 2011; 65: 359–378
Der BAGSO-Ratgeber informiert kompakt und verständlich zu Impfungen für Erwachsene ab 60 Jahren. Er gibt Antworten auf zwölf häufig gestellte Fragen, u.a. für wen welche Impfungen besonders wichtig sind, wo man sich beraten lassen kann und ob die Kosten von der Krankenkasse übernommen werden. ... more
Der BAGSO-Ratgeber informiert kompakt und verständlich zu Impfungen für Erwachsene ab 60 Jahren. Er gibt Antworten auf zwölf häufig gestellte Fragen, u.a. für wen welche Impfungen besonders wichtig sind, wo man sich beraten lassen kann und ob die Kosten von der Krankenkasse übernommen werden. ... more