Search database
Filter
8
Filtered Results: 8
Text search: Testmethoden
Featured
Language
Document type
No document type
4
Guidelines
2
Online Courses
1
Fact sheets
1
Countries / Regions
Germany
5
Western and Central Europe
3
Authors & Publishers
AMBOSS
1
and S. Mauder
1
Arbeitskreises Blut des Bundesministeriums für Gesundheit
1
B. Hauer, R. Loddenkemper, A. Detjen, et al.
1
MEDBOX
1
Nicole Ritz, Folke Brinkmann, Cornelia Feiterna-Sperling. et al.
1
R. Diel, B. Hauer, R. Loddenkemper, et al.
1
Robert Koch Institut
1
Robert-Koch-Institut RKI
1
Seitz, W.
1
Springer
1
Publication Years
Category
Countries
2
Key Resources
1
Toolboxes
TB
3
Rapid Response
1
Refugee
1
Zika
1
COVID-19
1
Im Kapitel zu Diagnostik zum Nachweis von COVID-19 bekommen Sie ausführlich die verschiedenen Testmethoden erklärt, es können Videos zu PCR, RAchenabstrich, etc. aufgerufen werden
Recommendations for Tuberculosis Screening Before Initiation of TNF-α-Inhibitor Treatment in Rheumatic Diseases Diel R et al. Empfehlungen für das Tuberkulosescreening vor Gabe von TNF-α-Inhibitoren… Pneumologie 2009; 63: 329–334
Stellungnahme der Arbeitsgruppe AWMFLeitlinie Tuberkulose im Kindes- und Jugendalter: Diagnostik, Prävention und Therapie unter Federführung der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie. Monatsschr Kinderheilkd 2015 · 163:1287–1292 DOI 10.1007/s00112-015-0007-5 © Deutsche Gesel... more
Interferon-γ Assays - Description and Assessment of a New Tool in the Diagnosis of Tuberculosis. Haür B et al. Interferon-γ-Tests in der ...Pneumologie 2006; 60: 29-44
Epidemiologisches Bulletin; 14. März 2016 Nr. 10/11 ;DOI 10.17886/EpiBull-2016-014
04.März 2021 MEDBOX Issue Brief no. 10 Dieser Issue Brief gibt einen kurzen Überblick über Teststrategie, Testverfahren, Videos zur Handhabung und weiterführende Literatur.
Der Nationale Pandemieplan besteht aus zwei Teilen. Teil I beschreibt Strukturen und Massnahmen, Teil II stellt die wissenschaftlichen Grundlagen für die Inflünzapandemieplanung und -bewältigung dar. Der vorliegende Teil I wurde von der Arbeitsgruppe Infektionsschutz der Arbeitsgemeinschaft der O... more