Search database
LIST OPTIONS
Filter
11
Filtered Results: 11
Text search: Weltkarte
Featured
Language
Document type
No document type
7
Infographics
2
Training Material
1
Guidelines
1
Countries / Regions
Germany
2
Austria
1
Authors & Publishers
Action against AIDS
1
and J. Rüppel
1
Arbeitskreis »Lernen und Helfen in Übersee« e.V.
1
Bergwaldprojekt
1
Christian Blind Mission (CBM)
1
Co. KG
1
Engagement Global
1
Greenpeace
1
Hueber Verlag GmbH &amp
1
ilga
1
Karl Landherr, Isabell Streicher, Hans Dieter Hörtrich
1
Medical Mission Institute
1
RüppelT.
1
SODI e.V.
1
World Health Organization WHO
1
Publication Years
Category
Public Health
1
Toolboxes
Global Health Education
5
Refugee
3
COVID-19
2
Disability
1
Planetary Health
1
Plakat zur weltweiten rechtlichen Lage von lesbischen, schwulen und bisexüllen Personen

Zugang zu COVID-19-Impfstoffen

RüppelT.; and J. Rüppel Medical Mission Institute; Action against AIDS (2021) CC
Entwicklungsmuster der weltweiten Verteilung mit Stand vom 22 März 2021
Die WHO hat mit Hilfe der Delphi-Methode eine klinische Falldefinition für das Post-COVID-19-Syndrom entwickelt, die 12 Domänen umfasst und in allen Bereichen verwendet werden kann. Diese erste Version wurde von Patienten, Forschern und anderen Personen aus allen WHO-Regionen entwickelt, wobei dav... more
Praxistipps für Lehrkräfte mit wenig Unterrichtserfahrung.
12 Themen auf 46 illustrierten Arbeitsblättern vermitteln erste einfache Sprachkenntnisse und eine lebenskundliche Erstorientierung in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit dem Schwerpunkt der mündlichen Kommunikation. Als hilfreich haben sich Untertitel in englischer Sprache erwiesen. Das ... more
Series on Disability-Inclusive Development | Fachpublikationsreihe Behinderung · Inklusion · Entwicklung

Perspektivwechsel, Incoming-Freiwilligendienste

Arbeitskreis »Lernen und Helfen in Übersee« e.V. (2016) C2
Das »Incoming« von ausländischen Freiwilligen nach Deutschland ist entwicklungspolitisch absolut sinnvoll und von hoher Priorität, da es jungen Menschen aus dem globalen Süden die Möglichkeit gibt, zeitlich befristet an dem seit 50 Jahren eingespielten Lern- und Orientie-rungsangebot der Zivil... more
Das Unterrichtsmaterial ermöglicht in verschiedenen Modulen die Erforschung der Globalgeschichte von ausgewählten Pflanzen. Es beleuchtet marginalisierte Perspektiven und Geschichten und thematisiert die Entstehung aktueller problematischer und ungerechter Verhältnisse, wie Landraub oder Plantage... more

Konsum und das Gute Leben

Bergwaldprojekt (2019) C1
In den unterschiedlichsten Alltagssituationen werden wir heutzutage als KonsumentInnen angesprochen. Darunter fallen allein 2.500 bis 10.000 Werbebot-schaften, die den Deutschen jeden Tag begegnen. Wie selbstverständlich durchdringen Konsumprodukte unser Leben, welches ohne sie kaum vorstellbar ist... more
Es handelt sich um ein gemeinsames Projekt der Kultusministerkonferenz (KMK) und des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Der Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung ist ein Beitrag zur natio-nalen Strategie „vom Projekt zur Struktu... more
Aktualisiert: Debattenorientiertes Unterrichtsmaterial zu Klimaschutz, Klimapolitik und Klimagerechtigkeit zur Weltklimakonferenz 2018, Kohlekommission, Hambacher Wald und IPCC-Klima-Sonderbericht.